Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    35 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (35)

    CSV-download
    • Jose Carlos Otero, J.A. Diaz Pazos (1995): Revision of the genus Spaniophaenus REITTER, 1875 (Cryptophagidae). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Notizen – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 264.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung einiger Käferarten. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1877): Ueber die geographische Verbreitung einiger Käferarten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1888): Coleopterologische Notizen. XXIX. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (2)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (2) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 256 - 257.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1889): Zwei neue Coleopteren-Gattungen aus Transkaukasien. 1 Tafel. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen und Berichtigungen zu den Clavicornen in der Fauna Baltica 2. Aufl. und…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1889): Bemerkungen und Berichtigungen zu den Clavicornen in der Fauna Baltica 2. Aufl. und Fauna Transsylvanica von Dr. G. Seidlitz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 289 - 318.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf Hubenthal’s Kritik an meinen Cryptophagen-Studien. Nils Bruce
      Nils Bruce (1940): Entgegnung auf Hubenthal’s Kritik an meinen Cryptophagen-Studien. – Entomologische Blätter – 36: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1884): Berichtigungen und Zusätze zum "Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi". – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ausbeute einer Excursion nach der Sierra d'Espuna. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Eduard Eppelsheim
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Eduard Eppelsheim (1884): Coleopterologische Ausbeute einer Excursion nach der Sierra d'Espuna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1995/6
      (1995): Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1995/6 – Mitteilungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 1995_h6: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1915): In den transsylvanischen Alpen. – Koleopterologische Rundschau – 4_1915: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • REGISTER.
      (1903): REGISTER. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 411 - 421.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. Enthaltend die Familien: Erotylidae und…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1887): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. Enthaltend die Familien: Erotylidae und Cryptophagidae – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 3 - 56.
      Reference | PDF
    • Notes sur la phylogénie des Cucujoidea et le classement général des ColéoptèresS. M. Iablokoff-Khnzorian
      S. M. Iablokoff-Khnzorian (1983): Notes sur la phylogénie des Cucujoidea et le classement général des Coléoptères – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 45 - 68.
      Reference
    • Eduard Albert Bielz (1886): Die Erforschung der Käferfauna Siebenbürgens bis zum Schlusse des Jahres 1886 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 37: 27 - 114.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1893): Repertorium meiner coleopterologischen Publicationen bis zum Schlusse des Jahres 1892. II. Teil. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 185 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 7. Clavicornia diverse
      diverse (1967): Die Käfer Mitteleuropas. Band 7. Clavicornia – Die Käfer Mitteleuropas – 7_1967: 1 - 310.
      Reference
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (2001): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_6_2001: 1 - 306.
      Reference
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1900): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 145 - 366.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1989): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 2_Oeko_1989: 1 - 382.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 3_Oeko_1992: 1 - 389.
      Reference
    • Die Käfer von Mitteleuropa, Dritter Band, erste Hälfte, Familienreihe Staphylinoidea, 2. …Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1899): Die Käfer von Mitteleuropa, Dritter Band, erste Hälfte, Familienreihe Staphylinoidea, 2. Theil – Monografien Entomologie Coleoptera – 0003: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1998): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 15_1998: 1 - 398.
      Reference
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1904): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 54 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 diverse
      diverse (1983): Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 – Die Käfer Mitteleuropas – 11_1983: 1 - 342.
      Reference
    • Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. XLVI. Heft (46). Monotomidae (Genus…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1887): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. XLVI. Heft (46). Monotomidae (Genus Monotoma Hrbst.). – Monografien Entomologie Coleoptera – 0028: 1 - 774.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Katalog diverse
      diverse (2005): Die Käfer Mitteleuropas. Katalog – Die Käfer Mitteleuropas – Katalog_2005: 1 - 515.
      Reference
    • Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VII: Clavicornia 1 Teil (Sphaeritidae bis…Adolf Horion
      Adolf Horion (1960): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VII: Clavicornia 1 Teil (Sphaeritidae bis Phalacridae) – Faunistik der mitteleuropäischen Käfer unter Mitarbeit zahlreicher Koleopterologen – 7_1960: 1 - 346.
      Reference
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Cryptophagidae Spaniophaenus
          Spaniophaenus laticollis Muell.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025