publications (136)
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Ueber den Bau und die Entwicklung der Spirochona gemmipara. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 149 - 187.
- Boris Swarczewsky (1928): Beobachtungen über Spirochona elegans n. sp. – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 185 - 222.
- Otto [Johann Adam] Bütschli (1877): Ueber den Dendrocometes paradoxus, Stein, nebst einigen Bemerkungen über Spirochona gemmipara und die contractilen Vacuolen der Vorticellen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 49 - 67.
- Josef Rompel (1894): Kentrochona Nebaliae n. g, n. sp., ein neues Infusor ans der Familie der Spirochoninen , zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Kerntheilung und dem Centrosoma. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 618 - 635.
- Karl Heinz Rustige, Rolf Mannesmann (1991): Die Verbreitung der epizoischen Ciliaten von Gammarus pulex L. im Johannisbachsystem des Ravensberger Hügellandes (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 291 - 321.
- Momcilo Ivanic (1933): Neue Beiträge zur Kenntnis der mit den Reorganisationsprozessen des Kernapparates verbundenen Vermehrungsruhestadien von Chilodon uncinatus Ehrbg., nebst einem neuen Beitrage zur Kenntnis promitotischen Teilung des Großkernes bei Infusorien. – Archiv für Protistenkunde – 79_1933: 170 - 199.
- Josef Vornatscher (1969): Gammarus (Rivulogammarus) lacustris G. O. Sars (Amphipoda) in Österreich. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 123 - 129.
- Karl Heinz Rustige (1995): Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Ciliatenbesiedlung in Fließgewässern – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 247 - 274.
- Charles Sedgwick Minot (1890-1891): Die Placenta des Kaninchens. – Biologisches Zentralblatt – 10: 114 - 122.
- Josef [Joseph] [Jozef] Eismond (1897): Zur Kenntnis des "Zwischenkörpers". – Biologisches Zentralblatt – 17: 336 - 339.
- August Thienemann (1906): Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von Bornholm) – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 38: 74 - 104.
- Richard Hertwig (1896): Ueber die Entwickelung des unbefruchteten Seeigeleies. Ein Beitrag zur Lehre von der Kerntheilung und der geschichtlichen Differenzirung – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 21 - 87.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Ueber Leptodiscus medusoides, eine neue den Noctilucen verwandte Flagellate. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 307 - 323.
- August Brauer (1894): Über die Encystirung von Actinosphaerium Eichhorni Ehrbg. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 189 - 221.
- Siegmund von Schumacher (1896): 4. Ein Ei im Ei – Zoologischer Anzeiger – 19: 366 - 368.
- August Gruber (1884-1885): Literatur. – Biologisches Zentralblatt – 4: 203 - 205.
- August Gruber (1887): Der Conjugationsprocess bei Paramaecium Aurelia – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 2: 43 - 60.
- Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Die niedere Tierwelt des Frischen Haffs. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 113 - 147.
- Ueber den Bau und die Entwicklung von *Spirochona gemmipara*Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Ueber den Bau und die Entwicklung von *Spirochona gemmipara* – Jen. Z. Naturwiss., N. F. 4 – 11: 149 - 187.
- Beobachtungen über Spirochona elegans n. sp.Boris Swarczewsky (1928): Beobachtungen über Spirochona elegans n.sp. – Arch. Protistenkunde – 61: 185 - 222.
- Horst Schödel (1998): Epizoische Wimpertiere (Ciliophora: Pertrichia) auf Neozoen aus dem Main-Donau-Kanal. – Lauterbornia – 1998_33: 41 - 44.
- August Gruber (1884): Über Kern und Kerntheilung bei den Protozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 121 - 153.
- Karl Heinz Rustige (1998): Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und in der Aa (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 219 - 239.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1884): Ueber die Kerntheilung bei Actinosphaerium Eichhorni. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_10: 490 - 518.
- Stanislaus Provazek von Lanov (1896): Protozoenbericht für das Jahr 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 271 - 290.
- Theodor Wilhelm Engelmann (1876): Ueber Entwicklung und Fortpflanzung von Infusorien. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 573 - 634.
- Karl Heinz Rustige (1991): Eine Bestimmungshilfe für die epizoischen Ciliaten der einheimischen Gammariden – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 263 - 290.
- Wolfgang Petz, Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner (1988): Die Kleintiere in den Fichtenwaldböden des Oberen Mühlviertels. Leicht zu übersehen, aber sehr wichtig. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 77 - 88.
- Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
- Karl Heinz Rustige, Rolf Mannesmann (1999): Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Mikro- und Makrozoenfauna in Fließgewässern – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 40: 109 - 126.
- Der Formwechsel des Kernapparates einiger niederer Ciliaten. I. Die Gattung Trachelocerca.Igor Borissovich Raikov (1958): Der Formwechsel des Kernapparates einiger niederer Ciliaten.I. Die Gattung Trachelocerca. – Archiv für Protistenkunde – 103_1958: 129 - 192.
- Eduard Strasburger (1877): Ueber Befruchtung und Zelltheilung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 435 - 536.
- A. Alexeieff (1913/14): Notes protistologiques. – Zoologischer Anzeiger – 43: 515 - 524.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
- Geza Sr. Entz (1883): Beiträge zur Kenntnis der Infusorien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 167 - 189.
- Ferdinand Julius Cohn (1852-1853): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Infasorien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 253 - 281.
- Wilhelm Foissner (1974): Die Wimpertiere (Ciliata) und ihr Silberliniensystem (Das neuroformative Systemals Urstufe des Nervensystems in der Haut Einzelliger (Protozoa) – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0089: 1 - 70.
- Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
- Vincenz Brehm (1955): Niphargus-Probleme. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 487 - 523.
- Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: CiliophoraErna Aescht [Wirnsberger] (2013): Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: Ciliophora – Biosystematics and Ecology – 30: 1 - 111.
- Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 3: 1 - 86.
- Morphologie et ultrastructure de *Spirochona gemmipara* #Stein#, 1852 (Ciliophora, …J.F. Fahrni (1982): Morphologie et ultrastructure de *Spirochona gemmipara* #Stein#, 1852 (Ciliophora, Chonotrichida). I. Structures corticales et buccales de l'adulte – J. Protozool. – 29: 170 - 184.
- Spirochona americana sp. n. (Ciliophora, Chonotrichia) - a new North american freshwater…
- Morphologie et ultrastructure de *Spirochona gemmipara* #Stein#, 1852 (Ciliophora, …J.F. Fahrni (1984): Morphologie et ultrastructure de *Spirochona gemmipara* #Stein#, 1852 (Ciliophora, Chonotrichida). III. Appareil de fixation chez la larve l'adulte – J. Protozool. – 31: 221 - 232.
- Morphologie et ultrastructure de Spirochona gemmipara Stein, 1852 (Ciliophora, Chonotrichida). …J.F. Fahrni (1983): Morphologie et ultrastructure de Spirochona gemmipara Stein, 1852 (Ciliophora, Chonotrichida). II. Appareil cytoproctal et système excréteur de l'adulte – J. Protozool. – 30: 65 - 73.
- Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
- Albert von Kölliker (1885): Die Bedentnng der Zellenkerne für die Vorgänge der Vererbung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 1 - 46.
- Otto von Rath (1895): Über den feineren Bau der Drüsenzellen des Kopfes von Änilocra mediterranea Leach im Speciellen und die Amitosenfrage im Allgemeinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 1 - 89.
- Walter [Walther] Flemming (1882): Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung – Monografien Allgemein – 0377: 1 - 424.
- Gerhard Aubrecht (2003): Bericht der Leitung des Biologiezentrums Linz über den Zeitraum 1993 bis 2002 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 15 - 50.
- Ludwig Rhumbler (1888): Die verschiedenen Cystenbildungen und die Entwicklungsgeschichte der holotrichen Infusoriengattung Colpoda – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 549 - 601.
- Kurt Lampert (1896): Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894 und 1895 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 52: 363 - 416.
- Alfred Kahl (1931): Über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Suctorien zu den prostomen Infusorien. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 423 - 481.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2004): Lust und Last des Bezeichnens - Über Namen aus der mikroskopischen Welt – Denisia – 0013: 383 - 402.
- Leopold Auerbach (1855): Ueber die Einzelligkeit der Amoeben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 7: 365 - 430.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
- Nettie Maria Stevens (1904): Further Studies on the Indusoria, Lienophora and Boveria. – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 1 - 43.
- Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
people (0)
No result.
Species (18)
- Spirochona tentinnabulum
- Spirochona tintinnabulum Kent 1881
- Spirochona tuba Swarczewsky 1928
- Spirochona anthus Swarczewsky 1928
- Spirochona brevis Jankowski 1973
- Spirochona elegans Swarczewsky 1928
- Spirochona elegantula Swarczewsky 1928
- Spirochona globulus Swarczewsky 1928
- Spirochona gemmipara Stein 185?
- Spirochona marina Jankowski 1973
- Spirochona gnathopodialis Jankowski 1973
- Spirochona patella Swarczewsky 1928
- Spirochona nebalina Kent 1881
- Spirochona halophila Matsudo & Mohr 1968
- Spirochona pusilla Swarczewsky 1928
- Spirochona scheuteni Stein 1854
- Spirochona scheutenii Kent, sensu 1881
- Spirochona simplex Swarczewsky 1928