Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    224 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (224)

    CSV-download
    123>>>
    • Franz Petrak (1954): Über eine neue, westafrikanische Art der Gattung Neomelanconium Petr. – Sydowia – 8: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • D. D. Wani, M. J. Thirumalachar (1969/1970): Studies on Elsinoë and Sphaceloma diseases of plants in Maharashtra (India)-IV. – Sydowia – 23: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Ueber Benthams Flora australiensisJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Benthams Flora australiensis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Peter Kann (1993): Bauern des Waldes – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0057: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über das tropische West-Afrika, speciell über das Unter-Kongo-GebietWilh. Mönkemeyer
      Wilh. Mönkemeyer (1886/87): Betrachtungen über das tropische West-Afrika, speciell über das Unter-Kongo-Gebiet – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 4: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Catinga- und Felsenformationen in Bahia. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Catinga- und Felsenformationen in Bahia. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Über die morphologischen Verhältnisse und die geographische Verbreitung der Gattung Rhus, wie…Adolf Engler
      Adolf Engler (1881): Über die morphologischen Verhältnisse und die geographische Verbreitung der Gattung Rhus, wie der mit ihr verwandten, lebenden und ausgestorbenen Anacardiaceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 365 - 426.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1879): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 355 - 370.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 . – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 3. Schwärmer (Lepidoptera:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1999): Beiträge zur Insektenfauna von Jamaika, Westindien (Karibik). 3. Schwärmer (Lepidoptera: Sphingidae). – Entomologische Berichte Luzern – 41: 109 - 134.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1860): Literatur – Malakozoologische Blätter – 7: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Note on Botanical Collections. Ferdinand von Mueller
      Ferdinand von Mueller (1892): Note on Botanical Collections. – Botanisches Centralblatt – 50: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über das tropische West-Afrika, speciell über das Unter-Kongo-GebietWilh. Mönkemeyer
      Wilh. Mönkemeyer (1886/87): Betrachtungen über das tropische West-Afrika, speciell über das Unter-Kongo-Gebiet – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 4: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Understanding stable bi-female grouping in gibbons: feeding competition and reproductive successPeng-Fei Fan, Thad Q Bartlett, Han-Lan Fei, Chang-Yong Ma, Wen Zhang
      Peng-Fei Fan, Thad Q Bartlett, Han-Lan Fei, Chang-Yong Ma, Wen Zhang (2015): Understanding stable bi-female grouping in gibbons: feeding competition and reproductive success – Frontiers in Zoology – 2015: 5-0001-5-0014.
      Reference
    • Die Anacardiaceen Papuasiens. Carl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1921): Die Anacardiaceen Papuasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 345 - 373.
      Reference | PDF
    • Katica Drobne, Hans Egger, Christa-Charlotte Hofmann, Omar Mohammed, Franz Ottner, Fred Rögl (2011): Pemberger and Fuchsofen quarries to the west of Klein St. Paul – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 86: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1875): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 25: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Fridolin [Friedolin] Krasser (1903): Konstantin von Ettingshausen's Studien über die fossile Flora von Ouricanga in Brasilien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 852 - 860.
      Reference | PDF
    • Plantarum javanicarum aut novarum aut minus cognitarum adumbrationesC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1844): Plantarum javanicarum aut novarum aut minus cognitarum adumbrationes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 615 - 626.
      Reference | PDF
    • Ingrid Varela Benavides, Denis Janik (2008): Reintroduction of the scarlet macaw (Ara macao) to Playa San Josecito, Golfito – Stapfia – 0088: 725 - 731.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 362 - 367.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 17. Juli 1871Julius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1871): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 17. Juli 1871 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1871: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über fossile Hölzer. Johannes Felix
      Johannes Felix (1894): Untersuchungen über fossile Hölzer. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 79 - 110.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Pflanzen durch die Excremente der Thiere [Fortsetzung. ]Ernst Huth
      Ernst Huth (1889): Die Verbreitung der Pflanzen durch die Excremente der Thiere [Fortsetzung.] – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 6_1889: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt…Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, …
      Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1856): Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt von Car Ferdinand Appun. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 386 - 400.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf CordobaEdmund Kerber
      Edmund Kerber (1883): Rückblick auf Cordoba – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 501 - 518.
      Reference | PDF
    • Miscellen Anonymous
      Anonymous (1873): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 23: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1859): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 370 - 375.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Wiechowski (1908): Pharmakognosie des Laubblattes von Mangifera indica L. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 56: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Aus dem botanischen Garten zu BreslauHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1863): Aus dem botanischen Garten zu Breslau – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 376 - 383.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Gärten und Institute etc. – Botanisches Centralblatt – 78: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen ÜberschwemmungsgebietenPia Parolin
      Pia Parolin (2002): Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen Überschwemmungsgebieten – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Bilder aus Mexiko. C. Sartorius
      C. Sartorius (1854): Bilder aus Mexiko. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen SüdamerikaHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1923): Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen Südamerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 524 - 598.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise nach Mauritius, Bourbon und Madagascar, vom 30. November 1895 bis 10. …R. Thienemann
      R. Thienemann (1898): Bericht über eine Reise nach Mauritius, Bourbon und Madagascar, vom 30. November 1895 bis 10. April 1896 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 24: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Botanische Miszellen aus der SüdseeW. Wyatt Gill
      W. Wyatt Gill (1889): Botanische Miszellen aus der Südsee – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena – 7: 83 - 105.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Schriftennachweis der mittelamerikanischen Schildläuse aus der Gattung Llavea Sign. und ihrer…Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1955): Schriftennachweis der mittelamerikanischen Schildläuse aus der Gattung Llavea Sign. und ihrer Verwandten (Coccidae: Coccionellinae [Margarodinae aut.]). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 5: 341 - 346.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun beobachteten Saturniiden. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1892): Verzeichniss der von Herrn Dr. Paul Preuss in Kamerun beobachteten Saturniiden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 495 - 505.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen zur Systematik der Uredineen. I. Paul Dietel
      Paul Dietel (1914-1915): Betrachtungen zur Systematik der Uredineen. I. – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 5: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 22: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova"C. Hasskarl
      C. Hasskarl (1862): Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Paul Seibert (1983): Die Vegetationsgebiete des Reiseweges von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius aus heutiger Sicht – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • Erster Nachweis der Gattung Canarium STICKMAN 1759 (Burseraceae) im europäischen AlttertiärHans-Joachim Gregor, Kurt Goth
      Hans-Joachim Gregor, Kurt Goth (1979): Erster Nachweis der Gattung Canarium STICKMAN 1759 (Burseraceae) im europäischen Alttertiär – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 47_B: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen C. A . SCHMÖGERsHartmut Pontius
      Hartmut Pontius (1990): Botanische Sammlungen C.A .SCHMÖGERs – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Franz Wolkinger (1970): Das Vorkommen lebender Holzfasern in Sträuchern und Bäumen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • AufsätzeTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1824): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 289 - 295.
      Reference | PDF
    • Ueber die niederländischen und französischen Besitzungen in GuyanaGustav Adolf von Klöden
      Gustav Adolf von Klöden (1858): Ueber die niederländischen und französischen Besitzungen in Guyana – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_4: 22 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein Kieselholzblock (Anacardiaceae) aus dem Steinbach (Flysch) bei Lenggries a. d. Isar…Alfred Selmeier
      Alfred Selmeier (1986): Ein Kieselholzblock (Anacardiaceae) aus dem Steinbach (Flysch) bei Lenggries a. d. Isar (Oberbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III)Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1925): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 345 - 374.
      Reference | PDF
    • Wanderung durch die Jagd-, Forst- und Fischerei-Ausstellung im westfälischen zoologischen Garten…Hermann Landois
      Hermann Landois (1878): Wanderung durch die Jagd-, Forst- und Fischerei-Ausstellung im westfälischen zoologischen Garten zu Münster – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 7_1878: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Diverses diverse
      diverse (1821): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Indonesian Wild Silkmoths – Part X. The genus Cricula…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2019): A Preliminary Annotated Checklist of the Indonesian Wild Silkmoths – Part X. The genus Cricula WALKER, 1855 – Part 2A, the trifenestrata-group (Lepidoptera: Saturniidae: Saturniinae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 17: 111 - 156.
      Reference | PDF
    • GEHÖLZFLORA DER ANDEN VON MERIDA. TEIL I. H. Huber
      H. Huber (1977): GEHÖLZFLORA DER ANDEN VON MERIDA.TEIL I. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 1 - 127.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzFranz de Paula Schrank von
      Franz de Paula Schrank von (1818): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Mein Aufenthalt auf Taiti. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 183 - 198.
      Reference | PDF
    • Taxonomie von schädlichen, nützlichen und vielen anderen BlattflöhenDaniel Burckhardt
      Daniel Burckhardt (2024): Taxonomie von schädlichen, nützlichen und vielen anderen Blattflöhen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 253 - 260.
      Reference
    • Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Para vorkommenden Bienen. Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1901): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Para vorkommenden Bienen. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Marianela Barquero, Werner Huber, Veronika E. Mayer, Julio Najera Umana (2008): The Biological Corridor Project in the Piedras Blancas National Park, Costa Rica. A project to preserve the biodiversity by reforestation and alternative culture, with support of the community La Gamba by new marketing strategies – Stapfia – 0088: 715 - 723.
      Reference | PDF
    • Die Culturpflanzen und allgemeine Bemerkungen über dieselbenAlphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1882): Die Culturpflanzen und allgemeine Bemerkungen über dieselben – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 487 - 506.
      Reference | PDF
    • Zur Gebißfunktion und Ernährungsweise einiger fossiler Proboscidier. Richard N. Wegner
      Richard N. Wegner (1944): Zur Gebißfunktion und Ernährungsweise einiger fossiler Proboscidier. – Palaeobiologica – 8: 283 - 303.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzJohann Anton Weinmann, Georg Matthias Martens
      Johann Anton Weinmann, Georg Matthias Martens (1825): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 52 - 62.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 54 - 72.
      Reference | PDF
    • Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA…Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner…
      Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner Huber (2019): Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA and AMISTOSA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Gebrauch der Kaffeeblätter in Sumatra. Bernhard Auerswald, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Wilhelm…
      Bernhard Auerswald, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Wilhelm Karl Haidinger, von, Berthold Seemann (1854): Vermischtes. Gebrauch der Kaffeeblätter in Sumatra. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2_Berichte: 60 - 70.
      Reference | PDF
    • Vokabular der Rama-Sprache nebst grammatischem AbrissWalter Lehmann
      Walter Lehmann (1914-1917): Vokabular der Rama-Sprache nebst grammatischem Abriss – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 28-1914: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Anacardiaceae africanae. III. Adolf Engler
      Adolf Engler (1905): Anacardiaceae africanae. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 213 - 252.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Das Waldkleid und die Pflanzenbezirke Süd-Chinas. Si kiang-Stromgebiet. Gustav Fochler-Hauke
      Gustav Fochler-Hauke (1935): Das Waldkleid und die Pflanzenbezirke Süd-Chinas. Si kiang-Stromgebiet. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 78: 158 - 178.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 84 - 108.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 260 - 282.
      Reference | PDF
    • Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon Thwaites
      Thwaites (1857): Der botanische Garten zu Peradenia auf Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 545 - 560.
      Reference | PDF
    • On the ecology of the Red Shining Parrot (Prosopeia tabuensis) on the Tongan island of ’Eua, …Dieter Rinke
      Dieter Rinke (1988): On the ecology of the Red Shining Parrot (Prosopeia tabuensis) on the Tongan island of ’Eua, southwest Pacific Zur Ökologie des Pompadoursittichs (Prosopeia tabuensis) auf der Tonga-Insel ’Eua im Südwest-Pazifik – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 10: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • Competition, resources and the ant (Hymenoptera: Formicidae) mosaic: a comparison of upper and…Sérvio P. Ribeiro, Nádia B. Espirito [Espírito] Santo, Jaques H. C. …
      Sérvio P. Ribeiro, Nádia B. Espirito [Espírito] Santo, Jaques H.C. Delabie, Jonathan D. Majer (2013): Competition, resources and the ant (Hymenoptera: Formicidae) mosaic: a comparison of upper and lower canopy. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 018: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzung vom 15. Jänner 1857. Vorträge. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 159 - 254.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1992): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_09: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. diverse
      diverse (1921): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 89 - 119.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 77: 403 - 425.
      Reference | PDF
    • Die Beziehungen zwischen Regenfall und Wald in IndienDirk Brandis
      Dirk Brandis (1884): Die Beziehungen zwischen Regenfall und Wald in Indien – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 41: 380 - 417.
      Reference | PDF
    • Diversity and composition of tropical forest plant communities in the Golfo Dulce regionFlorian P. Hofhansl, Eduardo Chacon, Albert Morera, Fernando Silla, …
      Florian P. Hofhansl, Eduardo Chacon, Albert Morera, Fernando Silla, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Wolfgang Wanek (2019): Diversity and composition of tropical forest plant communities in the Golfo Dulce region – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Meike Piepenbring, Armando Ruiz-Boyer (2008): Diversity and ecology of fungi in the Golfo Dulce region – Stapfia – 0088: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Julia Tschelaut, Christian Pichler, Anton Weissenhofer, Fritz Schiemer (2008): The river network of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica – Stapfia – 0088: 441 - 455.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Notizen, gesammelt während meines Aufenthaltes auf Neuholland, Neuseeland und Taiti, bei der Fahrt Sr. Majestät Fregatte Novara in jenen Gewässern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 717 - 748.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1847): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 409 - 472.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis derTelephanus (CoLCucujidae). Ferd. Nevermann
      Ferd. Nevermann (1931): Beitrag zur Kenntnis derTelephanus (CoLCucujidae). – Entomologische Zeitung Stettin – 92: 102 - 160.
      Reference | PDF
    • Studies on West Indian Scolytidae (Coleoptera) 4 A review of the Scolytidae of Puerto Rico, U. S.…Donald E. Bright, Juan A. Torres
      Donald E. Bright, Juan A. Torres (2006): Studies on West Indian Scolytidae (Coleoptera) 4 A review of the Scolytidae of Puerto Rico, U.S.A. with descriptions of one new genus, fourteen new species and notes on new synonymy (Coleoptera: Scolytidae) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 389 - 428.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1977): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 729 - 749.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion nach dem Barba-Vulkan in Costa RicaCarl Hoffmann
      Carl Hoffmann (1858): Eine Excursion nach dem Barba-Vulkan in Costa Rica – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 302 - 320.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis derTelephanus (Col. Cucujidae). Ferd. Nevermann
      Ferd. Nevermann (1931): Beitrag zur Kenntnis derTelephanus (Col.Cucujidae). – Entomologische Zeitung Stettin – 92: 161 - 187.
      Reference | PDF
    • Christa-Charlotte Hofmann, Rich D. Pancost, Franz Ottner, Hans Egger, Kyle W. R. Taylor, Omar Mohamed, Reinhard Zetter (2012): Palynology, biomarker assemblages and clay mineralogy of the Early Eocene Climate Optimum (EECO) in the transgressive Krappfeld succession (Eastern Alps, Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_1: 224 - 239.
      Reference | PDF
    • Wanikoro und der Schiffbruch des La PerouseKarl Eduard Meinicke
      Karl Eduard Meinicke (1858): Wanikoro und der Schiffbruch des La Perouse – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_5: 377 - 414.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Anacardiaceae Spondias
          Spondias radlkoferi Donn. Sm.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Anacardiaceae Spondias
          Spondias mombin L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025