publications (43)
- Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 13 - 24.
- Hans-Georg Amsel (1959): Microlepidoptera aus Iran. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 28: 1 - 47.
- Friedrich (Fred) Hartig (1936): Neue westpalaearktische Lepidopteren. (Tafel II. partim, Tafel III.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 41 - 46.
- Hans-Georg Amsel (1965): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIX Lepidoptera: Pyralidae, Pterophoridae. (2 Tafeln) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 593 - 607.
- Hans Rebel (1927): Neue Microlepidopteren aus Spanien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 111 - 113.
- Hans Rebel (1914): Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 258 - 270.
- Franz Koschabek (1945): Oberst Sigmund Hein zum Gedenken. Tafel II. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 59 - 61.
- Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung neuer palästinensischer Macro- und Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 203 - 221.
- Fritz Wagner (1930): Zweiter (III.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 22.
- Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back (1989): Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili n’Ajjer – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 8: 1 - 156.
- Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
- Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
- Hermann Stauder (1922): Goldene Äpfel ans dem Garten der Hesperiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 80 - 93.
- Die Gattung Myelois Hübner [1825] 1816 (Lepidoptera: Pyraloidea: Phycitinae) in der Paläarktis -…Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die Gattung Myelois Hübner [1825] 1816 (Lepidoptera: Pyraloidea: Phycitinae) in der Paläarktis - Taxonomische Neuorientierung und Beschreibung neuer Taxa – Entomologische Zeitschrift – 98: 177 - 192.
- Lepidopteren aus der Mongolischen Yolksrepublik Ergebnisse der Mongolisch-Deutschen Biologischen…Burchard M. Alberti (1971): Lepidopteren aus der Mongolischen Yolksrepublik Ergebnisse der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expeditionen seit 1962, Nr. 58 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 361 - 376.
- Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die bisher als Pristophorodes geläufigen Genera Asalebria AMSEL 1953, und Ocrisiodes AMSEL 1950, in der Paläarktis. Taxonomische Neuorientierung und Beschreibung neuer Taxa (Lepidoptera, Pyraloidea, Phycitinae). – Entomofauna – 0009: 461 - 492.
- Ludwig Osthelder (1934): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 73 - 104.
- Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
- Hans-Georg Amsel (1958): Kleinschmetterlinge aus Nordost-Arabien der Ausbeute A. S. Talhouk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 17: 61 - 82.
- The Lepidoptera of the Brandberg Massif in NamibiaEd.W. Mey (2007): The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_4_2007: 1 - 164.
- Basic pattern of Lepidoptera diversity in southwestern AfricaWolfram Mey (2011): Basic pattern of Lepidoptera diversity in southwestern Africa – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_6_2011: 1 - 316.
- Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
- Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
- Esperiana. Buchreihe zur Entomologie(1999): Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 7_1999: 7 - 772.
- Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
people (0)
No result.
Species (19)
- Staudingeria calcariella Ragonot, 1901
- Staudingeria illineella Chrétien, 1911
- Staudingeria deserticola (Staudinger, 1870)
- Staudingeria yerburii (Butler, 1884)
- Staudingeria morbosella (Staudinger, 1879)
- Staudingeria aspilatella (Ragonot, 1887)
- Staudingeria variegatella D. Lucas, 1948
- Staudingeria schawerdae Zerny, 1927
- Staudingeria lacteella Rothschild, 1915
- Staudingeria partitella Ragonot, 1887
- Staudingeria versicolorella Ragonot, 1887
- Staudingeria brunneella Chrétien, 1911
- Phycitodes lacteella (Rothschild, 1915)
- Stanempista schawerdae (Zerny, 1927)
- Ancylosis morbosella Staudinger, 1879
- Mella yerburii Butler, 1884
- Myelois deserticola Staudinger, 1870
- Heterographis aspilatella Ragonot, 1887
- Bradyrrhoa cantenerella (Duponchel, 1837)