Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (84)

    CSV-download
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1933): Die Raupe von Bradyrrhoa gilveolella Tr. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 023: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 13 - 24.
      Reference
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1928): Über Parnassius apollo ab. bergeri Otto. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 49.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie einiger Raupen. Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1935): Zur Ökologie einiger Raupen. – Entomologische Rundschau – 52: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1930): Zwei neue Gelechiidae aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1930): Zwei neue Gelechiidae aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten MicrolepidopterenHerbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107.
      Reference
    • Walter Ripper (1929): Die Puppen der beiden Knospenwickler. Fortsetzung – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Taxonomie paläarktischer Phycitinae (Lepidoptera, Pyraloidea). Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1988): Untersuchungen zur Taxonomie paläarktischer Phycitinae (Lepidoptera, Pyraloidea). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. Ivar Hasenfuss
      Ivar Hasenfuss (1969): Zur Homologie der Borstenmusterelemente der Larven-Kopfkapsel einiger monotrysischer Lepidoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Eduard Kunz, Josef Ernst Kammel (1922): Gesammelte Beiträge zur Kenntnis von Parnassius mnemosyne L. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1925): Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung zweier neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Bericht über eine Sammelreise nach Mazedonien im Herbst 1954. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_1_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. – Entomologische Zeitschrift – 54: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Germaria Robineau-Desvoidy (Diptera, Tachinidae) from Greece, with…Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2010): Revision of the genus Germaria Robineau-Desvoidy (Diptera, Tachinidae) from Greece, with descriptions of two new species – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_57: 43 - 57.
      Reference
    • Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea…Wolfgang Speidel, Anna Speidel
      Wolfgang Speidel, Anna Speidel (1986): Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea (Lepidoptera; Cossidae, Pyralidae, Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien VI (Lepidoptera/ Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinen-Studien VI (Lepidoptera/ Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 149 - 154.
      Reference
    • An Annotated Systematic, Synonymic and Distributional Checklist of the Pyraloidea of Bulgaria…Colin W. Plant
      Colin W. Plant (2016): An Annotated Systematic, Synonymic and Distributional Checklist of the Pyraloidea of Bulgaria (Lepidoptera, Crambidae & Pyralidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 72: 1 - 231.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1961): Beiträge zur Kenntnis der Micro- und Macroheteroceren - Fauna Westmazedoniens. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Pirin-, Malescheivska- und Belasitza- Gebirges in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1920): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Pirin-, Malescheivska- und Belasitza- Gebirges in West-Thrazien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der makaronesischen Region VII: Die Pyralidenfauna Madeiras und der Azoren…Marc Meyer
      Marc Meyer (1997): Die Lepidopteren der makaronesischen Region VII: Die Pyralidenfauna Madeiras und der Azoren (Microlepidoptera, Pyralidae). Kommentierte Checkliste und aktueller Stand der Revision – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1892): Beitrag zur Microlepidopterenfauna des canarischen Archipels. (Tafel XVII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 241 - 284.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932-33): Lepidopteren aus der Umgebung Ankaras. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten MicrolepidopterenAristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1899): Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten Microlepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1939): Mikrolepidopteren aus dem Elburs-Gebirge in Nord-Iran – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Merkmalsbewertungen in der Genitalstruktur für Taxonomie und Phylogenie am Beispiel der…Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1986): Merkmalsbewertungen in der Genitalstruktur für Taxonomie und Phylogenie am Beispiel der Phycitinae (Lepidoptera, Pyralidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 51 - 78.
      Reference | PDF
    • Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LeŽpidoptéresEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1893): Mémoires sur les LeŽpidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 387 - 411.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. Hans Rebel
      Hans Rebel (1902): Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 83 - 110.
      Reference | PDF
    • A provisional checklist and bibliography of the Pyraloidea of the Balkan Peninsula (Lepidoptera:…Colin W. Plant, Predrag Jaksic
      Colin W. Plant, Predrag Jaksic (2018): A provisional checklist and bibliography of the Pyraloidea of the Balkan Peninsula (Lepidoptera: Pyralidae & Crambidae) – Atalanta – 49: 219 - 263.
      Reference | PDF
    • Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1898): Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1934): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin (2003): "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. Pyrales et Pterophores (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis über die geographische Verbreitung der Pyraliden des europäischen…Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1910): Beitrag zur Kenntnis über die geographische Verbreitung der Pyraliden des europäischen Faunengebietes nebst Beschreibung einiger neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 105 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2011): Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 59 - 83.
      Reference
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des…Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1917): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des europäischen Faunengebietes, nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 79: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Acalyptrate Fliegen (Diptera: Schizophora, „Acalyptratae“) der jungen Düneninseln Memmert…Michael von Tschirnhaus
      Michael von Tschirnhaus (2007): Acalyptrate Fliegen (Diptera: Schizophora, „Acalyptratae“) der jungen Düneninseln Memmert und Mellum unter besonderer Berücksichtigung der Agromyzidae und Chloropidae – Drosera – 2007: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1896): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 102 - 148.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Zur Lepidopterenfauna Cyperns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 487 - 564.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1903): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 123 - 347.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Walter Forster, Ludwig Osthelder (1951): Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 002: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Anonymus (1931): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer, Hans Rebel (1894): Zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel I) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Michael von Tschirnhaus (1981): Die Halm- und Minierfliegen im Grenzbereich Land-Meer der Nordsee. Eine ökologische Studie mit Beschreibung von zwei neuen Arten und neuen Fang- und Konservierungsmethoden (Dipetera: Chloropidae et Agromyzidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 006: 1 - 405.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel, Hans Zerny (1934): Wissenschaftliche Ergebnisse derimJahre 1918 entsendete Expedition nach Nordalbanien. Die Lepidopterenfauna Albaniens (mit Berücksichtigung der Nachbargebiete). (Mit 10 Textfiguren, 1 Tafel und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 103: 37 - 161.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1911): Die Lepidopterenfauna von Herkulesbad und Orsova. Eine zoogeographische Studie. (Tafel VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 253 - 430.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 diverse
      diverse (1979): Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_3: 1 - 249.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera:…Roy D. Shenefelt
      Roy D. Shenefelt (1965): A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 243 - 500.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa marianella Ragonot, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa cantenerella (Duponchel, 1837)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa confiniella Zeller, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa lyratella Chrétien, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa sardicolella Schawerda, 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa ebertella Roesler, 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa subflavella Ragonot, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa fassnidgei Lhomme, 1945
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa adrianae Asselbergs, 2002
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa luteola (La Harpe, 1860)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa trapezella (Duponchel, 1836)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Bradyrrhoa
          Bradyrrhoa gilveolella (Treitschke, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Valdovecaria
          Valdovecaria bradyrrhoella Zerny, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Staudingeria
          Staudingeria variegatella D. Lucas, 1948
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phycis
          Phycis cinerella Duponchel, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Megasis
          Megasis nubigerella Ragonot, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phycis
          Phycis gilveolella Treitschke, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phycis
          Phycis trapezella Duponchel, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phycis
          Phycis cantenerella Duponchel, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Zophodia
          Zophodia luteola La Harpe, 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Eucarphia
          Eucarphia seniella Staudinger, 1879
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025