Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    503 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (503)

    CSV-download
    12345>>>
    • Eine Stenogyra aus Turkestan. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Eine Stenogyra aus Turkestan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 87.
      Reference | PDF
    • Systrophia stenogyra zischkai, eine neue Lokalrasse aus Bolivien. Werner Blume
      Werner Blume (1955): Systrophia stenogyra zischkai, eine neue Lokalrasse aus Bolivien. – Archiv für Molluskenkunde – 84: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Stenogyra octona L. und Physa acuta Drap, eingeschleppt in Dänemark. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1905): Stenogyra octona L. und Physa acuta Drap, eingeschleppt in Dänemark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 40.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • M.E. Abd El Hamid (1964): Über das Auge und die Statocyste von 5 ägyptischen Landpulmonaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 10 - 32.
      Reference | PDF
    • VII. Binnenmollusken von EcuadorTheodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1896): VII. Binnenmollusken von Ecuador – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1896: 1053 - 1063.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cnba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1863): Zur Molluskenfauna von Cnba. – Malakozoologische Blätter – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • M.E. Abd El Hamid (1964): Histologischer Bau und ontogenetische Veränderungen des Zentralnervensystems einiger ägyptischer Landpulmonaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1973): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2): Ferrussaciidae, Subulinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 99 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cylindrus Fitz. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1895): Die Gattung Cylindrus Fitz. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1886): Ueber die miocenen Pteropoden von Oesterreich-Ungarn mit Berücksichtigung verwandter Vorkommnisse der Nachbarländer – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1877): Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 340 - 362.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Zur Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 11: 123 - 131.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Mollusken meiner Reiseausbeute. C. F. (Karl) Jickeli
      C. F. (Karl) Jickeli (1873): Diagnosen neuer Mollusken meiner Reiseausbeute. – Malakozoologische Blätter – 20: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Taxonomical study on a sample of land and freshwater snails from caves in central Brazil, with…Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari, Luiz Ricardo L. Simone
      Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari, Luiz Ricardo L. Simone (2017): Taxonomical study on a sample of land and freshwater snails from caves in central Brazil, with description of a new species – Zoosystematics and Evolution – 93: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1884): Zur Conchylien-Fauna von China. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Malakologische Notizen aus dem Norden und Westen von Cuba. Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1857): Malakologische Notizen aus dem Norden und Westen von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 4: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Recolte de M. Marie alA. Morelet
      A. Morelet (1883): Recolte de M. Marie al – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Concholog. Mittheilungen II. Bd. Heft 3, 4Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Concholog. Mittheilungen II. Bd. Heft 3, 4 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 168 - 169.
      Reference | PDF
    • NachschriftLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Nachschrift – Malakozoologische Blätter – 1: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Malacol. des Comores;Recolte de M. Marie a l ile Mayotte, A. Morelet
      A. Morelet (1885): Malacol. des Comores;Recolte de M. Marie a l ile Mayotte, – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Memorias sobre la historia natural de la isla de Cuba, por Felipe Poey. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Memorias sobre la historia natural de la isla de Cuba, por Felipe Poey. – Malakozoologische Blätter – 2: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • Conchylien von den Comoren. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Conchylien von den Comoren. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Gebiet von Ascoli-Piceno lebenden Binnenconchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Verzeichniss der im Gebiet von Ascoli-Piceno lebenden Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 152 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1882): Zur Conchylienfauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 38 - 50.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. diverse
      diverse (1885): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel CubaLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba – Malakozoologische Blätter – 5: 173 - 196.
      Reference | PDF
    • Systrophia stenogyra zischkai, eine neue Lokalrasse aus BolivienWerner Blume
      Werner Blume (1955): Systrophia stenogyra zischkai, eine neue Lokalrasse aus Bolivien – Arch. Molluskenk. – 84: 179 - 180.
      Reference
    • Die Binnenconcbylien von Ilha do Principe. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1866): Die Binnenconcbylien von Ilha do Principe. – Malakozoologische Blätter – 13: 116 - 136.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen InselnKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1895): Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen Inseln – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 2: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über marokkanische LandschneckenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Bemerkungen über marokkanische Landschnecken – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Fauna malacologica della Nuova-Guinea e delle isole adjacenti. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1885): Fauna malacologica della Nuova-Guinea e delle isole adjacenti. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Anhang Anonymus
      Anonymus (1876): Anhang – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1876: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1881): Zur Conchylienfauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 10 - 33.
      Reference | PDF
    • Exkursionen in Nord-AfrikaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Exkursionen in Nord-Afrika – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1873): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Mai 1879Leopold Kny
      Leopold Kny (1879): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Mai 1879 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1879: 69 - 83.
      Reference | PDF
    • Griechische Mollusken. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1889): Griechische Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 169 - 240.
      Reference | PDF
    • Literatur. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 181 - 189.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Land-, Süsswasser- und Brackwasser-Mollusken von KamerunOskar Boettger
      Oskar Boettger (1905): Beitrag zur Kenntnis der Land-, Süsswasser- und Brackwasser-Mollusken von Kamerun – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 153 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in SteiermarkKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1891): Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in Steiermark – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 346 - 368.
      Reference | PDF
    • Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Chinesische Landschnecken. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1875): Chinesische Landschnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Exkursionen in Nord-AfrikaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Exkursionen in Nord-Afrika – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Eine Reise nach Griechenland. Paul Hesse
      Paul Hesse (1882): Eine Reise nach Griechenland. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 283 - 336.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 23: 196 - 230.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie XVII. diverse
      diverse (1869): Journal de Conchyliologie XVII. – Malakozoologische Blätter – 16: 164 - 170.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. December 1896Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. December 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 157 - 175.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte…Albert Mousson
      Albert Mousson (1869): Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 16: 170 - 189.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. Jahrgang VIII. 1881. diverse
      diverse (1885): Jahrbücher der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. Jahrgang VIII. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 56.
      Reference | PDF
    • Zur Binnenmolluskenfauna von Nordchina. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1881): Zur Binnenmolluskenfauna von Nordchina. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Exkursionen in Nord-AfrikaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Exkursionen in Nord-Afrika – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1885): Diagnosen neuer Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 235.
      Reference | PDF
    • Siedlungsdichte, Aktivität und Zusammensetzung einer Lokalpopulation der Strauchschnecke…Josef Reichholf
      Josef Reichholf (1986): Siedlungsdichte, Aktivität und Zusammensetzung einer Lokalpopulation der Strauchschnecke Bradybaena similaris (FERUSSAC) (Pulmonata: Bradybaenidae) in Südbrasilien. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1881): Zur Conchylien-Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 110 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber von Dr. Hilgendorf in Japan gesammelte neue Landschnecken. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1881): Ueber von Dr. Hilgendorf in Japan gesammelte neue Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 104.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Februar 1891Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Februar 1891 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1891: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über natürliche Gruppirung und geographische Vertheilung der gedeckelten…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Bemerkungen über natürliche Gruppirung und geographische Vertheilung der gedeckelten Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 11: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Schnecken der Abruzzen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1868): Ueber einige Schnecken der Abruzzen. – Malakozoologische Blätter – 15: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Edmund Reitter in Wien im Jahre 1879 in Süd-Croatien und Dalmatien…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Aufzählung der von Herrn Edmund Reitter in Wien im Jahre 1879 in Süd-Croatien und Dalmatien gesammelten Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 224 - 235.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zu Hidalgo's Bearbeitung der philippinischcn Landschnecken. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Kritische Bemerkungen zu Hidalgo's Bearbeitung der philippinischcn Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1890): Zur Conchylien-Fauna von China. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1882): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag Rudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1997-1998): Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 8: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • Troschel, F. H. , Das Gebiss der Schnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Troschel, F. H., Das Gebiss der Schnecken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1874): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 63.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts - Angelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Gesellschafts - Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 64.
      Reference | PDF
    • Strobel, Pellegr. Material per una raalacostatica di terra e d'acqua dolce dell' Argentinia…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Strobel, Pellegr. Material per una raalacostatica di terra e d'acqua dolce dell' Argentinia meridionale. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Nouvelles recherches sur les argiles lacustres des terrains quarternaires des environs de Lyon. …Arnould Locard
      Arnould Locard (1883): Nouvelles recherches sur les argiles lacustres des terrains quarternaires des environs de Lyon. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Helix mograbina Mor. und degenerans Mouss. M. M. Schepmann
      M.M. Schepmann (1876): Helix mograbina Mor. und degenerans Mouss. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Madera. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Die Molluskenfauna von Madera. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Excursionen in Spanien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Excursionen in Spanien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 143 - 170.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler, Otto Bachmann (1894): Zur Conchylienfauna von China. XVIII. Stück. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 415 - 429.
      Reference | PDF
    • Ueber japanische Hyalinen unter Zugrundlegung der Sammlungen des Herrn Hilgendorf. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1881): Ueber japanische Hyalinen unter Zugrundlegung der Sammlungen des Herrn Hilgendorf. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Landschnecken Ton Gibraltar. John Ponsonby
      John Ponsonby (1884): Landschnecken Ton Gibraltar. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Intorno ad alcuni molluschi terrestri Delle Molluche e di Selebes. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1885): Intorno ad alcuni molluschi terrestri Delle Molluche e di Selebes. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1884): Zur Conchylien-Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 129 - 161.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 292 - 305.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskeufanua des kroatischen Karstes. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1906): Beiträge zur Molluskeufanua des kroatischen Karstes. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 140 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna von Kroatien. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1907): Beiträge zur Molluskenfauna von Kroatien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 181 - 197.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 235 - 283.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1886): Literatur-Bericht – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 169 - 196.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Portorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Conchylien von Portorico. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Eine neue Nanina aus Westafrika. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1866): Eine neue Nanina aus Westafrika. – Malakozoologische Blätter – 13: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1905): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: III-IV.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1887): Literaturbericht – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. – Malakozoologische Blätter – 17: 139 - 140.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Systrophiidae Systrophia
          Systrophia stenogyra Blume 1955 ssp. zischkai
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra angustior
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra cereola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra claulinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra clavulinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra johannina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra hannensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra goodalli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra martensi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra lanceolata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra monticola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra mauritiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra moreleti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra pauper
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra obtusata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra simpularia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra striatella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra veru
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra trochoides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra panagensis Pf.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Stenogyra
          Stenogyra decollata Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025