publications (100)
- Julius von Haast (1863): Bemerkungen über Strigops habroptilus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1115 - 1120.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1864): Bemerkungen über Strigops habroptiluss, eingesendet aus Canterbury auf Neuseeland von Dr. Julius Haast – Journal für Ornithologie – 12_1864: 458 - 464.
- Gerhard Aubrecht, Ernst Bauernfeind (1995): Index der von A. Reischek in seinen Publikationen über Neuseeland (1877-1897) – Stapfia – 0041: 71 - 81.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Ornithologische Bemerkungen über die zoologischen Gärten Belgiens. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 253 - 257.
- Georg Schifko (2004): Ein Stück Neuseeland in Wien. Anmerkungen zu Andreas ReischekŽs anthropologischer und ornithologischer Sammlung- A piece of Neww Zealand in Vienna: comments on the ornithological and anthropological collection of Andreas Reischek – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 141: 109 - 118.
- Robert Hartmann (1864): Literarische Berichte. Beobachtungen über Vorkommen und Lebensweise der Vögel Egyptens und Nubiens – Journal für Ornithologie – 12_1864: 447 - 458.
- Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass (2004): Specimens of extinct and endangered ('E & E') bird species in the collection of the biology centre/museums of Upper Austria – Denisia – 0013: 551 - 554.
- Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Alexander Bau, Jean Louis Cabanis (1870): Protokoll der XXVIII. Monatssitzung – Journal für Ornithologie – 18_1870: 463 - 464.
- Herbert Schifter (1974): Aussterbende Vögel. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_009: 1 - 32.
- Gerhard Aubrecht (1988): Andreas Reischek - Der berühmte Neuseelandforscher aus Weinberg. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 231 - 238.
- Carl Ludwig Kirschbaum (1876-1877): Jahresbericht 1876 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 29-30: 457 - 462.
- Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Bestand und Bedeutung der Sammlungen – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 83 - 88.
- Gertrud Theresia Mayer (1983): Zoologie. Wirbeltiere. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – SB150: 119 - 130.
- Carl Stölker (1870): Abnormitäten aus meiner ornithologischen Sammlung – Journal für Ornithologie – 18_1870: 88 - 91.
- Vogel des Monats: Januar 2015. Der Papageitaucher von EmmerichJustin J. F. J. Jansen (2014): Vogel des Monats: Januar 2015. Der Papageitaucher von Emmerich – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 253 - 255.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Ornithologische Miscellen. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 257 - 260.
- Alexander von Homeyer (1874): Von Zittwitz. Nachruf. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 58 - 63.
- August Edler von Pelzeln (1867): Ueber eine von Herrn Julius Haast erhaltene Sendung von Vogelbälgen aus Neu-Seeland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 315 - 318.
- Victor Aimé Léon Olphe-Galliard (1857): Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 151 - 177.
- Ernst Bauernfeind (1995): Die Collection Reischek (Skelettsammlung) – Stapfia – 0041: 51 - 70.
- Erich Kreissl (1979): Prof. Dr. Fritz KINCEL zum 75. Geburtstag – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 1 - 6.
- Gerhard Aubrecht (1995): A. Reischek (15.9.1845 - 3.4.1902) - ein österreichischer Ornithologe in Neuseeland. Illustrierte biographische Notizen – Stapfia – 0041: 9 - 50.
- David Lyall (1855): Über die Lebensweise von Strigops habroptilus, dem Kakapo oder Nachtpapageien Neuseeland's. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 503 - 505.
- Markus Lambertz (2023): Streifzüge durch die frühe Geschichte der Zoologie in Bonn – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2023: 27 - 36.
- Carolo [Charles] Lucian Bonaparte (1856): Tabellarische Uebersieht der Papagaien – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: I-VIII.
- Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in…Werner Lantermann (1983): Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in Gefangenschaft – Ornithologische Mitteilungen – 35: 14 - 20.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 1 - 26.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Die ausgestorbenen und aussterbenden Thiere der jüngsten Erdperiode. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 9: 67 - 92.
- Herbert Schifter (1970): Wirkl. Hofrat DDr. Gerth Rokitansky zum 65. Geburtstag. Direktor der Zoologischen Abteilung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 1 - 10.
- Anton Reichenow (1881): Conspectus Psittacorum. Systematische Uebersicht aller bekannten Papageienarten. – Journal für Ornithologie – 29_1881: 1 - 49.
- Philip Lutley Sclater (1860): Die geographische Verbreitung der Vögel – Journal für Ornithologie – 8_1860: 31 - 46.
- Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2019): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 199 - 205.
- Charles Wardell Stiles (1913): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 42: 520 - 528.
- Eduard Sezekorn (1864-1866): Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom April 1864 bis dahin 1865, erstattet in der Generalversammlung am 18. April 1865 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 15: I-XIV.
- Robert Pfeifer, Tino Mischler (1998): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 37_3: 231 - 239.
- Victor Ritter von Tschusi (1870): Ornithologische Mittheilungen – Journal für Ornithologie – 18_1870: 257 - 278.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 31 - 53.
- Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 164 - 184.
- Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 1 - 28.
- Ludwig Lorenz von Libernau (1902): Zur Ornis Neuseelands. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 17: 301 - 322.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 1 - 32.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 43 - 74.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 29 - 61.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1864): Bericht über die Leistinigen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 1 - 32.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1856): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 277 - 318.
- Jean Louis Cabanis (1853): Erinnerungsschrift zum Gedächtnisse an die VII. Jahresversammlung der deutschen Ornithologischen-Gesellschaft – Journal für Ornithologie – 1_1853: 1 - 120.
- diverse (1854): Nomenclator Avium musei zoologici berolinensis. Namenverzeichniß der in der zoologischen Sammloung der Königlichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Vögeln nach den in der neueren Systematik am meisten zur Geltung gekommenen Namen der Gattungen und ihrer Unterabteilungen – Monografien Vertebrata Aves – 0139: 1 - 152.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1870): Bericht über die Leistnngen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 1 - 44.
- Norbert Lenz, Luise Murmann-Kristen, Robert Trusch (2013): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2012 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 221 - 277.
- August von Pelzeln (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 1 - 80.
- Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
- Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1852): Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0244: 1 - 386.
- August von Pelzeln (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgescinchte der Vögel während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 381 - 468.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1896): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 1 - 84.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1893): Lehrbuch der Zoologie. Zweite revidirte und theilweise umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0053: 1 - 576.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1885): Die Verbreitung der Vögel auf der Erde – Monografien Vertebrata Aves – 0131: 1 - 138.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1910): Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0050: 1 - 670.
- Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
people (0)
No result.
Species (1)
- Strigops habroptilus G.R. Gray, 1845