Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    237 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (237)

    CSV-download
    123>>>
    • Strongylognathus Huberi For. r. alpinus Wh. eine Sklaven raubende AmeiseHeinrich Kutter
      Heinrich Kutter (1920): Strongylognathus Huberi For. r. alpinus Wh. eine Sklaven raubende Ameise – Biologisches Zentralblatt – 40: 528 - 538.
      Reference | PDF
    • Eugen Bregant (1973): Zum Vorkommen von Strongylognathus testaceus Schenck, der kleinen Säbelameise, in Österreich (Hym.,Formicidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 02_1973: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich (1995): Funktionsmorphologische Betrachtung der Mandibeln von Polyergus rufescens (Latreille, 1978) und Strongylognathus Mayr, 1853 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 001: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten NesteErich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Neste – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz, Matthias Sanetra (2002): Notes on the socially ants of Turkey and some synonymy of Epimyrma (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0023: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 100 - 108.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 651 - 663.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwickelungsgeschichte von Pieris brassicae L. (Kohlweissling). Beobachtungen über…Heinrich Auel
      Heinrich Auel (1902): Beitrag zur Entwickelungsgeschichte von Pieris brassicae L. (Kohlweissling). Beobachtungen über das Erscheinen der fienerationen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Sklaven haltenden Ameisen. Anonymous
      Anonymous (1882): Die Sklaven haltenden Ameisen. – Entomologische Nachrichten – 8: 263 - 265.
      Reference | PDF
    • MitteilungenBernhard Seifert, Holger Sonnenburg
      Bernhard Seifert, Holger Sonnenburg (2020): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 80 - 83.
      Reference
    • VI. Beiträge zur Ameisenfauna des Königreiches SachsenHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1906): VI. Beiträge zur Ameisenfauna des Königreiches Sachsen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1906: 1052 - 1069.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. Hans Höppner
      Hans Höppner (1902): Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (1999): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Südtirol (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 003: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 416 - 441.
      Reference | PDF
    • Alexander Radchenko, Bernhard Seifert, Roland Schultz (2006): A critical checklist of the ants of Kyrgyzstan (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1917): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (1987): Teleutomyrmex schneideri Kutter 1950 and other parasitic ants found in the Pyrenees (Hymenoptera, Formicidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenAlexander Prosche, Daniel Rolke
      Alexander Prosche, Daniel Rolke (2017): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 221 - 234.
      Reference
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 441 - 449.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. Carlo Emery
      Carlo Emery (1909): Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 352 - 362.
      Reference | PDF
    • Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. …Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel…
      Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel Borovsky (2021): Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. nach der Tierartenschutzverordnung 2015 geschützter Ameisenarten (Hymenoptera: Formicidae) in Kärnten – Carinthia II – 211_131_2: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Über Konvergenzen im Leben der Ameisen und Termiten. G. v. Natzmer
      G.v. Natzmer (1915): Über Konvergenzen im Leben der Ameisen und Termiten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Eduard Hoffer (1907): Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1906. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 417 - 440.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Formicidae). Wolfgang Rabitsch, Christian O. Dietrich, Florian Glaser
      Wolfgang Rabitsch, Christian O. Dietrich, Florian Glaser (1999): Rote Liste der Ameisen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Formicidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (1999): Verbreitung der Ameisenarten in den unterschiedlichen Lebensraumtypen von Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_4: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1941): Ameisenstudien und Beobachtungen in der näheren und weiteren Umgebung von Klagenfurt und in den Karawanken – Carinthia II – 131_51: 86 - 120.
      Reference | PDF
    • Eine Fliege als Rübenschädling Redaktion
      Redaktion (1908): Eine Fliege als Rübenschädling – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 171.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym. )Carlo Emery
      Carlo Emery (1908): Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 549 - 558.
      Reference | PDF
    • Über die Gründung neuer Nester bei Camponotus ligniperdus Latr. und anderen einheimischen…Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1884-1885): Über die Gründung neuer Nester bei Camponotus ligniperdus Latr. und anderen einheimischen Ameisen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 719 - 727.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Digital supplementary material to BUSCHINGER, A. 2009: Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). - Myrmecological News 12: 219-235. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 619 - 637.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen von Tirol und VorarlbergCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1908): Die Ameisen von Tirol und Vorarlberg – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Förderung von Ameisen durch den Verzicht auf Bodenbearbeitung im Rebgelände des Kaiserstuhls…Franz Lamparski, Angelika Kobel-Lamparski
      Franz Lamparski, Angelika Kobel-Lamparski (1998-2001): Förderung von Ameisen durch den Verzicht auf Bodenbearbeitung im Rebgelände des Kaiserstuhls (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 589 - 598.
      Reference | PDF
    • Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1894): Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des vierzigsten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1920): Inhaltsübersicht des vierzigsten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 40: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Das Leben unserer Ameisen - ein Überblick – Denisia – 0025: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) ÖsterreichsFlorian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann…
      Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1854): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Anonym (1956): Wer hat die Weißlingswanderungen beobachtet? – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Rhizophagus grandis Gyllh. (Col. )Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1902): Zur Biologie von Rhizophagus grandis Gyllh. (Col.) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • 2. Gemeinschaftliche Sitzung mit dem Niedersächsischen botanischen Verein in Hildesheim am 4. …A. Peter
      A. Peter (1912): 2. Gemeinschaftliche Sitzung mit dem Niedersächsischen botanischen Verein in Hildesheim am 4. Dezember 1910 in der Aula der Städtischen höheren Mädchenschule – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61d: IX-XI.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna des Bezirkes von Trebic. Vladimir Silhavy
      Vladimir Silhavy (1939): Die Ameisenfauna des Bezirkes von Trebic. – Entomologische Rundschau – 56: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenHerbert Zettel, Martin Schebeck
      Herbert Zettel, Martin Schebeck (2020): Buchbesprechungen – Entomologica Austriaca – 0027: 457 - 460.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1998): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 130 - 133.
      Reference
    • Zur Koloniegründung der parasitischen Ameisen. Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1908): Zur Koloniegründung der parasitischen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur neuen Auflage von K. Escherich „Die Ameise"Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1918): Bemerkungen zur neuen Auflage von K. Escherich „Die Ameise" – Biologisches Zentralblatt – 38: 116 - 129.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym. , Form. )Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1912): Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym., Form.) – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Dr. Joseph von Hagens, 1826-1899, zum GedächtnisHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (2006): Dr. Joseph von Hagens, 1826-1899, zum Gedächtnis – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 59: 231 - 237.
      Reference
    • Dr. Joseph von Hagens, 1826-1899, zum GedächtnisHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (2006): Dr. Joseph von Hagens, 1826-1899, zum Gedächtnis – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 59: 231 - 237.
      Reference
    • Siegfried Steiner (1996): Bericht der Fachgruppe Entomologie über das Jahr 1995 – Carinthia II – 186_106: 328 - 331.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler, Kurt Glässel (1956): Die Hautflügler des Naturschutzgebietes Romberg - See von Sendelbach – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seifert (1993): Rote Liste der Ameisen (Formicidae) Sachsen-Anhalts, Thüringens und Sachsens. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Fünf Zwitter. Max Gillmer
      Max Gillmer (1902): Fünf Zwitter. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934/35): Ueber Ameisengäste und -schmarotzer des mittleren Maingebiets. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 48: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym. )Carlo Emery
      Carlo Emery (1909): Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 695 - 712.
      Reference | PDF
    • ADOLPH SCHENCK 1803-1878 ZUM GEDÄCHTNISHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1968): ADOLPH SCHENCK 1803-1878 ZUM GEDÄCHTNIS – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 99: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. Anonymous
      Anonymous (1882): Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. – Entomologische Nachrichten – 8: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namen- und Sachregister Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1920): Alphabetisches Namen- und Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 40: Register.
      Reference | PDF
    • Vera Antonova (2009): First record of the slave-maker ant Harpagoxenus sublaevis (Nylander, 1849) from Bulgaria (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1940Alfred Schöttner
      Alfred Schöttner (1941-1942): Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1940 – Entomologische Zeitschrift – 55: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Christina Castracani, Alessandra Mori (2006): The role of permanent grasslands on ant community structure: Ants (Hymenoptera: Formicidae) as ecological indicators in the agro-ecosystems of the Taro River Regional Park (Italy). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Allerhand aus dem Leben der AmeisenHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1903): Allerhand aus dem Leben der Ameisen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 210 - 215.
      Reference | PDF
    • Detlef Rainer Ernet, Karl Adlbauer (2005): Nachruf: Eugen Bregant (1937-2003) zum Gedenken – Joannea Botanik – 04: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 18: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1897): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 23: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Grundzüge der stammesgeschichtlichen Entwicklung des Ameisenparasitismus, neu beleuchtet…Karl Gößwald
      Karl Gößwald (1934): Die Grundzüge der stammesgeschichtlichen Entwicklung des Ameisenparasitismus, neu beleuchtet durch die Entdeckung einer weiteren parasitischen Ameise. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder
      (1867): Verzeichniss der Mitglieder – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 24: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Ameisen des östlichen Russlands und des UralgebirgesM. Ruzsky
      M. Ruzsky (1895): Verzeichniss der Ameisen des östlichen Russlands und des Uralgebirges – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis, Jahrgang 2017, Band 61 diverse
      diverse (2017): Inhaltsverzeichnis, Jahrgang 2017, Band 61 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: I-IV.
      Reference
    • Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2011): Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1891): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 391 - 399.
      Reference | PDF
    • Über Ameisen mit gemischten Colonienvon Hagens
      von Hagens (1867): Über Ameisen mit gemischten Colonien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Europäischen Formiciden. (Ameisen. )Gustav Ludwig Mayr
      Gustav Ludwig Mayr (1861): Die Europäischen Formiciden. (Ameisen.) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0022: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des WienerwaldesErich Zormann
      Erich Zormann (2020): Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Wienerwaldes – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Hautflügler oder Hymenoptera I: Ameisen oder FormicidaeHermann Stitz
      Hermann Stitz (1939): Hautflügler oder Hymenoptera I: Ameisen oder Formicidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 37: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1985): Register zu den Jahrgängen 1-10 der Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum (erschienen 1972-1981) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 33_1985: 25 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in ÖsterreichHerbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2019): Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Österreich – Joannea Zoologie – 17: 23 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Hymenopterenfauna von Agrozönosen und der Einfluß einer Herbizidbehandlung auf ihre…Michael Braune
      Michael Braune (1974): Zur Hymenopterenfauna von Agrozönosen und der Einfluß einer Herbizidbehandlung auf ihre Zusammensetzung – Hercynia – 11: 299 - 323.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2009): Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) im Brennpunkt des Naturschutzes. Eine Analyse für die Ostalpen und Österreich – Denisia – 0025: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (2009): Zur Geschichte und Entwicklung der Myrmekologie in Österreich – Denisia – 0025: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz (1991): Die Ameisenfauna (Hym.: Formicidae) des Setzberges in der Wachau (Niederösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Polyrhachis (Hemioptica) becvari nov. sp. (Hymenoptera, Formicidae) from Sri LankaHerbert Zettel, Esther Ockermüller
      Herbert Zettel, Esther Ockermüller (2023): Polyrhachis (Hemioptica) becvari nov.sp. (Hymenoptera, Formicidae) from Sri Lanka – Linzer biologische Beiträge – 0055_1: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Ameisen. Bernhard Wanach
      Bernhard Wanach (1907): Beobachtungen an Ameisen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 220 - 228.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1923): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1923: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). Eugen Bregant
      Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference
    • Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae) – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1952): Ameisen Kärntens – Carinthia II – 142_62: 89 - 132.
      Reference | PDF
    • John R. Fellowes (2006): Ant (Hymenoptera: Formicidae) genera in southern China: Observations on the Oriental-Palaearctic boundary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1917): Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Taxonomie und Ökologie von Tetramorium rhenanum Schulz, 1996 (Hym. : Formicidae)Martin Felke, Matthias Sanetra
      Martin Felke, Matthias Sanetra (1997): Beitrag zur Taxonomie und Ökologie von Tetramorium rhenanum Schulz, 1996 (Hym.: Formicidae) – Hessische Faunistische Briefe – 16: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Aus der entomologischen Welt. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1907): Aus der entomologischen Welt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 348 - 356.
      Reference | PDF
    • Neue Fundstellen einiger Ameisen in SüdwestdeutschlandManfred Verhaagh
      Manfred Verhaagh (1994): Neue Fundstellen einiger Ameisen in Südwestdeutschland – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 52: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976)Dietrich Klimetzek
      Dietrich Klimetzek (1973-1976): Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 345 - 357.
      Reference | PDF
    • Anergatides Kohli, eine neue arbeiterlose Schmarotzerameise vom oberen Kongo (Hym. , Form. ). Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1915): Anergatides Kohli, eine neue arbeiterlose Schmarotzerameise vom oberen Kongo (Hym., Form.). – Entomologische Mitteilungen – 4_1915: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Natur der Oberlausitz 2017 Redaktion
      Redaktion (2018): Bibliographie zur Natur der Oberlausitz 2017 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 26: 153 - 158.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Strongylognathus
          Strongylognathus testaceus Schenck, 1852
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025