Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    35 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (35)

    CSV-download
    • Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1936): Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 65 - 115.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Grunder Fauna von Braunsdorf und Groß-Nondorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Verzeichnis der im 68. Band (1936) beschriebenen und neubenannten Untergattungen, Arten, … diverse
      diverse (1936): Verzeichnis der im 68. Band (1936) beschriebenen und neubenannten Untergattungen, Arten, Unterarten und Varietäten. – Archiv für Molluskenkunde – 68: IV.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1888): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin…Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan…
      Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan Kuttelwascher, Patrick Grunert, Simon Schneider, Wolfgang Danninger (2014): Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 83 - 113.
      Reference | PDF
    • Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, WeststeiermarkFritz Messner, Franz Bernhard
      Fritz Messner, Franz Bernhard (2016): Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, Weststeiermark – Der steirische Mineralog – 31_2016: 28 - 34.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von…Erich Reiter
      Erich Reiter (2012): Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von internationaler Bedeutung. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 27: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Fauna von Windpassing bei Grund in Niederösterreich (Bez. Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die faunengeschichtliche Stellung der Makrofossilien von Ottnang bei Wolfsegg. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 101: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Über Anpassungen und Vergesellschaftung miozäner Mollusken des Wiener Beckens. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1938): Über Anpassungen und Vergesellschaftung miozäner Mollusken des Wiener Beckens. – Palaeobiologica – 6: 358 - 371.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1952): B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet aufgefundenen Mollusken-Arten und -Varietäten, 2. Beschreibung einiger neuen Mollusken-Arten aus der subalpinen Molasse des Untersuchungsgebietes, 3. Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 10: 192 - 206.
      Reference
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphische Einstufung der Gastropoden aus dem Paleozän (Tertiär) des Haunsberges (N…Franz Traub, Winfried Werner
      Franz Traub, Winfried Werner (1993): Biostratigraphische Einstufung der Gastropoden aus dem Paleozän (Tertiär) des Haunsberges (N Salzburg, Österreich) anhand der internationalen Plankton-Foraminiferen-Zonierung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und UmgebungChristian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen (2007): Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und Umgebung – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 227 - 246.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Kartenblattes Ried im InnkreisChristian Rupp, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Dirk Van Husen (2007): Zur Geologie des Kartenblattes Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des Paleozäns von ÖsterreichOthmar Kühn
      Othmar Kühn (1967): Die Korallen des Paleozäns von Österreich – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, Cephalopoda.1) – Archiv für Molluskenkunde – 109: 277 - 376.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • Fritz Kautsky (1925): Die boreale und mediterrane Provinz des europäischen Miocäns und ihre Beziehungen zu den gleichalterigen Ablagerungen Amerikas. – Austrian Journal of Earth Sciences – 18: 35 - 67.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical…Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann
      Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann (2002): The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical Syntheses – Beiträge zur Paläontologie – 27: 441 - 456.
      Reference | PDF
    • Robert Janoschek (1931): Die Geschichte des Nordrandes der Landseer Bucht im Jungtertiär. (Mittleres Burgenland). – Austrian Journal of Earth Sciences – 24: 38 - 133.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Aberer (1957): Die Molassezone im westlichen Oberösterreich und in Salzburg. – Austrian Journal of Earth Sciences – 50: 23 - 93.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1907): Beiträge zur geologischen Kenntnis des nördlichen Albaniens. (Mit 10 Textfiguren und 1 geolog. Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80: 201 - 248.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Tertiärs in Südoldenburg - Mitteilungen aus dem…Johannes Rohling
      Johannes Rohling (1941): Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Tertiärs in Südoldenburg - Mitteilungen aus dem Geologisch-Mineralogischen Institut der Universität Köln – Decheniana – 100A: 1 - 103.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Cancellariidae Sveltia
          Sveltia lyrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Cancellariidae Sveltia
          Sveltia varicosa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025