Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    107 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (107)

    CSV-download
    12>>>
    • Ein unbekanntes Merkmal junger luliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Ein unbekanntes Merkmal junger luliden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 551 - 553.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Waldgebietes Hakel im nordöstlichen Harzvorland der DDRKarin Steinmetzger
      Karin Steinmetzger (1982): Die Diplopoden des Waldgebietes Hakel im nordöstlichen Harzvorland der DDR – Hercynia – 19: 197 - 205.
      Reference | PDF
    • Über die Schaltstadien der luliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über die Schaltstadien der luliden. – Zoologischer Anzeiger – 34: 538 - 541.
      Reference | PDF
    • Über Doppelmännchen bei Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Über Doppelmännchen bei Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der DiplopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der Diplopoden – Zoologischer Anzeiger – 18: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Andreas Singer (1997): Verteilung, Aktivität und Besiedlungsdichte von Diplopoden in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) (Myriapoda: Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1939): Beiträge zur Kenntnis der Iuliden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 294 - 327.
      Reference | PDF
    • Über Doppelmännchen bei Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Über Doppelmännchen bei Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Erscheinungszeiten und Erscheinungsweisen der reifen Tausendfüßler Mitteleuropas und zur Kenntnis der Gattungen Orobainosoma und Oxydactylon. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 334 - 381.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich)Johannes Schied
      Johannes Schied (2013): Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 387 - 400.
      Reference | PDF
    • Das „Copulafionsorgan" von Cottus gobio L. G. Surbeck
      G. Surbeck (1900): Das „Copulafionsorgan" von Cottus gobio L. – Zoologischer Anzeiger – 23: 553 - 558.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Mittleren SaaletalsGerhard Seifert
      Gerhard Seifert (1968): Die Diplopoden des Mittleren Saaletals – Entomologische Zeitschrift – 78: 249 - 260.
      Reference
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Der Fuß der Carnivoren. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1909): Der Fuß der Carnivoren. – Zoologischer Anzeiger – 34: 524 - 538.
      Reference | PDF
    • Pseudoskorpione und Myriopoden des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. Edv. Ellingsen
      Edv. Ellingsen (1910): Pseudoskorpione und Myriopoden des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der JulidenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der Juliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Fascioliden-Gattung Rhopalias. M. Braun
      M. Braun (1900): Bemerkungen über die Fascioliden-Gattung Rhopalias. – Zoologischer Anzeiger – 23: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • 1. Können Diplopoden an senkrechten Glaswänden emporklimmenßKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 1. Können Diplopoden an senkrechten Glaswänden emporklimmenß – Zoologischer Anzeiger – 19: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphismus bei einem Juliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Gynandromorphismus bei einem Juliden. – Zoologischer Anzeiger – 35: 733 - 735.
      Reference | PDF
    • Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. Edv. Ellingsen
      Edv. Ellingsen (1905): Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. – Zoologischer Anzeiger – 29: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/AllgäuUlrich Haacker
      Ulrich Haacker (1966): Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/Allgäu – Entomologische Zeitschrift – 76: 109 - 112.
      Reference
    • die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre TierweltKurt Büttner
      Kurt Büttner (1923-1926): die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1923-1926: 12 - 33.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1900): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 23: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 3. AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 3. Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Chilognathen -Studien (91. Diplopoden-Aufsatz). Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1920): Chilognathen -Studien (91. Diplopoden-Aufsatz). – Archiv für Naturgeschichte – 86A_12: 23 - 80.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • 6. Vorläufige Mittheilung über neue Schaltstadiumbeobachtungen bei Juliden, eine neue…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1893): 6. Vorläufige Mittheilung über neue Schaltstadiumbeobachtungen bei Juliden, eine neue Gruppierung der alten Gattung Julus und einige neue und seltene Diplopoden aus Tirol – Zoologischer Anzeiger – 16: 479 - 482.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim…Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann]
      Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann] (1995): Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim (Südwest-Niedersachsen): Vergleich eines Wirtschaftshochwaldes mit zwei ehemaligen Hudeflächen – Drosera – 1995: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. Versuch einer natürlichen Gruppirung derselben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 137 - 162.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Michael Bräunicke, Jürgen Trautner (1998/1999): Mitteilungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 246.
      Reference | PDF
    • Norwegische Bdellidae II. Sig. Thor
      Sig. Thor (1905): Norwegische Bdellidae II. – Zoologischer Anzeiger – 29: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 385 - 390.
      Reference | PDF
    • Bodenfallenfänge von Diplopoden und Isopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09)Anke M. Albert
      Anke M. Albert (1978): Bodenfallenfänge von Diplopoden und Isopoden in Wuppertaler Wäldern (MB 4708/09) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 46 - 49.
      Reference | PDF
    • O. Schubart (1955): Über einige von Professor H. Janetschek in der hochalpin-nivalen Region der Dauphiné gesammelte Diplopoden. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 350 - 365.
      Reference | PDF
    • Gerd Alberti, Heinz-Rüdiger Köhler (1992): The Effect of Heavy Metal Stress on the Intestine of Diplopods. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Helen J. Read (1992): The Generic Composition of the Cylindroiulini. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 357 - 361.
      Reference | PDF
    • Die Gastrulation von Petromyzon und die . , Concrescenz''-Frage. Leopold Glaesner
      Leopold Glaesner (1909): Die Gastrulation von Petromyzon und die .,Concrescenz''-Frage. – Zoologischer Anzeiger – 35: 728 - 733.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des RheinlandesHartmut Späh
      Hartmut Späh (1979): Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des Rheinlandes – Decheniana – 132: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Jean-Francois David (1992): Some Questions about the Evolution of Life - History traits in Diplopoda. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Bodenarthropodenfauna zweier Buchenwaldstandorte im Einflußbereich geogener… diverse
      diverse (1993): Untersuchungen zur Bodenarthropodenfauna zweier Buchenwaldstandorte im Einflußbereich geogener Schwermetalle – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 413 - 417.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia -X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta,…Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach, E. Meyer (1993): Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 311 - 325.
      Reference
    • Über Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 486 - 495.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica. – Zoologischer Anzeiger – 47: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. NachtragKurt Büttner
      Kurt Büttner (1931-1932): Die Stollen, Bergwerke und Höhlen in der Umgebung von Zwickau und ihre Tierwelt. Nachtrag – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1931-1932: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in BuchenwaldbödenHarald Hauser
      Harald Hauser (2005): Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in Buchenwaldböden – Drosera – 2005: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden…Peter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2009): Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden (Nordrhein-Westfalen, Kreis Coesfeld) – Natur und Heimat – 69: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 71: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige…Bodo Ehlert
      Bodo Ehlert (1980): Untersuchungen in einem Hartholz-Auenwald (Fraxino-Ulmetum) zur Laubstreuzersetzung durch einige ausgewählte Destruenten des Makroedaphons – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 423 - 434.
      Reference | PDF
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des…Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer (1982): Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos" und der angrenzenden westlichen Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei: Opiliones; Diplopoda) – Entomofauna Suppl. – S1: 369 - 446.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Diplopoden und Chilopoden des Nationalparks Hainich/Thüringen. Ergebnisse einer Sammelexkursion…Karin Voigtländer, Klaus-Peter Zulka
      Karin Voigtländer, Klaus-Peter Zulka (2007/2008): Diplopoden und Chilopoden des Nationalparks Hainich/Thüringen. Ergebnisse einer Sammelexkursion des Arbeitskreises deutschsprachiger Myriapodologen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 51: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Beate Brunninger (1999): Beobachtung der ökologischen Entwicklung der Flutwiese am Inn bei Bad Füssing- Phase II (August 1998 bis August 1999) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • III. Über Diplopoden: 18. (38. ) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): III. Über Diplopoden: 18. (38.) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoogeogaphie Mitteleuropas – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: 1020 - 1066.
      Reference | PDF
    • Richard Desmond Kime (1992): On Abundance of West-European Millipedes (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 393 - 399.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer rheinischen Diplopodenfauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 186 - 280.
      Reference | PDF
    • Höhlen, Felsdächer und künstliche Hohlräume im Gebiet des Kartenblattes Neustadt a. d. …Dieter Weber, Hans Weber
      Dieter Weber, Hans Weber (1986): Höhlen, Felsdächer und künstliche Hohlräume im Gebiet des Kartenblattes Neustadt a. d. Weinstraße (TK 25 Bl. 6614 Neustadt a. d. Weinstr.) – Mitteilungen der POLLICHIA – 73: 103 - 177.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1999): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta: Diptera: Mycetophiloidea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 86: 201 - 211.
      Reference | PDF
    • Neurosecretory System of Millipede Gonoplectus malayus (Carl. )G. S. Shukla, S. P. Tripathi
      G. S. Shukla, S. P. Tripathi (1980): Neurosecretory System of Millipede Gonoplectus malayus (Carl.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_27: 319 - 325.
      Reference
    • Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser RaumKarin Voigtländer
      Karin Voigtländer (1996): Diplopoden und Chilopoden von Trockenstandorten im Hallenser Raum – Hercynia – 30: 109 - 126.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri)…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen luliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. – Zoologischer Anzeiger – 29: 497 - 514.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda;…Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1999): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Diptera: Mycetophiloidea) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 86: 201 - 211.
      Reference
    • Henrik Enghoff (1992): The Size of a Millipede. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I . Aufsatz: Ueber einige neue Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 284 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop-… diverse
      diverse (2021): Die Edaphobase-Länderstudien Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop- und Standortgradienten in Deutschland 2014–2018 – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 14: 1 - 367.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2009): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt NürnbergWolfgang Dötsch, Andrea Kareth
      Wolfgang Dötsch, Andrea Kareth (2001): Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1801-2001: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Chilopoden und Diplopoden (Myriapoda) des Bodetals. Beiträge zur Myriapodenfauna des Harzes. II. Karin Voigtländer, Norman E. Lindner
      Karin Voigtländer, Norman E. Lindner (2012): Chilopoden und Diplopoden (Myriapoda) des Bodetals. Beiträge zur Myriapodenfauna des Harzes. II. – Hercynia – 45: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 337 - 398.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer ArthropodenRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2022): Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer Arthropoden – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 140 - 161.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • diverse (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1901. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1902): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1901. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 183 - 220.
      Reference | PDF
    • Über die Bodenfauna in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) Bestand und Auswirkungen von…Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger
      Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1994): Über die Bodenfauna in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) Bestand und Auswirkungen von Gesteinsmehlapplikationen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda)Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck
      Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck (1992): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 50: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Ommatoiulus Latzel, 1884 (Julida, Diplopoda) in Portugal, with…Nesrine Akkari, Henrik Enghoff
      Nesrine Akkari, Henrik Enghoff (2017): Revision of the genus Ommatoiulus Latzel, 1884 (Julida, Diplopoda) in Portugal, with description of six new species – European Journal of Taxonomy – 0295: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XIII. Aufsatz: Zur vergleichenden…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XIII. Aufsatz: Zur vergleichenden Morphologie, Phylogenie, Gruppen- und Artsystematik der Ascospermophora. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 347 - 402.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen)Christian Albrecht, Henryk Baumbach
      Christian Albrecht, Henryk Baumbach (1998): Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 5: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg)Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann
      Andreas Eckelt, Gregor Degasperi, Friederike Barkmann (2024): Xylobionte Käfer im Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder (Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 121: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • Anzeiger 108. Jahrgang - 19 Nr. 1 bis 15 diverse
      diverse (1971): Anzeiger 108. Jahrgang - 19 Nr. 1 bis 15 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 108: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1073 - 1152.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 273 - 416.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Tachypodoiulus
          Tachypodoiulus niger
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Iulidae Tachypodoiulus
          Tachypodoiulus albipes Koch
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025