publications (40)
- Der Blaue Rindenpilz (Terana caerulea)Heinz Eikamp, Ute Kluge (2016): Der Blaue Rindenpilz (Terana caerulea) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 588-16: 1 - 2.
- Markus Scholler, Bernd Miggel, Anja Schneider, Susanne Starke, Martin Schnittler (2016): Terana coerulea in Mecklenburg-Vorpommern: Ein historisch interessanter Beleg aus dem 19. Jahrhundert in den Pilzsammlungen des ehemaligen Greifswalder Universitätsherbariums (KR ex GFW) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 82_2016: 481 - 492.
- Beobachtungen seltener und wenig bekannter Schmetterlinge im Khao Yai National Park in…Peter V. Küppers (2024): Beobachtungen seltener und wenig bekannter Schmetterlinge im Khao Yai National Park in Nordost-Thailand (Lepidoptera: Hesperiidae et Lycaenidae) – Atalanta – 55_3-4: 351 - 368.
- Peter Karasch, Frank Dämmrich, Wolfgang Dämon (2004): Beiträge zur Pilzflora der Kanaren-Insel La Palma. Bemerkenswerte Pilzfunde auf Chamaecytisus proliferus. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 13: 109 - 118.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
- Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten…Peter V. Küppers (2024): Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten Maihälfte 2023 und ein Vergleich mit den entsprechenden Zeiträumen in den Jahren 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 (Lepidoptera, Diurna) – Atalanta – 55_3-4: 337 - 350.
- Tauberpegel - Jahresheft der Naturschutzgruppe „Taubergrund“ e. V.diverse (2019): Tauberpegel - Jahresheft der Naturschutzgruppe „Taubergrund“ e.V. – Tauberpegel - Jahresheft der Naturschutzgruppe „Taubergrund“ e.V. – 2019: 1 - 100.
- Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
- Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
- Uwe Braun, Konstanze Bensch (2022): Annotated list of taxonomic novelties of fungi and lichens published in “Plantae cryptogamicae quas in Arduenna collegit M. A. Libert” Fasc. 1 and 2 issued in 1830 and 1832 – Schlechtendalia – 39: 64 - 90.
- Harald Ostrow, Frank Dämmrich (2010): Corticioide Basidiomyceten in Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 76_2010: 177 - 210.
- Isabella Oswald [Sturm], Werner Oswald (2014): Die Großpilze in Vorarlberg (Macromycetes/Österreich) – Inatura Forschung online – 07: 1 - 34.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
- Günther Beck von Mannagetta, Ritter, Karl F.J. Maly, Zeljka Bjelcic (1974): Flora Bosnae et Hercegovinae 4, Sympetalae, 3. Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine u Sarajevu, Prirodnjačko odjeljenje, posebno izdanje 3 – Flora Bosnae et Hercegovinae – 4_3: 1 - 83.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
- Johannes Gottfried Hallier (1908): Über Juliana, eine Terebinthaceen-Gattung mit Cupula, und die wahren Stammeltern der Kätzchenblütler – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0341: 1 - 187.
- Savo Brelih, Manfred Döberl, Bozidar Drovenik, Alja Pirnat (2003): Materialien zur Käferfauna (Coleoptera) Slowenien. 1. Beitrag: Polyphaga: Chrysomeloidea (= Phytophaga): Chrysomelidae: Alticinae. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 50: 1 - 279.
- Gerhard Rohlfs (1961): Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento - repertorio italiano-salentino - indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_53: 853 - 1198.
- Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
- Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
people (0)
No result.
Species (6)
- Terana caerulea (Schrad. ex Lam.) Kuntze 1891
- Terana rudis (P. Karst.) Kuntze 1891
- Pulcherricium coeruleum (Schrad. ex Lam.) Parmasto 1968
- Thelephora coerulea Schrad. 1805
- Corticium coeruleum (Schrad. ex Lam.) Fr. 1838
- Fibricium rude (P. Karst.) Jülich 1974