Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    179 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (179)

    CSV-download
    12>>>
    • Synonymische und biologische Bemerkungen über Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1915): Synonymische und biologische Bemerkungen über Histeriden. – Entomologische Blätter – 11: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Gustav Kraatz, R. Crotch, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Gustav Kraatz, R. Crotch, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1868): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 404.
      Reference | PDF
    • Zucht von für Baden-Württemberg bemerkenswerten Käfern aus Rebholz. Rainer Flindt
      Rainer Flindt (2007): Zucht von für Baden-Württemberg bemerkenswerten Käfern aus Rebholz. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 42_2007: 61.
      Reference | PDF
    • Käferbeobachtungen an einem Ulmenhochstubben in Zentralsachsen (Col. div. )Ringo Dietze
      Ringo Dietze (2004): Käferbeobachtungen an einem Ulmenhochstubben in Zentralsachsen (Col. div.) – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 5: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. – Entomologische Blätter – 12: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Käfer in Maulwurfsnestern im Felde. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Käfer in Maulwurfsnestern im Felde. – Entomologische Blätter – 12: 49.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1930): Aus der Praxis des Käfersammlers. XIII. Ueber Aufenthalt, Fang und Zucht der einheimischen Histeriden. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 16 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. Ottomar Pfeil
      Ottomar Pfeil (1857): Die Käferfauna Ost- und Westpreussens. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Karel Labler (1930): Kleine Mitteilungen. 9. - Ueber das Vorkommen einheimischer Histeriden in Tiernestern. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 255.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1861): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 363 - 383.
      Reference | PDF
    • Julius Müller (1857): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte von Pleretes matronula. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Orochares (Deliphrum) angustatus Er. Anonymous
      Anonymous (1865): Orochares (Deliphrum) angustatus Er. – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-AnhaltRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2004): Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Redaktion
      Redaktion (1879): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 417 - 418.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1930): Kleine Mitteilungen. 10. - Ueber Cassida (Odontionycha) viridis fa. nigroconcolor. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Coccinellenaberrationen. Robert Fuchs
      Robert Fuchs (1916): Zwei neue Coccinellenaberrationen. – Entomologische Blätter – 12: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. (C+D)Heinrich Bickhardt, C. Pape
      Heinrich Bickhardt, C. Pape (1912): Kleinere Mitteilungen. (C+D) – Entomologische Blätter – 8: 316 - 317.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1857): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Eine neue afrikanische Histeridengattung. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1918): Eine neue afrikanische Histeridengattung. – Entomologische Blätter – 14: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Victor Stiller (1935): Beobachtungen über Caenoptera salicicola Stiller an der Heimatstätte (Col. Ceramb.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1852): Entomologische Beiträge – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte xylobionte Käfer aus Baden. Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (1997): Bemerkenswerte xylobionte Käfer aus Baden. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. – Entomologische Blätter – 10: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Das System der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Das System der Histeriden. – Entomologische Blätter – 10: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 8: 317 - 319.
      Reference | PDF
    • Pierpaolo Vienna, Savo Brelih, Alja Pirnat (2008): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia. 3rd contribution: Polyphaga: Staphyliniformia: Histeroidea. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 63: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Ueber die mit Abraeus Leach verwandten Coleopteren-Gattungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Ueber das Ueberwintern der Käfer. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Ueber das Ueberwintern der Käfer. – Societas entomologica – 29: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Melitaea Didyma 0. var. Kasehtschenkoi Chr. Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1889): Melitaea Didyma 0. var. Kasehtschenkoi Chr. – Entomologische Nachrichten – 15: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der HisteridenJ. Schmidt
      J. Schmidt (1885): Beitrag zur Kenntnis der Histeriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 440 - 444.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen einiger, muthmasslich neuer, oder doch noch nicht beschreibener schweizerischer… Breml-Wolf
      Breml-Wolf (1855): Beschreibungen einiger, muthmasslich neuer, oder doch noch nicht beschreibener schweizerischer Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 196 - 200.
      Reference | PDF
    • Über einen hybriden Carabus (violaceo-auronitens). Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1913): Über einen hybriden Carabus (violaceo-auronitens). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 692 - 696.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von xylobionten Coleopteren an Aesculus hippocastanum im Stadtgebiet von Halle/S. …Ringo Dietze
      Ringo Dietze (2004): Zum Vorkommen von xylobionten Coleopteren an Aesculus hippocastanum im Stadtgebiet von Halle/S. (Col.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) ThüringensLudwig Erbeling, Matthias Hartmann
      Ludwig Erbeling, Matthias Hartmann (1999): Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, …Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1921): Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, Teretriiiiae, Abraeinae und Saprininae.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 43 - 145.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, …Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1884): Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, betreffend die Familie der Histeridae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 147 - 160.
      Reference | PDF
    • Histeridenstudien. - 19. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): Histeridenstudien. - 19. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 696 - 701.
      Reference | PDF
    • Parnassiana. V. Zur Synopsis der asiatischen Mnemosyne. Felix Bryk
      Felix Bryk (1914): Parnassiana. V. Zur Synopsis der asiatischen Mnemosyne. – Societas entomologica – 29: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Wo ist zu sammeln? Eine koleopterologische Plauderei. G. Wradatsch
      G. Wradatsch (1918): Wo ist zu sammeln? Eine koleopterologische Plauderei. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1918: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Fam. HisteridaeHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Fam. Histeridae – Coleopterorum Catalogus – 24: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden aus Afrika. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1889): Neue Histeriden aus Afrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • LiterarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1854): Literarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Reisebriefe. Wilh. Hoffmann
      Wilh. Hoffmann (1910): Reisebriefe. – Entomologische Rundschau – 27: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea)Andreas Sanchez, Yannick Chittaro
      Andreas Sanchez, Yannick Chittaro (2018): Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea) – Entomologische Blätter – 114: 335 - 352.
      Reference
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1862): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 6: 273 - 282.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1900): Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches aus der Lüneburger Haide.
      (1883): Coleopterologisches aus der Lüneburger Haide. – Entomologische Nachrichten – 9: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1899): Histeridae Dalmatiae. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Arthur Schatzmayr (1911): Die Koleopterenfauna der Villacheralpe (Dobratsch). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 210 - 220.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1861): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 5: 396 - 405.
      Reference | PDF
    • Histeridae und Sphaeritidae des Bayerischen Waldes (Coleoptera)Fridolin Apfelbacher
      Fridolin Apfelbacher (1991): Histeridae und Sphaeritidae des Bayerischen Waldes (Coleoptera) – Der Bayerische Wald – 25_1_alt: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Lebenserscheinungen der Käfer. Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1916): Die Lebenserscheinungen der Käfer. – Entomologische Blätter – 12: 211 - 236.
      Reference | PDF
    • Histeriden-Studien. Giuseppe Müller
      Giuseppe Müller (1937): Histeriden-Studien. – Entomologische Blätter – 33: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem Systematischen Verzeichnisse der bis jetzt im Herzogthum Oldenburg gefundenen…Carl Friedrich Wiepken
      Carl Friedrich Wiepken (1884-1885): Nachtrag zu dem Systematischen Verzeichnisse der bis jetzt im Herzogthum Oldenburg gefundenen Käferarten. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 9: 339 - 354.
      Reference | PDF
    • Tabellen zur Bestimmung der europäischen Histeriden. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1885): Tabellen zur Bestimmung der europäischen Histeriden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 279 - 330.
      Reference | PDF
    • "Urwaldrelikt"-Käferarten in Sachsen (Coleoptera)Jörg Lorenz
      Jörg Lorenz (2010): "Urwaldrelikt"-Käferarten in Sachsen (Coleoptera) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 5: 69 - 98.
      Reference | PDF
    • Heft 78/79 (Beiträge Nr. 630-639)
      (1937-1957): Heft 78/79 (Beiträge Nr. 630-639) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch… diverse
      diverse (1901): Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch folgende Arten als Bürger der Hamburger Fauna aufgeführt – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1879): Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 211 - 236.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1904): Verzeichnis der auf der dalmatinischen Insel Meleda vorkommenden Koleopteren nach den Sammelergebnissen des Herrn Forstrates Alois Gobanz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 645 - 660.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1862): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 82 - 91.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1928): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXVI. Coleoptera C. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 101: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • Fundorte von Käfern aus dem Herzogthume Oldenburg, Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Fundorte von Käfern aus dem Herzogthume Oldenburg, – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 579 - 596.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2011): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 267 - 271.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. …J. Therond
      J. Therond (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. Coleoptera: Histeridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 817 - 824.
      Reference | PDF
    • Carabide. Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1864): Carabide. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 195 - 233.
      Reference | PDF
    • Die Käfer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer"Heinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (2003): Die Käfer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 65_1-2_2003: 203 - 246.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia SphaeritidaeLudwig Erbeling, Werner Schulze
      Ludwig Erbeling, Werner Schulze (1988): Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia Sphaeritidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 50_4_1988: 29 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und…Ludwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1990): Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und Niederemsgebietes – Drosera – 1990: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu ''Die Käfer von Nassau und Frankfurt". Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1878-1879): Erster Nachtrag zu ''Die Käfer von Nassau und Frankfurt". – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 116 - 146.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen ColeopterenLudwig Weber
      Ludwig Weber (1903): Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen Coleopteren – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 97 - 212.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. TafelnEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1937): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. Tafeln – Monografien Entomologie Coleoptera – 0039: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Carolus Holzschuh (1977): Bemerkenswerte Käferfunde in Österreich II. – Koleopterologische Rundschau – 53_1977: 27 - 69.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2010): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 66 - 75.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2010): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 66 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1999): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_5_1999: 1 - 336.
      Reference
    • Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. Horst Knapp
      Horst Knapp (2002): Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 37_2002: 3 - 54.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1876): Literatur. – Coleopterologische Hefte – 15: 131 - 172.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der coleopterologischen Untersuchungen im Taubertal bei Werbach, inklusive der Exkursion…Peter Dynort
      Peter Dynort (1995): Ergebnis der coleopterologischen Untersuchungen im Taubertal bei Werbach, inklusive der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 30_1995: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna (Coleoptera) des Ziegelrodaer ForstesManfred Jung, Judith Link, Thomas Glinka
      Manfred Jung, Judith Link, Thomas Glinka (2016): Zur Käferfauna (Coleoptera) des Ziegelrodaer Forstes – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 24_2016: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Hans (Hanns) Leder (1880): Beitrag zur kaukasischen Käfer-Fauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 451 - 488.
      Reference | PDF
    • Neues Verzeichniß der preusischen KäferLeonhard Lentz
      Leonhard Lentz (1857): Neues Verzeichniß der preusischen Käfer – Monografien Entomologie Coleoptera – 0133: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und MontenegroEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1881): Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und Montenegro – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 177 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten UmgebungW. Scriba
      W. Scriba (1865): Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 11: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bei Cassel in einem Umkreise von ungefähr drei Meilen aufgefundenen ColeopterenFriedrich Riehl
      Friedrich Riehl (1860-1862): Verzeichniss der bei Cassel in einem Umkreise von ungefähr drei Meilen aufgefundenen Coleopteren – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 13: 63 - 102.
      Reference | PDF
    • Mycetaeini Anonymus
      Anonymus (1887): Mycetaeini – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_13: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Aus meinem Entomologischen Institute. Emmerich Reitter
      Emmerich Reitter (1927-1929): Aus meinem Entomologischen Institute. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 4 - 33.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und…H. von Rathlef
      H. von Rathlef (1905): Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und Reitter – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1886): Die Erforschung der Käferfauna Siebenbürgens bis zum Schlusse des Jahres 1886 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 37: 27 - 114.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Käfer-Fauna von Mähren und SchlesienEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1869): Uebersicht der Käfer-Fauna von Mähren und Schlesien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 08: 1 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden des aethiopiselien Faunengebiets. Teil II. (Dendrophilinae, Tribalini und…Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1921): Die Histeriden des aethiopiselien Faunengebiets. Teil II. (Dendrophilinae, Tribalini und Platysomini.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 146 - 208.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Mslier in der Gegend yon Bremen gefundenen Käferarten. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1871-1872): Systematisches Verzeichniss der Mslier in der Gegend yon Bremen gefundenen Käferarten. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 3: 441 - 524.
      Reference | PDF
    • V. Coleoptera für 1907. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1908): V. Coleoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 55 - 392.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Teretrius
          Teretrius fabricii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Teretrius
          Teretrius picipes F.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025