Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1042 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (1.042)

    CSV-download
    12345>>>
    • Eine Zwergtrappe (Tetrax tetrax ) 2012 im Hamburger BerichtsgebietChristian Wegst, Marco Sommerfeld
      Christian Wegst, Marco Sommerfeld (2013): Eine Zwergtrappe (Tetrax tetrax ) 2012 im Hamburger Berichtsgebiet – Hamburger avifaunistische Beiträge – 41: 157 - 162.
      Reference
    • Die Zwergtrappe Tetrax tetrax aus der Dingdener HeideJörg Kremer
      Jörg Kremer (2015): Die Zwergtrappe Tetrax tetrax aus der Dingdener Heide – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 40 - 41.
      Reference
    • Eine Zwergtrappe (Tetrax tetrax Linné 1758) im RosentalHermann Pirker
      Hermann Pirker (2022): Eine Zwergtrappe (Tetrax tetrax Linné 1758) im Rosental – Carinthia II – 212_132_1: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax in Steiermark. August Edler Mojsisovics von Mojsvar
      August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1892): Otis tetrax in Steiermark. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 34.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax in Schlesien. Em. Urban
      Em. Urban (1892): Otis tetrax in Schlesien. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 34.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax in Mähren. Ferdinand Baron Schaller
      Ferdinand Baron Schaller (1892): Otis tetrax in Mähren. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 34.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax, Die Zwergtrappe, ein urdeutscher Brutvogel. H. Kunz
      H. Kunz (1902): Otis tetrax, Die Zwergtrappe, ein urdeutscher Brutvogel. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 284 - 290.
      Reference | PDF
    • Einige Mittheilungen über die Zwergtrappe, Otis tetrax. August Wilhelm Thienemann
      August Wilhelm Thienemann (1876): Einige Mittheilungen über die Zwergtrappe, Otis tetrax. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Flugschall der siebenten Handschwinge der Zwergtrappe Tetrax tetrax – Geschichte der…Hans-Heiner Bergmann
      Hans-Heiner Bergmann (2020): Flugschall der siebenten Handschwinge der Zwergtrappe Tetrax tetrax – Geschichte der Erforschung, neue Beobachtungen und offene Fragen – Ornithologischer Anzeiger – 59_1: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax in Kroatien. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1896): Otis tetrax in Kroatien. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 120.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax)August Wilhelm Thienemann
      August Wilhelm Thienemann (1878): Die Zwergtrappe (Otis tetrax) – Ornithologische Monatsschrift – 3: 109.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax L. ) in Ungarn. Stefan von Chernel zu Chernelhaza
      Stefan von Chernel zu Chernelhaza (1898): Die Zwergtrappe (Otis tetrax L.) in Ungarn. – Ornithologische Monatsschrift – 23: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Gerald Mayer (1970): Nachweise der Zwergtrappe (Otis tetrax) in Oberösterreich. – Egretta – 13_2: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Otto Erlach (1968): Die Zwergtrappe (Otis tetrax) – Apollo – 12: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax). Georg August Wilhelm Thienemann
      Georg August Wilhelm Thienemann (1882): Die Zwergtrappe (Otis tetrax). – Ornithologische Monatsschrift – 7: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax im Marchfelde brütend. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1902): Otis tetrax im Marchfelde brütend. – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Neuer Bericht über die Zwergtrappe (Otis tetrax) in Thüringen. August Wilhelm Thienemann
      August Wilhelm Thienemann (1878): Neuer Bericht über die Zwergtrappe (Otis tetrax) in Thüringen. – Ornithologische Monatsschrift – 3: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax) als Strich= und Stand=Vogel bei uns überwinternd. August Wilhelm Thienemann
      August Wilhelm Thienemann (1879): Die Zwergtrappe (Otis tetrax) als Strich= und Stand=Vogel bei uns überwinternd. – Ornithologische Monatsschrift – 4: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax) als Strich= und Stand=Vogel Zangenberg
      Zangenberg (1879): Die Zwergtrappe (Otis tetrax) als Strich= und Stand=Vogel – Ornithologische Monatsschrift – 4: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zwergtrappe (Otis tetrax). Georg August Wilhelm Thienemann
      Georg August Wilhelm Thienemann (1882): Ueber die Zwergtrappe (Otis tetrax). – Ornithologische Monatsschrift – 7: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Ulrich Hammer (1965): Eine weitere Zwergtrappe (Otis tetrax) im Seewinkel. – Egretta – 8_1: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Zwergtrappe (Otis tetrax L. ) in Ungarn. Stefan von Chernel zu Chernelhaza
      Stefan von Chernel zu Chernelhaza (1898): Die Zwergtrappe (Otis tetrax L.) in Ungarn. – Ornithologische Monatsschrift – 23: 96 - 101.
      Reference | PDF
    • Otis tetrax im Regierungs-Bezirk Trier erlegtBernhard Robert Borggreve
      Bernhard Robert Borggreve (1861): Otis tetrax im Regierungs-Bezirk Trier erlegt – Journal für Ornithologie – 9_1861: 233.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1886): Zwergtrappen (Otis tetrax, L.) in Oberösterreich und Salzburg. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 7.
      Reference | PDF
    • Vultur cinercus, Otis tetrax und O. tradaWilhelm Pässler
      Wilhelm Pässler (1854): Vultur cinercus, Otis tetrax und O. trada – Journal für Ornithologie – 2_1854: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Aus Nord-Dalmatien. Häufigeres Vorkommen von Otis tetrax. L. Richard Hänisch
      Richard Hänisch (1892): Aus Nord-Dalmatien. Häufigeres Vorkommen von Otis tetrax. L. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Zwergtrappe (Tetrax tetrax)Otto von Frisch
      Otto von Frisch (1976): Zur Biologie der Zwergtrappe (Tetrax tetrax) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 27: 21 - 38.
      Reference | PDF
    • Polartaucher (Colymbus arcticus ) in Krain. Ferdinand Schulz
      Ferdinand Schulz (1892): Polartaucher (Colymbus arcticus ) in Krain. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • 2. Nachweis der Zwergtrappe Jetrax auf der Greifswalder OieSteffen Koschkar
      Steffen Koschkar (2004): 2. Nachweis der Zwergtrappe Jetrax auf der Greifswalder Oie – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 25_2_2004: 3.
      Reference | PDF
    • Die ornithologischen Sammlungen am Naturkundemuseum Erfurt - Nachweise in Thüringen seltener…Hartmut Pontius
      Hartmut Pontius (1987): Die ornithologischen Sammlungen am Naturkundemuseum Erfurt - Nachweise in Thüringen seltener Vogelarten - Teil 2 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 6: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Erich Hable, Ilse Präsent (1994): Der Furtnerteich, Chronik langfristiger Beobachtungen – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Vogel des Monats: März 2010; Die Zwergtrappen von Nordrhein-WestfalenEckhard Möller
      Eckhard Möller (2010): Vogel des Monats: März 2010; Die Zwergtrappen von Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 46: 130 - 132.
      Reference
    • Die Brutvogel- und Heuschreckenfauna der Schotterterrassen der Welser Heide (Oberösterreich) im…Alexander Schuster
      Alexander Schuster (2001): Die Brutvogel- und Heuschreckenfauna der Schotterterrassen der Welser Heide (Oberösterreich) im Vergleich mit dem Steinfeld (Niederösterreich) – Stapfia – 0077: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymous
      Anonymous (1906): Literatur-Uebersicht. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1914): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 212.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Kormoran, Schnatterente und Limose auf den Militscher Teichen. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1919): Über das Vorkommen von Kormoran, Schnatterente und Limose auf den Militscher Teichen. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Otto von Frisch 13. Dezember 1929 - 4. Juni 2008Hansgörge Hohlt
      Hansgörge Hohlt (2008): Prof. Dr. Otto von Frisch 13. Dezember 1929 - 4. Juni 2008 – Ornithologischer Anzeiger – 47_2-3: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Trappennachweise im Waldecker Land aus früherer ZeitWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1988): Trappennachweise im Waldecker Land aus früherer Zeit – Vogelkundliche Hefte Edertal – 14: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1906): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 213 - 248.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2011): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 63 - 64.
      Reference
    • Kleinere Mitteilungen. F. Heller, Carl Rudolf Hennicke
      F. Heller, Carl Rudolf Hennicke (1908): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 312 - 313.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1961/62): Berichtigungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 21_1961: 367.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauNorbert Höser
      Norbert Höser (2002): Schriftenschau – Mauritiana – 18_2002: 266.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen, Oeconomisches und Feuilleton. Ueber Syrrhaptes und andere seltene…Fr. Tiemann
      Fr. Tiemann (1865): Briefliche Mittheilungen, Oeconomisches und Feuilleton. Ueber Syrrhaptes und andere seltene Vögel in Schlesien – Journal für Ornithologie – 13_1865: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelwelt Im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt um 1770 - nach dem Verzeichnis des Johann…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1992): Zur Vogelwelt Im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt um 1770 - nach dem Verzeichnis des Johann Friedrich von Beulwitz – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 15 - 34.
      Reference
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Vogelarten (Aves). Mladen Josef Anschau
      Mladen Josef Anschau (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Vogelarten (Aves). – Monografien Naturschutz – MN6: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Bachstelzennest in einem Strohhute. Robert Berge
      Robert Berge (1898): Bachstelzennest in einem Strohhute. – Ornithologische Monatsschrift – 23: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Hans-Martin Berg, Georg Bieringer (1996): Das Steinfeld: Ein vergessener Naturschatz? – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 012: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Das erdgeschichtliche Alter der thüringischen Funde von Chilostoma ichthyomma (Held). Viktor Franz
      Viktor Franz (1949): Das erdgeschichtliche Alter der thüringischen Funde von Chilostoma ichthyomma (Held). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Vögel in der Crau (Südfrankfreich)Hartmut Walter
      Hartmut Walter (1964): Vögel in der Crau (Südfrankfreich) – Ornithologische Mitteilungen – 16: 80 - 83.
      Reference
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1984): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 32_1984: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Julius Michel (1892): Einige ornithologische Reise-Erinnerungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Richard Schlegel (1892): Ein ornithologisches Bild aus den Wildhandlungen einer Grossstadt. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Monatsbericht. Redaktion
      Redaktion (1882): Monatsbericht. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel (Aves) ThüringensJochen Wiesner, Ingetraut Kühn
      Jochen Wiesner, Ingetraut Kühn (1993): Rote Liste der Brutvögel (Aves) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 21 - 24.
      Reference
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1995): Buchbesprechungen – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 7_1995: 86 - 88.
      Reference
    • Index des 59. Bandes
      (2020): Index des 59. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 59_2-3: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Gybertus Longolius (1507-1543) als OrnithologeRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2012): Gybertus Longolius (1507-1543) als Ornithologe – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1882): Inhalt. – Ornithologische Monatsschrift – 7: III-V.
      Reference | PDF
    • Correctio des zoologischen Teils: "Die Tierwelt" von Dr. W. Medicus in "Landes- und Volkskunde…Wilhelm Schuster
      Wilhelm Schuster (1907): Correctio des zoologischen Teils: "Die Tierwelt" von Dr. W. Medicus in "Landes- und Volkskunde der Bayerischen Rheinpfalz 1867" und des "Zweiten Jahresberichts der Pollichia" bearbeitet von Spannagel, mit Zusätzen von Bruch und Würschmitt – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 63_22: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Siedlungsdichte der Grauammer (Emberiza calandra)Joachim Hellmich
      Joachim Hellmich (1985): Zur Siedlungsdichte der Grauammer (Emberiza calandra) – Ornithologische Mitteilungen – 37: 178 - 181.
      Reference
    • Jagd und Naturforschung müssen nicht gegensätzlich sein: Walter Uloth zum 75. GeburtstagEberhard Mey
      Eberhard Mey (2008): Jagd und Naturforschung müssen nicht gegensätzlich sein: Walter Uloth zum 75. Geburtstag – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 355 - 357.
      Reference
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1904): Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns und des Okkupationsgebietes 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 487 - 507.
      Reference | PDF
    • Rudolf Triebl (2007): Seltene Gäste im Neusiedler See-Gebiet in den Jahren 1958-1963. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0018: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Fütterung der Vögel im Winter. Karl Theodor Liebe
      Karl Theodor Liebe (1879): Zur Fütterung der Vögel im Winter. – Ornithologische Monatsschrift – 4: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Die vierte Vogel=Austellung des Vereins , , Aegintha'' in Berlin. Eugen Dietrich Albert von Schlechtendal [Schlechtenthal]
      Eugen Dietrich Albert von Schlechtendal [Schlechtenthal] (1878): Die vierte Vogel=Austellung des Vereins ,,Aegintha'' in Berlin. – Ornithologische Monatsschrift – 3: 200 - 205.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 diverse
      diverse (2015): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 109 - 123.
      Reference
    • Zeitschriften. Anonymos
      Anonymos (1850): Zeitschriften. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_2: 92 - 98.
      Reference | PDF
    • Vogelverluste durch Elektrokution an Mittelspannungs- Freileitungen in Spanien. Stichproben von…Gerd-Michael Heinze
      Gerd-Michael Heinze (2004-2008): Vogelverluste durch Elektrokution an Mittelspannungs- Freileitungen in Spanien. Stichproben von 1999 bis 2005 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 26: 212 - 223.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger HomologationskommissionPatric Lorge
      Patric Lorge (2011): Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger Homologationskommission – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 11 - 15.
      Reference
    • Namenverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1931): Namenverzeichnis – Journal für Ornithologie – 79_1931: 575 - 582.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Reisebericht aus SpanienJosef Koller
      Josef Koller (1974): Ornithologischer Reisebericht aus Spanien – Ornithologische Mitteilungen – 26: 103 - 109.
      Reference
    • Martin Brader, Gerhard Aubrecht (2000): Checklist 2000 der Vögel Oberösterreichs – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – SB02: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1914): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1909): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 597 - 604.
      Reference | PDF
    • Gustav Radde, Adolf Walter (1889): Erklärung der Zugkarte. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 5: 519.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen
      (2012): Register der Vogelnamen – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 589 - 594.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1934): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 5_1934: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
      Reference
    • Otis tarda und Numenius phaeopus in N-Tirol. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1896): Otis tarda und Numenius phaeopus in N-Tirol. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 120.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (2003): Ornithologie in Oberösterreich - eine historische Betrachtung – Denisia – 0007: 43 - 62.
      Reference | PDF
    • Die ornithologische Sammlung im fürstlich SchwarzenbergŽschen Jagdschlosse "Ohrad" bei…Franz de (von) Schaeck
      Franz de (von) Schaeck (1891): Die ornithologische Sammlung im fürstlich SchwarzenbergŽschen Jagdschlosse "Ohrad" bei Frauenberg in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Andreas Lindenthaler (1980): Liste der Vögel Salzburgs (Stand April 1980). – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 082: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1887): Beiträge zur Geschichte der Ornithologie in Oesterreich-Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Woldrich (1886): Zur diluvialen Fauna der Stramberger Höhlen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 407 - 412.
      Reference | PDF
    • Kleine Raubmöwe am Neusiedlersee bei Illmitz. Rudolf Triebl
      Rudolf Triebl (1961): Kleine Raubmöwe am Neusiedlersee bei Illmitz. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 116.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. A. Toepel
      A. Toepel (1909): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 276.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Carl Bräutigam, Anonymous
      Carl Bräutigam, Anonymous (1909): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 482.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Die Tätigkeit der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 34_2: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen, gesammelt auf einer Reise in Ungarn im Jahre 1840. Löbenstein
      Löbenstein (1850): Ornithologische Notizen, gesammelt auf einer Reise in Ungarn im Jahre 1840. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_3: 12 - 22.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Stand der Fortpflanzung einiger Vogelarten in PortugalPeter Gloe
      Peter Gloe (1997): Vorkommen und Stand der Fortpflanzung einiger Vogelarten in Portugal – Ornithologische Mitteilungen – 49: 180 - 185.
      Reference
    • Rote Liste der Brutvögel (Aves) korrigierte 2. Fassung (Bearbeitungsstand: 1996)Klaus Witt, Hans-Günther Bauer, Peter Berthold, Peter Boye, Ommo Hüppop,…
      Klaus Witt, Hans-Günther Bauer, Peter Berthold, Peter Boye, Ommo Hüppop, Wilfried Knief (1998): Rote Liste der Brutvögel (Aves) korrigierte 2. Fassung (Bearbeitungsstand: 1996) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 40 - 47.
      Reference
    • Ornithologische Notizen aus Preuss. -Schlesien. Robert Eder
      Robert Eder (1891): Ornithologische Notizen aus Preuss.-Schlesien. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 75.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Redaktion
      Redaktion (1862): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 320.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Bernhauer (1962): Zwergtrappe aus der Steiermark. – Egretta – 5_2: 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Avifauna Tunesiens. Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger
      Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1900): Beiträge zur Avifauna Tunesiens. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Sonstige Vereinsnachrichten. Redaktion
      Redaktion (1882): Sonstige Vereinsnachrichten. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 49 - 51.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Noggler Josef
        # Ornithologie;
        Oberlehrer, *9.3.1871 in Nals bei Meran, + 7.11.1944 in Mariahof.
        NOGGLER war als Lehrer in Mariahof von 1896 bis 1898 tätig und wurde dann in der gleichen Eigenschaft…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Gruiformes Otididae Tetrax
          Tetrax tetrax (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025