Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    531 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (531)

    CSV-download
    12345>>>
    • Johann Eckstein (1860): Die Lebensweise von Thalpochares purpurina Hbn. (Bemerkung: Autor unklar, möglich auch Lederer Julius!). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Eule Thalpochares Ld. (Porphyrina Hb. ) parva Hb. in BadenAlois Gremminger
      Alois Gremminger (1954): Die Schmetterlings-Eule Thalpochares Ld. (Porphyrina Hb.) parva Hb. in Baden – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 13: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 160.
      Reference | PDF
    • Ueber das Präpariren der HymenopternFriedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1886): Ueber das Präpariren der Hymenoptern – Societas entomologica – 1: 75.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Vier neue Heteroceren aus Algerien und TunesienOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Vier neue Heteroceren aus Algerien und Tunesien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 265 - 270.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1886): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. – Societas entomologica – 1: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber die Manipulationen zur Erziehung der Eierablage von Seiten der Rhopalocera's. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Ueber die Manipulationen zur Erziehung der Eierablage von Seiten der Rhopalocera's. – Societas entomologica – 1: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Allerhand Absonderlichkeiten bei Raupen und SchmetterlingenA. Prehn
      A. Prehn (1900): Allerhand Absonderlichkeiten bei Raupen und Schmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 175 - 206.
      Reference | PDF
    • Johann von Hornig (1858): Ueber die ersten Stände einiger Lepidoptern. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1963): Entomologentreffen in Wien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 85.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1963): Beitrag zur Fauna von Oberösterreich. Ergänzung zur Lepidopteren-Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1964): Makrolepidopteren aus dem Räume von Dubrovnik. (Süddalmatien, FVR Jugoslavien). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 137 - 152.
      Reference | PDF
    • Rhynchodontodes Warren 1913 - jüngeres, subjektives Synonym von Zekelita Walker 1863…Martin Lödl, Barbara Mayerl
      Martin Lödl, Barbara Mayerl (1997): Rhynchodontodes Warren 1913 - jüngeres, subjektives Synonym von Zekelita Walker 1863 (Lepidoptera: Noctuidae: Hypeninae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 236 - 254.
      Reference
    • Alois Roggenhofer, Josef Johann Mann (1873): Neue Lepidopteren gesammelt v. J. Haberhauer. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 569 - 574.
      Reference | PDF
    • Gunter Waller (1969): Interessante Beobachtungen bei Mordraupen. (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 16) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 249 - 253.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. J. Hürlimann
      J. Hürlimann (1887): Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. – Societas entomologica – 2: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Ueber die Lepidopterenfauna Cyperns. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für Juli. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • A. Silbernagel (1944): Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien. II. Nachtrag und Berichtigungen zum I. Teile der gleichnamigen faunistischen Arbeit von Josef Thurner, die in den Mitteilungen aus den königl. naturw.Inst.in Sofia,Bulg. Band XI,ersch 1938.Forts. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1932): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep, Rhop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 238 - 242.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957)Josef Thurner
      Josef Thurner (1957): Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957) – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 12: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Über die Noctuae des nördlichen HarzgebirgesWilhelm Heuäcker
      Wilhelm Heuäcker (1872): Über die Noctuae des nördlichen Harzgebirges – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1858): Noch einige syrische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Die Raupen von Agrotis lucipeta S.V. und Eccrita ludicra Hb. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 310 - 313.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Martin Lödl (1988): Taxonomisch und faunistisch bemerkenswerte Funde aus der Sammlung Pinker im Naturhistorischen Museum Wien. Neunter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae (Lepidoptera) der Türkei. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Dritter (IV. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1930): Dritter (IV.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 475 - 485.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Vereins-Nachrichten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1938): Fritz Wagner +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen SchwarzmeerküsteJosef Levy
      Josef Levy (1968): Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen Schwarzmeerküste – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Falterfunde aus den BundesländernSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 1.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. unbekannt
      unbekannt (1923): Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: I.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 400.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1933): Griechische Lepidopteren ll. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 91.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1933): Griechische Lepidiopteren II. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 91.
      Reference | PDF
    • Hermann Wutzdorff. NachrufR. Dittrich
      R. Dittrich (1909): Hermann Wutzdorff. Nachruf – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: XXXII-XXXIII.
      Reference | PDF
    • The Eublemma Hübner, [1821] species of Yemen, with description of ten new species (Lepidoptera,…Michael Fibiger, Hermann Hacker
      Michael Fibiger, Hermann Hacker (2002): The Eublemma Hübner, [1821] species of Yemen, with description of ten new species (Lepidoptera, Noctuidae, Eublemminae) (Part 1) (pits. 24,25) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 481 - 510.
      Reference
    • Julius Lederer (1858): Für die Wiener-Fauna neue Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 288.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande besprochenen Namen der Familien, Gattungen, Arten, … diverse
      diverse (1891): Alphabetische Liste der in diesem Bande besprochenen Namen der Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 343 - 347.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1863): Bemerkungen zu einigen Sareptaner Schmetterlingen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Geiger (1873): Beitrag zur Schmetterlingskunde Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1878-1879): Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 220 - 231.
      Reference | PDF
    • Dianthoecia albimacula. Huber
      Huber (1887): Dianthoecia albimacula. – Societas entomologica – 2: 187.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Familie Psyche. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Zur Kenntniss der Familie Psyche. – Societas entomologica – 2: 13.
      Reference | PDF
    • Nephele triangulifera forma novaA. Closs
      A. Closs (1913): Nephele triangulifera forma nova – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 317.
      Reference | PDF
    • III. Lepidopterologisches aus SibirienJulius Lederer
      Julius Lederer (1854): III. Lepidopterologisches aus Sibirien – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Über seltene Irrgäste in der Schmetterlingsfauna von MitteleuropaGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935): Über seltene Irrgäste in der Schmetterlingsfauna von Mitteleuropa – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem HarzJosef Soffner
      Josef Soffner (1953): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz – Entomologische Zeitschrift – 63: 143 - 144.
      Reference
    • Gelbe Falter von Hyl. prasinana L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1932): Gelbe Falter von Hyl. prasinana L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 519 - 520.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1863): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 503 - 504.
      Reference | PDF
    • Neue BücherMax Nassauer
      Max Nassauer (1910): Neue Bücher – Entomologische Zeitschrift – 24: 256.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1924): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. III. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Raupen-Kalender. FortsetzungCarl Schreiber
      Carl Schreiber (1901): Raupen-Kalender. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 277 - 326.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L. ) im Jahre 1914Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L.) im Jahre 1914 – Entomologische Zeitschrift – 29: 19.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna SteiermarksFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Zur Lepidopterenfauna Steiermarks – Entomologische Zeitschrift – 28: 101.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten Anonymus
      Anonymus (1911): Entomologische Neuigkeiten – Societas entomologica – 26: 0036a.
      Reference | PDF
    • Early spring rhopalocera in the Alpes- Maritimes. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1893): Early spring rhopalocera in the Alpes- Maritimes. – Societas entomologica – 8: 12.
      Reference | PDF
    • Etwas über die Preistaxirung der SchmetterlingeHeinrich Locke
      Heinrich Locke (1891): Etwas über die Preistaxirung der Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 5: 55.
      Reference | PDF
    • The Eublemma Hübner, [1821] species of Yemen, with description of six new species (Lepidoptera,…Michael Fibiger, Hermann Hacker
      Michael Fibiger, Hermann Hacker (2004): The Eublemma Hübner, [1821] species of Yemen, with description of six new species (Lepidoptera, Noctuidae, Eublemminae) (Part 2) (Pits. 28,29) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 10_2004: 693 - 719.
      Reference
    • Franz Fischer (1932): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 7_2: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1858): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Einiges über kaukasische LepidopterenC. A. Teich
      C. A. Teich (1897): Einiges über kaukasische Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1886): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. – Societas entomologica – 1: 114.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 166.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1923): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Eine Lepidopterenausbeute aus dem Amanusgebirge (Alman Dagh) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 243 - 282.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859. ) Unterschiede in der… unbekannt
      unbekannt (1860): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859.) Unterschiede in der Gattungsnomenclatur der Noctuinen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn (1943): Eine Beobachtung an Limenitis populi L. (Lepid.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Calamochrous acutellus Ev. (Lep. ) in Oberösterreich. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1938): Calamochrous acutellus Ev. (Lep.) in Oberösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 10 - 11.
      Reference
    • Josef Wilhelm Klimesch (1938): Calamochrous acutellus Ev. (Lep.) in Oberösterreich). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1938): Calamochrous acutellus Ev. (Lep.) in Oberösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1932): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 517 - 519.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Hellmann (1963): Noctuiden - Lichtfang in Wien-Inzersdorf 1961 und 1962. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_6_1963: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Robert Lunak (1943): Vom Bug zum Don. I. Mit entomologischen Augen durch Mittelrußland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Käferzeichniss Hildesheims. Karl Jordan
      Karl Jordan (1887): Nachtrag zum Käferzeichniss Hildesheims. – Societas entomologica – 2: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 198.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Eine Herbstausbeute aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Eine Herbstausbeute aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Zentralasiatische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1889): Zentralasiatische Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 16 - 60.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1923): Zur Kenntnis neotropischer Joppinen (Hymenoptera). Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. Anonymous
      Anonymous (1938): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug nach NordafrikaR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1900): Ein entomologischer Ausflug nach Nordafrika – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Helmut Heinrich Franz Hamann (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. 3. Avertebraten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Müller (1921): Vier Wochen auf der Insel Brazza. (Fortsetzung und Schluss) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1910): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 27: 17.
      Reference | PDF
    • Merkwürdige Nistgelegenheiten der Insekten. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1907): Merkwürdige Nistgelegenheiten der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 9 - 10.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Thalpochares
          Thalpochares purpurina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares conicephala Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Thalpochares
          Thalpochares moeschleri Christoph, 1862
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares griseola Erschou, 1874
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares debilis Christoph, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares gratissima Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares velocior Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares ochreola Staudinger, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares suppura Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares straminea Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Thalpochares
          Thalpochares squalida Staudinger, 1878
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma squalida (Staudinger, 1878)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Rivulinae Raparna
          Raparna conicephala (Staudinger, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Anthophilopsis
          Anthophilopsis moeschleri (Christoph, 1862)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma debilis (Christoph, 1884)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Metachrostis
          Metachrostis velocior (Staudinger, 1892)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma suppura (Staudinger, 1892)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma straminea (Staudinger, 1892)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma ochreola (Staudinger, 1900)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Eublemminae Eublemma
          Eublemma gratissima (Staudinger, 1892)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025