Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    180 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (180)

    CSV-download
    12>>>
    • Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1893): Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. – Societas entomologica – 8: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1893): Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. – Societas entomologica – 8: 99.
      Reference | PDF
    • Johannes Zopp (1954): Neue Lycaeniden-Formen 1. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1954): Zur Systematik von Nephopteryx pseudoflorella Schmidt 1933. (Mit 1 Abbildung). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. Karl Jordis
      Karl Jordis (1893): Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. – Societas entomologica – 8: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1939): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). – Entomologische Rundschau – 56: 325 - 328.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1857): Lycaeniden-Gattungen der europäischen Fauna. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Dobrudscha! ReiseskizzeR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1916): Zur Dobrudscha! Reiseskizze – Entomologische Rundschau – 33: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1924): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte usw.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in…Ottmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Verzeichniss der von Dr. K. Escherich und Prof. Dr. L. Kathariner bei Angora in Central-Kleinasien gesammelten Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1965): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 75: 241 - 248.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. Bernhard Gerhard
      Bernhard Gerhard (1883): Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - SüdfrankreichLudwig Roell
      Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich – Entomologische Zeitschrift – 64: 25 - 35.
      Reference
    • Verzeichniss der Rhopaloceren Californiens, Behr
      Behr (1866): Verzeichniss der Rhopaloceren Californiens, – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1888): Anzeigen – Societas entomologica – 3: 125.
      Reference | PDF
    • Eine neue Phoride, Pseudacteon brevicauda n. sp. Hermann Schmitz
      Hermann Schmitz (1925): Eine neue Phoride, Pseudacteon brevicauda n. sp. – Societas entomologica – 40: 23.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1893): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 19: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichniss. Anonymus
      Anonymus (1893): Inhalts -Verzeichniss. – Societas entomologica – 8: III.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - SchlussMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 9: 172.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1913): Bericht über die im Sommer und Herbst 1912 und Januar 1913 von meiner Fau und mir gezüchteten Lepidopteren-Arten. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über meine algerischen Reisen. Otto Stertz
      Otto Stertz (1915): Mitteilungen über meine algerischen Reisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zum Dipteren-Fang. Franz Tschardeck
      Franz Tschardeck (1887): Ein Beitrag zum Dipteren-Fang. – Societas entomologica – 2: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1895): Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 10: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Fr. Rühl: Die palaearktischen Grossschmetterlinge und ihre Naturgeschichte. Wilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1892): Fr. Rühl: Die palaearktischen Grossschmetterlinge und ihre Naturgeschichte. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 508 - 510.
      Reference | PDF
    • Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich…Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 62 - 64.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Falter aus dem oberen Mühlviertel. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Falter aus dem Oberen Mühlviertel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Plaudereien über ostpreussische Tagfalter. Louis Halffter
      Louis Halffter (1895): Plaudereien über ostpreussische Tagfalter. – Societas entomologica – 10: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug nach NordafrikaR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1900): Ein entomologischer Ausflug nach Nordafrika – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur NomenklaturCarl Meyer
      Carl Meyer (1901): Zur Nomenklatur – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 55 - 56.
      Reference
    • Phylogenie und System der Borkenkäfer. Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1911): Phylogenie und System der Borkenkäfer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Eine neue Spannerabart aus DigneWilhelm Neuburger
      Wilhelm Neuburger (1904): Eine neue Spannerabart aus Digne – Societas entomologica – 19: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Lygris pyropata. A. Linde
      A. Linde (1901): Lygris pyropata. – Societas entomologica – 16: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Farbe der SchutzfärbungHeinrich Morin
      Heinrich Morin (1895): Weiteres zur Farbe der Schutzfärbung – Entomologische Zeitschrift – 9: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Erwin Böck (1914): Jahresbericht für 1913. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens.Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Fritz Wenger (1913): Jahresbericht für 1912. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1913): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1912): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 63: 52 - 55.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Axillaris der Papilionidae. Eine Entgegnung an Herrn F. Bryk. Wolfgang Stichel
      Wolfgang Stichel (1922): Die Axillaris der Papilionidae. Eine Entgegnung an Herrn F. Bryk. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymous
      Anonymous (1907): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E.Strand und dem Autor – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Die Irrtümer und Missverständnisse, Max Gillmer
      Max Gillmer (1903): Die Irrtümer und Missverständnisse, – Societas entomologica – 18: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Mordraupen. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1899): Mordraupen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Drei neue Tineen-GattungenOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Drei neue Tineen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Lepitopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E.Strand und dem Autor. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 112 - 117.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • A catalogue of the type specimens of Palaearctic Riodinidae and Lycaenidae (Lepidoptera, …Yuri P. Nekrutenko
      Yuri P. Nekrutenko (2000): A catalogue of the type specimens of Palaearctic Riodinidae and Lycaenidae (Lepidoptera, Rhopalocera) deposited in the collection of the Museum für Naturkunde der Humboldt Universität zu Berlin – Nota lepidopterologica – 23: 192 - 352.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Insektenfauna (hauptsächlich Diptera) von Bessarabien und der Ukraine. S. J. Paramonow
      S.J. Paramonow (1925): Zur Kenntnis der Insektenfauna (hauptsächlich Diptera) von Bessarabien und der Ukraine. – Societas entomologica – 40: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Zur Lepidopteren-Fauna von Imeretien und Grusien. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Eine Reise im westlichen CaukasusHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1881): Eine Reise im westlichen Caukasus – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. Martin Holtz
      Martin Holtz (1897): Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Evolution der palaearktischen Lepidopterenfauna (fortsetzung)Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1934): Herkunft und Evolution der palaearktischen Lepidopterenfauna (fortsetzung) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 287 - 292.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 445 - 450.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 651 - 656.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of America North of Mexico. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1878): Catalogue of the Lepidoptera of America North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 297 - 310.
      Reference | PDF
    • Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff
      N. M. Romanoff (1884): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 477 - 487.
      Reference | PDF
    • Reise nach dem LibanonLudwig Roell
      Ludwig Roell (1962): Reise nach dem Libanon – Entomologische Zeitschrift – 72: 9 - 20.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1906): Anzeigen – Societas entomologica – 21: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1906): Anzeigen – Societas entomologica – 21: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1887): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 1: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Isoporien der europäischen Tagfalter. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1873): Die Isoporien der europäischen Tagfalter. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 29: 255 - 304.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von Turkestan, Grigoriewitsch Erschoff-Nicolai
      Grigoriewitsch Erschoff-Nicolai (1874): Lepidopteren von Turkestan, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 386 - 417.
      Reference | PDF
    • Die Raupen der Schmetterlinge EuropasArnold Spuler
      Arnold Spuler (1903): Die Raupen der Schmetterlinge Europas – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0060: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 99 - 104.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Thestor
          Thestor dobrogensis Caradja, 1895
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Tomares
          Tomares nogelii (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025