Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    7 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (7)

    CSV-download
    • Erstnachweis von Geoglossum arenarium am Großen Arber im Bayerischen WaldLudwig Beenken, Karsten Horn
      Ludwig Beenken, Karsten Horn (2008): Erstnachweis von Geoglossum arenarium am Großen Arber im Bayerischen Wald – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 74_2008: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1989/1990, II. Teil. AscomycetenHeinz Engel, Bernd Hanff
      Heinz Engel, Bernd Hanff (1991): Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1989/1990, II. Teil. Ascomyceten – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 14-15: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen
      (1991): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 14-15: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Morganella subincarnata und andere seltene Pilze der submontanen Grasfluren zwischen Garmisch und…Helmut Besl, Andreas Bresinsky, Alfred Einhellinger
      Helmut Besl, Andreas Bresinsky, Alfred Einhellinger (1982): Morganella subincarnata und andere seltene Pilze der submontanen Grasfluren zwischen Garmisch und Mittenwald (Bayern) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 48_1982: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes III Ökologische Pilzkartierung auf einer…Peter Karasch
      Peter Karasch (2003): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes III Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Neue Erkenntnisse aus dem Jahr 2002 und ein Bericht zum Tag der Artenvielfalt – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 69_2003: 43 - 86.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes V Ökologische Pilzkartierung auf einer…Peter Karasch
      Peter Karasch (2005): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes V Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Neue Erkenntnisse aus dem Jahr 2004 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • Mykologische Untersuchungen im Fichtelgebirge I. Floristisch-systematischer TeilWolfgang Paulus
      Wolfgang Paulus (1991): Mykologische Untersuchungen im Fichtelgebirge I. Floristisch-systematischer Teil – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1991_50: 453 - 517.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Geoglossales Geoglossaceae Thuemenidium
          Thuemenidium atropurpureum (Batsch : Fr.) Kuntze 1891
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Geoglossum
          Geoglossum atropurpureum (Batsch) Pers. 1800
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Microglossum
          Microglossum robustum (E.J. Durand) Sacc. & Traverso 1914
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Corynetes
          Corynetes atropurpureus (Batsch : Fr.) Durand 1911
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Microglossum
          Microglossum atropurpureum (Batsch) P. Karst. 1885
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025