Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    445 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (445)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani"Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1913): Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani" – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1895-1886): Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 142 - 162.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Marginella, Ringicula, Voluta, Mitra und Columbella in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Medusen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1883): Beiträge zur Kenntnis der Medusen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 419 - 429.
      Reference | PDF
    • 2. Versuch einer natürlichen Gruppierung der AnthomedusenErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): 2. Versuch einer natürlichen Gruppierung der Anthomedusen – Zoologischer Anzeiger – 14: 439 - 446.
      Reference | PDF
    • Sceptra Universitatis Salisburgensis. En Nachtrag. Peter Putzer
      Peter Putzer (1989): Sceptra Universitatis Salisburgensis. En Nachtrag. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 129: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Kritische Uebersicht aller Arten der zur Gattung Venus gehörenden Untergattung Anaütis. Eduard Römer
      Eduard Römer (1865): Kritische Uebersicht aller Arten der zur Gattung Venus gehörenden Untergattung Anaütis. – Malakozoologische Blätter – 12: 153 - 173.
      Reference | PDF
    • Zoologische Studien im Barents-Meere. A. K. Linko
      A.K. Linko (1904): Zoologische Studien im Barents-Meere. – Zoologischer Anzeiger – 28: 210 - 220.
      Reference | PDF
    • Verhaltensbeobachtungen an der Riesengespenstheuschrecke Eurycantha calcarata Lucas 1872…Anja Schwalfenberg, Hartmut Greven, Siegfried Löser, Dieter Schulten
      Anja Schwalfenberg, Hartmut Greven, Siegfried Löser, Dieter Schulten (1997): Verhaltensbeobachtungen an der Riesengespenstheuschrecke Eurycantha calcarata Lucas 1872 (Phasmatodea, Phasmatidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 8: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber das Bild des Weltbaumeisters, Visvakarman, in einem der Felsentempel bey Illora in IndienOthmar Frank
      Othmar Frank (1835): Ueber das Bild des Weltbaumeisters, Visvakarman, in einem der Felsentempel bey Illora in Indien – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 1-1835: 763 - 832.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny, Valeria Neppi (1915): Die Hydromedusen des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 23 - 92.
      Reference | PDF
    • Bernhard Prokisch (1987): Die antiken iranischen Münzen des Oberösterreichischen Landesmuseums. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132a: 7 - 37.
      Reference | PDF
    • Zellen-Studien. Über das Verhalten der chromatischen Kernsubstanz bei der Bildung der…Theodor Boveri
      Theodor Boveri (1890): Zellen-Studien. Über das Verhalten der chromatischen Kernsubstanz bei der Bildung der Richtungskörper und bei der Befruchtung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_17: 314 - 401.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles
      Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 556 - 560.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. C. J. Cori, Adolf Steuer
      C.J. Cori, Adolf Steuer (1901): Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. – Zoologischer Anzeiger – 24: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Hydroid-Medusen des arktischen Gebiets. Gösta Grönberg
      Gösta Grönberg (1898): Die Hydroid-Medusen des arktischen Gebiets. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 451 - 468.
      Reference | PDF
    • Sceptra Universitatis Salisburgensis. Die Salzburger Universitätsszepter als Geschichts-, …Peter Putzer
      Peter Putzer (1985): Sceptra Universitatis Salisburgensis. Die Salzburger Universitätsszepter als Geschichts-, Kunst- und Rechtsdenkmäler. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 125: 747 - 774.
      Reference | PDF
    • Studien über Coelenteraten. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Studien über Coelenteraten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 545 - 557.
      Reference | PDF
    • Zwei mißgebildete Pygidien von lllaeniden (Trilobita) aus ordovizischen GeschiebenHeinrich Schöning
      Heinrich Schöning (1990): Zwei mißgebildete Pygidien von lllaeniden (Trilobita) aus ordovizischen Geschieben – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 16: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt
      David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 14.
      Reference | PDF
    • Ueber einige indische Idole des k. Antiquarium in München, und zwei indische Köpfe in der…Othmar Frank
      Othmar Frank (1837-1838): Ueber einige indische Idole des k. Antiquarium in München, und zwei indische Köpfe in der Glyptothek S.M. des Königs – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 2-1837: 381 - 397.
      Reference | PDF
    • Über ein Denkmal der indischen Mythologie. Nach einer indischen ZeichnungOthmar Frank
      Othmar Frank (1837-1838): Über ein Denkmal der indischen Mythologie. Nach einer indischen Zeichnung – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 2-1837: 301 - 379.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Über Schneckenmumien. Fritz Haas
      Fritz Haas (1959): Über Schneckenmumien. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Gustav Sichl-Egger (1948): Vortrag: Natur- und Kulturprobleme im Leben der Völker – Carinthia II – 137_138_57: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Erich Herrmann (1948): Vortrag: Fälscherkünste – Carinthia II – 137_138_57: 192 - 193.
      Reference | PDF
    • On some points in the organization of Specimens of Loxogenes arcanum Nickerson, from Minnesota, …H. L. Osborn
      H. L. Osborn (1912): On some points in the organization of Specimens of Loxogenes arcanum Nickerson, from Minnesota, U.S.A. – Zoologischer Anzeiger – 39: 550 - 556.
      Reference | PDF
    • 4. Über ZellstructurenKarl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1891): 4. Über Zellstructuren – Zoologischer Anzeiger – 14: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. – Malakozoologische Blätter – 24: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Carl Chun: Kosmopolitische Verbreitung pelagischer Tiere. Anonymos
      Anonymos (1885-1886): Bemerkungen zu Carl Chun: Kosmopolitische Verbreitung pelagischer Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 5: 749 - 751.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • 6. Über die intraclluläre Verdauung bei CoelenteratenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1880): 6. Über die intraclluläre Verdauung bei Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 3: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1909. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1909): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1909. – Zoologischer Anzeiger – 35: 583 - 587.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1904): Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1860): Über eine der Kreideformation angehörige Süsswasserbildung in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 482 - 496.
      Reference | PDF
    • Helgolander Leptomedusen. Robert Böhm
      Robert Böhm (1878): Helgolander Leptomedusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_5: 68 - 203.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1865): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • A reappraisal of the taxonomy of Neotropical Sialidae (Insecta: Megaloptera): with the description…Adrian Ardila-Camacho, Sara Lariza Rivera-Gasperin, Caleb Califre Martins, …
      Adrian Ardila-Camacho, Sara Lariza Rivera-Gasperin, Caleb Califre Martins, Atilano Contreras-Ramos (2021): A reappraisal of the taxonomy of Neotropical Sialidae (Insecta: Megaloptera): with the description of a new genus from Cuba – European Journal of Taxonomy – 0782: 21 - 54.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger von Herrn Dr. v. Hochstetter anf Neuseeland gesammelten…Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1861): Beschreibung einiger von Herrn Dr. v. Hochstetter anf Neuseeland gesammelten Süsswasser-Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 8: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Nr. 8. Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes im Jahre 1902. Adolphe [Adolf] Steuer
      Adolphe [Adolf] Steuer (1903): Nr. 8. Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes im Jahre 1902. – Zoologischer Anzeiger – 27: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy in Siebenbürgen. (Mit V Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 12_2: 65 - 108.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 604 - 608.
      Reference | PDF
    • Tiaradentron giganteum n. sp. , eine neue Korallenart aus dem höheren Oberjura der…Martin Kapitzke, Ursula Lauxmann
      Martin Kapitzke, Ursula Lauxmann (1988): Tiaradentron giganteum n. sp., eine neue Korallenart aus dem höheren Oberjura der Schwäbischen Alb – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 145_B: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 199 - 234.
      Reference | PDF
    • Bruno von Kärnten. Friedrich Marr.
      Friedrich Marr. (1876): Bruno von Kärnten. – Carinthia I – 66: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • 1. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden SeethiereCarl Chun
      Carl Chun (1886): 1. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden Seethiere – Zoologischer Anzeiger – 9: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1907): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. – Zoologischer Anzeiger – 32: 748 - 752.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus älteren Nachrichten über das Land KhotanCarl (Karl) Ritter
      Carl (Karl) Ritter (1856): Mittheilungen aus älteren Nachrichten über das Land Khotan – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: 547 - 551.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger von der Vaidivia-Expedition gesammelter Seeigel-Arten aus dem Indischen Ocean. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1901): Diagnosen einiger von der Vaidivia-Expedition gesammelter Seeigel-Arten aus dem Indischen Ocean. – Zoologischer Anzeiger – 24: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • Martin Stermitz (2009): Abteilung für Landesgeschichte sowie mittelalterliche und neuzeitliche Numismatik. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • AufsätzeAndreas Franz Wilhelm Schimper
      Andreas Franz Wilhelm Schimper (1825): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Valeria Neppi (1912): Adriatische Hydromedusen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 709 - 734.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Isoenzymuntersuchungen für Systematik und Taxonomie der Untergattung Sylvaemus…Franz Csaikl
      Franz Csaikl (1983): Die Bedeutung von Isoenzymuntersuchungen für Systematik und Taxonomie der Untergattung Sylvaemus (Rod., Mur., Apodemus) – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 47: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Stift ReichersbergGregor Schauber
      Gregor Schauber (1986): Stift Reichersberg – Österreichs Museen stellen sich vor – 23: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Ueber die Nummuliten- und Flyschbildungen der Schweizer Alpen, im Anschlusse an das…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1910): Ueber die Nummuliten- und Flyschbildungen der Schweizer Alpen, im Anschlusse an das gleichlautende Werk von Dr. Arnold Heim. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 280 - 285.
      Reference | PDF
    • Carl Wilhelm Gümbel (1862): Die Dachsteinbivalva (Megalodon triqueter) und ihre alpinen Verwandten. (Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Alpen.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 325 - 378.
      Reference | PDF
    • Ueber neue Landschnecken von Jamaika und den SandwichsinselnLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber neue Landschnecken von Jamaika und den Sandwichsinseln – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Caspionema palîasi. eine Meduse des Kaspischen Meeres. A. Derzhavin
      A. Derzhavin (1912): Caspionema palîasi. eine Meduse des Kaspischen Meeres. – Zoologischer Anzeiger – 39: 390 - 396.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes, Mathias Auinger (1879): Die Gasteropoden der Meeres-Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe in der Österreich-Ungarischen Monarchie – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12_1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Der Salzburger Antoniritt. Herbert Klein
      Herbert Klein (1965): Der Salzburger Antoniritt. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 105: 253 - 258.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtEwald Frömming
      Ewald Frömming (1940): Literaturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 72: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein Weihaltar an Mithras aus Ilhnitz, Bez. Neusiedl am SeeAlois Josef Ohrenberger
      Alois Josef Ohrenberger (1960): Ein Weihaltar an Mithras aus Ilhnitz, Bez. Neusiedl am See – Burgenländische Heimatblätter – 22: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Reifungsvorgänge bei CyclopsValentin [Ferdinand Karl] Haecker
      Valentin [Ferdinand Karl] Haecker (1890): 1. Über die Reifungsvorgänge bei Cyclops – Zoologischer Anzeiger – 13: 551 - 558.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Reisenotizen aus Italien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 218 - 223.
      Reference | PDF
    • Ambros Aichhorn (1979): Wohnungsnot bei Hummeln! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_1: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Ludwig Martin (1914): Biologische Mitteilungen über einige Tagfalter der Insel Celebes. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Tänien. Ludwig Stieda
      Ludwig Stieda (1862): Ein Beitrag zur Kenntniss der Tänien. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 200 - 209.
      Reference | PDF
    • Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1859): Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. – Archiv für Naturgeschichte – 25-1: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Pères de la Compagnie de Jésus. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Wandgemälde der Kirche in Roxel. Vortrag Schulte
      Schulte (1897-98): Die Wandgemälde der Kirche in Roxel. Vortrag – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 26_1897-1898: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Botanische NotizenTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1825): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Der Hl. Ivo und seine Verehrung an der alten Universität SalzburgHerbert Schempf
      Herbert Schempf (2014 und 2015): Der Hl. Ivo und seine Verehrung an der alten Universität Salzburg – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 154-155: 301 - 317.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1879): Helminthologische Untersuchungen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 313 - 342.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie XVII. diverse
      diverse (1869): Journal de Conchyliologie XVII. – Malakozoologische Blätter – 16: 164 - 170.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Conchylienfauiia der philippinischen Insel Palawan. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1889): Beitrag zur Conchylienfauiia der philippinischen Insel Palawan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Über Thaumantias pilosella Forbes und die neue Lafoëiden-Gattung Cosmetira. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1909): Über Thaumantias pilosella Forbes und die neue Lafoëiden-Gattung Cosmetira. – Zoologischer Anzeiger – 34: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Franz-Heinz Hye (1990): Der Wappenturm - zur Vorgeschichte einer heraldisch-künstlerischen Idee. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 70: 99 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die…Ferdinand Dickel
      Ferdinand Dickel (1916): Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die Geschlechtsbildungsfrage überhaupt. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • La stereophotogrammetrie a cadence rapide d'avalanchesG. Brugnot
      G. Brugnot (1982): La stereophotogrammetrie a cadence rapide d'avalanches – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 144_1982: 199 - 205.
      Reference | PDF
    • Ernst F. Moriz (Mauriz) Kronfeld (1889): Über vergrünte Blüten von Viola alba Bess. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 58 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Salzburger Universitätsszepter. Franz Martin
      Franz Martin (1923): Die Salzburger Universitätsszepter. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 63: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1905): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 631 - 638.
      Reference | PDF
    • Morphologisch- embryologische Studien. S. Rosanoff
      S. Rosanoff (1866-1867): Morphologisch- embryologische Studien. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 5: 72 - 82.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Endodontidae Nesophila
          Nesophila tiara
          find out more
        • Protista Ciliophora Dictyocystidae Dictyocysta
          Dictyocysta tiara Haeckel 1873
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Tiara
          Tiara libertina
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Tiara
          Tiara hongkongiensis
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Tiara
          Tiara tuberculata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Tiara
          Tiara octona
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025