Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    187 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (187)

    CSV-download
    12>>>
    • Tichogonia Chemnitzii in der oberen Donau. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1874): Tichogonia Chemnitzii in der oberen Donau. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 87.
      Reference | PDF
    • 14. Tichogonia Chemnitzii den Krebsen verderblich!Carl Struck
      Carl Struck (1863): 14. Tichogonia Chemnitzii den Krebsen verderblich! – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Tichogonia Chemnitzii Rossm. in der oberen Donau. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1870): Tichogonia Chemnitzii Rossm. in der oberen Donau. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 6.
      Reference | PDF
    • Über Mytilus polymorphus (Tichogonia Rossm. )Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1838): Über Mytilus polymorphus (Tichogonia Rossm.) – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Über neue Arten der Gattung Tichogonia Roßsm. (Dreissena Vanben. ) nach den Exemplaren des…Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1837): Über neue Arten der Gattung Tichogonia Roßsm. (Dreissena Vanben.) nach den Exemplaren des Berliner Museums – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Über die Byssus der Acephalen, nebst einigen Bemerkungen zur Anatomie der Tichogonia Chemnitzii…Aug. Müller
      Aug. Müller (1837): Über die Byssus der Acephalen, nebst einigen Bemerkungen zur Anatomie der Tichogonia Chemnitzii Roßsm. (Mytilus polymorphus Pall.) – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Über Dreissena polymorpha Pallas. Carl Struck
      Carl Struck (1873): Über Dreissena polymorpha Pallas. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 26_1873: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • 13. Pupa umbilicata Dr. auf RügenHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1863): 13. Pupa umbilicata Dr. auf Rügen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 295.
      Reference | PDF
    • Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die…Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die Familie der Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Neue Fundstellen von Lithgolyphus naticoides Fer. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1890): Neue Fundstellen von Lithgolyphus naticoides Fer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 196 - 198.
      Reference | PDF
    • Planorbis riparius Westerl. in Norddeutschland. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1870): Planorbis riparius Westerl. in Norddeutschland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Slavik's Monographie der Mollusken Böhmens. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Slavik's Monographie der Mollusken Böhmens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • 10. Dass Hunde verwildern könnenJ. Sponholz
      J. Sponholz (1863): 10. Dass Hunde verwildern können – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Binnenmollusken BambergsHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1861): Zweiter Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Binnenmollusken Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 5: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Sandbergers Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1872): Sandbergers Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. – Malakozoologische Blätter – 19: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Obere Leine (Hilflesheim, Göttingen). diverse
      diverse (1870): Obere Leine (Hilflesheim, Göttingen). – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Eingewöhnungsversuche. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Eingewöhnungsversuche. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • 3. Fam. Mytilacea. unbekannt
      unbekannt (1851): 3. Fam. Mytilacea. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken der Umgegend Bambergs. Heinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1852): Die Binnenmollusken der Umgegend Bambergs. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 1: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Weichthiere der Mark Brandenburg. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Beobachtungen über Weichthiere der Mark Brandenburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 176 - 180.
      Reference | PDF
    • Süsswasser-Bivalven aus der Wetterauer Tertiär-Formation. Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1859-61): Süsswasser-Bivalven aus der Wetterauer Tertiär-Formation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 8: 195 - 199.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Dreyssensia van Beneden und Congeria Partsch, ihre gegenseitigen Beziehungen und…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1891): Die Gattungen Dreyssensia van Beneden und Congeria Partsch, ihre gegenseitigen Beziehungen und ihre Vertheilung in Zeit und Raum. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 923 - 966.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der Holasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommenden Conchylien und Pflanzenreste. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Ueber die in der Holasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommenden Conchylien und Pflanzenreste. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 155 - 168.
      Reference | PDF
    • Über die Sexualität der Muschelthiere. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1837): Über die Sexualität der Muschelthiere. – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 51.
      Reference | PDF
    • Notizen. Moritz August Seubert
      Moritz August Seubert (1844-47): Notizen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 1: 16.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymus
      Anonymus (1874): Inhaltsverzeichniss. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: III.
      Reference | PDF
    • Die Bewohner der Hamburger WasserleitungHartwig Petersen
      Hartwig Petersen (1879): Die Bewohner der Hamburger Wasserleitung – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • II. Acephala. A. Dimya. 1. Fam. Najadea unbekannt
      unbekannt (1851): II. Acephala. A. Dimya. 1. Fam. Najadea – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Über den Unterschied der Schalenbildung der männlichen und weiblichen Anodonten. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1837): Über den Unterschied der Schalenbildung der männlichen und weiblichen Anodonten. – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • Inhalt - Originalaufsätze Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt - Originalaufsätze – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: III-IV.
      Reference | PDF
    • Übersicht des Inhalts: unbekannt
      unbekannt (1863): Übersicht des Inhalts: – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: III-IV.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu der Arbeit von Professor Famintzin über Zoochlorellen. Wladimir/Vladimir Timopheevich Schewiakoff
      Wladimir/Vladimir Timopheevich Schewiakoff (1891): Bemerkung zu der Arbeit von Professor Famintzin über Zoochlorellen. – Biologisches Zentralblatt – 11: 475 - 476.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der wichtigsten Varietäten und Chnonymen unbekannt
      unbekannt (1851): Uebersicht der wichtigsten Varietäten und Chnonymen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Inhalt - Originalaufsätze Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt - Originalaufsätze – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-IV.
      Reference | PDF
    • 15. Entschuldigung. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1863): 15. Entschuldigung. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 296 - 297.
      Reference | PDF
    • Arbeiten und Schriften des Mittelrheinischen geologischen Vereines. Anonymous
      Anonymous (1859): Arbeiten und Schriften des Mittelrheinischen geologischen Vereines. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 7: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Eine freischwimmende Muschellarve im Süßwasser. Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1891): Eine freischwimmende Muschellarve im Süßwasser. – Biologisches Zentralblatt – 11: 476 - 478.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Hamburg. C. Wessel
      C. Wessel (1870): Die Molluskenfauna von Hamburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • XXI. Die im nördlichen Holstein von mir gesammelten Binnenmollusken. M. W. Fack
      M. W. Fack (1875): XXI. Die im nördlichen Holstein von mir gesammelten Binnenmollusken. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • J. Jacho (1870): Die Fluss- und Land-Conchylien Galiziens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 257 - 301.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Literarische Notizen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna von Eberbach am Neckar. Hermann Seibert
      Hermann Seibert (1873): Die Mollusken-Fauna von Eberbach am Neckar. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Fanna von Elsass-Lothringen. F. Meyer
      F. Meyer (1876): Zur Fanna von Elsass-Lothringen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der bis jetzt bei Boppard, Trier und einigen anderen Orten der…Michael Bach
      Michael Bach (1844-47): Systematisches Verzeichniss der bis jetzt bei Boppard, Trier und einigen anderen Orten der preussischen Rheinlande aufgefundenen Mollusken. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 1: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken Pommerns. Johann Carl Rudolph Lehmann
      Johann Carl Rudolph Lehmann (1870): Die Mollusken Pommerns. – Malakozoologische Blätter – 17: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • Zoologische Notizen. - 1) Lange Lebensdauer der Spermatozoen bei Vespa. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1839): Zoologische Notizen. - 1) Lange Lebensdauer der Spermatozoen bei Vespa. – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Pleurocladia lacustrisAlexander Carl Heinrich Braun
      Alexander Carl Heinrich Braun (1855): Pleurocladia lacustris – Hedwigia – 1_1855: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Dobrudscha. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Die Mollusken der Dobrudscha. – Malakozoologische Blätter – 12: 100 - 105.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • Das Tierleben auf und an der „Plate" bei Vegesack. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1889-1890): Das Tierleben auf und an der „Plate" bei Vegesack. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 11: 265 - 279.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Häutungsprocess der Krebse und KrabbenJonathan Couch
      Jonathan Couch (1838): Bemerkungen über den Häutungsprocess der Krebse und Krabben – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Mollusken des Wolgagebietes. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1875): Mollusken des Wolgagebietes. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 36 - 42.
      Reference | PDF
    • Kleine conchyliologische Notizen, Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1883): Kleine conchyliologische Notizen, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Binnenmollusken aus RumänienStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1886): Binnenmollusken aus Rumänien – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. RheinlandCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Rheinland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Conchophthirus Stein. August Schuberg
      August Schuberg (1889): Die Gattung Conchophthirus Stein. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 9: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen organischer Reste in den Tertiärablagerungen der Wetterau. R. Ludwig
      R. Ludwig (1854): Ueber das Vorkommen organischer Reste in den Tertiärablagerungen der Wetterau. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 4: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • 5. Das Petrefaktenlager bei Ober- und Unter-Kircbberg an der Iller im Oberamt LauplieimAnton Friedrich Eser
      Anton Friedrich Eser (1849): 5. Das Petrefaktenlager bei Ober- und Unter-Kircbberg an der Iller im Oberamt Lauplieim – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 4: 258 - 268.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt
      David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über deutsche Süsswassermollusken und ihre Namen. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Einige Bemerkungen über deutsche Süsswassermollusken und ihre Namen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 303 - 340.
      Reference | PDF
    • Fossile Pflanzen aus der mittleren Etage der Wetterau-Rheinischen Tertiär-Formation. Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1855): Fossile Pflanzen aus der mittleren Etage der Wetterau-Rheinischen Tertiär-Formation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 5: 132 - 151.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1891): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 995 - 1001.
      Reference | PDF
    • Unio pachyodon, Unio Kirnensis, Anodonta compressa, Anodonta fabaeformis. Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1863-64): Unio pachyodon, Unio Kirnensis, Anodonta compressa, Anodonta fabaeformis. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 11: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • SinghofenPhilipp Wilhelm Wirtgen, Beiler
      Philipp Wilhelm Wirtgen, Beiler (1851): Singhofen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. ThüringenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Thüringen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. Königreich SachsenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Königreich Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1871): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 28: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Äiollusken Deutsclilauds. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Äiollusken Deutsclilauds. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1837. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1838): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1837. – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Ueber Dothidea Pteridis und Sphaeria aquilinaFreiherr v. Strauß
      Freiherr v. Strauß (1855): Ueber Dothidea Pteridis und Sphaeria aquilina – Hedwigia – 1_1855: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1886): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: III-XI.
      Reference | PDF
    • Anhang Anonymus
      Anonymus (1876): Anhang – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1876: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniß der Mollusken des oberen Lahn- und DillgebietesFridolin Sandberger, K. Koch
      Fridolin Sandberger, K. Koch (1851): Beiträge zur Kenntniß der Mollusken des oberen Lahn- und Dillgebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Carl Ludwig Fridolin Sandberger, Carl Wilhelm Gümbel (1858): Das Alter der Tertiärgebilde in der obern Donau- Hochebene am Nordrande der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 30: 212 - 225.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1863): Bericht über die im Sommer 1861 durchgeführte Uebersichtsaufnahme des südwestlichsten Theiles von Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1866): Ueber den Werth der Molluskengehäuse für die Wissenschaft im Allgemeinen, und Wahrnehmungen über die Schale von Teilina L.insbesondere – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 21 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Ziegenklauen der Balatongegend und ihre FundorteIstvan Vitalis
      Istvan Vitalis (1897): Die Ziegenklauen der Balatongegend und ihre Fundorte – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Inhalt. unbekannt
      unbekannt (1859-61): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 8: III-VI.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber Chitin-Einlagerungen in MuschelschalenW. Winter
      W. Winter (1896): Ueber Chitin-Einlagerungen in Muschelschalen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 5: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Bonn beobachteten Land- und Wassermollusken. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1851): Verzeichniss der in der Umgegend von Bonn beobachteten Land- und Wassermollusken. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 8: 309 - 326.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Dreissena im Quartär Anatoliens (Bivalvia: Eulamellibranchiata: Dreissenacea)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1993): Die Gattung Dreissena im Quartär Anatoliens (Bivalvia: Eulamellibranchiata: Dreissenacea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 323 - 333.
      Reference
    • Mittheilungen aus dem Mainzer Tertiärbecken. Anonymus, Georg Friedrich Kinkelin
      Anonymus, Georg Friedrich Kinkelin (1883): Mittheilungen aus dem Mainzer Tertiärbecken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1883: 265 - 284.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Der badische Malakologe Hermann Seibert (1840-1919) aus Eberbach am Neckar; Mit Anmerkungen zur…Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (2004): Der badische Malakologe Hermann Seibert (1840-1919) aus Eberbach am Neckar; Mit Anmerkungen zur Weichtierkunde in Baden – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1858): Über die Bedeutung der in den Schalen von manchen Acephalen und Gasteropoden vorkommenden Canäle. (Mit 3 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 451 - 472.
      Reference | PDF
    • Fossile Conchylien aus den Tertiärschichten bei Hochheim und Wiesbaden, gesammelt und im…Carl Johann Jacob Thomae
      Carl Johann Jacob Thomae (1845): Fossile Conchylien aus den Tertiärschichten bei Hochheim und Wiesbaden, gesammelt und im naturhistorischen Museum Wiesbaden ausgestellt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 2: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Wolf (1867): Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 017: 517 - 552.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Myida Dreissenidae Tichogonia
          Tichogonia chemnitzi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025