Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    402 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (402)

    CSV-download
    12345>>>
    • Karl Maria Heller (1891): Toxotus vittatus FISCH. = tataricus GEBL.? – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Ueber Steuochorus (Toxotus Serv. ) quercus Goetz und heterocerus Gglbr. Karl Daniel
      Karl Daniel (1904-1906): Ueber Steuochorus (Toxotus Serv.) quercus Goetz und heterocerus Gglbr. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 002: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1890): Ueber die mit Toxotus meridianus PANZ. verwandten Coleopteren-Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Coleopteren-Gattung Stenochorus Fbr. (Toxotus Serv. ). Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1912): Beiträge zur Kenntnis der Coleopteren-Gattung Stenochorus Fbr. (Toxotus Serv.). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 58: 177 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Bockkäfer (Cerambycidae) Anonymous
      Anonymous (1892): Die Bockkäfer (Cerambycidae) – Entomologische Zeitschrift – 6: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Der GletscherflohHeinrich Morin
      Heinrich Morin (1892): Der Gletscherfloh – Entomologische Zeitschrift – 6: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise schlesischer PsychiidenC. W. Schmidt
      C.W. Schmidt (1888): Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise schlesischer Psychiiden – Societas entomologica – 3: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Reminiszenzen eines alten Käfersammlers
      (1888): Reminiszenzen eines alten Käfersammlers – Societas entomologica – 3: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1887): Bemerkenswerthe neue Käfer-Varietäten. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 237.
      Reference | PDF
    • Gustav Kraatz (1887): Zu Herrn Dr. A. FLEISCHER's coleopterologischen Artikeln in der Wien. Entomol. Zeitung, Jahrg. 1887, VIII. Heft. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 310.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der europäischen Arten der Gattung Philonthus. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1937): Beitrag zur Kenntnis der europäischen Arten der Gattung Philonthus. – Entomologische Blätter – 33: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Praktische coleopterologische ErfahrungenR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1905): Praktische coleopterologische Erfahrungen – Entomologische Zeitschrift – 19: 149.
      Reference | PDF
    • MadagascarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1890): Madagascarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur „Fauna Baltica"Wilhelm Gebhard
      Wilhelm Gebhard (1897): Beiträge zur „Fauna Baltica" – Societas entomologica – 12: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1887): Ueber Buprestis rustica L. und haemorrhoidalis HBST. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1907): Sechs neue Coleopteren aus Turkestan. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonym
      Anonym (1917): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 31: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer
      Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer (1910): Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 527 - 540.
      Reference | PDF
    • Ueber die Variabilität von Aglia tau L. - SchlußOscar Schultz
      Oscar Schultz (1905): Ueber die Variabilität von Aglia tau L. - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 19: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Lebensgewohnheiten von Buprestiden, Cerambyciden, Elateriden und Cetoniden. R. Rothenburg
      R. Rothenburg (1909): Lebensgewohnheiten von Buprestiden, Cerambyciden, Elateriden und Cetoniden. – Entomologische Blätter – 5: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1905): Sechzehn neue Coleopteren aus der palaearktischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Ein Brief vom Caspischen Meere. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1897): Ein Brief vom Caspischen Meere. – Societas entomologica – 12: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Lebensgewohnheiten von Buprestiden und Cerambyciden. Arthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1908): Lebensgewohnheiten von Buprestiden und Cerambyciden. – Entomologische Blätter – 4: 162 - 166.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1972): Bockkäfer (Insecta: Coleoptera, Cerambycidae) aus der subalpinen Stufe der Ötztaler Alpen (Tirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber eine interessante Varietät von Toxotus cursor weiblichAmandus Wilke
      Amandus Wilke (1885): Ueber eine interessante Varietät von Toxotus cursor weiblich – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_10: 16.
      Reference
    • Ludwig Ganglbauer (1882): Coleopterologische Mittheilungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik , Phänologie und Nährpflanzenbindung der um Hagen heimischen BockkäferMichael Drees
      Michael Drees (1993): Beitrag zur Faunistik , Phänologie und Nährpflanzenbindung der um Hagen heimischen Bockkäfer – Natur und Heimat – 53: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (2004): Entomologische Untersuchungen der Fluss Mur (Mura) am Beispiel der Käfer (Coleoptera) Pregled entomoloskih raziskav reke Mure, predstavljenih s primerom hrozcev (Coleoptera) – Acta Entomologica Slovenica – 12: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Hannes F. Paulus (1969): Zur Unterscheidung der Larven der Gattung Rhagium (Col., Cerambycidae, Lepturinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1889): Coleopterologische Notizen. XXXII. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 163.
      Reference | PDF
    • Notiz über japanische und amurenser Longicornia. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Notiz über japanische und amurenser Longicornia. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 310.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Checklist (1993) der Thüringer CerambycidenAndreas Weigel
      Andreas Weigel (1994): Ergänzungen zur Checklist (1993) der Thüringer Cerambyciden – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 48.
      Reference | PDF
    • Redaktion (1887): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 272.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 272.
      Reference | PDF
    • Neue Cerambyciden aus Russland. (Toxotus turkestanicus und Hybometopis Starcki. ). Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1889): Neue Cerambyciden aus Russland. (Toxotus turkestanicus und Hybometopis Starcki.). – Horae Soc. ent. Ross. – 23: 280 - 285.
      Reference
    • Eine Anpassung
      (1890): Eine Anpassung – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • MadagascarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1891): Madagascarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem Riehrschen Verzeichnis der bei Kassel in einem Umkreise von ungefähr drei Meilen…K. Bartels
      K. Bartels (1883): Nachtrag zu dem Riehrschen Verzeichnis der bei Kassel in einem Umkreise von ungefähr drei Meilen aufgefundenen Koleopteren – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Nachweis über den Stand der Vereinskasse Redaktion
      Redaktion (1883): Nachweis über den Stand der Vereinskasse – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamskarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. O. A. E. Pfeil
      O.A.E. Pfeil (1859): Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamskarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 270 - 280.
      Reference | PDF
    • Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamsgarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. O. E. Pfeil
      O. E. Pfeil (1859): Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamsgarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 270 - 280.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Käfer-Verzeichniss Hildesheims. Karl Jordan
      Karl Jordan (1888): Nachtrag zum Käfer-Verzeichniss Hildesheims. – Societas entomologica – 3: 21.
      Reference | PDF
    • Einige seltenere Käferarten aus den Dessauischen Forsten a. d. Elbe und aus der Wittenberger…Max Quedenfeldt
      Max Quedenfeldt (1884): Einige seltenere Käferarten aus den Dessauischen Forsten a. d. Elbe und aus der Wittenberger Gegend. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Käfer-Verzeichniss der Nieder-Elbe. B. Endrulat
      B. Endrulat (1855): Nachträge zum Käfer-Verzeichniss der Nieder-Elbe. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Notiz über Athalia spinarum. Carl Cornelius
      Carl Cornelius (1858): Notiz über Athalia spinarum. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 434 - 435.
      Reference | PDF
    • Der Laubwald in coleopterologischer Beziehung. Emil Hallama
      Emil Hallama (1887): Der Laubwald in coleopterologischer Beziehung. – Entomologische Nachrichten – 13: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1893): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 8: 149.
      Reference | PDF
    • Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. Eugen Mory
      Eugen Mory (1893): Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. – Societas entomologica – 8: 162.
      Reference | PDF
    • Coptolabnis Jankowskii R. Oberthür vom Amur. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1885): Coptolabnis Jankowskii R. Oberthür vom Amur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 309 - 310.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1906): Anzeigen – Societas entomologica – 21: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (1977): Beitrag zur Kenntnis der Cerambycidenfauna der Breitenau bzw. des Boding-Grabens bei Molln, OÖ. (Tal der Krummen Steyrling). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • BerichtCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1891): Bericht – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (1977): Beitrag zur Kenntnis der Cerambycidenfauna der Breitenau bzw. des Boding-Grabens bei Molln. O.Ö. (Tal der Krummen Steyrling). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Für Kärnten neue CorambycidenartenCarl von Demelt
      Carl von Demelt (1947): Für Kärnten neue Corambycidenarten – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 2: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Franz Gatterer (1864): Coleopteren-Ausbeute während einer Excursion auf den Hoch-Lantsch und die Teichalpe vom 19. bis 24. Juni 1864. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 2: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss böhmischer Käfer. Schmidt
      Schmidt (1840): Verzeichniss böhmischer Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Südhessen und der angrenzenden Gebiete Nordbadens. Fam. C…Otto Erich Krätschmer
      Otto Erich Krätschmer (1970): Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Südhessen und der angrenzenden Gebiete Nordbadens. Fam. C e r a m b y c i d a e – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 1_4_1970: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Hermann Kettering, Manfred Niehuis (1975): Beitrag zur Kenntnis der Cerambycidenfauna von Rheinhessen-Pfalz und unmittelbar benachbarter Gebiete (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 065: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Schilskys "Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" mit besonderer…Georg Reineck
      Georg Reineck (1913): Nachträge zu Schilskys "Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 298 - 300.
      Reference | PDF
    • Stiftungsfest des Stettiner entomol. Vereins. Anonymous
      Anonymous (1880): Stiftungsfest des Stettiner entomol. Vereins. – Entomologische Nachrichten – 6: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Entomologischcs aus Istrien und UngarnFriedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1910): Entomologischcs aus Istrien und Ungarn – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1913): Deux espèces européennes inédites du genre Cyrtopogon LOEW (Dipt.). – Wiener Entomologische Zeitung – 32: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Ueber Verbreitungsgebiete und Variabilität der Carabus-Arten. Theodor Peyl
      Theodor Peyl (1890): Ueber Verbreitungsgebiete und Variabilität der Carabus-Arten. – Societas entomologica – 5: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion in die Berge von Talysch. II. Hans (Hanns) Leder
      Hans (Hanns) Leder (1880): Eine Excursion in die Berge von Talysch. II. – Entomologische Nachrichten – 6: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1970): Über einige in der Umgebung von Zell am See (Salzburg) beobachtete Cerambycidae (Col.), 2. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_80: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsstadien der Rhagium-Arten und des Rhamnusium salicis, nebst einer…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1884): Die Entwicklungsstadien der Rhagium-Arten und des Rhamnusium salicis, nebst einer vergleichend-systematischen Untersuchung der Larven und Imagines dieser Gattungen und ihrer Species. – Entomologische Nachrichten – 10: 237 - 250.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenReinhard Conrad
      Reinhard Conrad (1982): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 210.
      Reference | PDF
    • Intelligenz. C. Tollin
      C. Tollin (1852): Intelligenz. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Alpenwanderungen von Insekten. Achim Otto
      Achim Otto (1888): Alpenwanderungen von Insekten. – Societas entomologica – 3: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht.
      (1886): Literaturbericht. – Societas entomologica – 1: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Excursion in Graubünden. Karl Keller
      Karl Keller (1890): Ueber eine Excursion in Graubünden. – Societas entomologica – 5: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische BemerkungenJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1858): Coleopterologische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 435 - 438.
      Reference | PDF
    • Hypera Bawosi. E. Guérin
      E. Guérin (1893): Hypera Bawosi. – Societas entomologica – 8: 161.
      Reference | PDF
    • Hypera Bawosi. E. Guérin
      E. Guérin (1893): Hypera Bawosi. – Societas entomologica – 8: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Sphingiden-Bastard. Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Ein neuer Sphingiden-Bastard. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 213 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Lautapparate der Insekten. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Lautapparate der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna von 1898. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1899): Neuheiten der schlesischen Käferfauna von 1898. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Käfer aus dem Schwarzwald (Wutachtal, Unterhölzer Wald). Johannes Roppel
      Johannes Roppel (1990): Einige bemerkenswerte Käfer aus dem Schwarzwald (Wutachtal, Unterhölzer Wald). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1880): Tauschverkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 6: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Über die Zucht von KäferlarvenGeorg Heine
      Georg Heine (1899): Über die Zucht von Käferlarven – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der gelehrten Gesellschaften, mit denen die "Societas entomologica" in… Anonymus
      Anonymus (1893): Verzeichniss der gelehrten Gesellschaften, mit denen die "Societas entomologica" in Schriftenaustausch steht. – Societas entomologica – 8: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sommerreise. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1877): Phänologische Notizen aus Freistadt in Ober-Oesterreich. Jahr 1876 – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0008: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Geradflügler Mitteleuropas von Dr. R. TümpelOskar Meder
      Oskar Meder (1908): Die Geradflügler Mitteleuropas von Dr.R.Tümpel – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Georg Dorfmeister, Josef Eberstaller, Franz Gatterer, Ludwig Möglich (1864): Bericht über einen zoologischen Ausflug auf das Bachergebirge bei Marburg, unternommen am 4. Juni 1863. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 2: 120 - 127.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1898Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1898): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1898 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_24: 14 - 19.
      Reference | PDF
    • Eine Pfingst-Exkursion ins RiesengebirgeKarl Wilhelm Letzner
      Karl Wilhelm Letzner (1870): Eine Pfingst-Exkursion ins Riesengebirge – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_01: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Tauschverkehr und Kaufgesuche. diverse
      diverse (1880): Tauschverkehr und Kaufgesuche. – Entomologische Nachrichten – 6: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Das Liebesleben der Musca domestica L. (Stubenfliege). V. Kloboucek
      V. Kloboucek (1913): Das Liebesleben der Musca domestica L. (Stubenfliege). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 Anonymous
      Anonymous (1908): Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal, Katalog Coleopter (brouku) Slovenska a Podkarpatské Rusi. Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1934-1936): Jan Roubal, Katalog Coleopter (brouku) Slovenska a Podkarpatské Rusi. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 10: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Bibliographie et corrigenda (Col. Ceramb. ). Maurice Pic
      Maurice Pic (1937-1938): Bibliographie et corrigenda (Col. Ceramb.). – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 11: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1965): Über einige in der Umgebung von Zell am See (Salzburg) beobachtete Cerambycidae (Col.). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 354 - 356.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion auf die Insel LinosaK. Escherich
      K. Escherich (1893): Eine Excursion auf die Insel Linosa – Societas entomologica – 8: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Friedrich Rieger (1953): Verschwundenes Paradies: Die Münchener Käfer - Fangplätze der vergangenen Zeit – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1891): General-Index der Abhandlungen in den ersten zehn Jahrgängen der "Wiener Entomologischen Zeitung". Nach den Autorennamen alphabetisch und chronologisch zusammengestellt. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 311 - 324.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1994): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert in Schwäbisch Gmünd. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 93 - 103.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Cerambycidae Toxotus
          Toxotus cursor L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Oxymirus
          Oxymirus cursor Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025