Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    124 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (124)

    CSV-download
    12>>>
    • Wolfgang Schedl, Marcos Báez [Baez] (1992): Pflanzenwespen-Neunachweise von den Kanarischen Inseln (Hymenoptera, Symphyta). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 44: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1982): Über die von W. Schacht, München, in den Jahren 1975-1980 in Südspanien gesammelten Blattwespen (Hymenoptera, Tenthredinoedea). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2015): Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen Mittelrheintal – Hessische Faunistische Briefe – 34: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1982): Eine neue Dorcadion-Art aus Kleinasien (Col. Cerambycidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Blattwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Frank Burger
      Andrew D. Liston, Frank Burger (2008): Nachtrag zur Blattwespenfauna Thüringens (Hymenoptera, Symphyta) – Checklisten der Thüringer Insekten – 16: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2011): Überblick über die Arten-Diversität der Pflanzenwespen der griechischen Insel Kreta (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0043_2: 1259 - 1267.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2008): Pflanzenwespen von Nordzypern (Hymenoptera: Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0040_2: 1861 - 1865.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1896): Ueber Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 150 - 179.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1972): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 1: Megalodontoidea, Siricoidea, Orussoidea und Cephoidea – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2002): Pflanzenwespen von Zypern: Neunachweise und Ergänzungen zu früheren Aufsammlungen (Insecta: Hymenoptera, Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0034_2: 1285 - 1291.
      Reference | PDF
    • Die Cephidae der ErdeHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1981): Die Cephidae der Erde – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 239 - 295.
      Reference
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 44.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 36.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl, Manfred Kraus (1988): Die Pflanzenwespen von Zypern: : Faunistisch-tiergeographische und ökologische Ergebnisse (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 213 - 226.
      Reference | PDF
    • Eine coleopterologische Excursion auf die Stamser Alpe im Oberinnthale von Tirol. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1863): Eine coleopterologische Excursion auf die Stamser Alpe im Oberinnthale von Tirol. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Rhopaloceren aus Holländisch-Neu-Guinea. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1915): Rhopaloceren aus Holländisch-Neu-Guinea. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 61 - 78.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten…
      Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.
      Reference
    • Wolfgang Schedl (2009): Die Pflanzenwespen von Syrien (Hymenoptera: Symphyta) - ein Überblick1 – Linzer biologische Beiträge – 0041_2: 1609 - 1630.
      Reference | PDF
    • Neues über Hirschkäfer (Col. , Lucanid). Paul Nagel
      Paul Nagel (1926): Neues über Hirschkäfer (Col., Lucanid). – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2009): Neunachweise und derzeitiger Faunenbestand von Pflanzenwespen der Kanarischen Inseln II (Insecta: Hymenoptera: Symphyta)1 – Linzer biologische Beiträge – 0041_1: 753 - 757.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenwespenfauna von Marokko (Hymenoptera: Symphyta)1Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2014): Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenwespenfauna von Marokko (Hymenoptera: Symphyta)1 – Linzer biologische Beiträge – 0046_2: 1353 - 1366.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935)Erik Wolf
      Erik Wolf (1934-1938): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). (1935)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1913): Zur Kenntnis der Fauna der Umgebung des Ossiachersees – Carinthia II – 103_23: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1980): Teil XVI a: U.-Ordn.: Symphyta – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIa: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2007): Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenwespenfauna von Jordanien (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0039_1: 535 - 541.
      Reference | PDF
    • Die exotischen Cephini. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Die exotischen Cephini. – Entomologische Nachrichten – 24: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1890): Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 196 - 202.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Wolfgang Schedl (1982): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) (Insecta: Hymenoptera, Symphyta) 1. Teil). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 69: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Die historische Hymenopteren-Fauna des Plauenschen Grundes in Dresden nach Ludwig Heinrich…Holger Heinrich Dathe
      Holger Heinrich Dathe (2006/2007): Die historische Hymenopteren-Fauna des Plauenschen Grundes in Dresden nach Ludwig Heinrich Freiherrn von Block 1799 (Hym.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Carsten Ritzau, Wolfgang Schedl (1995): Die Pflanzenwspen von Sardinien: Faunistisch-tiergeographische und ökologische Aspekte (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 577 - 582.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss europäischer Hautflügler. Heinrich Gradl
      Heinrich Gradl (1882): Verzeichniss europäischer Hautflügler. – Entomologische Nachrichten – 8: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.
      Reference
    • Ein bryologisch einmaliger Standort auf der Insel Rügen diverse
      diverse (1990): Ein bryologisch einmaliger Standort auf der Insel Rügen – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 3: 1.
      Reference
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Pflanzenwespen-Fauna der Jonischen Insel Kérkyra (Korfu) (Insecta: Hymenoptera:…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2012): Ein Beitrag zur Pflanzenwespen-Fauna der Jonischen Insel Kérkyra (Korfu) (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0044_1: 835 - 844.
      Reference | PDF
    • A. Roudier (1957): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - VI. Drei neue Curculioniden-Arten (Coleoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 253 - 263.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen
      (1962): Literaturbesprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 28_1962: 114 - 121.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2006): Die Pflanzenwespen der griechischen Insel Rhodos (Hymenoptera: Symphyta). Faunistisch-tiergeographische und ökologische Ergebnisse – Linzer biologische Beiträge – 0038_1: 803 - 812.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 2. Teil (Hymenoptera, Symphyta). Alois Kofler, Wolfgang Schedl
      Alois Kofler, Wolfgang Schedl (2010): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 2. Teil (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Blatt- und Halmwespen (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal…Ewald Jansen, Manfred Niehuis
      Ewald Jansen, Manfred Niehuis (2003-2006): Blatt- und Halmwespen (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • REGISTER.
      (1904-1906): REGISTER. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 002: 395 - 402.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1981): Die Pflanzenwespen der Insel Kreta (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 68: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2007): Die Pflanzenwespen der griechischen Insel Samos (Hymenoptera: Symphyta) Faunistisch-tiergeographische und ökologische Ergebnisse – Linzer biologische Beiträge – 0039_2: 1151 - 1160.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Miolispa Pascoe. Ein Versuch zu ihrer Rekonstruierung. R. Kleine
      R. Kleine (1919): Die Gattung Miolispa Pascoe. Ein Versuch zu ihrer Rekonstruierung. – Entomologische Zeitung Stettin – 80: 176 - 192.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston, Jochen Späth (2008): On the sawflies of Cyprus, with a revision of the Pristiphora subbifida species group (Hymenoptera, Symphyta). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 99 - 120.
      Reference | PDF
    • Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1904): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen BezeichnungenWilhelm Peets
      Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.
      Reference | PDF
    • A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). Stephan M. Blank
      Stephan M. Blank (1993): A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Die Artendiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der Keutschacher Seenfurche…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2017): Die Artendiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der Keutschacher Seenfurche (Kärnten) – Carinthia II – 207_127: 703 - 716.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthredo-Arten bei GEOFFROY, FABRICIUS, SCHRANK und VILLERS. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Lucaniden. Rudolf Kriesche
      Rudolf Kriesche (1922): Zur Kenntnis der Lucaniden. – Entomologische Zeitung Stettin – 83: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Neue Curculioniden aus Deutsch -Ost-Afrika. Johannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1899): Neue Curculioniden aus Deutsch -Ost-Afrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 321 - 344.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan…Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova
      Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova (2010): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan Republic Part II. Subfamily Braconinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 441 - 462.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Re-defined Aparopionella from Afrotropical forest floors comprises 20 poorly known nominal species…Vasily V. Grebennikov
      Vasily V. Grebennikov (2018): Re-defined Aparopionella from Afrotropical forest floors comprises 20 poorly known nominal species (Coleoptera, Curculionidae, Molytinae) – Entomologische Blätter – 114: 219 - 231.
      Reference
    • Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von HamburgWilhelm Fick
      Wilhelm Fick (1894): Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 8: 15 - 56.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Revision der palaearktischen Zonitiden, einer Unterfamilie der MeloidenKarl Leopold Escherich
      Karl Leopold Escherich (1896): Revision der palaearktischen Zonitiden, einer Unterfamilie der Meloiden – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 35: 96 - 132.
      Reference | PDF
    • Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. (Kleinasien und Nord-Syrien, südl. Armenien.…Josef Fahringer, Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Josef Fahringer, Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1921): Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. (Kleinasien und Nord-Syrien, südl. Armenien.) Mit Anhang: Bienengenus Melittoides Friese. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 150 - 180.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta)Manfred Kraus, Andreas Taeger
      Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum Catalogus Pars 6: Curculionidae: ApioninaeW. Junk, Sigmund Schenkling, Hans Wagner
      W. Junk, Sigmund Schenkling, Hans Wagner (1910): Coleopterorum Catalogus Pars 6: Curculionidae: Apioninae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0062: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Fam. Curculionidae. Subfam. Apioninae diverse
      diverse (1910): Fam. Curculionidae. Subfam. Apioninae – Coleopterorum Catalogus – 6: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Tenthrediniden-Studien. Nikolaus Loth
      Nikolaus Loth (1912): Tenthrediniden-Studien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 58: 46 - 95.
      Reference | PDF
    • Über den Stridulationsapparat der Brenthidae. R. Kleine
      R. Kleine (1918): Über den Stridulationsapparat der Brenthidae. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_10: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) der gesamten istrianischen Halbinsel von Duino…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2017): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) der gesamten istrianischen Halbinsel von Duino (JulischVenetien) bis Opatija (Kroatien) – Linzer biologische Beiträge – 0049_2: 1411 - 1446.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Saxifraga-associated species of Dichotrachelus (Insecta: Coleoptera:…Massimo Meregalli, Fabrizio Menardo, Klaus-Dieter Klass, Piero Cervella
      Massimo Meregalli, Fabrizio Menardo, Klaus-Dieter Klass, Piero Cervella (2013): Phylogeny of the Saxifraga-associated species of Dichotrachelus (Insecta: Coleoptera: Curculionidae), with remarks on their radiation in the Alps – Arthropod Systematics and Phylogeny – 71: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1904): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 60 - 96.
      Reference | PDF
    • Janko Angelov Kolarov (1995): A catalogue of the Turkish Ichneumonidae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0016: 137 - 188.
      Reference | PDF
    • Fam. AnobiidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1912): Fam. Anobiidae – Coleopterorum Catalogus – 48: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Reise von E. Simon in Venezuela. CurculionidaeJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1897): Reise von E. Simon in Venezuela. Curculionidae – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 33 - 136.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1897): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 347 - 412.
      Reference | PDF
    • Zur Wespenfauna der PfalzLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1954): Zur Wespenfauna der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 2: 119 - 194.
      Reference | PDF
    • IV. Pisces für 1900. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1905): IV. Pisces für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend…Bernhard Klug
      Bernhard Klug (1965): Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend faunistisch-ökologische Untersuchung dreier extremer Biotope des südlichen Oberrheintales – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 55: 5 - 225.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Walter Vöth (1999): Lebensgeschichte und Bestäuber der Orchideen am Beispiel von Niederösterreich – Stapfia – 0065: 1 - 257.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and nomenclature of some Fennoscandian Sawflies, with descriptions of two new species…Andrew D. Liston, Marko Mutanen, Stephan M. Blank, Andreas Taeger, Marko…
      Andrew D. Liston, Marko Mutanen, Stephan M. Blank, Andreas Taeger, Marko Prous, Mikk Heidemaa, Niina Kiljunen, Matti Viitasaari, Veli Vikberg, Saskia Wutke (2022): Taxonomy and nomenclature of some Fennoscandian Sawflies, with descriptions of two new species (Hymenoptera, Symphyta) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_69: 151 - 218.
      Reference | PDF
    • Über äthiopische und madagassische Apioninen (Col. ), vorwiegend aus den Sammlungen des Museums…Eduard Voß
      Eduard Voß (1966): Über äthiopische und madagassische Apioninen (Col.), vorwiegend aus den Sammlungen des Museums G. Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 17: 193 - 325.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1885): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: 1239 - 1373.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • An annotated catalogue of the Iranian Pteromalidae (Hymenoptera: Chalcidoidea)Hassan Ghahari, Miktat Doganlar, Pavittu M. Sureshan, Hadi Ostovan
      Hassan Ghahari, Miktat Doganlar, Pavittu M. Sureshan, Hadi Ostovan (2015): An annotated catalogue of the Iranian Pteromalidae (Hymenoptera: Chalcidoidea) – Entomofauna Suppl. – S19: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der Reduviidae des Naturhistorischen Museums in Wien (Insecta: Heteroptera). Christine Sehnal
      Christine Sehnal (2000): Typenkatalog der Reduviidae des Naturhistorischen Museums in Wien (Insecta: Heteroptera). – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 14: 3 - 126.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_5: 577 - 696.
      Reference | PDF
    • A revision of the Bracon Fabricius species in Wesmael’s collection deposited in Brussels…Jenö Papp
      Jenö Papp (2012): A revision of the Bracon Fabricius species in Wesmael’s collection deposited in Brussels (Hymenoptera: Braconidae: Braconinae). – European Journal of Taxonomy – 0021: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1862): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 273 - 571.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1897): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 59 - 288.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Trachelus
          Trachelus flavicornis Lucas
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Trachelus
          Trachelus tigris Benson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Trachelus
          Trachelus libanesis Andre
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Trachelus
          Trachelus tabidus (Fabricius, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cephidae Trachelus
          Trachelus troglodyta (Fabricius, 1787)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025