Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (84)

    CSV-download
    • Ernst Arenberger (1991): Pterophoridae aus Korea (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1998): Meyrick-Typen aus der Sammlung des Zentralafrika Museums in Tervuren (Lepidoptera, Pterophoridae) – Stapfia – 0055: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Stichprobenartige Untersuchungen der Fauna Thailands (Lepidoptera: Pterophoridae). Ernst Arenberger
      Ernst Arenberger (2010): Stichprobenartige Untersuchungen der Fauna Thailands (Lepidoptera: Pterophoridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 62: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1996): Pterophoridae aus Nigeria (Insecta, Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 73 - 85.
      Reference | PDF
    • Pterophoridae von den Kapverden (Lepidoptera). Ernst Arenberger
      Ernst Arenberger (2006): Pterophoridae von den Kapverden (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 58: 67 - 76.
      Reference | PDF
    • RezensionH. J. Turner, Max Gillmer
      H.J. Turner, Max Gillmer (1908): Rezension – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der deutschen Federmotten-Raupen. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1912): Die Nahrungspflanzen der deutschen Federmotten-Raupen. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 116 - 125.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu „Das Summen der Dipteren. "Otto Meissner
      Otto Meissner (1908): Nachtrag zu „Das Summen der Dipteren." – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Australiens (Lepidoptera, Pterophoridae). Ernst Arenberger
      Ernst Arenberger (2006): Beitrag zur Fauna Australiens (Lepidoptera, Pterophoridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 58: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Bool< for Students and…Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Bool< for Students and Collectors. – Societas entomologica – 23: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Neue Lycaeniden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue Lycaeniden. – Societas entomologica – 23: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Division of the Pterophoridae into tribes (Lepidoptera). Cees (Cornelis) Gielis
      Cees (Cornelis) Gielis (2000): Division of the Pterophoridae into tribes (Lepidoptera). – Quadrifina – 3: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Federmotten in der ehem. österr. -ung. Monarchie. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1929/30): Federmotten in der ehem. österr.-ung. Monarchie. – Entomologische Zeitschrift – 43: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Hermann Amanshauser (1955): Was ist ein Wanderfalter? – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941 diverse
      diverse (1942-1943): Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941 – Entomologische Zeitschrift – 56: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1953): Beobachtungen an einigen in Bayern vorkommenden Pterophoriden (Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Pterophoridae aus dem Oman mit der Beschreibung einer neuen Agdistis (Lepidoptera). Ernst Arenberger
      Ernst Arenberger (2008): Pterophoridae aus dem Oman mit der Beschreibung einer neuen Agdistis (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 60: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Satyriden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue palaearktische Satyriden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • RezensionH. J. Turner, Max Gillmer
      H.J. Turner, Max Gillmer (1908): Rezension – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Ing. Eberhard Jäckh + (1902-1993) Redaktion
      Redaktion (1994): Ing. Eberhard Jäckh + (1902-1993) – Nota lepidopterologica – 17: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V. ; Mit 13 Abbildungen und… unbekannt
      unbekannt (1940): Jahresbericht 1938 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 E. V.; Mit 13 Abbildungen und einer Tafel. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 53: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Rückblicke auf lepidopterologischem GebieteFritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1943-1944): Rückblicke auf lepidopterologischem Gebiete – Entomologische Zeitschrift – 57: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Valesina-Männchen. (Schluß)Emil Fischer
      Emil Fischer (1929/30): Valesina-Männchen. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 43: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Balearen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1926): Lepidopteren von den Balearen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1902): Beiträge zur Kenntniss der Fauna einiger dalmatinischer Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Heft 97/98 (Beiträge Nr. 720-732)
      (1937-1957): Heft 97/98 (Beiträge Nr. 720-732) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 405 - 412.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1909): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Pterophorinen, Systematisch und biologisch bearbeitetOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1896): Die deutschen Pterophorinen, Systematisch und biologisch bearbeitet – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 5: 25 - 219.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach…Hans Rebel
      Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1965): Fünfzig Jahre lepidopterologische Forschung in Niederösterreich (Mit 1 Kartenskizze). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 185 - 208.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. Anonymous
      Anonymous (1910): Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 22 - 59.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Neue und interessante Kleinschmetterlinge aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 348 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der UmgegendChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1904): Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis, Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalts-Verzeichnis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: I-XIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Pterophoridae. Reinhard Sutter
      Reinhard Sutter (1991): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Pterophoridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 27 - 121.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil…Erich Bettag
      Erich Bettag (2003): Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil Vlla: Nepticuloidea, Yponomeutoidea, Ypsolophidae, Elachistidae, Alucitoidea, Pterophoroidea – Mitteilungen der POLLICHIA – 90: 293 - 352.
      Reference | PDF
    • Edward Meyrick-Thornhanger (1930): Ergebnisse einer zoologischen Sammelreise nach Brasilien, insbesondere in das Amazonasgebiet, ausgeführt von Dr. H. Zerny. V. Teil. Micro-Lepidoptera.(Tafel I.,II.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 44: 223 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Zur Lepidopterenfauna Cyperns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 487 - 564.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Die westpaläarktischen Arten der Gattung Campoletis Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae, …Matthias Riedel
      Matthias Riedel (2017): Die westpaläarktischen Arten der Gattung Campoletis Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae, Campopleginae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 040: 95 - 137.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Walter Forster, Ludwig Osthelder (1951): Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 002: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae… diverse
      diverse (2009): Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae (supplement). – Entomofauna Suppl. – S16: 1 - 331.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt HannoverBernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder
      Bernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder (1930): Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – SH_1930: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1897): Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 413 - 548.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1906): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 6 – Entomologische Literaturblätter – 6_1906: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Esperiana. Buchreihe zur Entomologie
      (1999): Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 7_1999: 7 - 772.
      Reference
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und WestpreussenPaul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1903): Die Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und Westpreussen – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 9: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1907. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1908): Lepidoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 147 - 262.
      Reference | PDF
    • August Ginzberger (1916): Beiträge zur Naturgeschichte der Scoglien und kleineren Inseln Süddalmatiens (mit 8 Tafeln und 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 261 - 404.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 7; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) II. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1991): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 7; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) II. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE7: 1 - 301.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Lepidoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 615 - 786.
      Reference | PDF
    • Beilage zu Band 11
      (2005): Beilage zu Band 11 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 11_2005: 93 - 205.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 49: 195 - 552.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronlande Salzburg beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 49: 195 - 552.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Lepidoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 655 - 922.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Kronöande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronöande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0011: 1 - 358.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus centetes Meyrick, 1886
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus ochrodactylus Fish, 1881
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus compsochares Meyrick, 1886
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus derelictus Meyrick, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus paludicola Fletcher, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Trichoptilus
          Trichoptilus ramulensis Pagenstecher, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Megalorhipida
          Megalorhipida leucodactylus (Fabricius, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pterophoridae Buckleria
          Buckleria paludum (Zeller, 1839)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025