Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    125 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (125)

    CSV-download
    12>>>
    • Ueber die oblito-schizogenen Secretbehälter der Myrtaceen. (Fortsetzung. )Gotthilf Lutz
      Gotthilf Lutz (1895): Ueber die oblito-schizogenen Secretbehälter der Myrtaceen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 64: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Zur Südpolar-Land-FrageOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1901): Zur Südpolar-Land-Frage – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Iligebietes sowie des Sary-DschasFritz Wagner
      Fritz Wagner (1913): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Iligebietes sowie des Sary-Dschas – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzendecke Südost- Borneos. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1913): Die Pflanzendecke Südost- Borneos. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1188 - 1208.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum "Psyllidarum Catalogus" von G. Aulmann. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1913): Bemerkungen zum "Psyllidarum Catalogus" von G. Aulmann. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 148 - 153.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1898): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 76: 271.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1898): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 76: 271.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 280.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 280.
      Reference | PDF
    • Miquels Flora von SumatraJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Miquels Flora von Sumatra – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Tauschverein Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 77: 367 - 379.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vegetationskunde und Floristik von Süd-Borneo. L. Diels
      L. Diels (1925): Beiträge zur Vegetationskunde und Floristik von Süd-Borneo. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 293 - 316.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des malayischen Archipels (XIV. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1901): Beiträge zur Lepidopterenfauna des malayischen Archipels (XIV.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 54: 89 - 175.
      Reference | PDF
    • Reisen in Peru, Ecuador und Neu-Granada unbekannt
      unbekannt (1853): Reisen in Peru, Ecuador und Neu-Granada – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Die Selenka'sche Trinil-Expedition und ihr WerkJ. Elbert
      J. Elbert (1911): Die Selenka'sche Trinil-Expedition und ihr Werk – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 736 - 741.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie der polyandrischen BlütenMax Hirmer
      Max Hirmer (1918): Beiträge zur Morphologie der polyandrischen Blüten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 110: 140 - 192.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 277 - 282.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1885): Die fossile flora von Sagor in Krain. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den , , Gramineae exsiccatae''. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1914): Bemerkungen zu den ,,Gramineae exsiccatae''. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1907): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Ueber die Tertiärflora der niederrheinischen Braunkohlenformation. C. Otto Weber
      C. Otto Weber (1850-1851): Ueber die Tertiärflora der niederrheinischen Braunkohlenformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 391 - 404.
      Reference | PDF
    • A note on the biology and host plants of the Australian longicorn beetle Notoceresium elongatum…Trevor J. Hawkeswood, James R. Turner
      Trevor J. Hawkeswood, James R. Turner (1996): A note on the biology and host plants of the Australian longicorn beetle Notoceresium elongatum McKeown (Coleoptera: Cerambycidae) – Mauritiana – 16_1996: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Johann (Janos) A. Heuffel
      Johann (Janos) A. Heuffel (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1161 - 1170.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1916): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 132: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Baierns Wälder. W. Z.
      W. Z. (1861): Vermischtes. Baierns Wälder. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Taxonomy, biology and host plant of the Australian leaf beetle Stethomela submetallica Baly…Trevor J. Hawkeswood, H. Takizawa
      Trevor J. Hawkeswood, H. Takizawa (2002): Taxonomy, biology and host plant of the Australian leaf beetle Stethomela submetallica Baly (Coleóptera : Chrysomelidae) from the wet forests of north-eastern New South Wales, Australia, with descriptions of the egg, larva and adult – Mauritiana – 18_2002: 245 - 249.
      Reference | PDF
    • Ueber die Knospenlage der Laublätter Rud. Diez
      Rud. Diez (1887): Ueber die Knospenlage der Laublätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 514 - 530.
      Reference | PDF
    • LIST OF SOME NUMBERS OF THE PLANTS OF MOUNT KINABALU IN BRITISH NORTH BORNEO», COLLECTED…Hermann-Heino Heine
      Hermann-Heino Heine (1950): LIST OF SOME NUMBERS OF THE PLANTS OF MOUNT KINABALU IN BRITISH NORTH BORNEO», COLLECTED 1931-1933 BY J. AND M.S. CLEMENS, – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 218 - 230.
      Reference | PDF
    • Tertiärpflanzen von Pressat in der OberpfalzHermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1905): Tertiärpflanzen von Pressat in der Oberpfalz – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Dynamik des Wassertransportes in BäumenH. J. Braun
      H. J. Braun (1983): Zur Dynamik des Wassertransportes in Bäumen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 96: 29 - 47.
      Reference
    • Atlas der Baumarten von Java - Dritter BandSijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton
      Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1915): Atlas der Baumarten von Java - Dritter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0212: 1 - 434.
      Reference | PDF
    • Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der…Ben Bubner
      Ben Bubner (2004): Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der Universitätsbibliothek Jena – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 10_2004: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notzien. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1896): Mykologische Notzien. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 37: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1898): Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 40: 109 - 177.
      Reference | PDF
    • Über das Auftreten bicollateraler Grefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den…Otto Georg Petersen
      Otto Georg Petersen (1882): Über das Auftreten bicollateraler Grefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 359 - 404.
      Reference | PDF
    • Neue oder nicht genügend bekannte Cyperaceen. Georg Kükenthal
      Georg Kükenthal (1943): Neue oder nicht genügend bekannte Cyperaceen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 2:…Uwe Braun
      Uwe Braun (2000): Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 2: Myrtaceae – Schlechtendalia – 5: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Josef Velenovsky (1887): DIE FLORA DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 005: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 76: 271 - 285.
      Reference | PDF
    • Hermann Dexler (1909): Australische Reisebriefe VI. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 57: 227 - 250.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Anatomische und physiologische Beobachtungen an den Blättern einiger Encalyptus-Arten. Gerhard Mielke
      Gerhard Mielke (1891): Anatomische und physiologische Beobachtungen an den Blättern einiger Encalyptus-Arten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • No. 36 diverse
      diverse (1916): No. 36 – Botanisches Centralblatt – 132: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 2 - 21.
      Reference | PDF
    • Florengenetische und -geographiscl1e Bedeutung des GeiseltalesLudwig Rüffle
      Ludwig Rüffle (1982): Florengenetische und -geographiscl1e Bedeutung des Geiseltales – Hercynia – 19: 300 - 321.
      Reference | PDF
    • Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 diverse
      diverse (1823): Fünfte Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1823 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Über böhmische Kreidepflanzen Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1892): Über böhmische Kreidepflanzen – Mitteilungen aus dem Osterlande – NS_5_1892: 86 - 118.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Beitraege zur Kenntnis der KorkbildungJ. E. Weiss
      J. E. Weiss (1890): Beitraege zur Kenntnis der Korkbildung – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1890_6_3: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Miehe, H. , Javanische Studien diverse
      diverse (1912): Miehe, H., Javanische Studien – Botanisches Centralblatt – 120: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Die Biodiversität australischer LebensräumeDieter Lüpnitz
      Dieter Lüpnitz (2000): Die Biodiversität australischer Lebensräume – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 283 - 318.
      Reference | PDF
    • Rhynchota für 1903. Henri Schouteden
      Henri Schouteden (1904): Rhynchota für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 989 - 1142.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • X. Franz Wilhelm Sieber, ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor sechzig Jahren. Friedrich Carl Dietrich
      Friedrich Carl Dietrich (1881): X. Franz Wilhelm Sieber, ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor sechzig Jahren. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 278 - 306.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes SupplementLouis Pfeiffer
      Louis Pfeiffer (1874): Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes Supplement – Monografien Botanik Gemischt – 0058: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • CONTRIBUTION Ä LA CONNAISSANCE DU GENRE HETEROPYXIS HARV. A. Fernandes
      A. Fernandes (1971): CONTRIBUTION Ä LA CONNAISSANCE DU GENRE HETEROPYXIS HARV. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 207 - 234.
      Reference | PDF
    • Morphological studies in Veluticeps, Pileodon, and related taxa. Karen K. Nakasone
      Karen K. Nakasone (2004): Morphological studies in Veluticeps, Pileodon, and related taxa. – Sydowia – 56: 258 - 280.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1910): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 19: 310 - 336.
      Reference | PDF
    • Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2012): Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth - Teil 2 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 78_2012: 9 - 52.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 46: 266 - 299.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz diverse
      diverse (1914): Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz – Botanisches Centralblatt – 125: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • On National and International Protection of Nature diverse
      diverse (1915): On National and International Protection of Nature – Botanisches Centralblatt – 128: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die…Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen
      Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1862): Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die Anwendung des Naturselbstdruckes zur Förderung der Botanik und Paläontologue, als Entgegnung auf die Schrift des Herrn Prof. Dr. F. Unger: "Neuholland in Europa". – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0031: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 209 - 242.
      Reference | PDF
    • Register zu Band II, Jahrgang 1913, des Mycologischen Centralblatts diverse
      diverse (1913): Register zu Band II, Jahrgang 1913, des Mycologischen Centralblatts – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 2: Register_I-XXIV.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Dr. L. Preiss im südwestlichen Neuholland gesammelten Myrtaceae Schauer
      Schauer (1843): Ueber die von Dr. L. Preiss im südwestlichen Neuholland gesammelten Myrtaceae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 408 - 416.
      Reference | PDF
    • Abbildung und Beschreibung Niederländischer Gewächse diverse
      diverse (1915): Abbildung und Beschreibung Niederländischer Gewächse – Botanisches Centralblatt – 128: 689 - 720.
      Reference | PDF
    • Abnormal Phyllotaxy in the Ash diverse
      diverse (1915): Abnormal Phyllotaxy in the Ash – Botanisches Centralblatt – 129: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Fungi novo-guineenses. Hans Sydow
      Hans Sydow (1922): Fungi novo-guineenses. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 321 - 608.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 63: 171 - 214.
      Reference | PDF
    • Beilagen diverse
      diverse (1821): Beilagen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 2001 - 2085.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 12 - 53.
      Reference | PDF
    • Sammlung schönblühender Gewächse für Blumen- und GartenfreundeTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, W. Sinning
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, W. Sinning (1831): Sammlung schönblühender Gewächse für Blumen- und Gartenfreunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0465: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Fridolin [Friedolin] Krasser (1896): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FOSSILEN KREIDEFLORA VON KUNSTADT IN MÄHREN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 010: 113 - 152.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 12 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.12 – Botanisches Centralblatt – 112: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1834 diverse
      diverse (1834): Jahresberichte Joanneum 1834 – Jahresberichte Joanneum – 1834: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 1: 33 - 87.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag: zur Tertiärflora der niederrheinischen Braunkohlenformation. Otto Weber, Philipp Wessel
      Otto Weber, Philipp Wessel (1856): Neuer Beitrag: zur Tertiärflora der niederrheinischen Braunkohlenformation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 4: 111 - 168.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der SchwarzföhreFranz Höss
      Franz Höss (1825): Beschreibung der Schwarzföhre – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 1113 - 1144.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII)… diverse
      diverse (1923): Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien VII-X (Botanische Jahrbücher LVI-LVIII) beschriebenen Arten und ihrer Synonyme – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 496 - 523.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1913): Referate – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 2: Berichte_I-XLIX.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1902): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 3001 - 3071.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1913): Beiträge zur exakten Biologie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 361 - 481.
      Reference | PDF
    • Eine Blätter-Flora der Egerien (Ober-Oligozän) aus marinen Sedimenten der Zentralen Paratethys…Johanna Kovar-Eder
      Johanna Kovar-Eder (1982): Eine Blätter-Flora der Egerien (Ober-Oligozän) aus marinen Sedimenten der Zentralen Paratethys im Linzer Raum (Österreich). – Beiträge zur Paläontologie – 9: 1 - 209.
      Reference | PDF
    • Über die Wasservertheilung in der Pflanze. III. Die tägliche Schwellungsperiode der Pflanzen. Gregor Kraus
      Gregor Kraus (1881): Über die Wasservertheilung in der Pflanze. III. Die tägliche Schwellungsperiode der Pflanzen. – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 15: 229 - 319.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_1: 115 - 186.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the genus Arsipoda Erichson, 1842 (Coleoptera, Chrysomelidae) in New…Paola D'Alessandro, Allan Samuelson, Maurizio Biondi
      Paola D'Alessandro, Allan Samuelson, Maurizio Biondi (2016): Taxonomic revision of the genus Arsipoda Erichson, 1842 (Coleoptera, Chrysomelidae) in New Caledonia – European Journal of Taxonomy – 0230: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
      Reference | PDF
    • Die Tertiärflora der Niederrheinischen Braunkohlenformation. C. Otto Weber
      C. Otto Weber (1852): Die Tertiärflora der Niederrheinischen Braunkohlenformation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: 115 - 236.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. – Botanisches Centralblatt – BH_28_2: 357 - 457.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Erythrura Swainson, 1837 (Aves, Passeres, Estrildidae)Vinzenz Ziswiler, Hans Rudolf Güttinger, Heinrich Bregulla
      Vinzenz Ziswiler, Hans Rudolf Güttinger, Heinrich Bregulla (1972): Monographie der Gattung Erythrura Swainson, 1837 (Aves, Passeres, Estrildidae) – Bonner zoologische Monographien – 2: 1 - 158.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Poaceae Tristania
          Tristania rufescens Hance
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025