publications (125)
- Otto Franz von Möllendorff (1901): Zur Südpolar-Land-Frage – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 125 - 127.
- Fritz Wagner (1913): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Iligebietes sowie des Sary-Dschas – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 153 - 158.
- Hubert Winkler (1913): Die Pflanzendecke Südost- Borneos. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1188 - 1208.
- Friedrich Zacher (1913): Bemerkungen zum "Psyllidarum Catalogus" von G. Aulmann. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 148 - 153.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Miquels Flora von Sumatra – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 153 - 154.
- Arnold Pagenstecher (1901): Beiträge zur Lepidopterenfauna des malayischen Archipels (XIV.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 54: 89 - 175.
- Max Hirmer (1918): Beiträge zur Morphologie der polyandrischen Blüten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 110: 140 - 192.
- Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 277 - 282.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1885): Die fossile flora von Sagor in Krain. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 7 - 14.
- Andreas Kneucker (1914): Bemerkungen zu den ,,Gramineae exsiccatae''. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 161 - 165.
- Ludwig Beissner [Beißner] (1907): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 289 - 294.
- Johann (Janos) A. Heuffel (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1161 - 1170.
- Trevor J. Hawkeswood, H. Takizawa (2002): Taxonomy, biology and host plant of the Australian leaf beetle Stethomela submetallica Baly (Coleóptera : Chrysomelidae) from the wet forests of north-eastern New South Wales, Australia, with descriptions of the egg, larva and adult – Mauritiana – 18_2002: 245 - 249.
- Hermann Engelhardt (1905): Tertiärpflanzen von Pressat in der Oberpfalz – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 1 - 15.
- Zur Dynamik des Wassertransportes in BäumenH. J. Braun (1983): Zur Dynamik des Wassertransportes in Bäumen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 96: 29 - 47.
- Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1915): Atlas der Baumarten von Java - Dritter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0212: 1 - 434.
- Paul Christoph Hennings (1896): Mykologische Notzien. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 37: 1 - 14.
- Paul Christoph Hennings (1898): Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 40: 109 - 177.
- Otto Georg Petersen (1882): Über das Auftreten bicollateraler Grefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 359 - 404.
- Georg Kükenthal (1943): Neue oder nicht genügend bekannte Cyperaceen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 1 - 13.
- Hermann Dexler (1909): Australische Reisebriefe VI. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 57: 227 - 250.
- Hermann Engelhardt (1892): Über böhmische Kreidepflanzen – Mitteilungen aus dem Osterlande – NS_5_1892: 86 - 118.
- Friedrich Carl Dietrich (1881): X. Franz Wilhelm Sieber, ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor sechzig Jahren. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 278 - 306.
- Ludwig Beissner [Beißner] (1910): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 19: 310 - 336.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1862): Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die Anwendung des Naturselbstdruckes zur Förderung der Botanik und Paläontologue, als Entgegnung auf die Schrift des Herrn Prof. Dr. F. Unger: "Neuholland in Europa". – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0031: 1 - 93.
- Hans Sydow (1922): Fungi novo-guineenses. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 321 - 608.
- Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, W. Sinning (1831): Sammlung schönblühender Gewächse für Blumen- und Gartenfreunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0465: 1 - 222.
- Fridolin [Friedolin] Krasser (1896): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FOSSILEN KREIDEFLORA VON KUNSTADT IN MÄHREN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 010: 113 - 152.
- Franz Höss (1825): Beschreibung der Schwarzföhre – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 1113 - 1144.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Anton Handlirsch (1913): Beiträge zur exakten Biologie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 361 - 481.
- Johanna Kovar-Eder (1982): Eine Blätter-Flora der Egerien (Ober-Oligozän) aus marinen Sedimenten der Zentralen Paratethys im Linzer Raum (Österreich). – Beiträge zur Paläontologie – 9: 1 - 209.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_1: 115 - 186.
- Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
- August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
- Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. – Botanisches Centralblatt – BH_28_2: 357 - 457.
people (0)
No result.
Species (1)
- Tristania rufescens Hance