Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    112 results
  • people

    0 results
  • species

    19 results

publications (112)

    CSV-download
    12>>>
    • Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern -…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Andreas Unterweger, Thomas Henschel (1992): Beitrag zur Ciliatenfauna (Protozoa: Ciliophora) einiger Seitenbäche der Amper (Oberbayern, Deutschland). – Lauterbornia – 1992_09: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Johann Haslauer, Reinhold Haider (1976): UNTERSUCHUNG DER GEWÄSSERGÜTE DES ALTERBACHUND GLAN-SYSTEMS IM BEREICH DER STADT SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 2: 27 - 51.
      Reference | PDF
    • F. Stein (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Characteristik neuer Infusorien-Gattungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 2 - 5.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Infusorien ans der Umgebung von Warschau. August Wrzesniowski
      August Wrzesniowski (1869-1870): Beobachtungen über Infusorien ans der Umgebung von Warschau. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 467 - 511.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchung der Ciliatenfauna zweier Bonner WaldbächeJoachim von Jutrczenki
      Joachim von Jutrczenki (1982): Ökologische Untersuchung der Ciliatenfauna zweier Bonner Waldbäche – Decheniana – 135: 104 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Holotrichen. Josif [Iosif] Lepsi
      Josif [Iosif] Lepsi (1926): Zur Kenntnis einiger Holotrichen. – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 378 - 406.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu meinem Artikel "Über ein neues Radiolar aus Villafranca"W. Karawaiew
      W. Karawaiew (1897): 1. Nachtrag zu meinem Artikel "Über ein neues Radiolar aus Villafranca" – Zoologischer Anzeiger – 20: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer (1980): ZUR GÜTEBEURTEILUNG EINES STÄDTISCHEN FLIESSGEWÄSSERS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 5: 19 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen
      (1985): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 9: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Skandinaviens Heterocer-Fjärilar, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1869): Skandinaviens Heterocer-Fjärilar, – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 379 - 392.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 505 - 579.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Amphidromus aus AnnamOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Zwei neue Amphidromus aus Annam – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete ProtozoenKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1894): 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete Protozoen – Zoologischer Anzeiger – 17: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchung der Ciliatenbesiedlung einer ModellselbstreinigungsstreckeDagmar Greiser
      Dagmar Greiser (1972): Ökologische Untersuchung der Ciliatenbesiedlung einer Modellselbstreinigungsstrecke – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 1972: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Eine neue Methode, Schmetterlingsraupen zu conserviren Anonymous
      Anonymous (1892): Eine neue Methode, Schmetterlingsraupen zu conserviren – Entomologische Zeitschrift – 6: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei OdessaP. Butschinsky
      P. Butschinsky (1897): 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa – Zoologischer Anzeiger – 20: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. Johannes Röber
      Johannes Röber (1926): Lepidopterologisches. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Infraciliatur und das Silberliniensystem von Sagittaria hyalina nov. spec. , Chlamydonella…Wilhelm Foissner, Anna Czapik, Krzysztof Wiackowski
      Wilhelm Foissner, Anna Czapik, Krzysztof Wiackowski (1981): Die Infraciliatur und das Silberliniensystem von Sagittaria hyalina nov. spec., Chlamydonella polonica nov. spec, und Spirozona caudata Kahl, 1926 (Protozoa, Ciliophora) – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 361 - 377.
      Reference
    • Bernd Horst, Erik Mauch (1996): Algenblüten durch Cryptomonas tetrapyrenoidosa (Cryptophyta) und Golenkinia radiata (Chlorophyta). – Lauterbornia – 1996_26: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Gelpe - zur Limnologie eines BachsystemsHans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst
      Hans Volkmar Herbst, Volkhard Herbst (1978): Die Gelpe - zur Limnologie eines Bachsystems – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). Karl Krainer
      Karl Krainer (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 665 - 671.
      Reference | PDF
    • Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem)Johannes Bauer
      Johannes Bauer (1983): Benthosimtersuchungen an der Salzach bei Laufen (Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 7_1983: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): Wimpertiere als Bioindikatoren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Ökologie von Trochilia minuta Roux, 1901 (Ciliata, Cyrtophorina)K. Heuss, Norbert Wilbert
      K. Heuss, Norbert Wilbert (1973): Zur Morphologie und Ökologie von Trochilia minuta Roux, 1901 (Ciliata, Cyrtophorina) – Gewässer und Abwässer – 52: 32 - 43.
      Reference
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Anselm P. OSB. Pfeiffer (1885): Erstes Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0015: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Otto Moog (1992): Die Gewässergüte der Unteren Traun im Spiegel ihrer Wimpertier-Gesellschaften – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora)Jürgen Albrecht
      Jürgen Albrecht (1984): Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Wester-Flußsystems (Protozoa: Ciliophora) – Decheniana – 137: 132 - 167.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1974): Die Wimpertiere (Ciliata) und ihr Silberliniensystem (Das neuroformative Systemals Urstufe des Nervensystems in der Haut Einzelliger (Protozoa) – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0089: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1911): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_de: 1 - 424.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1885): Materialien zur Pilzkunde Krains. IV. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 5/1994 Krems Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 05_1994: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae)Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita
      Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita (1993): Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1892): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 6: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an DonauciliatenAlfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1960): Ökologische Untersuchungen an Donauciliaten – Wasser und Abwasser – 1960: 151 - 174.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu Professor Jeannel’s Theorie der Adephagenskulptur, sowie kurze Übersicht über…Stephan von Breuning
      Stephan von Breuning (1926): Einige Worte zu Professor Jeannel’s Theorie der Adephagenskulptur, sowie kurze Übersicht über die alpinen afrikanischen Calosomen (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 230 - 245.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, Walter Pichler (1979): EIN BEITRAG ZUR BIOLOGIE UND HYDRO CHEMIE EINES STARK BELASTETEN FLIESSGEWÄSSERS (GERSBACH 1977). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 3_4: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: CiliophoraErna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: Ciliophora – Biosystematics and Ecology – 30: 1 - 111.
      Reference
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Morphologie, Infraciliatur und Silberliniensystem von *Phascolodon vorticella* #Stein#, …Wilhelm Foissner
      Wilhelm Foissner (1979): Morphologie, Infraciliatur und Silberliniensystem von *Phascolodon vorticella* #Stein#, *Chlamydonella alpestris* nov. spec. und *Trochilia minuta* (#Roux#) (Ciliophora, Cyrtophorida) – Protistologica – 15: 557 - 563.
      Reference
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 8/1995 Pram Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 08_1995: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Biologia neritica mediterranea. Il bentos animale delle foglie di Posidonia studiato dal punto di…Raffaele Issel
      Raffaele Issel (1912): Biologia neritica mediterranea. Il bentos animale delle foglie di Posidonia studiato dal punto di vista bionomico. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 379 - 420.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 10/1995 Mattig und Schwemmbach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 10_1995: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): Taxonomische Studien über die Ciliaten des Großglocknergebietes (Hohe Tauern, Österreich). Familien Microthoracidae, Chilodonellidae und Furgasoniidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 188: 27 - 43.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Bestandsstruktur des Ciliatenplanktons im Haupt- und in einem Nebenarm der…J. N. Nosek, M. C. Bereczky
      J.N. Nosek, M.C. Bereczky (1981): Untersuchungen der Bestandsstruktur des Ciliatenplanktons im Haupt- und in einem Nebenarm der Donau mit Hilfe der Produkt-Moment-Korrelations- und der Pfadanalyse – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 173 - 192.
      Reference
    • Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Gewässerschutz Bericht 2/1993 Ager Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991/92 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 02_1992: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 17/1997 Ranna-Osterbach, Pesenbach und Große Rodl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1993 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 17_1997: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Beitrag zu den Groß-Schmetterlingen der Mark Brandenburg. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1917): Grabowiana. Ein Beitrag zu den Groß-Schmetterlingen der Mark Brandenburg. – Entomologische Zeitung Stettin – 78: 260 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Zusammenarbeit von A. Ludwig mit F. PetrakJürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1993): Die Zusammenarbeit von A. Ludwig mit F. Petrak – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 3_1993: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • No. 16 diverse
      diverse (1916): No. 16 – Botanisches Centralblatt – 131: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 12/1995 Pollinger Ache und Enknach Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 12_1995: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Über Infusorien des Golfes von Neapel. Geza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1884): Über Infusorien des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 289 - 444.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Gewässerschutz Bericht 3/1993 Vöckla Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 03_1993: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Artenbestand und Struktur der Ciliatenzönose in alpinen Kleingewässern (Hohe Tauern, Österreich)Wilhelm Foissner
      Wilhelm Foissner (1980): Artenbestand und Struktur der Ciliatenzönose in alpinen Kleingewässern (Hohe Tauern, Österreich) – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 99 - 126.
      Reference
    • Wilhelm Voss (1887): Materialien zur Pilzkunde Krains. V. (Tafel 5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 207 - 252.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera)Clas M. Naumann
      Clas M. Naumann (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera) – Bonner zoologische Monographien – 1: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1896. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 105 - 188.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1999): Landeskulturpreis 1999 an Wilhelm Foissner – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 285 - 313.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. Theodor Wilhelm Engelmann
      Theodor Wilhelm Engelmann (1861-1862): Zur Naturgeschichte der Infusionsthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 347 - 393.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 91 - 130.
      Reference | PDF
    • Limnofaunistische und limnofloristische Beiträge in der Zeitschrift "Gewässer und Abwässer"Erik Mauch
      Erik Mauch (1989): Limnofaunistische und limnofloristische Beiträge in der Zeitschrift "Gewässer und Abwässer" – Lauterbornia – 1989_02: 57 - 79.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. Robert Lucas
      Robert Lucas (1901): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 269 - 384.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 14/1996 Waldaist, Feldaist und Aist Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 14_1996: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 16/1997 Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 16_1997: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 11/1995 Trattnach und Innbach Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 11_1995: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Helmut Berger, Khaled A. S. AL-Rasheid (2008): Wilhelm FOISSNER: nomenclatural and taxonomic summary 1967 - 2007 – Denisia – 0023: 65 - 124.
      Reference | PDF
    • Norbert Winding, Peter Pilsl (1997): Zoologie – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 351 - 418.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 9/1995 Dürre Aschach und Aschach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 09_1995: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Helmut Berger (2008): Univ.-Prof. Dr. Wilhelm FOISSNER - 60 years: biographical sketch and bibliography – Denisia – 0023: 15 - 46.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Petz, Weibo Song, Norbert Wilbert (1995): Taxonomy and ecology of the ciliate fauna (Protozoa, Ciliophora) in the endopagial and pelagial of the Weddell Sea, Antarctica – Stapfia – 0040: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia)Axel Kallies, Franz Pühringer
      Axel Kallies, Franz Pühringer (2004): Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Gewässerschutz Bericht 1/1992 Traun Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1991 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 01_1992: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1997): Schlagwortregister – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 611 - 652.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen aus dem EgerlandeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Entomologische Notizen aus dem Egerlande – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 27: 91 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 15/1996 Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 15_1996: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 13/1996 Kleine Gusen, Große Gusen und Gusen Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 13_1996: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Einleitungsartikel. Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (1994): Einleitungsartikel. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – Urtiere_1994: 8 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1872): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1870 und 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 189 - 358.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande und…
      (1864): Verzeichniss der Mitglieder des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande und Westphalens – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1879): Jährliche Periode der Insectenfauna von Österreich-Ungarn. IV. Die Schmetterlinge (Lepidoptera). 2. Die Nachtfalter (Heterocera). (Mit graphischen Darstellungen auf 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 41_1: 53 - 150.
      Reference | PDF
    • XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 5Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 5 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_5_en: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1983): Systematische Aufstellung der Evertebraten-Literatur Oberösterreichs 1781-1982. – Linzer biologische Beiträge – 0015_1_2: 3 - 266.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (19)

        • Protista Ciliophora Trochiliidae Trochilia
          Trochilia crassa sensu Levander 1894
          find out more
        • Protista Ciliophora Trochilia
          Trochilia angustata
          find out more
        • Protista Ciliophora Trochiliidae Trochilia
          Trochilia pusilla
          find out more
        • Protista Ciliophora Trochiliidae Trochilia
          Trochilia legumen
          find out more
        • Protista Ciliophora Trochiliidae Trochilia
          Trochilia sygmoides
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia crassa Claparède & Lachmann 1859
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia dubia Wallengren 1903
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia fluviatilis Smith 1897
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia marina Mereschkowsky 1881
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia filans Faure-Fremiet & Guilcher 1947
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia palustris Stein 1859
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia minuta Roux 1899
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia petrani Dragesco 1966
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia polonica Wrzesniowski 1870
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia recta Kahl 1928
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia sigmoides Dujardin 1841
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia salina Entz 1879
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia stagnalis Stein 1859
          find out more
        • Protista Ciliophora Cyrtophoria Cyrtophorida Trochiliidae Trochilia
          Trochilia sulcata Claparède & Lachmann 1859
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025