publications (533)
- Christian Rieger (2000): Eine Zucht von Pinthaeus sanguinipes (Fabricius, 1787) (Heteroptera, Pentatomidae, Asopinae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 203 - 206.
- Entomologische Beobachtungen in Canada und USA - SchlußRolf Künnert (1962): Entomologische Beobachtungen in Canada und USA - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 72: 213 - 217.
- August Gruber (1884): Ueber nordamerikanische Papilioniden- und Nymphaliden-Raupen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_10: 465 - 489.
- Henry Skinner (1913): Mimicry bei nordamerikanischen Tagfaltern - Fortsetzung und Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 52 - 54.
- Karl-Georg Bernhardt (1992): Ergänzungen zum Verzeichnis der für die Westfälische Bucht, das Emsland und den Landkreis Osnabrück nachgewiesenen Wanzenarten (Heteroptera) , – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 95 - 102.
- Hans-Jürgen Hoffmann (2018): Erfassung der Wanzen (Heteroptera) im Projektgebiet des „LIFE-Projekts Villewälder“ im Kottenforst bei Bonn – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 52: 27 - 30.
- Emil Hoffmann (1913): Mein Sammelergebnis 1912 aus Salzburg - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 51 - 52.
- Savo Brelih, Boyan P. Petrov (1978): Ectoparasitical Entomofauna of Yugoslav Mammals. I Insectivora and Siphonaptera Stated on Them. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 1: 1 - 67.
- Savo Brelih, Tomi Trilar (2004): Siphonaptera of the Lesser Mole Rat (Nannospalax leucodon (Nordmann 1840)) (Rodentia: Muridae: Spalacinae) from the Western and Central Balkans. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 52: 1 - 28.
- Hans-Jürgen Hoffmann (2014): Tachiniden als Wanzenparasitoide- ein Beitrag zum Insekt des Jahres 2014 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 41: 19 - 26.
- Hans Fruhstorfer (1909): Eurycus cressida insularis nov. subsp. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 3.
- Franz Hauder (1906): Papilio philenor L. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0035: 1 - 4.
- Christian Rieger, Hans-Peter Tschorsnig (2001): 211. Neue Wirtsbefunde von Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Wanzen (Heteroptera: Pentatomidae und Rhopalidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 36_2001: 22.
- Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1853): Aussereuropäische Schmetterlinge. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 159 - 160.
- Dietrich J. Werner (2002): Bitte um Fundmeldungen von Heteropteren in Deutschland – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 15: 20.
- Maria [Marie] Rühl (1895): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 10: 150.
- Adalbert Seitz (1907): Das Insektenhaus im Frankfurter Zoologischen Garten - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 49.
- Maria [Marie] Rühl (1898): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 13: 125.
- Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 31.
- Maria [Marie] Rühl (1898): Kurze Anfrage – Societas entomologica – 13: 141.
- Richard Bretschneider (1950-1951): Neubesiedelung der Dresdener Fauna durch Einwanderung und Verbreitung mehrerer Makrolepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 60: 87 - 88.
- Thomas Frieß, Werner E. Holzinger, L. Schlosser (2014): Wanzen (Insecta: Heteroptera) aus Wäldern des Biosphärenparks Wienerwald (Niederösterreich, Wien) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 25: 399 - 420.
- Markus Bräu, Wolfgang H. O. Dorow, Roland Achtziger, Berend Aukema, diverse (2024): Exkursionsergebnisse des 49. Treffens der "Arbeitsgemeinschaft M itteleuropäischer Heteropterologen" in Berchtesgaden – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 73: 10 - 27.
- Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Beate Löb, Sabine Kiefer, Michael Hoffmann, Jörg Römbke, Petra M.T. Zub (2009): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 1 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_1: 1 - 323.
- M. F. Richard Scholz (1930): Zur Rhynchotenfauna Böhmens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 326 - 328.
- Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
- Hans-Jürgen Hoffmann (2022): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 65: 35 - 36.
- Adalbert Seitz (1895): Ueber paläarktische Arten der Gattung Papilio. – Societas entomologica – 10: 145 - 146.
- Otto Staudinger, Louis Halffter, Adalbert Seitz (1895): Litteraturbericht. Exotische Schmetterlinge. – Societas entomologica – 10: 156 - 157.
- Karl Heinrich Maertens (1935): Die Wanzen (Hemiptera-Heteroptera) des mittleren Saaletales, besonders der näheren Umgebung von Naumburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 81 - 84.
- William Reiff, Charles Thomas Brues (1911): Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 235 - 237.
- Ottmar Hofmann (1895): Litteraturbericht – Societas entomologica – 10: 115 - 116.
- Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1909): Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 3 - 4.
- Maria Linden von (1897): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. – Biologisches Zentralblatt – 17: 213 - 226.
- Ferdinand Rudow (1898): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 13: 124 - 125.
- M. F. Richard Scholz (1931): Verzeichnis der Wanzen Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 373 - 376.
- Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 91 - 92.
- Maria [Marie] Rühl (1893): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 8: 179 - 180.
- Henry Skinner (1913): Mimicry bei nordamerikanischen Tagfaltern – Entomologische Zeitschrift – 27: 29 - 30.
- Gustav Lederer (1950-1951): Lebensweise, Entwicklung und Massenwechsel von Lemonia dumi (Linne, 1761) (Lep. Lemonidae) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 60: 84 - 87.
- A. U. E. Aue (1928): Entomologisches Allerlei IX. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 57 - 60.
- Paul Born [Born-Moser] (1898): Meine Exkursion von 1898. – Societas entomologica – 13: 140 - 141.
- Friedrich Schumacher (1911): Beiträge zur Kenntnis der Rhynchotenfauna Deutschlands (Hemipt.). III. Hemiptera-Heteroptera aus Hessen-Nassau ex coll. Strand. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp2: 158 - 161.
- Hans-Jürgen Hoffmann (1981): Die Wanzen (Heteroptera) der Sammlung EIGEN/IMIG des FUHLROTT-Museums in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 34: 117 - 121.
- William Reiff, Charles Thomas Brues (1911): Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 156 - 159.
- August Selzer (1913): Meine zweite Sammelreise nach Lappland. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 355 - 356.
people (0)
No result.
Species (2)
- Trochomorpha troilus
- Troilus luridus Fabr.