Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    34 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (34)

    CSV-download
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Dietrich Horst von der (1970): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Mallorca – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb)Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1980): Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 23: 1735 - 1862.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des Catalogs von No. 9 u. 10 (1898)
      (1898): Fortsetzung des Catalogs von No. 9 u. 10 (1898) – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Die santone Gosau-Landschneckenfauna von Glanegg bei Salzburg, ÖsterreichKarl Hrubesch
      Karl Hrubesch (1965): Die santone Gosau-Landschneckenfauna von Glanegg bei Salzburg, Österreich – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 5: 83 - 120.
      Reference | PDF
    • Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte…Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Anstehende und eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser-Molasse (Ober-Miozän) im Bereich des…Hans Karl Zöbelein
      Hans Karl Zöbelein (1977): Anstehende und eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser-Molasse (Ober-Miozän) im Bereich des Riedlinger Beckens (Baden-Württemberg) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 291 - 334.
      Reference | PDF
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index diverse
      diverse (1984): Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3_Index: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär im Nördlinger Ries und in seiner UmgebungRolf Bolten, Dieter Müller
      Rolf Bolten, Dieter Müller (1969): Das Tertiär im Nördlinger Ries und in seiner Umgebung – Geologica Bavarica – 61: 87 - 130.
      Reference
    • Nachträge und Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1899): Nachträge und Berichtigungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 129 - 151.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries, das Gebiet der Blätter Donauwörth und GenderkingenKurt Schetelig
      Kurt Schetelig (1962): Geologische Untersuchungen im Ries, das Gebiet der Blätter Donauwörth und Genderkingen – Geologica Bavarica – 47: 5 - 98.
      Reference
    • Schnecken und Muscheln des Kantons ThurgauOlga Mötteli
      Olga Mötteli (1936): Schnecken und Muscheln des Kantons Thurgau – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 30: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Register Fortsetzung No. 9-10 Anonymus
      Anonymus (1899): Register Fortsetzung No. 9-10 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 172 - 192.
      Reference | PDF
    • Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche…Horst Gall
      Horst Gall (1980): Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 51 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue Binnenschnecken aus dem Vicentiner Eocän. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1895): Neue Binnenschnecken aus dem Vicentiner Eocän. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 57 - 193.
      Reference | PDF
    • Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (Lamellibranchiata, …Horst Gall
      Horst Gall (1972): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (Lamellibranchiata, Gastropoda) und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in MalacologyRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (2011): Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in Malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Litho- und biostratigraphische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse des Landkreises…Volker Jürgen Sach
      Volker Jürgen Sach (1999): Litho- und biostratigraphische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse des Landkreises Biberach a. d. Riß (Oberschwaben) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 276_B: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1964): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Binnenfauna der provenealischen KreideLeo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1895): Beiträge zur Binnenfauna der provenealischen Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 309 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Erich Thenius, Walter Berger, Emil Weinfurter (1953): Vösendorf - ein Lebensbild aus dem Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 46_Sonderband: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Cochlostoma Jan, 1830 revised: an overview of the subgenus Turritus Westerlund, 1883 and its…Enrico Zallot, Panche Kamchev, Menno Schilthuizen, Zoltan Feher, Willy De…
      Enrico Zallot, Panche Kamchev, Menno Schilthuizen, Zoltan Feher, Willy De Mattia, Edmund Gittenberger (2024): Cochlostoma Jan, 1830 revised: an overview of the subgenus Turritus Westerlund, 1883 and its species (Caenogastropoda, Cochlostomatidae) – European Journal of Taxonomy – 0927: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Liburnische Stufe und deren Grenz-Horizonte. Eine Studie über die Schichtenfolgen der…Guido Stache
      Guido Stache (1889): Die Liburnische Stufe und deren Grenz-Horizonte. Eine Studie über die Schichtenfolgen der gretagisch-kogänen oder protogänen Landbildungsperiode im Bereich der Küstenläder von Österreich-Ungarn. – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 13: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes HarburgJoachim Schröder, Richard Dehm
      Joachim Schröder, Richard Dehm (1950): Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Harburg – Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben – 5: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung …Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1913): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_3: 1 - 481.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pomatiasidae Tudorella
          Tudorella ferruginea Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pomatiasidae Tudorella
          Tudorella sulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pomatiasidae Tudorella
          Tudorella conica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025