publications (70)
- Karl Strasser (1967): Ein Typhloiuline aus den Nördlichen Kalkalpen (Diplopoda Symphyognatha). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 145 - 153.
- Boyan Vagalinski, Simeon Borislavov Borissov, Aneliya Bobeva, Giacomo Canciani, Dragan Z. Antic (2022): The mostly cavernicolous millipede genus Stygiiulus Verhoeff, 1929, stat. nov.: taxonomy, distribution and phylogenetic relationships (Diplopoda, Julida, Julidae) – European Journal of Taxonomy – 0798: 30 - 69.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 183 - 220.
- Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
- Friedrich Seewald (1970): Ein tiergeographisch überraschender Neufund aus einer Untersberg-Höhle (Alpityphlus seewaldi STRASSER 1967, Diplopoda Symphyognatha) – Die Höhle – 021: 75 - 80.
- Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): 3. Bemerkungen über A. Berlese's Gruppierung der Juliden – Zoologischer Anzeiger – 17: 342 - 344.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
- Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
- Karl Strasser (1965): Über Diplopoden aus Kärnten und anderen Ostalpenländern (mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 155_75: 127 - 142.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen luliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. – Zoologischer Anzeiger – 29: 497 - 514.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 27 - 38.
- Karl Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems' "Myriopodenfauna der Ostalpen". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
- Ludwig Rhumbler (1894): 2. Die Perforation der Embryonalkammer von Peneroplis pertusus Forskal – Zoologischer Anzeiger – 17: 335 - 342.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 221 - 240.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XII. Aufsatz. Über Diplopoden aus Griechenland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 172 - 204.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1894): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Iuliden. Versuch einer natürlichen Gruppirung derselben. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 137 - 162.
- Carl August Attems (1908): Ein neuer Brachydesmus aus Höhlen Istriens. – Zoologischer Anzeiger – 33: 492 - 493.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 454 - 472.
- Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Polydesmus spelaeorum n. sp. aus dem Banate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 254 - 257.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 423 - 474.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 205 - 230.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
- Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1893): 6. Vorläufige Mittheilung über neue Schaltstadiumbeobachtungen bei Juliden, eine neue Gruppierung der alten Gattung Julus und einige neue und seltene Diplopoden aus Tirol – Zoologischer Anzeiger – 16: 479 - 482.
- Dragan Z. Antic, Hans Reip (2020): The millipede genus Leucogeorgia Verhoeff, 1930 in the Caucasus, with descriptions of eleven new species, erection of a new monotypic genus and notes on the tribe Leucogeorgiini (Diplopoda: Julida: Julidae) – European Journal of Taxonomy – 0713: 1 - 106.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 3. Iulus Bertkaui, ein neuer, deutscher Iulide – Zoologischer Anzeiger – 19: 5 - 9.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 2. Aufsatz: Griechische Tausendfüssler – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 135 - 154.
- Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Bemerkungen zu einer "Supplementary Note" des Herrn R. J. Pocock. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 357 - 361.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und Dalmatien. IV. Theil: Julidae. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 119 - 160.
- Bozidar Drovenik, Otto Erich Krätschmer (1988): In memoriam Egon Pretner +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 433 - 439.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 33: 484 - 492.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 746 - 766.
- Erhard Christian (2004): Österreichische Höhlenentomologie im zwanzigsten Jahrhundert – Denisia – 0013: 351 - 357.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen Diplopoden von Oesterreich-Ungarn und dem Occupationsgebiet. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 317 - 334.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913/14): Zwei neue Iuliden-Gattungen aus den Tauern. – Zoologischer Anzeiger – 43: 145 - 161.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1920): Chilognathen -Studien (91. Diplopoden-Aufsatz). – Archiv für Naturgeschichte – 86A_12: 23 - 80.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 241 - 270.
- Sergi Santamaria, Henrik Enghoff, Ana Sofia P.S. Reboleira (2018): New species of Troglomyces and Diplopodomyces (Laboulbeniales, Ascomycota) from millipedes (Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0429: 1 - 20.
- Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
- Erhard Fritsch (2013): Bibliografie zur Speläologie in Oberösterreich, 2002-2012, mit Anhang "Künstliche Höhlen" und Nachträgen – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_2: 757 - 794.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 1 - 110.
- Gottfried Buchegger, Walter Greger (1998): Die Hirlatzhöhle im Dachstein – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 52_1998: 1 - 407.
- Erich Haase (1886): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 1 - 46.
- Erhard Fritsch (2003): Bibliographie zur Speläologie (mit Anhang "Künstliche Höhlen") – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 489 - 520.
- Simon Schwendener (1903): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 10. Februar 1903 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1903: 27 - 109.
- Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
- Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
- Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
people (0)
No result.
Species (1)
- Typhloiulus seewaldi Strasser 1967