Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    81 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (81)

    CSV-download
    • Typhonia Melana (Frivaldszky, 1837) v sloveniji (Lepidoptera: Psychidae)Zeljko Predovnik
      Zeljko Predovnik (2021): Typhonia Melana (Frivaldszky, 1837) v sloveniji (Lepidoptera: Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 29: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Beschreibung von Typhonia vartianae sp. n. , einer neuen Psychidae aus Pakistan (Lepidoptera). Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2012): Beschreibung von Typhonia vartianae sp.n., einer neuen Psychidae aus Pakistan (Lepidoptera). – Quadrifina – 10: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Erstfund von Typhonia melana (Frivaldsky, 1837) in Nordbaden (Lepidoptera: Psychidae: Typhoninae)Ralf Huber
      Ralf Huber (2024): Erstfund von Typhonia melana (Frivaldsky, 1837) in Nordbaden (Lepidoptera: Psychidae: Typhoninae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 88 - 90.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Typhoniini mit der Beschreibung von Kalliesia irana gen. et sp. n. aus…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2004): Beitrag zur Kenntnis der Typhoniini mit der Beschreibung von Kalliesia irana gen. et sp. n. aus dem Iran (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 27: 19 - 31.
      Reference | PDF
    • Two new species, taxonomic notes and a checklist of bagworm moths from Madagascar (Lepidoptera, …Thomas Sobczyk, Kai Schütte
      Thomas Sobczyk, Kai Schütte (2010): Two new species, taxonomic notes and a checklist of bagworm moths from Madagascar (Lepidoptera, Psychidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_57: 59 - 68.
      Reference
    • Eine neue interessante Form von Polia dubia Dup. aus den Hautes PyreneesOtto Stertz
      Otto Stertz (1902): Eine neue interessante Form von Polia dubia Dup. aus den Hautes Pyrenees – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Newsletter 1/2014 diverse
      diverse (2014): Newsletter 1/2014 – Newsletter Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft – 1_2014: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011…Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros (2015): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011 (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera). Michael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2014): Zweiter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymus
      Anonymus (2012): Inhalt. – Quadrifina – 10: 189.
      Reference | PDF
    • In Memoriam: Peter Hättenschwiler 26. 09. 1927–17. 08. 2021Thomas Sobczyk, Wilfried R. Arnscheid, Michael Greeff
      Thomas Sobczyk, Wilfried R. Arnscheid, Michael Greeff (2021): In Memoriam: Peter Hättenschwiler 26.09.1927–17.08.2021 – Nota lepidopterologica – 44: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Psychidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, ÖsterreichMichael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2018): Die Psychidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Aragonensia. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 021: 52 - 57.
      Reference | PDF
    • Ptilocephala albida (Esper, 1786), ein Neufund für die deutsche Fauna (Lepidoptera, Psychidae). Thomas Sobczyk, Andreas Werno
      Thomas Sobczyk, Andreas Werno (2011): Ptilocephala albida (Esper, 1786), ein Neufund für die deutsche Fauna (Lepidoptera, Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Eine neue Psychide aus den Helleniden Griechenlands und Albaniens (Lepidoptera: Psychidae)Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2012): Eine neue Psychide aus den Helleniden Griechenlands und Albaniens (Lepidoptera: Psychidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Ebert, G. (Hrsg. ): Die Schmetterlinge Baden- Württembergs Band 10…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2005): Buchbesprechung Ebert, G. (Hrsg.): Die Schmetterlinge Baden- Württembergs Band 10 Ergänzungsband – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 148.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Psychidae (Lepidoptera). I. Taxonomische Korrekturen…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2008): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Psychidae (Lepidoptera). I. Taxonomische Korrekturen und Beschreibung neuer Arten aus Thailand, Myanmar und von den Philippinen – Entomologische Zeitschrift – 118: 195 - 206.
      Reference
    • Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. Georg Pflugbeil
      Georg Pflugbeil (2015): Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (2009): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Psychidae (Lepidoptera) II. Revision der Degia-Gattungsgruppe sowie der Gattung Westia (Typhoniinae LEDERER, 1853) mit der Beschreibung neuer Gattungen und Arten. – Entomofauna – 0030: 365 - 436.
      Reference | PDF
    • Book Review Günter Ebert (Hrsg. ) 2005. Die Schmetterlinge Baden-Würtembergs, Band 10:…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2008): Book Review Günter Ebert (Hrsg.) 2005. Die Schmetterlinge Baden-Würtembergs, Band 10: Ergänzungsband – Nota lepidopterologica – 31: 24.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2006): Nachweise von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Psychidenfauna der Republik Zypern (Lepidoptera: Psychidae). Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2015): Die Psychidenfauna der Republik Zypern (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Macrolepidoptera der Südseite des SimplonOmar Wackerzapp
      Omar Wackerzapp (1890): Macrolepidoptera der Südseite des Simplon – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Polia dubia Dup. aus Spanien. Otto Stertz
      Otto Stertz (1912): Eine neue Form von Polia dubia Dup. aus Spanien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Eochorica vardarica und Penestoglossa sutteri - Zwei neue Arten der Typhoniinae auss Südosteuropa…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2013): Eochorica vardarica und Penestoglossa sutteri - Zwei neue Arten der Typhoniinae auss Südosteuropa (Lepidoptera: Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 123: 19 - 24.
      Reference
    • Anton Metzger (1892): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyr in Oberösterreich (an der Eisenbahnlinie Amstetten-Klein-Reifling). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Psychidenfauna Albaniens unter Berücksichtigung der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2013): Zur Psychidenfauna Albaniens unter Berücksichtigung der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes (Lepidoptera: Psychidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • Reiseberichte aus den Alpen, Oscar Struve
      Oscar Struve (1874): Reiseberichte aus den Alpen, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 189 - 202.
      Reference | PDF
    • Heinr. Locke (1891): Entomologische Excursionen in dem Ortlergebiete. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 01: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel: Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. Schluß. (Tafel XI) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1940): Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 25: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Compsoctena pantherina sp. n. - eine neue Art der Eriocottidae aus Südostasien (Lepidoptera)Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2012): Compsoctena pantherina sp. n. - eine neue Art der Eriocottidae aus Südostasien (Lepidoptera) – Entomofauna – 0033: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Migration in Salzburgs Schmetterlingsfauna: Adventivarten bzw. Neozoa (Lepidoptera)Gernot Embacher, Michael Kurz
      Gernot Embacher, Michael Kurz (2017): Migration in Salzburgs Schmetterlingsfauna: Adventivarten bzw. Neozoa (Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1874): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung. Anonymus
      Anonymus (2005): Buchbesprechung. – Entomologische Berichte Luzern – 54: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. Othmar Werner
      Othmar Werner (1897): Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 521 - 526.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1962): Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen zur "Lepidopterenfauna von Albarracin in Aragonien" von H. Zerny. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die SäckeWilli Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Revision der nordafrikanischen Arten der Gattungen Penestoglossa Rogenhofer, 1875, …Thomas Sobczyk, Rolf Bläsius, Matthias Nuss
      Thomas Sobczyk, Rolf Bläsius, Matthias Nuss (2016): Revision der nordafrikanischen Arten der Gattungen Penestoglossa Rogenhofer, 1875, Dissoctenioides Rebel, 1935 und Pseudofumea Rebel, 1935 (Lepidoptera, Psychidae) – Entomofauna – 0037: 629 - 684.
      Reference | PDF
    • Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1883): Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). – Entomologische Nachrichten – 9: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte HS.
      HS. (1863): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: Berichte_I-C.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1853): Versuch, die europäischen Lepidopteren zu ordnen, II. Heteroceren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 65 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta:…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2017): Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus PalaestinaOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Neue Lepidopteren aus Palaestina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 271 - 319.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2008): Die Felssteppenrasen des Gitschtales - ein "hot spot" an Biodiversität bei Schmettterlingen in Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2006: 255 - 283.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1902): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 16: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue Classification der Reptilien nach ihren natürlichen Verwandtschaften. Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1826): Neue Classification der Reptilien nach ihren natürlichen Verwandtschaften. – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0003: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1853. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 189 - 288.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1902. Redigiert vom… Anonymous
      Anonymous (1903): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1902. Redigiert vom Vorsitzenden des Vereins. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
      Reference | PDF
    • Ueber altägyptische MusikFranz Joseph Lauth
      Franz Joseph Lauth (1873): Ueber altägyptische Musik – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 519 - 580.
      Reference | PDF
    • Die Ordnungen, Familien und Gattungen der Reptilien als Prodrom einer Naturgeschichte derselbenMichael Oppel
      Michael Oppel (1811): Die Ordnungen, Familien und Gattungen der Reptilien als Prodrom einer Naturgeschichte derselben – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0041: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Eduard Hoffer (1906): Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1905. (Seiten XLIII-C) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 42: XLIII-C.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Grossherzogtums HessenLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1853): Die Schmetterlinge des Grossherzogtums Hessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 3: 40 - 99.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1855): Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Cypern, Beirut und einem Theile Kleinasiens (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 177 - 254.
      Reference | PDF
    • Marinus S. Hoogmoed, Ulrich Gruber (1983): Spix and Wagler type specimens of reptiles and amphibians in the Natural History Musea in Munich (Germany) and Leiden (The Netherlands) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 319 - 415.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für…Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. …
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (2011): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, Scirtidae) (171. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien. ) MacrolepidopterenCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1909): Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien.) Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 23: 1 - 395.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Des Ritters Carl von Linne königlich Schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1774): Des Ritters Carl von Linne königlich Schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der zwölften lateinischen Ausgabe und nach Anleitung des holländischen houttuynischen Werks mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0047: 1 - 466.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Lepidoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 655 - 922.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera)Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2011): Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 66: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_en: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_de: 1 - 528.
      Reference | PDF
    • Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständigen Nautrusystems…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1776): Des Ritters Carl von Linne königlich schwedischen Leibarztes vollständigen Nautrusystems Supplements- und Register-Band über die sechs Theile oder Klassen des Thierreichs mit einer ausführlichen Erläuterung – Monografien Zoologie Gemischt – 0087: 1 - 984.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher DingeJohann Jacob Woyts
      Johann Jacob Woyts (1734): Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge – Monografien Allgemein – 0306: 1 - 1111.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Typhonia
          Typhonia beatricensis Hättenschwiler, 2000
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Typhonia
          Typhonia christenseni Hättenschwiler, 1990
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Typhonia
          Typhonia ciliaris (Ochsenheimer, 1810)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Typhonia
          Typhonia melana (Frivaldsky, 1837)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Bombyx
          Bombyx lugubris Hübner, 1803
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Melasina
          Melasina ciliaris Ochsenheimer, 1810
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Melasina
          Melasina lugubris Hübner, 1803
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Melasina
          Melasina lugubris Hübner, 1803
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025