Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    65 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (65)

    CSV-download
    • Age determination, reproduction, and mortality of the Gray fox (Urocyon cinereoargenteus) in…Joseph A. Chapman, Ronald A. Wigal
      Joseph A. Chapman, Ronald A. Wigal (1982): Age determination, reproduction, and mortality of the Gray fox (Urocyon cinereoargenteus) in Maryland, U.S.A. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 226 - 245.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der südamerikanischen Caniden. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1938): Beitrag zur Systematik der südamerikanischen Caniden. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 29 - 45.
      Reference | PDF
    • Cytogenetics and fossil record: confluent evidence for speciation without chromosomal change in…Alfredo D. Vitullo, G. A. Zuleta
      Alfredo D. Vitullo, G. A. Zuleta (1992): Cytogenetics and fossil record: confluent evidence for speciation without chromosomal change in South American canids – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 248 - 250.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1886): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 58.
      Reference | PDF
    • Tooth wear as an indication of age in Badgers (Meies meles L. ) and Red Foxes ( Vulpes vulpes L. )Peter J. H. van Bree, R. W. M. van Soest, L. Stroman
      Peter J. H. van Bree, R. W. M. van Soest, L. Stroman (1973): Tooth wear as an indication of age in Badgers (Meies meles L.) and Red Foxes ( Vulpes vulpes L.) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Umgebung von New-Philadelphia, 0. V. Sterki
      V. Sterki (1886): Die Mollusken der Umgebung von New-Philadelphia, 0. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_2: 113 - 179.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Respiratory frequency, total evaporative water loss and heart rate in the Kinkajou (Fotos fhvus…Ewald. F. Müller, H. Rost
      Ewald. F. Müller, H. Rost (1982): Respiratory frequency, total evaporative water loss and heart rate in the Kinkajou (Fotos fhvus Schreber) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Do arctic and red foxes compete for food?Karl Frafjord
      Karl Frafjord (2000): Do arctic and red foxes compete for food? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 350 - 359.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Im Gedenken an die Wiederkehr des 275. Geburtstages des Natur- und Säugetierforschers Johann…Michael Stubbe, Annegret Stubbe
      Michael Stubbe, Annegret Stubbe (2014): Im Gedenken an die Wiederkehr des 275. Geburtstages des Natur- und Säugetierforschers Johann Christian Daniel von Schreber (1739–1810) – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 39: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Eine zoogeographische Studie. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1886): Eine zoogeographische Studie. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 15_1886: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Otto Koller (1934): Säugetiere von Costa Rica (Ein tiergeographischer Beitrag). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Fledermaustollwut - ein globaler ÜberblickThomas Müller, Juliane Schatz, Conrad Freuling
      Thomas Müller, Juliane Schatz, Conrad Freuling (2011): Fledermaustollwut - ein globaler Überblick – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 197 - 203.
      Reference | PDF
    • Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors…T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly
      T. M. Caro, Rachel Brock, Marcella Kelly (2001): Original investigation Diversity of mammals in the Bladen Nature Reserve, Belize, and factors affecting their trapping success – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 90 - 101.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (1995): Waschbär (Procyon lotor) und Marderhund (Nyctereutes procyonoides) - zwei faundenfremde Tierarten erobern Österreich – Stapfia – 0037: 225 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Jugendentwicklung und Temperaturregulation beim Chinchilla (Chinchilla laniger Molina, 1782)Erwin Kulzer
      Erwin Kulzer (1973): Jugendentwicklung und Temperaturregulation beim Chinchilla (Chinchilla laniger Molina, 1782) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 231 - 243.
      Reference | PDF
    • Mallophagen. Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1913): Mallophagen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 365 - 383.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 97 - 126.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876)Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall
      Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall (1965): Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 321 - 366.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 1304 - 1334.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1124 - 1158.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1897. Curt Hennings
      Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1285 - 1328.
      Reference | PDF
    • Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der SäugethiereCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1894): Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893: 137 - 198.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. …Franz Spillmann
      Franz Spillmann (1944): Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. et spec. nov.), seines Lebensraumes und seiner Lebensweise – Palaeobiologica – 8: 231 - 279.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einem Ethogramm des Wickelbären (Potos flavus Schreber)Ivo Poglayen-Neuwall
      Ivo Poglayen-Neuwall (1962): Beiträge zu einem Ethogramm des Wickelbären (Potos flavus Schreber) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst…Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1913): Über Hautzeichnung bei dichtbehaarten Säugetieren, insbesondere bei Primaten, nebst Bemerkungen über die Oberflächenprofilierung der Säugetierhaut. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 271 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Woldrich (1879): Über Caniden aus dem Diluvium. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 39_2: 97 - 148.
      Reference | PDF
    • FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1895-1903): FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Der OÖ. Jäger 66 diverse
      diverse (1995): Der OÖ. Jäger 66 – Der OÖ. Jäger – 66: 1.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (2010): A revision of neotropical Diospyros (Ebenaceae): part 4. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 181 - 220.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 1243 - 1378.
      Reference | PDF
    • Vokabular der Rama-Sprache nebst grammatischem AbrissWalter Lehmann
      Walter Lehmann (1914-1917): Vokabular der Rama-Sprache nebst grammatischem Abriss – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 28-1914: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1903. Curt Hennings
      Curt Hennings (1904): I. Mammalia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882_2: 1001 - 1156.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 5 - 215.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • A practical, step-by-step, guide to taxonomic comparisons using Procrustes geometric…Andrea Cardini
      Andrea Cardini (2024): A practical, step-by-step, guide to taxonomic comparisons using Procrustes geometric morphometrics and user-friendly software (part B): group comparisons – European Journal of Taxonomy – 0934: 93 - 186.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, …Michael Stubbe, Franz Krapp
      Michael Stubbe, Franz Krapp (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, ursidae, Procyonidae, Mustelidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 5_I: 1 - 526.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Canidae Urocyon
          Urocyon cinereoargenteus (Schreber, 1775)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Canidae Urocyon
          Urocyon littoralis (Baird, 1858)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025