Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1492 results
  • people

    1 result
  • species

    14 results

publications (1.492)

    CSV-download
    12345>>>
    • Heinz Bussler (Bußler) (1991): Hypera vidua Gené - Neu für die Bundesrepublik Deutschland (Col. Curculionidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 27.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl (1996): Redeskription of Eugorna vidua Holland, 1894 and transfer to the subfamily Catocalinae (Lepidoptera: Noctuidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Song mimicry by the village indigobird (Vidua chalybeata) of the red-billed firefinch…Robert B. Payne
      Robert B. Payne (1989/90): Song mimicry by the village indigobird (Vidua chalybeata) of the red-billed firefinch (Lagonosticta senegala) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 321 - 328.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Zu Vorkommen, Ökologie und Gefährdung der Gattung Capnia Pictet, 1841, (Insecta, Plecoptera)…Dirk Böhme, Lutz Tappenbeck
      Dirk Böhme, Lutz Tappenbeck (1994): Zu Vorkommen, Ökologie und Gefährdung der Gattung Capnia Pictet, 1841, (Insecta, Plecoptera) in Sachsen-Anhalt Occurence, ecology and endangering of the genus Capnia Pictet, 1841, (Insecta, Plecoptera) in Saxony-Anhalt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 2_1994: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Armin Weinzierl (1994): Die Steinfliegen (Plecoptera) Bayerns. – Lauterbornia – 1994_17: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Ole A. Saether, Endre Willassen (1988): A review of Lappodiamesa Serra Tosio, with the description of L. boltoni spec. nov. from Ohio, USA (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1920-1921): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • New and little-known Ethmiidae (Gelechioidea) from Central AsiaDimitry F. Shovkoon
      Dimitry F. Shovkoon (2010): New and little-known Ethmiidae (Gelechioidea) from Central Asia – Nota lepidopterologica – 33: 135 - 154.
      Reference | PDF
    • Muschelkrebse aus dem Murnauer MoosBurkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1982): Muschelkrebse aus dem Murnauer Moos – Entomofauna Suppl. – S1: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1935): Drei neue Aegeriidenarten aus Zentralasien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher SeeBurkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf
      Burkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf (1980): Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher See – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 205 - 236.
      Reference | PDF
    • NordamerikanischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1885): Nordamerikanisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Vito Zingerle (2009): Zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) von "Prader Sand" und "Schludernser Au", Reste einer naturnahen Flusslandschaft im oberen Etschtal (Vinschgau, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 009: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • N. Filipjev (1935): Lepidopterologische Notizen XVII. Ueber einige Cnephasien des Wiener Naturhistorischen Museums. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Fischer (1906): Beiträge zur Systematik der Dipsaceen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 54: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1873): Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Eine burgenländische MoritatFranz Probst
      Franz Probst (1951): Eine burgenländische Moritat – Burgenländische Heimatblätter – 13: 28 - 33.
      Reference | PDF
    • Armin Weinzierl (1999): Nachweise von Isoperla albanica, Brachyptera starmachi und Brachyptera trifasciata (Plecoptera) aus Niederbayern. – Lauterbornia – 1999_37: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Ostracod assemblages in various littoral plant communities of a shallow lake (Lake Swidwie, …Agnieszka Szlauer-Lukaszewska
      Agnieszka Szlauer-Lukaszewska (2011): Ostracod assemblages in various littoral plant communities of a shallow lake (Lake Swidwie, Poland). – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines bisher verkannten KieferneulenschmarotzersHeinrich Prell
      Heinrich Prell (1925): Zur Biologie eines bisher verkannten Kieferneulenschmarotzers – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • Richard Wohlgemut (1913): Verzeichnis der in der Umgebung von Hirschberg in Böhmen vorkommenden Ostrakodenarten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 61: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Gilles Vincon, Ignac Sivec (2011): Contribution to the knowledge of the Capniidae (Plecoptera) of Turkey. – Illiesia – 07: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Stefan Langmaier, Alexandra Strasser, Robert A. Patzner (2006): Ökologische Daten zum Vorkommen von Steinfliegen-Larven im Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta: Plecoptera). - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (2006), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XVII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 17: 76 - 82.
      Reference | PDF
    • Charophytenflora und Alter der unterkretazischen Karsthöhlen - Füllung von Nehden (NE-Sauerland)Michael E. Schudack
      Michael E. Schudack (1987): Charophytenflora und Alter der unterkretazischen Karsthöhlen - Füllung von Nehden (NE-Sauerland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 10: 7 - 44.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Plecopteren der Einzugsgebiete von Bode und Selke im HarzFriedrich Klotzek
      Friedrich Klotzek (1973): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Plecopteren der Einzugsgebiete von Bode und Selke im Harz – Hercynia – 10: 162 - 188.
      Reference | PDF
    • Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. Emin Pascha
      Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Zucht nord=amerikanischer Catocalen und deren Nährpflanzen. J. Kaiser
      J. Kaiser (1923/24): Notizen über die Zucht nord=amerikanischer Catocalen und deren Nährpflanzen. – Entomologische Zeitschrift – 37: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Das valesina=Problem und seine Lösung. Ein Fall geschlechtskontrollierter Vererbung. (Schluß. )Emil Fischer
      Emil Fischer (1923/24): Das valesina=Problem und seine Lösung. Ein Fall geschlechtskontrollierter Vererbung. (Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 37: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Revision der argentinischen Arten der Gattung CantharisCarlos Berg
      Carlos Berg (1881): Revision der argentinischen Arten der Gattung Cantharis – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 301 - 309.
      Reference | PDF
    • Die ersten deutschen Ansiedler in Klein MariazellHeinrich Fodor
      Heinrich Fodor (1958): Die ersten deutschen Ansiedler in Klein Mariazell – Burgenländische Heimatblätter – 20: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in MitteleuropaAdolf Absolon
      Adolf Absolon (1973): Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in Mitteleuropa – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 47 - 94.
      Reference | PDF
    • Einige seltene Spinnenarten aus der Slowakei (Araneae)Jozefína Jedlicková
      Jozefína Jedlicková (1996): Einige seltene Spinnenarten aus der Slowakei (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 12: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1983): Siedlungsdynamik von Kleinkrebsen in einer periodischen Süßwasserlagune am unteren Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Michael Carl (1991): Die Gattung Adelostomoides gen. n. und Adelostoma Dup. aus Mesopotamien (Col. Tenebrionidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Nachstehende von mir in Central -Afrika gesammelten ArtenF. Bohndorff
      F. Bohndorff (1893): Nachstehende von mir in Central -Afrika gesammelten Arten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 40.
      Reference | PDF
    • Friedrich Karl Knauer (1889): Mittheilungen aus dem Wiener Vivarium – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 366 - 371.
      Reference | PDF
    • Steinfliegen aus dem Allgäu. Hans Mendl
      Hans Mendl (1965): Steinfliegen aus dem Allgäu. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 9_2: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachungen diverse
      diverse (1855): Bekanntmachungen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 5: 427 - 428.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Umgebung von Basel. Johann Peter Wolf
      Johann Peter Wolf (1919): Die Ostracoden der Umgebung von Basel. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Mai-Sitzung. Ludwig Brehm, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis
      Ludwig Brehm, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1882): Bericht über die Mai-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 30_1882: 349 - 350.
      Reference | PDF
    • Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea…Valentina Hajek-Tadesse
      Valentina Hajek-Tadesse (2011): Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea (Croatia). – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Vogelmarkt
      (1879): Vogelmarkt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 62.
      Reference | PDF
    • Rolf Hinz (1973): Zwei Bemerkungen zur Systematik der Gattung Dusona Cameron (Campoplex auct.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • 1. Parthenogense bei den OstracodenAugust Weismann
      August Weismann (1880): 1. Parthenogense bei den Ostracoden – Zoologischer Anzeiger – 3: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Steinfliegen (Plecoptera) des WutachgebietesKarl Eidel
      Karl Eidel (1973-1976): Die Steinfliegen (Plecoptera) des Wutachgebietes – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Entomostracés du Canton de Neuchâtel. Maurice Thiebaud
      Maurice Thiebaud (1906): Entomostracés du Canton de Neuchâtel. – Zoologischer Anzeiger – 31: 624 - 628.
      Reference | PDF
    • A new species of Eufriesea from Bolivia, and rearrangement of the Eufriesea auripes species group…André Nemésio, Benjamin Bembé
      André Nemésio, Benjamin Bembé (2008): A new species of Eufriesea from Bolivia, and rearrangement of the Eufriesea auripes species group (Hymenoptera: Apidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Kurt Kollmann (1962): Die ersten Ostracoden aus dem Pleistozän von Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Die ornithologischen Sammlungen der deutschen Expedition nach der Loango-Küste. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1877): Die ornithologischen Sammlungen der deutschen Expedition nach der Loango-Küste. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Literatur. J. Gwyn Jeffreys Dr. "On the Mollusca proc. During the Ligthning and Porcupine…Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1884): Literatur. J. Gwyn Jeffreys Dr. "On the Mollusca proc. During the Ligthning and Porcupine Expedition 1868-70" – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Berichte des Anselm Desing Vereins 29 – Berichte des Anselm Desing Vereins – 29: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. Anton Reichenow, Wilhelm Lühder
      Anton Reichenow, Wilhelm Lühder (1873): Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Anhanh. Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg. Vierte Abteilung. Walz
      Walz (1874): Anhanh. Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg. Vierte Abteilung. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 14: 293 - 528.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Tagebuchsbericht einer Reise auf dem blauen Nil von Chartum durch Sennaar nach…Richard Vierthaler
      Richard Vierthaler (1852): Ornithologischer Tagebuchsbericht einer Reise auf dem blauen Nil von Chartum durch Sennaar nach Rosseires. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_1: 28 - 58.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1858): Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels nach Deutschland gelangen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Griechische Inschriften aus CypernEugen Oberhummer
      Eugen Oberhummer (1888): Griechische Inschriften aus Cypern – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1888-1: 305 - 348.
      Reference | PDF
    • MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. Wenzel Vavra
      Wenzel Vavra (1891-1893): MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Monographie der Ostracoden. Wilhelm Zenker
      Wilhelm Zenker (1854): Monographie der Ostracoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Schwarza nächst Brünn. H. Spandl
      H. Spandl (1921): Die Entomostrakenfauna der Schwarza nächst Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der nordischen Anarta-ArtenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1857): Beitrag zur Kenntniss der nordischen Anarta-Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea:…Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1976): Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Joost, Ralf Küttner (1997/1998): Beitrag zur Kenntnis der Steinfliegen Sachsens (Plecoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein Einkünfteverzeichnis des Erzstiftes Salzburg von 1274. Herbert Klein
      Herbert Klein (1955): Ein Einkünfteverzeichnis des Erzstiftes Salzburg von 1274. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 95: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der Ostrakoden-Fauna des Regierungsbezirks OsnabrückErnst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1898): Erster Beitrag zur Kenntnis der Ostrakoden-Fauna des Regierungsbezirks Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 12: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen ThüringensHeiko Sparmberg, Peter Sacher
      Heiko Sparmberg, Peter Sacher (1997): Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Neufund der Steinfliege Capnopsis schilleri (Plecoptera: Capniidae) in Baden-Württemberg. New…Arnold H. Staniczek
      Arnold H. Staniczek (2003): Neufund der Steinfliege Capnopsis schilleri (Plecoptera: Capniidae) in Baden-Württemberg. New record of the stonefly Capnopsis schilleri (Plecoptera: Capniidae) in Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Member News Redaktion
      Redaktion (2015): Member News – Perla – 33: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1989/90): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 370 - 372.
      Reference | PDF
    • Gustav Ludwig Mayr (1904): Hymenopterologische Miszellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 559 - 598.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's. "Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1861): Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. Hermann Grote
      Hermann Grote (1913): Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • In Memoriam Albert Lillehammer (1930-92)John E. Brittain
      John E. Brittain (1993): In Memoriam Albert Lillehammer (1930-92) – Perla – 11: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager TeichesAnton Fritsch, V. Vavra
      Anton Fritsch, V. Vavra (1892): 3. Vorläufiger Bericht über die Fauna des Unter-Pocernitzer und Gatterschlager Teiches – Zoologischer Anzeiger – 15: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen HaffErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1911): Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen Haff – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 399 - 405.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Über die Cocciden des Urwaldes von Bialowies. Hermann Wünn
      Hermann Wünn (1920-1921): Über die Cocciden des Urwaldes von Bialowies. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur…Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (1999): Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur Ostracodenfauna (1995-98) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 25: 167 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ruteliden. Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1905): Beiträge zur Kenntnis der Ruteliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Versuch einer synoptischen Ornithologie Westafrica'sGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Versuch einer synoptischen Ornithologie Westafrica's – Journal für Ornithologie – 2_1854: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Peter Weichselbaumer (2002): Verzeichnis der Steinfliegen Vorarlbergs (Österreich) (Insecta: Plecoptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2002): Verzeichnis der Steinfliegen Vorarlbergs (Österreich) (Insecta: Plecoptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht aus meiner VogelstubeKarl Russ [Ruß]
      Karl Russ [Ruß] (1870): Jahresbericht aus meiner Vogelstube – Journal für Ornithologie – 18_1870: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Erklärung etruskischer InschriftenLudwig Steub
      Ludwig Steub (1864): Zur Erklärung etruskischer Inschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1864-2: 42 - 58.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1867): Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen Meeres. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 361 - 398.
      Reference | PDF
    • Zur Bildung und Entwicklung des Ostrakoden-Eies. Kerngeschichtliche und biologische Studien an…Richard Woltereck
      Richard Woltereck (1898): Zur Bildung und Entwicklung des Ostrakoden-Eies. Kerngeschichtliche und biologische Studien an parthenogenetischen. Cypriden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 64: 596 - 623.
      Reference | PDF
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Ueber das männliche Begattungsglied der europäischen Cetoniden und seine Verwendbarkeit für…Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1881): Ueber das männliche Begattungsglied der europäischen Cetoniden und seine Verwendbarkeit für deren scharfe specifische Unterscheidung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Biologie von Bonus longicollis (Petri, 1901) in Portugal (Coleóptera, …Christoph Germann
      Christoph Germann (2016): Beobachtungen zur Biologie von Bonus longicollis (Petri, 1901) in Portugal (Coleóptera, Curculionidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 15 - 18.
      Reference
    • René Miksic (1972): Revision der Gattung Mecinonota Kraatz (Col. Scarab.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 062: 87 - 128.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1916): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 615 - 623.
      Reference | PDF
    • Die argentinischen CantharidenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1881): Die argentinischen Canthariden – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 20 - 35.
      Reference | PDF
    • Description of Cheilosia ranunculi spec. nov. from Europe, a sibling species of C. albitarsis…Dieter Doczkal
      Dieter Doczkal (2000): Description of Cheilosia ranunculi spec. nov. from Europe, a sibling species of C. albitarsis Meigen (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 63 - 78.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus Ost-Afrika. IV. Gustav Adolf Fischer
      Gustav Adolf Fischer (1879): Briefliche Reiseberichte aus Ost-Afrika. IV. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 275 - 304.
      Reference | PDF
    • Darstellung der echten Cetoniden - Gattungen und deren mir bekannte Arten aus Europa und…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1891): Darstellung der echten Cetoniden - Gattungen und deren mir bekannte Arten aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 49 - 74.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf einer zweiten Reise durch das ostafricanische…Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow
      Gustav Adolf Fischer, Anton Reichenow (1879): Uebersicht der von Dr. G. A. Fischer auf einer zweiten Reise durch das ostafricanische Küstenland von Mombassa bis Wito und am Tana-Fluss gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 337 - 356.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Aus bayerischen Schloßinventaren von 1603, 1604 und 1680. Vorgetragen am 5. März 1910Henry Simonsfeld
      Henry Simonsfeld (1910): Aus bayerischen Schloßinventaren von 1603, 1604 und 1680. Vorgetragen am 5. März 1910 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das…Gaston Mayer
      Gaston Mayer (1978): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das Naturalienkabinett des Erbprinzen Friedrich (1708-1732) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 31 - 35.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hoffmann Emil
        Von Embacher 1998 betreffend Salzburger Schmetterlingsfauna insbes. von Salzburg mit 19 Zitaten (1908-1952) vermerkt (Jahresber. d. Wiener Ent. Ver.).
        Linz; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien…
        find out more

      Species (14)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904 ssp. vidua Klapalek, 1904
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Olividae Oliva
          Oliva vidua Röding ssp. vidua
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Viduidae Vidua
          Vidua fischeri (Reichenow, 1882)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Viduidae Vidua
          Vidua macroura (Pallas, 1764)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Cypridopsis
          Cypridopsis vidua Müller O.F. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Vespula
          Vespula vidua (de Saussure, 1854) 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904 ssp. brachyptera Hynes, 1955
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904 ssp. collarti Aubert,1950
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904 ssp. rilensis Rauser, 1962
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Littorinidae Nodilittorina
          Nodilittorina vidua Gould
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Olividae Oliva
          Oliva vidua Röding ssp. aurata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Olividae Oliva
          Oliva vidua Lamarck ssp. fulminans
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Capniidae Capnia
          Capnia vidua Klapalek, 1904 ssp. anglica Aubert,1950
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025