Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    41 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (41)

    CSV-download
    • Naturschutzprobleme im nördl. BurgenlandBrigitte Schuster
      Brigitte Schuster (1979): Naturschutzprobleme im nördl. Burgenland – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 33: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Günther Herbst (1965): Reptilienfunde in der Steiermark von 1952-1963. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 95: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1860): Vorarbeiten zu einer Fauna der Land- und Süsswasser- Mollusken Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • B. S. Mehrotra, R. Prasad (1969/1970): An interesting new Species of Syncephalis from India. – Sydowia – 23: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1889-90): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 36: 248 - 251.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1897): Dipterologische Miscellen. (2. Serie). – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1965): Allemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (XI) VERTEBRATA AVES. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 95: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Flora des Staufens bei Bad Reichenhall. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Flora des Staufens bei Bad Reichenhall. – Botanisches Centralblatt – BH_28_2: 295 - 300.
      Reference | PDF
    • An den Herausgeber eingegangene Journale undSchriften. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1910): An den Herausgeber eingegangene Journale undSchriften. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Über einige neue oder wenig bekannte ProtozoenEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1890): Über einige neue oder wenig bekannte Protozoen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Schleswig-holsteinische Amphibien und Reptilien in der Sammlung des Museums Alexander Koenig in BonnWolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (2000-2007): Schleswig-holsteinische Amphibien und Reptilien in der Sammlung des Museums Alexander Koenig in Bonn – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 283 - 296.
      Reference | PDF
    • TAG DER ARTENVIELFALT 2000 im Kreis HöxterFrank Grawe
      Frank Grawe (2000): TAG DER ARTENVIELFALT 2000 im Kreis Höxter – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 13_2000: 63 - 74.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 127 - 148.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Ueber ein zur Erläuterung der Steinkohlenformation im botanischen Garten zu Breslau…Heinrich Robert Goeppert, Carl Ferdinand Appun, Karl Georg Theodor Kotschy
      Heinrich Robert Goeppert, Carl Ferdinand Appun, Karl Georg Theodor Kotschy (1856): Vermischtes. Ueber ein zur Erläuterung der Steinkohlenformation im botanischen Garten zu Breslau errichtetes Profil. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 330 - 340.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora des Kirchhügels von St. Leonhard im Loibltal (Südkärnten)Wilfried Robert Franz
      Wilfried Robert Franz (2017): Beitrag zur Flora des Kirchhügels von St. Leonhard im Loibltal (Südkärnten) – Carinthia II – 207_127: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen eines Waldbrandes auf Tiere und Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der…Carl-Heinz Buck
      Carl-Heinz Buck (1979): Auswirkungen eines Waldbrandes auf Tiere und Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Mäuse und Arthropoden – Drosera – 1979: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • III. Notizen. diverse
      diverse (1940): III. Notizen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 15: 315 - 336.
      Reference | PDF
    • Zur faunistischen Erforschung der oberpfälzischen LandschaftGerhard Hanusch
      Gerhard Hanusch (1994): Zur faunistischen Erforschung der oberpfälzischen Landschaft – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 1 - 28.
      Reference
    • Rote Liste Vorarlberg Amphibien & ReptilienMaria Aschauer, Markus Grabher
      Maria Aschauer, Markus Grabher (2021): Rote Liste Vorarlberg Amphibien & Reptilien – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 10: 1 - 188.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr, Karl Lieb (1996): Die Vogelwelt des Ibmer Moores (IBA). Vergleich der historischen und aktuellen Zusammensetzung der Avifauna unter besonderer Berücksichtigung wiesenbrütender Vogelarten und Bemerkungen zu Amphibien und Reptilien – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 004b: 3 - 43.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Parablastes und der Keimblätterdifferenzierung im Ei der Knochenfische. Waclaw Berent
      Waclaw Berent (1896): Zur Kenntnis des Parablastes und der Keimblätterdifferenzierung im Ei der Knochenfische. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 291 - 349.
      Reference | PDF
    • Christian Keusch, Gert Michael Steiner (2005): Vegetationsökologische Grundlagen zur Ausweisung der Moore am Pass Thurn als Ramsar-Gebiet / Study on the vegetation ecology of the mires at Pass Thurn as basis for their nomination as Ramsar site – Stapfia – 0085: 495 - 534.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr, Karl Lieb: Die Vogelwelt des Ibmner Moores. Vergleich der historischen und aktuellen Zusammensetzung der Avifaunaunter besonderer Berücksichtigung wiesenbrütender Vogelarten. - Unveröffentlichtes Gutachten des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0112: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • 4. Systematische Aufzählung der Laubmoose Mecklenburgs. Ordo I. Musci cleistocarpi. unbekannt
      unbekannt (1870): 4. Systematische Aufzählung der Laubmoose Mecklenburgs. Ordo I. Musci cleistocarpi. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 55 - 153.
      Reference | PDF
    • Alfred Zadravec, Norbert Winding (1998): Die ökologische Bedeutung von Kulturlandschaftsbauten im Nationalpark Hohe Tauern. Zäune und Hütten als Lebensräume für Wirbeltiere.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1998), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XIV. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 14: 33 - 79.
      Reference | PDF
    • Fundamenta Botanica praelectionibus publicisGiovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1786): Fundamenta Botanica praelectionibus publicis – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0244: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Das Urogenitalsystem der einheimischen ReptilienMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1877-1878): Das Urogenitalsystem der einheimischen Reptilien – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 113 - 228.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Das Steinhuhn in Kärnten. Ökologie, Verhalten und LebensraumFranz Hafner
      Franz Hafner (1994): Das Steinhuhn in Kärnten. Ökologie, Verhalten und Lebensraum – Carinthia II - Sonderhefte – 52: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna von SchlesienEduard Merkel
      Eduard Merkel (1891): Molluskenfauna von Schlesien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0021: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Randeffekt - Problematik durch generalistische Beutegreifer am Beispiel von Rabenkrähe (Corvus…Hartmut Dick
      Hartmut Dick (1995): Randeffekt - Problematik durch generalistische Beutegreifer am Beispiel von Rabenkrähe (Corvus corone corone LINNAEUS 1758) und Wurzacher Ried (Süddeutschland) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 17: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1864): Verzeichniss der Namen der fossilen und lebenden Arten der Gattung Paludina Lam. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 561 - 672.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1923): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 4 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien und Amphibien Oesterreich-Ungarns und der Occupationsländer. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1897): Die Reptilien und Amphibien Oesterreich-Ungarns und der Occupationsländer. – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0016: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1993 diverse
      diverse (1993): Jahresbericht Joanneum 1993 – Jahresberichte Joanneum – 1993: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Flora des Herzogthumes Salzburg und der angrenzenden LändertheileJulius Hinterhuber
      Julius Hinterhuber (1899): Flora des Herzogthumes Salzburg und der angrenzenden Ländertheile – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0323: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Reisen nach dem Nordpolarmeer in den Jahren 1870 und 1871 von M. Th. von Heuglin. In drei TheilenMartin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1874): Reisen nach dem Nordpolarmeer in den Jahren 1870 und 1871 von M. Th. von Heuglin. In drei Theilen – Monografien Allgemein – 0373: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte AuflageHarald Othmar Lenz
      Harald Othmar Lenz (1870): Schlangen und Schlangenfeinde. Der Schlangenkunde zweite sehr veränderte Auflage – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0046: 1 - 326.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil II:…Michael Stubbe, Franz Krapp
      Michael Stubbe, Franz Krapp (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil II: Mustelidae 2, Viverridae, herpestidae, Felidae – Handbuch der Säugetiere Europas – 5_II: 529 - 1213.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Viviparidae Vivipera
          Vivipera vera
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025