publications (35)
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1896): Wiesnerella, eine neue Gattung der Marchantiaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 82 - 88.
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1904): Uber Dumortiera. – Hedwigia – 43_1904: 428 - 429.
- Julius Steiner (1896): Notiz über einige Flechten von der Adlersruhe des Großglockners. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 81 - 82.
- Ludwig Lämmermayr (1898): Ueber eigenthümlich ausgebildete innere Vorsprungsbildungen in den Rhizoiden von Marchantieen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 321 - 324.
- Alexander (Sándor) Zahlbruckner, Ernst Bauer (1897): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 72: 420 - 422.
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1908): Untersuchungen über die Marchantiaeeen-Gattung Bucegia. – Botanisches Centralblatt – BH_23_2: 273 - 290.
- Richard Wettstein (1899): Der botanische Grarten und das botanische Institut der k. k. deutschen Universität in Prag. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 92 - 98.
- A catalogue of the liverworts and hornworts of Himachal Pradesh, IndiaSanjay Kumar Singh, D.K. Singh (2010): A catalogue of the liverworts and hornworts of Himachal Pradesh, India – Archive for Bryology – 61: 1 - 13.
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1900): Hepaticae Massartianae Javanicae. Systematisches Verzeichniss der von Jean Massart im Winter 1894/95 auf Java gesammelten Lebermoose. – Hedwigia – 39_1900: 191 - 208.
- Karl Ronniger (1899): Inhalt des XLIX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 453 - 475.
- Checklist of the bryophytes of IndiaDivya Dandotiya, H. Govindapyari, Shantanu Suman, Prem L. Uniyal (2011): Checklist of the bryophytes of India – Archive for Bryology – 88: 1 - 126.
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1899): Expositio Plantarum in itinere suo indico annis 1893/94 succepto collectarum speciminibusque exsiccatis distributarum, adjectis descriptionibus novarum. Series prima Hepaticarum partem continens. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 153 - 203.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
- Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
- Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, GeneralregisterMinie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847.
people (0)
No result.
Species (1)
- Wiesnerella javanica Schiffn.