Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    211 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (211)

    CSV-download
    123>>>
    • Zucht von Xanthodes malvae Esp. and Polia canescens DupUlrich Völker
      Ulrich Völker (1908): Zucht von Xanthodes malvae Esp. and Polia canescens Dup – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 306 - 307.
      Reference | PDF
    • Zucht von Xanthodes malvae Esp. and Polia canescens DupUlrich Völker
      Ulrich Völker (1908): Zucht von Xanthodes malvae Esp. and Polia canescens Dup – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 302 - 303.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Libert (1973): Ökophysiologische Untersuchungen zur Temperatur- und Austrocknungsresistenz von Trichopterenlarven. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 181: 163 - 190.
      Reference | PDF
    • Maurice Pic (1897): Berichtigung über Asclera var. impressithorax. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 240.
      Reference | PDF
    • Der Erklärungswert des Darwinismus und Neo-Lamarckismus als Theorien der indirekten…Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1908): Der Erklärungswert des Darwinismus und Neo-Lamarckismus als Theorien der indirekten Zweckmässigkeitserzeugung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Jeremy D. Holloway (1998): The classification of the Sarrothripinae, Chloephorinae, Camtolominae and Nolinae as the Nolidae (Lepidoptera: Noctuoidea). – Quadrifina – 1: 247 - 276.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859. ) Unterschiede in der… unbekannt
      unbekannt (1860): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859.) Unterschiede in der Gattungsnomenclatur der Noctuinen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. J. G. de Man
      J. G. de Man (1895): Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 107 - 115.
      Reference | PDF
    • Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. J. G. de Man
      J. G. de Man (1896): Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1908): Inhalts -Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Einige faunistische Beobachtungen in West-BerlinManfred Gerstberger
      Manfred Gerstberger (1982): Einige faunistische Beobachtungen in West-Berlin – Nota lepidopterologica – 5: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 411 - 495.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1904): Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Parasites of fruit fly pests of the world with Brief notes on their bionomics habits and…E. S. Narayanan, S. S. Chawla
      E.S. Narayanan, S.S. Chawla (1962): Parasites of fruit fly pests of the world with Brief notes on their bionomics habits and distribution. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 437 - 476.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1897): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Nordwest-Griechenland aus meinem Garten in FaskomiliaPaul Schaider
      Paul Schaider (1998): Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Nordwest-Griechenland aus meinem Garten in Faskomilia – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 573 - 576.
      Reference
    • Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. …Berthold Robert
      Berthold Robert (2004): Systematisches Verzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands Fortschreibung 02/2004. Systematic Checklist of the Caddisflies (Trichoptera) of Germany Revised Version 02/2004 – Entomologie heute – 16: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1913): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninsel. IV.Teil (mit 3 Tafeln und 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania. 1. Some materials from the…Stoyan V. Beshkov, Kastriot Misja
      Stoyan V. Beshkov, Kastriot Misja (1995): A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania. 1. Some materials from the collection of K. Misja in the Natural History Museum Tirana and some results of the collecting trip of Beshkov during 1992 (Lepidoptera, Macrolepidoptera) – Atalanta – 26: 345 - 363.
      Reference | PDF
    • Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Limnephilus LEACH (Trichoptera, Limnephilidae)Dietrich Winkler
      Dietrich Winkler (1961): Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Limnephilus LEACH (Trichoptera, Limnephilidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_8: 165 - 214.
      Reference
    • Köcherfliegen (Trichoptera) der Eifeler MaareWilfried Wichard, Gabriele Unkelbach
      Wilfried Wichard, Gabriele Unkelbach (1974): Köcherfliegen (Trichoptera) der Eifeler Maare – Decheniana – 126: 407 - 413.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Anonymous
      Anonymous (1907): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands nnd Oesterreichs. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands nnd Oesterreichs. – Entomologische Nachrichten – 4: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegenfunde aus Kärnten mit Bemerkungen über die Verbreitung der Rhyacophila dorsalis-…Hans Malicky
      Hans Malicky (1971): Köcherfliegenfunde aus Kärnten mit Bemerkungen über die Verbreitung der Rhyacophila dorsalis- und der Chaetopteryx villosa- Gruppe in Österreich (Trichoptera). – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 91 - 95.
      Reference
    • Hans Malicky (1979): Revision der Köcherfliegensammlung von Pater Gabriel Strobl im Naturhistorischen Museum Admont (Insecta, Trichoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 11 - 42.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1925): Beitrag zur Makro-Lepitopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1925): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Otto Bohatsch (1880): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna Syriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 405 - 410.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. Adolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1872): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 403 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Gattungsnamen der europäischen Noctuiden. A. Radcliffe-Grote
      A. Radcliffe-Grote (1902): Die Gattungsnamen der europäischen Noctuiden. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. Wilhelm Leonhardt
      Wilhelm Leonhardt (1913): Die Odonaten der näheren Umgebung Cassels. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Lacewing News 11 diverse
      diverse (2006): Lacewing News 11 – Lacewing News - Newsletter of the International Association of Neuropterology – 11: 1.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1956): Sammelreisen nach Dalmatien (Jugoslavien). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Further morphological characters for a phylogenetic classification of the Noctuidae (Lepidoptera). Wolfgang Speidel, Clas M. Naumann
      Wolfgang Speidel, Clas M. Naumann (1995): Further morphological characters for a phylogenetic classification of the Noctuidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 119 - 135.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Bücher-Anzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Reference | PDF
    • Walter Döhler (1963): Liste der deutschen Trichopteren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Trichoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Trichoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 965 - 982.
      Reference | PDF
    • Index
      (2010): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 469 - 489.
      Reference
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1890): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschungen der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 20: 279 - 289.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und FlugzeitenWolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1969): Die Trichopteren der Lule Lappmark (Schweden), II Verzeichnis der Arten, Fundorte und Flugzeiten – Entomologische Zeitschrift – 79: 77 - 92.
      Reference
    • Untersuchungen zur Variationsbreite von Chirothrips aculeatus Bagnall (Thysanoptera: Thripidae). Theo Wetzel
      Theo Wetzel (1963): Untersuchungen zur Variationsbreite von Chirothrips aculeatus Bagnall (Thysanoptera: Thripidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 635 - 640.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1858): Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea)Hermann Hacker, Axel Hausmann
      Hermann Hacker, Axel Hausmann (2010): Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 97 - 168.
      Reference
    • Die Raupen der Schmetterlinge EuropasArnold Spuler
      Arnold Spuler (1903): Die Raupen der Schmetterlinge Europas – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0060: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1890): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1878): Addenda nova ad lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der WanderfalterAndreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel
      Andreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1982): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 13: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. Alfred Voeltzkow, H. Lenz
      Alfred Voeltzkow, H. Lenz (1902-1905): Ostafrikanische Dekapoden und Stomatopoden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 339 - 392.
      Reference | PDF
    • Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5)Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier, Eyjolf Aistleitner
      Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier, Eyjolf Aistleitner (2010): Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 7 - 96.
      Reference
    • Wissenschaftlicher Teil. Zur Fauna des Eppendorfer Moores bei HamburgGeorg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1904): Wissenschaftlicher Teil. Zur Fauna des Eppendorfer Moores bei Hamburg – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 11: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1881): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). – Entomologische Nachrichten – 7: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 314 - 320.
      Reference | PDF
    • The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. Artur Neboiss
      Artur Neboiss (1963): The Trichoptera Types of Species described by J. Curtis. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 582 - 635.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopteren- Fauna von Turkestan, namentlich des Alai- Gebirges, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Gustav Kraatz
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Gustav Kraatz (1886): Beiträge zur Coleopteren- Fauna von Turkestan, namentlich des Alai- Gebirges, – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 177 - 194.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Trichopterenfauna Deutschlands. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Die Trichopterenfauna Deutschlands. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 206 - 218.
      Reference | PDF
    • A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania 2. Some findings of a…Stoyan V. Beshkov
      Stoyan V. Beshkov (1995): A Contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of Albania 2. Some findings of a collecting trip in September 1993 (Lepidoptera, Macrolepidoptera) – Atalanta – 26: 365 - 399.
      Reference | PDF
    • Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae)Bernd Traub, Erich Bauer
      Bernd Traub, Erich Bauer (1983): Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae) – Andrias – 3: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de MunichDanièle Guinot
      Danièle Guinot (1962): Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de Munich – Opuscula zoologica – 60: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1905): Über die geographische Verbreitung der Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 16 - 32.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. Jacques Felber
      Jacques Felber (1908): Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopteren-Fauna der Schweiz. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 199 - 282.
      Reference | PDF
    • Revision der PterophoridenPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1852): Revision der Pterophoriden – Linnaea Entomologica – 6: 319 - 413.
      Reference | PDF
    • Decapoden und Stomatopoden. J. G. de Man
      J. G. de Man (1887): Decapoden und Stomatopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 215 - 600.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Oekologie und Physiologie der Trichopterenlarven. Joh. Krey
      Joh. Krey (1937-38): Untersuchungen zur Oekologie und Physiologie der Trichopterenlarven. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 22: 271 - 317.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna Sachsens (Insecta, Trichoptera)Ralf Küttner, Bodo Plesky, Hanno Voigt
      Ralf Küttner, Bodo Plesky, Hanno Voigt (2020): Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna Sachsens (Insecta, Trichoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 141 - 148.
      Reference
    • Ludwig Ganglbauer (1882): Bestimmungs-Tabellen der europöischen Coleopteren Iva (Oedemeridae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1964): Makrolepidopteren aus dem Räume von Dubrovnik. (Süddalmatien, FVR Jugoslavien). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 137 - 152.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann, Adolf Schulte, Reinhard Remane (1963): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Irak. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 053: 80 - 107.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera)Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil
      Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil (1988): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 101 - 144.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 108 - 114.
      Reference | PDF
    • Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae)Herbert Beck
      Herbert Beck (1996): Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 36: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, …Tommaso Racheli, Luigi Racheli
      Tommaso Racheli, Luigi Racheli (1998): Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae, Saturniidae, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 41: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • The system of the Catocalinae — a historical surveyLars Kühne, Wolfgang Speidel
      Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Martin Fritz Glaessner [Glässner] (1928): Die Dekapodenfauna des österreichischen Jungtertiärs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 78: 161 - 219.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1898): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 677 - 708.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1850. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1851): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 33 - 67.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Sammler. diverse
      diverse (1901): Monatliche Anweisungen für Sammler. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1922): Beitrag zur Kenntnis der Netzflügler und Scheinnetzflügler von Kärnten – Carinthia II – 111_31: 58 - 85.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus xanthodes McLachlan, 1873
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus xanthodes McLachlan, 1873
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Chloephorinae Xanthodes
          Xanthodes albago (Fabricius, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Limnephilidae Limnephilus
          Limnephilus binotatus Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Noctua
          Noctua albago Fabricius, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena malvae Esper, 1796
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025