publications (57)
- Dominic Wanke, Shamsi Feizpour, Axel Hausmann, Jaan Viidalepp, Hossein Rajaei (2022): Taxonomy and systematics of the enigmatic emerald moth Xenochlorodes graminaria (Kollar, 1850) (Lepidoptera: Geometridae), and its assignment to a new genus – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 61 - 71.
- Axel Hausmann (1996): The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 3 - 90.
- Axel Hausmann (1996): Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 91 - 106.
- Axel Hausmann (1997): The Lepidoptera of Israel Faunistic data on Geometridae: I. Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 20: 102 - 136.
- Jan Patocka (1996): Die Spannerpuppen Mitteleuropas aus der Unterfamilie Geometrinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 275 - 296.
- Rudolf Pinker (1945): Entomologische Erfolge auf den Balkan in Jahre 1941. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 5 - 14.
- Fritz Hoffmann (1935): Futterpflanzen der Raupen brasilianischer Schmetterlinge. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 131 - 132.
- Hans Reisser (1970): Das Präparieren grüner Geometriden (Lepid.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 31 - 32.
- B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 55 - 59.
- Franz Ressl (1970): Über Massenauftreten und Erscheinungslücken einiger Insektenarten im Bezirk Scheibbs (N.Ö.). (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 17) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 29 - 31.
- Franz Gradl (1945): Coenonympha oedipus F. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 14 - 20.
- Hermann Pfister (1982): Korsikafahrt im Frühling. – Atalanta – 13: 85 - 90.
- Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 74 - 80.
- Josef Wimmer (1988): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA VON TABARKA IN TUNESIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 21 - 31.
- Rudolf Pinker (1970): Neue und interessante Lepidopteren aus Madeira und den Azoren mit faunistischen Hinweisen auf die Kanaren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 101 - 131.
- Eine Lepidopterenausbeute von der Insel Madeira (Portugal) im neuen JahrtausendMichael Weidlich (2001): Eine Lepidopterenausbeute von der Insel Madeira (Portugal) im neuen Jahrtausend – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 715 - 731.
- Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
- Marc Meyer, Marcel Hellers (1990): Les Lépidoptères de Madère Note préliminaire : Les Macrolépidoptères observés en mai 1989 (Lepidoptera, Geometridae, Sphingidae, Noctuidae, Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – 13: 147 - 159.
- Walter E.W. Ruckdeschel (2007): Die Geometriden Kretas (Lepidoptera, Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 056: 2 - 13.
- Ole Karsholt (2000): Contributions to the Lepidoptera fauna of the Madeiran Islands – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 397 - 405.
- Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
- Franz Burgermeister (1981): Neun Sammelreisen in das Gebiet der Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio - italienische Riviera) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 68 - 88.
- Herta Urbahn (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 51. Beitrag. Lepidoptera: Geometridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 407 - 446.
- Axel Hausmann (1997): The Geometrid Moths of various entomological collections in Israel (Lepidoptera, Geometridae). – Entomofauna – 0018: 1 - 19.
- Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil (1988): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 101 - 144.
- Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
- Hans Rebel (1917): Eine Lepidopterenausbeute aus dem Amanusgebirge (Alman Dagh) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 243 - 282.
- Christian Wieser (2005): Die Schmetterlingssammlung Karl Mannsfelder. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 509 - 538.
- Eugen Wehrli (1924): Nice - St. Martin Vésubie-Digne. Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna der Alpes Maritimes und der Basses Alpes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 50 - 98.
- Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera)Hans Malicky (2011): Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 59 - 83.
- Axel Hausmann (1995): Neue Geometriden-Funde aus Zypern und Gesamtübersicht über die Fauna (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 085: 79 - 111.
- Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
- Hermann Hacker, Georg Derra (1985): Zweiter Beitrag zur Heterocerenfauna (Lepidoptera) Griechenlands – Atalanta – 16: 114 - 157.
- Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
- Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
- Index(2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
- Hossein Rajaei, Ole Karsholt, Axel Hofmann, Vazrick Nazari, Jonah M. Ulmer, Dominic Wanke, Reza Zahiri (2023): A historical review of lepidopterology in Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 19 - 62.
- Adalbert Seitz (1929): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Geometridae – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 16_1929_en: 1 - 206.
- Hossein Rajaei, Axel Hausmann, Malcolm J. Scoble, Dominic Wanke, David Plotkin (2022): An online taxonomic facility of Geometridae (Lepidoptera), with an overview of global species richness and systematics – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 145 - 192.
- Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
- Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
- Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
- Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1934_en: 1 - 258.
- Adalbert Seitz (1954): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1954_de: 1 - 894.
- Adalbert Seitz (1929): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spannerartigen Nachtfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 16_1929_de: 1 - 204.
people (0)
No result.
Species (6)
- Xenochlorodes olympiaria (Herrich-Schäffer, 1852)
- Xenochlorodes nubigena (Wollaston, 1858)
- Xenochlorodes magna Wolff, 1977
- Geometra beryllaria Mann, 1853
- Geometra olympiaria Herrich-Schäffer, 1852
- Hemithea nubigena Wollaston, 1858