Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (68)

    CSV-download
    • Beiträge zur Kenntnis der Xerobdella lecomtei v. Frauenfeld. Fritz Schuster
      Fritz Schuster (1909): Beiträge zur Kenntnis der Xerobdella lecomtei v. Frauenfeld. – Zoologischer Anzeiger – 35: 75 - 83.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1951): Lebensweise und Verbreitung des europäischen Landblutegels (Xerobdella lecomtei Frauenfeld) – Carinthia II – 141_61: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • 3. Bemerkungen über Verbreitung und Lebensweise von Xerobdella Lecomtei FrauenfeldKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1896): 3. Bemerkungen über Verbreitung und Lebensweise von Xerobdella Lecomtei Frauenfeld – Zoologischer Anzeiger – 19: 412 - 413.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): Zur Verbreitung von Egeln (Annelida: Hirudinea) in Kärnten und Osttirol – Carinthia II – 178_98: 515 - 521.
      Reference | PDF
    • 11. HirudineaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 11. Hirudinea – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Emilie Adametz (1951): Eine neue Wildtaubenart für die österreichische Vogelwelt – Carinthia II – 141_61: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (1995): Zum Erforschungsstand von "Niederen Tieren" in Kärnten – Carinthia II – 185_105: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Über Guaninablagerung bei Spinnen. Victor Andrejvitsch Faussek
      Victor Andrejvitsch Faussek (1909): Über Guaninablagerung bei Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Adolf Meixner (1959): Ergänzungen zu dem Aufsatz: Professor Dr.Karl Alfons Penecke zur 100, Wiederkehr seines Geburtstages (Carinthia II, 68, 63-90, 1958) – Carinthia II – 149_69: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. III Die Sehorgane der…Richard Hesse
      Richard Hesse (1896-1897): Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. III Die Sehorgane der Hirudineen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 671 - 708.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1963): Festvortrag. Leistungen und Aufgaben des Naturwissenschaftlichen Vereins in Gegenwart und Zukunft. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 93: 12 - 21.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1965): Neues über Hemiptera-Homoptera (Zikaden) aus Kärnten (Zur Vollendung des 65. Lebensjahres am 8.6.1965 des Herrn Univ.-prof.Dr. Erich Reisinger- Uni Graz) – Carinthia II – 155_75: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Susanne Randolf, Verena Stagl (2007): Zum 200. Geburtstag von Frauenfelds - das wissenschaftliche Werk. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Über den feineren Bau des Gefäßsystems von Branchiobdella. Fr. Bilek
      Fr. Bilek (1908): Über den feineren Bau des Gefäßsystems von Branchiobdella. – Zoologischer Anzeiger – 33: 466 - 473.
      Reference | PDF
    • (1966): Erich Reisinger zum 65. Geburtstag, eine Würdigung seines Werkes.. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 96: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea &…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Egelartigen Gliederwürmer Kärntens (Annelida: Hirudinea & Branchiobdellida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 625 - 626.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Verbreitung von Xerobdella lecomteiE. Reisinger
      E. Reisinger (1951): Lebensweise und Verbreitung von Xerobdella lecomtei – Studi Trentini di Scienze Naturali. Sezione A-B & Supplemente Ann 42 - 1965- Frueher: Studi Trent.Riv.trimes.d.Soc.per gli Stud.Trentini. – 141/61: 110 - 124.
      Reference
    • Roman Puschnig (1951): Unsere Vipern – Carinthia II – 141_61: 124 - 132.
      Reference | PDF
    • Bildteil. Anonymus
      Anonymus (1999): Bildteil. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Vertrocknung und Wiederbelebung bei einer Siißwasser-Hirudinee. Asajiro Oka
      Asajiro Oka (1922): Vertrocknung und Wiederbelebung bei einer Siißwasser-Hirudinee. – Zoologischer Anzeiger – 54: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Reinhart Schuster (1979): Erich Reisinger (1900-1978) zum Gedenken. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Carl von Demelt (1957): Interessante Beobachtungen am Bockkäfer Tragosoma depsarium L. in Kärnten (Coleopt. Cerambycidae) mit 3 Abbildungen des Verfassers – Carinthia II – 147_67: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1957): Die Bodenfauna eines während der Eiszeit persistierenden Buchenwaldes am Südhang der Koralpe I. Teil: Geographische, ökologische und faunistische Verhältnisse (Mit 2 Verbreitungskarten) – Carinthia II – 147_67: 111 - 127.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1909): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 35: III-VII.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1953): Faunistische Notizen aus Kärnten – Carinthia II – 143_63: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1959): Die Bodenfauna in den Buchenwaldresten der Saualpe – Carinthia II – 149_69: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1893): Bericht der II. Section, für Zoologie. (Seiten LXXXII-LXXXIX) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 29: LXXXII-LXXXIX.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser (1998): Wie viele Tierarten leben in Österreich? Erfassung, Hochrechnung und Abschätzung – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Wolf Herre (1971): Erich Reisinger - 70 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Elizabeth Borda, Mark E. Siddall (2004): Review of the evoultion of life history strategies and phylogeny of the Hirudinida (Annelida: Oligochaeta). – Lauterbornia – 2004_52: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • Adolf Meixner (1958): Professor Dr. Karl Alfons Penecke zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages – Carinthia II – 148_68: 63 - 90.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1967): Die Fauna des Hochmoores von St. Lorenzen in den Gurker Alpen – Carinthia II – 157_77: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1957): II. Teil: Die von Major a.D. Emil Hölzel und Oberstleutnant a.D. Ludwig Strupi in den südlichsten Teilen des Koralpen-Massives aufgefundenen neuen Arten von Staphyliniden (Col.) – Carinthia II – 147_67: 127 - 139.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1962): Die Tierwelt in Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 92: 47 - 72.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Rote Listen gefährdeter Tiere der Steiermark. Zusammenfassung, Zweckbegründung, …Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1981): Rote Listen gefährdeter Tiere der Steiermark. Zusammenfassung, Zweckbegründung, Bedrohungsursachen, bedrohte Lebensraumtypen und Schutzvorschläge. – Monografien Naturschutz – MN6: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Professor Emil Hölzel zum GedenkenErich Kreissl
      Erich Kreissl (1978): Professor Emil Hölzel zum Gedenken – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Der taxonomische Status von Morphoecopapa acarogaudens (Mammalia: Morphoecopapidae)Christian Komposch, Christian Kropf
      Christian Komposch, Christian Kropf (2016): Der taxonomische Status von Morphoecopapa acarogaudens (Mammalia: Morphoecopapidae) – Carinthia II – 206_126: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • Über die Bezeihungen der Hirudineen zu de OligochätenWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1919): Über die Bezeihungen der Hirudineen zu de Oligochäten – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 36: 131 - 153.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1942): Zusamensetzung und Gliederung der Landtierwelt Kärntens – Carinthia II – 132_52: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Exkretionsorgane von Nephelis vulgaris. Arnold Graf
      Arnold Graf (1894): Beiträge zur Kenntniss der Exkretionsorgane von Nephelis vulgaris. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 163 - 195.
      Reference | PDF
    • The European medicinal leech Hirudo medicinalis L. : Morphology and occurrence of an endangered…Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott
      Ulrich Kutschera, J. Malcom Elliott (2014): The European medicinal leech Hirudo medicinalis L.: Morphology and occurrence of an endangered species – Zoosystematics and Evolution – 90: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Kärntens. Robert Latzel
      Robert Latzel (1876): Beiträge zur Fauna Kärntens. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 91 - 124.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur Fauna KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1872): Beitrage zur Fauna Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 91 - 124.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1908: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • XIV d. Hirudinea für 1895-1905. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1904): XIV d. Hirudinea für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Antonia Cabela (1982): Nachtrag zu Teil XXI ab: Amphibia, Reptilia – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XXIabNT: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur HämocöltheorieFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1905): Zur Hämocöltheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 80 - 170.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0062: 1 - 566.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Fünfunddreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Fünfunddreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 35: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Reptilia und Amphibia für 1896. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1899): Reptilia und Amphibia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1893): Notizen – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna Montenegros. Alois Mrázek
      Alois Mrázek (1906): Beiträge zur Fauna Montenegros. – Monografien Zoologie Gemischt – 0023: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 29 diverse
      diverse (1935-1936): Mikrokosmos 29 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 29: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 79
      (1990): Mikrokosmos 79 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 79: 1.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1905): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1905: 1 - 784.
      Reference | PDF

    people (1)

      CSV-download
      • Reisinger Erich
        # Entom.;
        geboren 8.6.1900 in Graz; gestorben 20.8.1978 in Graz. (Dtsch. Gelehrten-Atlas 1976 u. 1980). Zoologe.
        SCHUSTER, R., 1979: Erich Reisinger zum Gedenken. - Mitt. naturwiss. Ver.…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Annelida Hirudinea Gnathobdellida Haemadipsidae Xerobdella
          Xerobdella lecomtei Frauenfeld 1868
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025