Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    22 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (22)

    CSV-download
    • Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von JütlandFritz Danielson
      Fritz Danielson (1995-1999): Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von Jütland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 405 - 416.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Totholz für Fransenflügler auf Streuobstwiesen (Thysanoptera)Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2013): Zur Bedeutung von Totholz für Fransenflügler auf Streuobstwiesen (Thysanoptera) – Entomologische Zeitschrift – 123: 11 - 17.
      Reference
    • Fransenflügler-Emergenzen am Stamm von Apfelbäumen (Insecta: Thysanoptera)Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2009): Fransenflügler-Emergenzen am Stamm von Apfelbäumen (Insecta: Thysanoptera) – Entomologische Zeitschrift – 119: 183 - 189.
      Reference
    • Anmerkungen zum Thysanopteren-Vorkommen in Fremd-Iänderbeständen des Staatsforstes Burgholz in…Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1994): Anmerkungen zum Thysanopteren-Vorkommen in Fremd-Iänderbeständen des Staatsforstes Burgholz in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 47: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Thysanopteren-Emergenzen in einem Buchenwald und einem Fichtenforst des Staatsforstes Burgholz bei…Reinhard Patrzich
      Reinhard Patrzich (1993): Thysanopteren-Emergenzen in einem Buchenwald und einem Fichtenforst des Staatsforstes Burgholz bei Solingen – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 46: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Teil XIII c: Thysanoptera. Ursula Schmölzer-Falkenberg
      Ursula Schmölzer-Falkenberg (1971): Teil XIII c: Thysanoptera. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIc: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Fransenflügler (Thysanoptera) aus dem Naturschutzgebiet „Hördter Rheinaue” bei…Richard zur Strassen, Peter Volz
      Richard zur Strassen, Peter Volz (1981): Fransenflügler (Thysanoptera) aus dem Naturschutzgebiet „Hördter Rheinaue” bei Germersheim/Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 69: 185 - 194.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der WetterauRichard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1981): Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der Wetterau – Hessische Faunistische Briefe – 1: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Arthropodenfauna der Apfelbäume. H. Steiner
      H. Steiner (1970): Beiträge zur Arthropodenfauna der Apfelbäume. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 5_1970: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Ökologische und phänologische Daten von Fransenflüglern aus dem Gebiet des Rotenfels / Nahe bei…Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1991): Ökologische und phänologische Daten von Fransenflüglern aus dem Gebiet des Rotenfels / Nahe bei Bad Kreuznach – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 119 - 139.
      Reference | PDF
    • Thysanopterenfunde aus Nord- und WestdeutschlandMartin Boneß [Boness], Erich H. W. Titschack, Gert Schliephake
      Martin Boneß [Boness], Erich H.W. Titschack, Gert Schliephake (1988-1990): Thysanopterenfunde aus Nord- und Westdeutschland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 319 - 330.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1925): Katalog der europäischen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 4: 141 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen…Erich H. W. Titschack
      Erich H.W. Titschack (1976): Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen Thysanopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 131 - 152.
      Reference
    • Phaenologie und Dominanz von Fransenflüglern (Insecta: Thysanoptera) im Muschelkalkgebiet des…Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1984): Phaenologie und Dominanz von Fransenflüglern (Insecta: Thysanoptera) im Muschelkalkgebiet des Kalbensteins bei Karlstadt/Main in Unterfranken – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 25: 29 - 71.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1960): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 97: 1 - 325.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (2000): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_2: 1 - 550.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Xylaplothrips
          Xylaplothrips fuliginosus Schille
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025