Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    80 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (80)

    CSV-download
    • Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Herbar-Studien. Rupert Huter
      Rupert Huter (1907): Herbar-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1904): Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 196 - 205.
      Reference | PDF
    • Auszug aus dem Protokoll der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft. - Jahresversammlung 1908A. Schmid
      A. Schmid (1910): Auszug aus dem Protokoll der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft. - Jahresversammlung 1908 – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. Eggers, von
      Eggers, von (1900): Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Eine Methode zur Vorhersage der Verlagerung kleinräumiger Wolkensysteme mit Satellitenbildern und…Peter Sabo, Veronika Zwatz-Meise
      Peter Sabo, Veronika Zwatz-Meise (1981): Eine Methode zur Vorhersage der Verlagerung kleinräumiger Wolkensysteme mit Satellitenbildern und Trajektorien – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 33_1981: 161 - 178.
      Reference
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen HalbinselHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Fungi aethiopici, a cl. G. Schweinfurth lecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1895): Fungi aethiopici, a cl. G. Schweinfurth lecti. – Hedwigia – 34_1895: 328 - 334.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 396 - 399.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1917): Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 5051 - 5155.
      Reference | PDF
    • LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTSD. Al-Eisawi
      D. Al-Eisawi (1982): LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 79 - 182.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen (Fortsetzung) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Wenig bekannte NeptikelHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1934): Wenig bekannte Neptikel – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1934: 122 - 130.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Pflanzensoziologische Studien auf Teneriffa und Gomera (Kanarische Inseln)Erich Oberdorfer
      Erich Oberdorfer (1965): Pflanzensoziologische Studien auf Teneriffa und Gomera (Kanarische Inseln) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 47 - 104.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Synantheren, besonders HieracienDavid Heinrich Hoppe
      David Heinrich Hoppe (1831): Ueber einige Synantheren, besonders Hieracien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Nachrichten der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover 1995-1998 diverse
      diverse (1998): Nachrichten der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover 1995-1998 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 140: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1997): Nachtrag zur Heteropterenfauna der Kanarischen Inseln V (Insecta, Heteroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 359 - 369.
      Reference | PDF
    • Reise in das Innere Afrikas. John Lindley
      John Lindley (1853): Reise in das Innere Afrikas. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Felix Josef Widder, Karl Heinz Rechinger, Friedl Weber, Davor Milicic (1959): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 8_1_2: 183 - 197.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 289 - 307.
      Reference | PDF
    • No. 13 diverse
      diverse (1917): No. 13 – Botanisches Centralblatt – 134: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1904): Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 4 - 16.
      Reference | PDF
    • Sertum Florae HispanicaeHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1852): Sertum Florae Hispanicae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Meine botanischen Wanderungen auf den Radstadler TauernP. Jacous Gries
      P. Jacous Gries (1839): Meine botanischen Wanderungen auf den Radstadler Tauern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 657 - 672.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart Anonymus
      Anonymus (1929): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 85: XIV-XXXV.
      Reference | PDF
    • Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest
      Karl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
      Reference
    • Flora der Insel St. Vincent in der CapverdengruppeErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1892): Flora der Insel St. Vincent in der Capverdengruppe – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 394 - 425.
      Reference | PDF
    • Berend Aukema, Johannes P. Duffels, Manuel Baez (2006): A Checklist of the Heteroptera of the Canary Islands (Insecta) – Denisia – 0019: 755 - 774.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. Kurt Krause
      Kurt Krause (1905): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 682 - 749.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1947): Ergebnisse einer botanischen Reise nach dem Iran, 1937. IV. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 265 - 295.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 49: 308 - 348.
      Reference | PDF
    • Pflanzen und Schnecken. Biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen…Ernst [Christian] Stahl
      Ernst [Christian] Stahl (1888): Pflanzen und Schnecken. Biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfrafs. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 557 - 684.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1913): Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel XVI- XIX. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 391 - 459.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Ins Land der Tuareg. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1918): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 66_1918: 121 - 176.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1853): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 287 - 411.
      Reference | PDF
    • Ins Land der Tuareg. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1917): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 241 - 312.
      Reference | PDF
    • Gerhard Tuisl (1968): Der Verwandtschaftskreis der Gattung Lactuca L. im iranischen Hochland und seine Randgebieten. (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 587 - 638.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1895): Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen mit Rücksicht auf die Vegetation von Wien, Cairo und Buitenzorg (Java) Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete) (Zweite Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 605 - 711.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 3 - 100.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • Das Gespräch mit dem Wolf. Vorgelegt von Anton Spitaler am 20. Febr. 1981Manfred Ullmann
      Manfred Ullmann (1981): Das Gespräch mit dem Wolf. Vorgelegt von Anton Spitaler am 20. Febr. 1981 – Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch. – 2: 3 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Pilzflora Ägyptens. Israel Reichert
      Israel Reichert (1921): Die Pilzflora Ägyptens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 598 - 728.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1898): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_12: I-LXXX.
      Reference | PDF
    • diverse (1922): Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 59. Jahrgang 1922 Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 59: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1869): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: I- CCLXIII.
      Reference | PDF
    • Compositae VIIM. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger
      M. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger (1989): Compositae VII – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 164: 1 - 214.
      Reference
    • Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss)Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1910): Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0321: 1 - 739.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 6 Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der…Wolfgang Bischoff
      Wolfgang Bischoff (1998): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 6 Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeira-Archipels – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 6: 1 - 348.
      Reference
    • Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper (1907): Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Insel Sokótra, Semha und ŽAbd el Kúri. (Mit 17 Tafeln und 32 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_1: 321 - 490.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Monographie des BerninagebietesEduard August Rübel
      Eduard August Rübel (1912): Pflanzengeographische Monographie des Berninagebietes – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 47: 1 - 616.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg und dessen LändertheilenRudolf Hinterhuber, Julius Hinterhuber
      Rudolf Hinterhuber, Julius Hinterhuber (1851): Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg und dessen Ländertheilen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0054: 1 - 411.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1964): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 3: Dicotyledoneae, I. Teil. Von Acanthaceae bis Cyrillaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 3_1964: 1 - 743.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1887): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1887: 1 - 758.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1912): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 4: I-CDXI.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) SchlussGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1898): Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) Schluss – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0032: 1 - 1396.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Flora Tiroleae Australis seu Descriptio Plantarum Phanerogamarum in solo Tridentino terrisque…Francisci Ambrosh
      Francisci Ambrosh (1857): Flora Tiroleae Australis seu Descriptio Plantarum Phanerogamarum in solo Tridentino terrisque adjacentibus sponte nascentium. Volume II. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0078: 1 - 820.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Flora Oberösterreich. IV. BandJohann Baptist Duftschmid
      Johann Baptist Duftschmid (1885): Die Flora Oberösterreich. IV. Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0137: 1 - 346.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite HälfteGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890-1893): Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0089: 1 - 1396.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, …Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1929): Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, Deutschland und der Schweiz. Zum Gebrauche in den Schulen und zum Selbstunterricht – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_2_1929: 549 - 1386.
      Reference | PDF
    • Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1987): Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_4_1987: 580 - 1483.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, GeneralregisterMinie Hegnauer, Robert Hegnauer
      Minie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres. " (Unter Mitwirkung von…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Zollikoferia
          Zollikoferia resedaefolia Coss. var. minor
          find out more
        • Viridiplantae Zollikoferia
          Zollikoferia pumila DC.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025