Articles (7.045)
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1990): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 135b: 44 - 60.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Alexandra Aberham, Erna Aescht [Wirnsberger], Björn Berning, Gerald Brandstätter, Michael Malicky, Martin Pfosser, Martin Schwarz, Stephan Weigl, Hermine Wiesmüller (2016): Bereich Naturwissenschaften – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 161: 489 - 515.
- Erich Thenius, Universität / Institut für Paläontologie (1985): 40 Jahre Paläontologie an der Universität Wien (1945 - 1984) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 227.
- Michael Hohla, Rupert Lenzenweger, Clemens Gumpinger (2016): Es war einmal ... "in einem Bächlein helle"! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2016_01: 12 - 31.
- Gustav Franziscus Maria Schwartz von Morgenstern (1861): Über die Familie der Rissoiden und insbesondere die Gattung Rissoina. (Mit XI Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 19_2: 71 - 188.
- Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1961): Typen-Katalog. Verzeichnis der in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien aufbewahrten Typen sowie der Abbildungsoriginale. I. Invertebrata: I. Protozoa. 2. Coelenterata. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 65 - 104.
- Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die naturwissenschaftliche Forschungsgeschichte Jordaniens im Überblick – Denisia – 0014: 7 - 46.
- Hans-Peter Geissen (2002): Faunistische Beobachtungen 1999 und 2000 aus dem Bereich des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 27: 155 - 213.
- Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
- Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
- Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 224 - 272.
- Claudia Summerer, Hans Utschick (2004): Vergleichende malakologische Untersuchungen in mittelschwäbischen Waldlebensräumen unterschiedlicher Naturnähe. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 379 - 428.
- Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 53.
- Gottfried Tichy (1975): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Nor, Trias) der östlichen Gailtaler Alpen (Kärnten, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 57 - 100.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
- Harald Kutzenberger (1994): Naturschutzstrategien für die Stadt: Teil II - Konzept eines Arten und Lebensraumschutzprogramm für die Stadt Wien - Studie 1994 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 1: 1 - 91.
- Rudolf Hoernes (1874): Tertiär-Studien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 024: 33 - 80.
- Carl von Demelt, Herbert Franz (1990): Insecta Ü.-Ord.: Coleopteroidea Ord.: Coleoptera U.-Ord.: Phytophaga Teil XV o: Fam.: Cerambycidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVo: 1 - 35.
- The cave snail Meledella werneri Sturany, 1908 (Mollusca, Gastropoda Pulmonata: Zonitidae) -…V. Stamol (1997): The cave snail Meledella werneri Sturany, 1908 (Mollusca, Gastropoda Pulmonata: Zonitidae) - Endemic on the island of Mljet (Croatia)? – Mémoires de Biospéologie – 24: 217 - 219.
- The taxonomic status of the genus Aspidoporus Fitzinger, 1883 and remarks on Tandonia reuleauxi…A. Wiktor (1979): The taxonomic status of the genus Aspidoporus Fitzinger, 1883 and remarks on Tandonia reuleauxi (Clessin, 1887) (Mollusca, Pulmonata) – Annales Zoologici – 35, No.: 43 - 52.
- On the experimental susceptibility off some hygromiinae (Mollusca, Stylommatophora) species as…Y. Manga-Gonzales, P. Morrondo-Pelayo (1988): On the experimental susceptibility off some hygromiinae (Mollusca, Stylommatophora) species as intermediate hosts of Neostrongylus linearis (Nematoda, Protostrongylidae) – J. moll. Stud. – 54: 35 - 42.
- Type specimens of mollusca in the collection of the Hebrew University of Jerusalem . . 2. Type…H.K. Mienis (1976): Type specimens of mollusca in the collection of the Hebrew University of Jerusalem .. 2.Type specimens of recent Marginellidae – Basteria – 40: 7 - 9.
- The Marsh slug Deroceras laeve (Mollusca, gastropoda) feeding on the Florida wax scale…H.K. Mienis (1988): The Marsh slug Deroceras laeve (Mollusca, gastropoda) feeding on the Florida wax scale Ceroplastes floridens (Insecta, rhynchota) in Israel – Z. angew. Zool. – 76: 377 - 378.
- Limnologische Untersuchungen der Ufer- und Tiefenfauna des Mondsees und dessen Stellung zur…
- Genitalmorphometrische Untersuchenung an Aranta arbustorum (Linne 1758), A. chamaeleon ((L. …Helmut Sattmann, H.L. Nemeschkal (1993): Genitalmorphometrische Untersuchenung an Aranta arbustorum (Linne 1758), A. chamaeleon ((L. Pfeiffer 1842) und A. schmidti (Rossmässler 1836) (Mollusca, Gastropoda, Helicidae) – Annln naturh.Mus.Wien – 94/95: 353 - 359.
- Hochbergia moroteuthensis gen. et sp. nov. , a giant protistan parasite from the giant squid…G.L. Shinn, N. McLean (1989): Hochbergia moroteuthensis gen. et sp. nov., a giant protistan parasite from the giant squid Moroteuthis robusta (Mollusca: Cephalopoda) – Dis. aquat. Org. – 6: 197 - 200.
- Type specimens of invertebrates (Mollusca and Arthropoda excluded) in the National Museum of…P.G. Frank, J.A. Fournier, J. Madill (1985): Type specimens of invertebrates (Mollusca and Arthropoda excluded) in the National Museum of Natural Sciences National Museums of Canada – Syllogeus – 60: 1 - 147.
- Schileykula aculeata spec. nov. , a conspicuous species from Turkey with spiny ribs on ist shell…Edmund Gittenberger, Henk P.M.G. Menkhorst (1993): Schileykula aculeata spec. nov., a conspicuous species from Turkey with spiny ribs on ist shell (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Orculidae) – Zool. Medelel. – 67: 341 - 343.
- Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: the group of Hemicycla plicaria…Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso (1987): Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: the group of Hemicycla plicaria (Lamarck 1816) (Mollusca: Helicidae) – Arch. Molluskenk. – 118(1-3: 77 - 103.
- On Trichia alpicola (Eder, 1921) from Switzerland (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Hygromiidae)…Edmund Gittenberger, W.H. Neuteboom (1991): On Trichia alpicola (Eder, 1921) from Switzerland (Mollusca: Gastropoda Pulmonata: Hygromiidae) and the spiral sculpture on its shell – Zooel.Meded.Leiden – 65: 247 - 250.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2012): Schnecken und Muscheln im NSG "Pennewitzer Teiche - Unteres Wohlrosetal" (Ilmkreis & Lkr. Saalfeld-Rudolstadt / Thüringen) mit Nachweis von Vertigo moulinsiana (Mollusca: Gastropoda & Bivalvia) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 17: 27 - 44.
- Scientific note First record of Janthina janthina (Linnaeus, 1758) on the continental coasts of…Juan Francisco Araya, Juan Antonio Aliaga (2021): Scientific note First record of Janthina janthina (Linnaeus, 1758) on the continental coasts of Chile (Mollusca, Gastropoda, Epitoniidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 44: 62.
- Christa Frank [Fellner] (2009): Mollusca (Gastropoda) aus dem Abri von Elsbethen (Zigeunerwand, Kat.-Nr. 1526/9; Salzburg): Rekonstruierte Faunenabfolgen vom Spätglazial bis zum mittelholozänen Klimaoptimum und Versuch überregionaler Korrelationen – Linzer biologische Beiträge – 0041_1: 69 - 214.
- Raimund von Klebelsberg (1912): Die marine Fauna der Ostrauer Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 062: 461 - 556.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte – Monografien Allgemein – 0272: 1 - 512.
- Helmuth [Helmut] Zapfe (1971): Index Palaeontologicorum Austriae – Catalogus Fossilium Austriae. Ein systematisches Verzeichnis aller auf österreichischem Gebiet festgestellten Fossilien – 15: 1 - 140.
- Friedrich Trauth (1927): Aptychenstudien. I. Über die Aptychen im Allgemeinen. (1 Falttafel) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 41: 171 - 259.
- Konrad Thaler (1985): Über die epigäische Spinnenfauna von Xerothermstandorten des Tiroler Inntales (Österreich). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 65: 81 - 103.
- Paul Müller (1977): Erfassung der westpalaearktischen Tierpuppen in der Bundesrepublik Deutschland – Decheniana – 130: 229 - 253.
- Erich Thenius (1980): Evolution des Lebens - und der Mensch. Die erdgeschichtliche Dokumentation. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 120: 79 - 139.
- Franz Ressl (2005): Im Bezirk Scheibbs (NÖ) eingewanderte und eingeschleppte Tierarten an Beispielen einiger Nacktschnecken, Webspinnen, Asseln und Insekten. (N.F. 463) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 17: 309 - 339.
- David Geyer (1912): Die schalentragenden Mollusken im fränkischen Jura. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 18: 83 - 120.
- Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
- Embrik Strand (1917): Der norwegische Naturforscher Hans Ström (1726-1797) und seine zoologischen Schriften. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 27 - 46.
- Franciscus Gerardus Albertus Maria Smit (1955): Teil XIX z: Siphonaptera – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIXz: 1 - 10.
- Heinrich Georg Bronn (1856): Über das geologische Entwickelungs- Gesetz der Muschelthiere – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 641 - 660.
- Friedrich Christian Heinrich Creplin (1849): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 52 - 80.
- Anton Rzehak (1890): I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 85 - 112.
- David Friedrich Heynemann (1885): Ueber die Vaginula- Arten Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 83 - 128.
- Nikolaus Creutzburg, Peter Klöcker, Siegfried Ernst Kuss (1966): Die erste triadische Ammonoideen-Fauna der Insel Kreta – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 183 - 207.
- Stephan [Stefan] Clessin (1912): Die Molluskenfauna der Umgebung Regensburgs – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 13: 65 - 100.
- Die Makrofossilien des Tertiärs aus der Bohrung Scherstetten 1 (nebst einigen Bemerkungen zur…Hans Karl Zöbelein (1955): Die Makrofossilien des Tertiärs aus der Bohrung Scherstetten 1 (nebst einigen Bemerkungen zur Fazies, Stratigraphie und Paläogeographie) – Geologica Bavarica – 24: 22 - 39.
- Dietrich Herm (1977): Zyklische Regressions-Sedimentation und Fossil-Vergesellschaftungen in der Gosau (Santonium) von Brandenberg/Tirol – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 257 - 277.
- Gerhard Schairer (1970): Quantitative Untersuchungen an Sutneria platynota (Reinecke) (Perisphinctidae, Ammonoidea) der fränkischen Alb (Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 153 - 174.
- Mitteilungen Naturschutzarbeit in Sachsen 38diverse (1996): Mitteilungen Naturschutzarbeit in Sachsen 38 – Mitteilungen Naturschutzarbeit in Sachsen – 38_1996: I-XVIII.
- August Brauer (1915): Bericht über das Zoologische Museum in Berlin im Rechnungsjahr 1914 – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_1: 1 - 23.
- Hanns Bruno Geinitz (1895): III. Section für Mineralogie und Geologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1895: 30 - 53.
- diverse (1871): Uebersicht der Ämter-Verteilung und wissenschaftlichen Thätigkeit des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg-Altona im Jahre 1871 – Übersicht der Ämter-Verteilung und wissenschaftlichen Thätigkeit des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Hamburg-Altona – 1871: 1 - 27.
- Maria Christine Marinone (1981): Some aspects of the natural feeding of artic charr (Salvelinus alpinus) during the summer period in a high mountain lake (Mittlerer Plenderlesee, Tyrol, Austria) – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1981: 169 - 195.