Articles (7.045)
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1963): Revision der triadischen Bryozoen und Tabulaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 225 - 252.
- Clas M. Naumann (1984): Phylogenetische Systematik und klassisch-typologische Systematik - mit einigen Anmerkungen zu stammesgeschichtlichen Fragen bei den Zygaenidae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 074: 1 - 35.
- Martin Hauser, Matthias Jentzsch (2025): Checkliste der Waffenfliegen Deutschlands (Diptera: Stratiomyidae) Version: 16. Juni 2025 – Catalogus dipterorum Germaniae – 2025_43: 1 - 33.
- Friedrich Trauth (1935): Die Punctaptychi des Oberjura und der Unterkreide – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 85: 309 - 332.
- Michael Guhl, Georg Troll (1987): Die Permotrias von Kalkstein im Altkristallin der südlichen Deferegger Alpen (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 37.
- Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Terrestrische Gastropoda I. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. …Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2015: 1.
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresberichtdiverse (2018): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2018: 1.
- Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
- Franz Josef Maria Werner (1911): Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. 27. Lieferung. Reptilia. Chamaeleontidae – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0014: 1 - 52.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1882): Anleitung zur Beobachtung der alpinen Thierwelt – Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen. Beilage zur Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins – 1: 1 - 114.
- Heinrich Eddelbüttel (1911): Grundlagen einer Pilzflora des östlichen Weserberglandes und ihrer pflanzengeographischen Beziehungen – Monografien Botanik Pilze – 0051: 1 - 92.
- Siegfried Ernst Kuss (1965): Eine pleistozäne Säugetierfauna der Insel Kreta – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 55: 271 - 348.
- Wolfgang Adensamer (1937): Cylindrus obtusus (DRAPARNAUD 1805), seine relikthafte Verbreitung und geringe Variabilität, sowie zoogeographisch-phylogenetische Betrachtungen über alpine Gastropoden überhaupt. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 66 - 114.
- Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1864-66): Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation im nordwestlichen Deutschland. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 267 - 332.
- Protozoarios ciliados de México. XXX. Descripción y sistemática de algunas especies asociadas…M. Madrazo-Garibay, Eucario Lopez[López]-Ochoterena (1988): Protozoarios ciliados de México. XXX. Descripción y sistemática de algunas especies asociadas a tres almejas comerciales (Mollusca, Bivalvia) del sistema fluvio-lagunar Atasta-Pon, Campeche, México – An. Inst. Cienc. Mar Limnol. Univ. Nat. Autón. Mexico – 15: 55 - 64.
- Protozoarios ciliados de México. XXXI. Siete especies del género Scyphidia Dujardin…M. Madrazo-Garibay, Eucario Lopez[López]-Ochoterena (1988): Protozoarios ciliados de México. XXXI. Siete especies del género Scyphidia Dujardin (Peritrichida, Olygohymenophorea) y su asociación con almejas comestibles (Mollusca: Bivalvia) de la Laguna Pom, Campeche – An. Inst. Cienc. Mar Limnol. Univ. Nat. Autón. Mexico – 15: 223 - 228.
- Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
- Arnold Lang (1912): Handbuch der Morphologie der Wirbellosen Tiere, Zweiter Band, Erste Lieferung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0030: 1 - 160.
- Leo Paul Oppenheim (1896-97): Die Eocaenfauna des Monte Postale bei Bolea im Veronesischen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 125 - 221.
- Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
- Julius Pethö (1905-06): Die Kreide- (Hypersenon-)Fauna des Peterwardeiner (Petervärader) Gebirges (Fruska Gora) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 57 - 331.
- Stanislaus Provazek von Lanov (1912): Handbuch der Pathogenen Protozoen - I. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0031: 1 - 515.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
- Wilhelm Michaelsen (1900): Die holosomen Ascidien des magalhaensisch-südgeorgischen Gebietes – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_31: 1 - 148.
- Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
- Walter Wetzel (1911): Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und stratigraphische Untersuchung der Parkinsonienschichten des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 139 - 277.
- Ferdinand Starmühlner (1983): Results of the Hydrobiological Mission 1974 of the Zoological Institute of the University of Vienna. Part VIII: Contributions to the Knowledge of the Freshwater-Gastropoda of the Indian Ocean Islands (Seychelles, Comores, Mascarene-Archipelagos). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 127 - 249.
- Zpráva o výzkumu edafonu (Mollusca, Isopoda) ve státní prírodní rezervaci "slanisko" v…Ivo Flasar, M. Flasarová (1980): Zpráva o výzkumu edafonu (Mollusca, Isopoda) ve státní prírodní rezervaci "slanisko" v bylanech u mostu a na náhradních lokalitách v zajecicích (okr. Most) a brvanech (okr. Louny) – Zprávy Studie Krajského muzea v Teplicích – 14: 37 - 45.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1881): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Dritten Bandes dritte Abtheilung b. – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_3b: 1 - 388.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1881): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes dritte Abtheilung B – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_3b: 1 - 388.
- Joachim Müller (2006): Bibliographie wissenschaftlicher Publikationen aus 35 Jahren FG Faunistik und Ökologie Stassfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 50_2006: 9 - 24.
- Hermann Credner (1869-1870): Die Kreide von New Jersey. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 191 - 251.
- Hartmut Nordsieck (1980): Fossile Clausilien, V. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, IL – Archiv für Molluskenkunde – 111: 63 - 95.
- Johannes Bauer, Peter Schmitt, Reinhold Lehmann, Theresia Fischer-Scherl (1987): Untersuchungen zur Gewässerversauerung im Modellgebiet Obere Waldnaab (Oberpfälzer Wald, Nord-Ostbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 11_1987: 139 - 170.
- Carl Gottfried Semper (1875): Die Stammesverwandtschaft der Wirbelthiere und Wirbellosen. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2: 25 - 76.
- Adolf von Koenen (1885): Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 32: 81 - 128.
- Lothar Nitsche, Sieglinde Nitsche (1998): Artenreiche Buchenwälder und Edellaub-Mischwälder zwischen unterer Diemel und unterer Eder (Nordhessen) – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 3: 169 - 189.
- Enrico Zallot, Willy De Mattia, Zoltan Feher, Edmund Gittenberger (2021): Cochlostoma revised: the subgenus Clessiniella Zallot et al., 2015 (Caenogastropoda, Cochlostomatidae) – European Journal of Taxonomy – 0762: 49 - 95.
- Dragan Z. Antic, Mirko Sevic, Shalva Barjadze, Slobodan E. Makarov (2023): Review of the genus Acanthophorella Antić & Makarov, 2016 (Diplopoda, Chordeumatida, Anthroleucosomatidae), with descriptions of three new species from the Caucasus – European Journal of Taxonomy – 0908: 39 - 76.
- Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 256 - 296.
- Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 315 - 356.
- Rudolf Amandus Philippi (1851): Verzeichnis der in der Gegend von Magdeburg aufgefundenen Tertiärversteinerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 42 - 90.
- Johann Nepomuk Woldrich (1897): Fossile Steppenfauna aus der Bulovka nächst Kosir bei Prag und ihre geologisch-physiographische Bedeutung – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 159 - 210.
- Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
- Paulus Schiemenz (1886/87): Über die Wasseraufnahme bei Lamellibranchiaten und Gastropoden (einschließlich der Pteropoden). - Zweiter Theil . – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 423 - 472.
- Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
- Lothar Forcart (1959): Taxionomische Revision paläarktischer Zonitinae, II. Anatomisch untersuchte Arten des Genus Aegopinella LINDHOLM. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 7 - 34.
- Rudolf Sieber (1936): Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 65 - 115.
- Hermann Adolf (Adolph) Griesbach (1883): Über das Gefäfssystem und die Wasseraufnahme bei den Najaden und Mytiliden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 1 - 44.
- Antonius Kunz (1995): Die Fauna Neowedensis oder Wirbelthier-Fauna der Gegend von Neuwied von MAXIMILIAN PRINZ ZU WIED (1841) Nach dem Manuskript in der Fürstlich-Wiedischen Privatbibliothek für den Druck bearbeitet – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 43 - 98.
- Heinrich Laus (1910): Die naturwissenschaftliche Literatur über Mähren und Österr.-Schlesien von 1901 (1903, 1905) bis 1910 nebst Nachträgen – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 223 - 271.
- Volker Fahlbusch (2003): Die miozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. Die Ausgrabungen 1994-2001 – Zitteliana Serie A – 43: 109 - 121.
- Karl von Fritsch (1859-1860): Geognostische Skizze der Umgegend von Ilmenau am Thüringer Walde. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 97 - 155.
- Hanns Bruno Geinitz (1885): VII. Hauptversammlungen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1885: 56 - 94.
- Ernst Marcus (1914): Bryozoen von den Aru-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 419 - 446.
- Henry Fairfield Osborn (1938): Eighteen principles of adaptation in Alloiometrons and Aristogenes. – Palaeobiologica – 6: 273 - 302.
- Monika Paar, Irene Oberleitner, Harald Kutzenberger (1998): Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie. Schwerpunkt Arten (Anhang II). – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – R-146: 1 - 136.
- Manikmayang Annisaqois, Johann Wolfgang Wägele (2021): Morphology and Taxonomy of Isopoda Anthuroidea (Crustacea) from Sulawesi with description of six new species – European Journal of Taxonomy – 0768: 1 - 52.
- Monika Bright (2006): Milestones in the discovery of hydrothermal-vent faunas – Denisia – 0018: 13 - 25.
- Günter Köhler, Ulrich Bößneck [Bössneck], W. Zimmermann (2013): Johann Samuel Schröter (1735-1808) und die Anfänge der Faunistik inThüringen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 32: 5 - 46.
- Hans Meyer, Ronald Bellstedt, Rudolf Bährmann, Wolfgang Adaschkiewitz, Andreas Stark (2007): Checkliste und Bibliographie der Langbein-, Tanz- & Rennraubfliegen (Diptera, Empidoidea: Atelestidae Dolichopodidae, Empididae, Hybotidae, Microphoridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 15: 9 - 58.