Articles (71)
- Schlüpfabundanz von Insekten (Diptera, Coleoptera, Hymenoptera) im zentralalpinen Hochgebirge…Hans Troger, Heinz Janetschek, Erwin Meyer, W. Schatz (1994): Schlüpfabundanz von Insekten (Diptera, Coleoptera, Hymenoptera) im zentralalpinen Hochgebirge (Tirol-Ötztal) - Abundance of Emerging Insects (Diptera, Coleoptera, Hymenoptera) in the Central High Alps (Tirol-Ötztal) – Entomologia generalis (Stuttgart) – 18: 241.
- Über Wirbellosen-Faunationen in Hochlagen der Zillertaler Alpen.Heinz Janetschek (1993): Über Wirbellosen-Faunationen in Hochlagen der Zillertaler Alpen. – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 80: 121 - 165.
- Heinz Janetschek (1993): Über Wirbellosen-Faunationen in Hochlagen der Zillertaler Alpen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 121 - 165.
- Konvergenzen beim Bau des Legeapparates von Felsenspringern (Insecta, Apterygota, Mecrocoryphia:…Heinz Janetschek (1991): Konvergenzen beim Bau des Legeapparates von Felsenspringern (Insecta, Apterygota, Mecrocoryphia: Machilidae). – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 78: 97 - 102.
- Heinz Janetschek (1991): Konvergenzen beim Bau des Legeapparates von Felsenspringern (Insecta, Apterygota, Microcoryphia: Machilidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 97 - 102.
- Heinz Janetschek (1990): Als Zoologe am Dach der Welt. Faunistisch-ökologisch-biozönotische Ergebnisse der 2. Expedition des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya in den Khumbu Himal. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S6: 1 - 119.
- Flächennutzung, Nutzvieh und Jagd im Gurgler RaumHeinz Janetschek (1987): Flächennutzung, Nutzvieh und Jagd im Gurgler Raum – Repositorium Universität Innsbruck – 185: 1.
- Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen im Raum Gurgl unter Berücksichtigung anthropogener…Heinz Janetschek, Erwin Meyer, H. Schatz, I. Schatz-de Zordo (1987): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen im Raum Gurgl unter Berücksichtigung anthropogener Einflüsse – Veröff. Österr. MaB-Programms – 10: 281 - 315.
- Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen im Raum Gurgl unter Berücksichtigung anthropogener…Heinz Janetschek, Erwin Meyer, Heinrich Schatz, Irene Schatz- De Zordo (1987): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen im Raum Gurgl unter Berücksichtigung anthropogener Einflüsse. – Veröff. Österr. MaB-Progr., Obergurgl, Wagner Innsbruck – 10: 281 - 315.
- Zur Anthropologie der Ötztaler und Pitztaler BevölkerungKarl Mager, Heinz Janetschek (1987): Zur Anthropologie der Ötztaler und Pitztaler Bevölkerung – Repositorium Universität Innsbruck – 404: 1.
- Heinz Janetschek, Carmen Bach de Roca (1985): Three new synonyms of Promesomachilis hispanica Silvestri, 1923 (Insecta: Apterygota, Microcoryphia). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 72: 155 - 163.
- Three new synonyms of Promesomachilis hispanica Silvestri, 1923 (Insecta, Apterygota, …Heinz Janetschek, Carmen Bach de Roca (1985): Three new synonyms of Promesomachilis hispanica Silvestri, 1923 (Insecta, Apterygota, Microcoryphia). – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 72: 155 - 163.
- Untersuchungen über das Vorkommen der Hausstaubmilbe in Tal- und Hochlagen Tirols als…Heinz Janetschek, H. Auer, H. Demetz, A Frank (1985): Untersuchungen über das Vorkommen der Hausstaubmilbe in Tal- und Hochlagen Tirols als Voraussetzung einer Allergiekarenz-Empfehlung. – Allergologie – 8(3): 123 - 127.
- Heinz Janetschek (1983): In memoriam ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Hannes An der Lan (1909-1982). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 297 - 302.
- Ökologische FeldmethodenHeinz Janetschek (1982): Ökologische Feldmethoden – Ulmer Verl., Stuttgart – : 1 - 175.
- Ökologische Feldmethoden: Hinweise zur Analyse von Landökosystemen.Heinz Janetschek (1982): Ökologische Feldmethoden: Hinweise zur Analyse von Landökosystemen. – unbekannt – : 1 - 175.
- Tiere der Alpen.Heinz Janetschek (1981): Tiere der Alpen. – unbekannt – : 1 - 104.
- Bericht über das 4. Int. Symposium über Apterygoten (Mogilany b. Krakow, 28. -31. Aug. …Heinz Janetschek (1981): Bericht über das 4. Int. Symposium über Apterygoten (Mogilany b. Krakow, 28.-31. Aug. 1979). – Pedobiologia – 21: 74 - 75.
- Some results of quantitative studies on high-mountain meadow arthropods.Irene De Zordo, Heinz Janetschek, H. Schatz (1980): Some results of quantitative studies on high-mountain meadow arthropods. – unbekannt – : 135.
- Heinz Janetschek (1979): Das Dilemma des Ökologen in der heutigen Umweltsituation – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1979_5-6: 179 - 180.
- Über den Einfluss des Tourismus auf die Arthropodenfauna im Raum Obergurgl (Tirol)Heinz Janetschek, Erwin Meyer (1979): Über den Einfluss des Tourismus auf die Arthropodenfauna im Raum Obergurgl (Tirol) – Verh. VII. Intern. Symp. Entofaunistik Mitteleuropa, Leningrad. – : 77 - 82.
- Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol). …Heinz Janetschek (1979): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol). I. Einführung. – Alpinbiol. Stud. – 18: 7 - 14.
- Laudatio für Hofrat Direktor i. R. Prof. Dr. phil. h. c. (Innsbruck) Max Beier, Wien.Heinz Janetschek (1979): Laudatio für Hofrat Direktor i.R. Prof. Dr. phil. h.c. (Innsbruck) Max Beier, Wien. – unbekannt – : 9 - 11.
- Heinz Janetschek, Heinrich Schatz (1979): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol), Einführung, Phänologie und Zönotik von Oribatiden (Acari) – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 10: 1 - 120.
- Altitude- and time-related changes in arthropod faunation (Central High Alps: Obergurgl-area, …Heinz Janetschek, Irene Schatz- De Zordo, Erwin Meyer, Heinrich Schatz, Hans Troger (1977): Altitude- and time-related changes in arthropod faunation (Central High Alps: Obergurgl-area, Tyrol). – unbekannt – : 185 - 207.
- Über den Einfluss des Tourismus auf die Arthropoden.Heinz Janetschek, M. Meyer (1977): Über den Einfluss des Tourismus auf die Arthropoden. – Na.Verw.VII.Int.Symp.ent.M.Eur. – ??: 77 - 82.
- Altitude- and Time-related Changes in Arthropod Faunation (Central High Alps: Obergurgl-area, …Heinz Janetschek, Irene Schatz- De Zordo, Erwin Meyer, Hans Troger, H. Schatzl (1977): Altitude- and Time-related Changes in Arthropod Faunation (Central High Alps: Obergurgl-area, Tyrol). – unbekannt – : 185 - 207.
- Zur Faunistik und Zoozönotik der südlichen Zillertaler Hochalpen.Hildegard Christandl-Peskoller, Heinz Janetschek, H. Janetschek (1976): Zur Faunistik und Zoozönotik der südlichen Zillertaler Hochalpen. – Alpinbiol. Stud. – 7: 1 - 70.
- Sur les changements de masse des Oribates (Acariens) dans une localité près de la limite de la…Heinrich Schatz, Heinz Janetschek (1976): Sur les changements de masse des Oribates (Acariens) dans une localité près de la limite de la foret dans les Alpes centrales du Tirol. – unbekannt – .
- (Zoologie, Wirbellose). InnsbruckHeinz Janetschek (1976): (Zoologie, Wirbellose). Innsbruck – Khumbu Himal, München-Innsbruck – 5: 1 - 268.
- Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller (1976): ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer Berücksichtigung der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 7: 1 - 134.
- Khumbu Himal : Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya. 5. Band Zoologie, WirbelloseWalter Hellmich, Heinz Janetschek (1976): Khumbu Himal : Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya. 5. Band Zoologie, Wirbellose – Univ.-Verl. Wagner, Innsbruck – : 1 - 268.
- Aktuelle Probleme der Hochgebirgsentomologie.Heinz Janetschek (1974): Aktuelle Probleme der Hochgebirgsentomologie. – Alpinbiol. Stud. – VI (92): 1 - 23.
- Heinz Janetschek (1974): AKTUELLE PROBLEME DER HOCHGEBIRGSENTOMOLOGIE – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 6: 1 - 23.
- Hochgebirge.Heinz Janetschek (1973): Hochgebirge. – unbekannt – : 184 - 200.
- On phylogenetic relationships of the Thysanura and its allies.Heinz Janetschek (1971): On phylogenetic relationships of the Thysanura and its allies. – unbekannt – : 305 - 315.
- Alois Wörndle 1874-1965. Ernst Pechlaner 1906-1964.Heinz Janetschek (1971): Alois Wörndle 1874-1965. Ernst Pechlaner 1906-1964. – Veröff.d.Univ.Innsbruck – 67: 3.
- Heinz Janetschek (1970): Otto Steinböck + (1893-1969). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 511 - 518.
- Heinz Janetschek (1970): Über Felsenspringer aus den Alpen und den Pyrenäen (Insecta: Microcoryphia). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 277 - 296.
- Environments and Ecology of Terrestrial Arthropods in the High-Antarctic.Heinz Janetschek (1970): Environments and Ecology of Terrestrial Arthropods in the High-Antarctic. – unbekannt – II: 871 - 885.
- Protura (Beintastler).Heinz Janetschek (1970): Protura (Beintastler). – Handbuch der Zoologie, Berlin - New York – 4(2): 72.
- Bodenlebende Palpenläufer in den Alpen (Arachn. , Palpigradida).Volker Mahnert, Heinz Janetschek (1970): Bodenlebende Palpenläufer in den Alpen (Arachn., Palpigradida). – Oecologia,Berl. – 4: 106 - 110.
- Über Felsenspringer aus den Alpen und den Pyrenäen (Insecta: Microcoryphia).Heinz Janetschek (1970): Über Felsenspringer aus den Alpen und den Pyrenäen (Insecta: Microcoryphia). – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 58: 277 - 296.
- Heinz Janetschek (1970): Hundert Jahre Naturwissenschaftlich-Medizinischer Verein Innsbruck. (17 Seiten unpaginiert.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 1 - 12.
- Heinz Janetschek (1968): Otto Steinböck zum 75. Geburtstag. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 56: 5 - 11.
- Heinz Janetschek (1967): Numerische Taxonomie? - Mit Bemerkungen zur Methode synbiologischer Systematik. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 109 - 126.
- Heinz Janetschek (1963): Zur Biologie von Antarktika. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 235 - 246.
- Über die tiersche Wiederbesiedlung im Hornkees-Vorfeld.Heinz Janetschek (1959): Über die tiersche Wiederbesiedlung im Hornkees-Vorfeld. – Lern-Schr. – 188: 209 - 246.
- Heinz Janetschek (1958): Literaturbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 007: 96.
- Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere (Ein Beitrag zur Geschichte der…Heinz Janetschek (1956): Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere (Ein Beitrag zur Geschichte der Nivalfauna) – Öst.zool.Z. – 6: 421 - 506.
- Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere. (Ein Beitrag zur Geschichte der…Heinz Janetschek (1956): Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere. (Ein Beitrag zur Geschichte der Nivalfauna). – Öst.zool.Z. – 6: 421 - 506.
- Heinz Janetschek (1956): Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere (Ein Beitrag zur Geschichte der Nivalfauna). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 421 - 506.
- Über mitteleuropäische Felsenspringer (Ins. , Thysanura).Heinz Janetschek (1955): Über mitteleuropäische Felsenspringer (Ins., Thysanura). – Öst.zool.Z. – 5: 281 - 328.
- Heinz Janetschek (1955): Über mitteleuropäische Felsenspringer (Ins., Thysanura). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 281 - 328.
- Heinz Janetschek (1955): Felsenspringer aus Sardinien, Korsika und den Ostpyrenäen (Ins., Thysanura). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 407 - 441.
- Thysanura. In: FRANZ H. , Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt.Heinz Janetschek, Herbert Franz (1954): Thysanura. In: FRANZ H., Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. – Die Nordost- Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Univ. Verl. Innsbruck – 1: 649 - 652.
- Heinz Janetschek (1954): Ein neues inneralpines Nunatakrelikt aus einer für die Alpen neuen Gattung (Ins., Thysanura). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 541 - 548.
- Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen.Heinz Janetschek (1952): Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen. – Jb.Ver.Schutze Alpenpflanzen u. -Tiere – 17: 69 - 92.
- Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen KalkalpenHeinz Janetschek (1952): Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen – Jb. Ver. Schutze d. Alpenpflanzen u. Tiere. München – 17: 69 - 92.
- Heinz Janetschek (1952): Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 17_1952: 69 - 92.
- Heinz Janetschek (1951): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Machilis (Thysanura). (Schluß). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 16 - 21.
- Heinz Janetschek (1950): Die tierische Besiedlung Nordtiroler Höhlen in ihren Beziehungen zum Problem der alpinen Präglazialrelikte – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1950_5-6: 84 - 90.
- Heinz Janetschek (1950): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Machilis (Thysanura). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 154 - 159.
- Heinz Janetschek (1950): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Machilis (Thysanura). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 125 - 132.
- Heinz Janetschek (1950): Alpine Funde zweier Kleinhymenopteren (Chalcidoidea). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 133.
- Tierische Sukzessionen auf hochalpinem NeulandHeinz Janetschek (1949): Tierische Sukzessionen auf hochalpinem Neuland – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 1949.
- Heinz Janetschek (1949): Tierische Successionen auf hochalpinem Neuland. Nach Untersuchungen am Hintereis-, Niederjoch- und Gepatschferner in den Ötztaler Alpen. (7 Tafeln.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 48_49: 1 - 215.
- Heinz Janetschek (1949): Zur Kenntnis der Thysanuren Nordtirols – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 184 - 188.
- Heinz Janetschek (1948): Zur Brutbiologie von Neobisium jugorum (L. Koch) (Arachnoidea, Pseudoscorpiones). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 309 - 316.
- Heinz Janetschek (1947): Ein neuer Felsenspringer aus Tirol – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 2_1: 45 - 48.
- Heinz Janetschek (1946/49): Beitrag zur Kenntnis der Felsenspringer (Thysanura, Machilidae) Nordtirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 026-029: 147 - 165.