LBB 13/2/1981

Series/Periodical/Journal: Linzer biologische Beiträge

Editors: Die redaktionelle Arbeit dieser Serie liegt in den Händen von Dr. Martin Schwarz, für die Layoutierung zeichnet Frau Margret Huss verantwortlich.
Publisher: Land Oberösterreich, Oberösterreichisches Landesmuseum, Biologiezentrum /OÖ LANDES-KULTUR GMBH; Geschäftsführung: Prof. Mag. Dr. Alfred Weidinger, Mag. Manfred Mandl-Kiblböck
History: Die "Mitteilungen der botanischen Arbeitsgemeinschaft am OÖ. Landesmuseum Linz" wurden 1969 von Mag. Robert Steinwendtner ins Leben gerufen. Ab dem 7. Jahrgang (1975) erschienen die Mitteilungen unter dem kürzeren Titel "Linzer biologische Beiträge". Die Einbeziehung der zoologischen Arbeitsgemeinschaften des OÖ. Landesmuseums in den Mitarbeiterkreis ab diesem Jahr führte zu immer umfangreicheren Heften. Ab 1980 bis 2019 wurde die Zeitschrift hauptverantwortlich von Fritz Gusenleitner redigiert, personelle Konstellationen und fehlende Perspektiven für die Zeitschrift führten 2020 zum Ausscheiden von Fritz Gusenleitner. Heute ist die Zeitschrift ausschließlich zoologisch, insbesondere entomologisch, ausgerichtet, die botanischen Beiträge finden sich in der Zeitschrift "Stapfia reports"
Publication interval: zwei Bände pro Jahr

Beginnend mit dem Band 54/1 (2022) sind die Beiträge unter der Lizenz CC-BY 4.0 veröffentlicht.
ISSN: 0253-116X
Autorenrichtlinien Beispieldokument
Instructions for authors Example

back

Articles (5)

  • Marija Bedalov, Valentina Gazi-Baskova [Gazi] (1981): Einige seltene Pflanzen der jugoslawischen Flora auf den Kornaten-Inseln. – Linzer biologische Beiträge – 0013_2: 131 - 141.
  • Holger Heinrich Dathe (1981): Zum Vorkommen von Hylaeus F. auf Kreta (Hymenoptera: Apoidea, Colletidae). – Linzer biologische Beiträge – 0013_2: 143 - 154.
  • Robert Steinwendtner (1981): Die Verbreitung der Orchidaceen in Oberösterreich. – Linzer biologische Beiträge – 0013_2: 155 - 229.
  • Gerhard Pils (1981): Karyologie und Verbreitung von Festuca pallens HOST in Österreich. – Linzer biologische Beiträge – 0013_2: 231 - 241.
  • Gerhard Pils (1981): Karyologische Untersuchungen an der Festuca halleri-Gruppe (Poaceae) im Ostalpenraum. – Linzer biologische Beiträge – 0013_2: 243 - 255.