publications (159)
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs (2000-2002): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten M ollusken: 5. Phasianellidae, Littorinidae, Thiaridae, Cerithiidae, Turritellidae, Ranellidae, Olividae, Achatinellidae – Malakologische Abhandlungen – 20: 79 - 87.
- Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Air Breathing Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 81 - 94.
- Heinz Albert Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
- Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis CossmannH.A. Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, …Katrin Schniebs (2003): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, Museum für Tierkunde (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 7. Helicinidae, Costellariidae, Tellinidae, Corbiculidae, Veneridae, Corbulidae, Petricolidae, Pholadidae – Malakologische Abhandlungen – 21: 39 - 42.
- Die Typen und Typoide der MoIIuskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, …Katrin Schniebs (2000-2002): Die Typen und Typoide der MoIIuskensammlung der Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden, Museum für Tierkunde (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 6. Muricidae, Ampullariidae, Pomatiasidae, Bulimulidae – Malakologische Abhandlungen – 20: 263 - 266.
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs (1996-1997): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 2. Trochidae, Turbinidae, Stomatellidae – Malakologische Abhandlungen – 18: 69 - 74.
- Paul Schnell, Udo B. Wiesinger (2005): ZGB-Exkursion vom 18. - 22. 05. 2004 zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 75 - 80.
- Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
- Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to SocotraVolker Neumann, Kai Gedeon (2009): Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to Socotra – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 8_2009: 85 - 100.
- Hans Schlesch, Wilhelm A. Lindholm (1926): Nachrufe. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 235 - 240.
- Wilhelm August Wenz (1940): C. H. Oostingh – Archiv für Molluskenkunde – 72: 123 - 125.
- Notes on small collection of Littorinidae from SomaliaH.K. Mienis (1973): Notes on small collection of Littorinidae from Somalia – Basteria – 37: 57 - 62.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. – Malakozoologische Blätter – 19: 171 - 177.
- Hermann von Ihering (1895): Die Gattung Paludestrina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 122 - 128.
- Franz Hermann Troschel (1861): Über die systematische Stellung der Gattung Solarium. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 91 - 99.
- Therese Prinzessin von Bayern (1900): Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 49 - 58.
- An additional note on shell deformations in Littorinidae caused by BalanusH.K. Mienis (1979): An additional note on shell deformations in Littorinidae caused by Balanus – arion bulletin de contact de la société belge de malacologie – 9-10.
- Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
- Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
- Aus den SammlungenHerbert Frankenhäuser (1995): Aus den Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1995: 40 - 48.
- Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Gastropoden – Biologische Untersuchungen – NF_13: 1 - 36.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXI. – Malakozoologische Blätter – 22: 90 - 98.
- Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
- Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
- John T.C. Yen (1965): Further Studies on Species of Pyrgulifera. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 273 - 278.
- Ronald Janssen, Martin Zuschin, Christian Baal (2011): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 2: Caenogastropoda: Sorbeoconcha and Littorinimorpha. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 373 - 509.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81. 1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861…Ronald Janssen (1993): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81.1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861 beschriebenen japanischen Meeresmollusken – Archiv für Molluskenkunde – 122: 403 - 435.
- Josef H. Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm (1975): Meeresschnecken und -muscheln am Strand von Santa Catarina, Brasilien – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 157 - 170.
- Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus…Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen (2021): Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen Meeresmuseum, Stralsund – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 1 - 10.
- Carl Arend Friedrich Wiegmann (1886): Der sogenannte Liebespfeil der Vitrinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 74 - 95.
- Mollusca in marginal marine and inland saline aquatic ecosystems – examples of Cretaceous to…Thorsten Kowalke (2005): Mollusca in marginal marine and inland saline aquatic ecosystems – examples of Cretaceous to extant evolutionary dynamics – Zitteliana Serie A – 45: 35 - 63.
- Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1873. – Malakozoologische Blätter – 22: 188 - 202.
- Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I B: Rapport préliminaire: Indroduction, .... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 219 - 262.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
- Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
- Adolf Michael Zilch (1963): Malakologische Veröffentlichungen von HANS SCHLESCH – Archiv für Molluskenkunde – 92: 63 - 72.
- Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
- Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 259 - 281.
- Lukas Waagen (1935): Die Tiefbohrung Engelmann in Hernals – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 85: 287 - 307.
- Hermann von Ihering (1876): Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 148.
- Jens Hemmen (2008): Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der Weichtiere (Mollusca) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 65 - 104.
- Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
- Franz Hermann Troschel (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 145 - 188.
- Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
- Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
- Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
- Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1876): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 23: 87 - 143.
- Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
- Mathias Harzhauser, Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Ursula B. Göhlich, Doris Nagel (2011): Complex faunal mixing in the early Pannonian palaeo-Danube Delta (Late Miocene, Gaweinstal, Lower Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 167 - 208.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
- Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
- Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
people (0)
No result.
Species (117)
- Littorina angulifera Lamarck
- Tectarius sp.
- Littorina obtusata Linnaeus
- Tectarius muricatus Linnaeus
- Littorina lineolata d`Orbigny 1840
- Littorina nigrolineata
- Littorina littorina
- Littorina mauritiana Lamarck
- Littorina kraussi Rosewater
- Littorina coccinea Gmelin
- Littorina angulifera Lamarck
- Littorina unifasciata Gray
- Littorina peruviana Lamarck
- Tectarius granosus Philippi
- Littorina cingulifera Dunker
- Littorina neritoides Linnaeus
- Melaraphe scabra
- Littoraria irrorata
- Litorina rudis
- Littorina arctica
- Littorina columellaris
- Littorina conspersa
- Littorina litorea
- Littorina obesa
- Littorina palliata
- Littorina planaxis
- Littorina sitchana
- Littorina scutulata Gould
- Littorina rudis Maton
- Stenotis neritoides
- Littorina littorea
- Littorina saxatilis ssp. saxatilis
- Littorina saxatilis ssp. tenebrosa
- Littorinopsis angulifera ssp. lineata
- Iphitella tuberata
- Iphitella cancellata
- Iphitella tenerrima
- Littorina saxatilis
- Littorina saxatilis ssp. rudis
- Littorina saxatilis ssp. patula
- Littorina neritoides
- Tectarius rusticus Philippi
- Nodilittorina millegrana Philippi
- Littorina kraussi Rosewater
- Littorina ardouiniana Heude
- Littorina vespacea Reid
- Littorina pallescens Philippi
- Littorina conica Philippi
- Littorina undulata Gray
- Peasiella roepstorffiana Nevill
- Littorina fabalis Turton 1825
- Melaraphe neritoides Linnaeus 1758
- Echinius cumingi ssp. spinulosus
- Nodilittorina exigua
- Nodilittorina pyramidalis Quoi & Gaimard ssp. pyramidalis
- Littorina obtusata Linnaeus 1758
- Littorina saxatilis Olivier 1792
- Littorina nebulosa Lamarck
- Littorina aspera
- Littorina ziczac
- Littorina sitkana
- Littorina brevicula Philippi
- Littorina scutulata Gould
- Littorina unifasciata ssp. unifasciata
- Littorina mauritiana
- Littorina kraussi
- Littorina punctata Gmelin
- Littorina albicarinata McLean
- Melaraphe filosa
- Littorina nigrolineata Gray
- Nodilittorina vidua Gould
- Littorinopsis angulifera Lamarck ssp. angulifera
- Littorina melanostoma Gray
- Nodilittorina natalensis Philippi
- Littorina intermedia Philippi
- Echininus cumingi Philippi ssp. spinulosus
- Bembicium melanostoma Gmelin
- Littorina littorea Linnaeus
- Littorina irrorata Say
- Tectarius pagodus Linnaeus
- Melaraphe glubrata
- Gen. sp.
- Littorina neritoides
- Litorina undulata Gray
- Litorina litorea
- Littorina basterotti
- Littorina sp.
- Littorinella basterotti Payr.
- Litorina dilatata Orbigny
- Laevilittorina caliginosa Gould
- Tectarius grandinatus
- Nodilittorina trochoides/pyramidalis
- Litorina laevis
- Melaraphe sp.
- Littorina pintado Wood
- Bembicium auratum
- Littorina meleagris Potiez & Michaud
- Littorina striata King
- Littorina scabra Linnaeus ssp. scabra
- Littorina scabra Lamarck ssp. angulifera