Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    570 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (570)

    CSV-download
    12345>>>
    • Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in…Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador
      Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador (2018): Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in the Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoosystematics and Evolution – 94: 505 - 527.
      Reference | PDF
    • Notes on the genus Thymelicus Hübner (Lepidoptera, Hesperiidae)Rienk de Jong
      Rienk de Jong (1984): Notes on the genus Thymelicus Hübner (Lepidoptera, Hesperiidae) – Nota lepidopterologica – 7: 148 - 163.
      Reference | PDF
    • Thymelicus hyrax (Lederer, 1861) — a contribution to its larval ecology in Greek Samos Island…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2019): Thymelicus hyrax (Lederer, 1861) — a contribution to its larval ecology in Greek Samos Island (Lepidoptera: Hesperiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Nahrungspflanzenspezifität und Blumenstetigkeit bei imaginalen Hesperiiden (Insecta: Lepidoptera)Sabine Pfaff, Willi E. R. Xylander
      Sabine Pfaff, Willi E. R. Xylander (1996): Nahrungspflanzenspezifität und Blumenstetigkeit bei imaginalen Hesperiiden (Insecta: Lepidoptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • On the nomenclature of some genus- and speciesgroup names of LepidopteraAhmet Ö. Kocak
      Ahmet Ö. Kocak (1979): On the nomenclature of some genus- and speciesgroup names of Lepidoptera – Nota lepidopterologica – 2: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Helmut Höttinger (2008): Schutz von Tagfalter-Charakterarten auf Trocken- und Halbtrockenrasen im Leithagebirge, Burgenland (östliches Österreich). – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Habitat preferences of butterflies (Papilionoidea) in the Karpaz Peninsula, CyprusÖzge Özden
      Özge Özden (2013): Habitat preferences of butterflies (Papilionoidea) in the Karpaz Peninsula, Cyprus – Nota lepidopterologica – 36: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter und Widderchen der Galloway-Weiden bei Balingen- Zillhausen (Schwäbische Alb)Martin Albrecht
      Martin Albrecht (1996): Die Tagfalter und Widderchen der Galloway-Weiden bei Balingen- Zillhausen (Schwäbische Alb) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 31: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • Redescription and reassignment of Ondina semicingulata to the Pyramidellidae, with review of the…Alexandre Dias Pimenta, Franklin N. Santos, Carlo M. Cunha
      Alexandre Dias Pimenta, Franklin N. Santos, Carlo M. Cunha (2018): Redescription and reassignment of Ondina semicingulata to the Pyramidellidae, with review of the occurrence of genus Evalea in the Western Atlantic (Gastropoda) – Zoosystematics and Evolution – 94: 535 - 544.
      Reference | PDF
    • Jean Frederic Emile Oustalet (1900): NOTE SUR LE DACELO ACTEON DE LESSON – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 228.
      Reference | PDF
    • Die tagaktiven Schmetterlinge (Lepidoptera) eines Feuchtwiesentales auf Muschelkalk am Ostrande…Christian Köppel, Jörg Spelda
      Christian Köppel, Jörg Spelda (1994): Die tagaktiven Schmetterlinge (Lepidoptera) eines Feuchtwiesentales auf Muschelkalk am Ostrande des Schwarzwaldes (Landkreis Calw). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Einige neue Meloiden (Coleoptera) des Museums G. Frey. Zoltán Kaszab
      Zoltán Kaszab (1960): Einige neue Meloiden (Coleoptera) des Museums G. Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 11: 283 - 290.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt ins Frankenland. B. Alberti
      B. Alberti (1935): Sammelfahrt ins Frankenland. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 369 - 372.
      Reference | PDF
    • Progress in the conservation of butterfliesM. G. Morris, J. A. Thomas
      M.G. Morris, J. A. Thomas (1991): Progress in the conservation of butterflies – Nota lepidopterologica – Supp_2: 32 - 44.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 34. Beitrag. …Burchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1965): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 34. Beitrag. Lepidoptera: Hesperiidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 649 - 660.
      Reference | PDF
    • Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna der Briloner Hochfläche (Hochsauerlandkreis)Martin Glöckner, Thomas Fartmann
      Martin Glöckner, Thomas Fartmann (2003): Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna der Briloner Hochfläche (Hochsauerlandkreis) – Natur und Heimat – 63: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Unter mazedonischen und griechischen SchmetterlingenLudwig Roell
      Ludwig Roell (1956): Unter mazedonischen und griechischen Schmetterlingen – Entomologische Zeitschrift – 66: 170 - 182.
      Reference
    • Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1980): Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 29 - 49.
      Reference | PDF
    • Hessenfauna. 50. Ein Kurzbericht von der Exkursion 2016 der Arge HeLep in die Nordrhön…Petra M. T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh
      Petra M.T. Zub, Wolfgang A. Nässig, Rolf E. Weyh (2021): Hessenfauna. 50. Ein Kurzbericht von der Exkursion 2016 der Arge HeLep in die Nordrhön (Osthessen, Kreis Fulda) (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 81 - 86.
      Reference
    • Zwei Wochen Schmetterlingsbeobachtungen auf Zypern (4. -18. 6. 1995) (Lep. , Rhopalocera)Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1996): Zwei Wochen Schmetterlingsbeobachtungen auf Zypern (4.-18.6.1995) (Lep., Rhopalocera) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik der hessischen Dickkopffalter. (Lepidoptera: Hesperiidae)Kerstin Oerter
      Kerstin Oerter (1988): Beitrag zur Faunistik der hessischen Dickkopffalter. (Lepidoptera: Hesperiidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 13_2_1988: 41 - 88.
      Reference | PDF
    • The butterflies of Pancharevo Gorge, SW Bulgaria (Lepidoptera, Hesperioidea & Papilionoidea)Stanislav P. Abadjiev
      Stanislav P. Abadjiev (1999): The butterflies of Pancharevo Gorge, SW Bulgaria (Lepidoptera, Hesperioidea & Papilionoidea) – Atalanta – 30: 277 - 291.
      Reference | PDF
    • Grundzüge zur vergleichenden Morphologie des Genital- systems der Schnecken, unter besonderer…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1966): Grundzüge zur vergleichenden Morphologie des Genital- systems der Schnecken, unter besonderer Berücksichtigung der Stylommatophora. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 123 - 142.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1967): Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 2_1967: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Erhebungen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen…Ulf Buchsbaum, Uta Ehlich
      Ulf Buchsbaum, Uta Ehlich (1994): Lepidopterologische Erhebungen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen (Insecta, Lepidoptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 88 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Kalkhalbtrockenrasen des Naturschutzgroßvorhabens "Bliesgau/Auf der Lohe" - ein…Rainer Ulrich
      Rainer Ulrich (2003): Die Tagfalter der Kalkhalbtrockenrasen des Naturschutzgroßvorhabens "Bliesgau/Auf der Lohe" - ein Tagfaltergebiet von bundesweiter Bedeutung (Lepidoptera: Hesperioidea und Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 24: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes…Joachim G. Raftopoulo
      Joachim G. Raftopoulo (2002-2003): Die Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes „Mäusberg-Rammersberg-Ständelberg“ (Landkreis Main-Spessart) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 43-44: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung ("Die Schmetterlinge Baden-Württembergs", Bd. 1+2) nebst einem Vergleich der…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1992): Buchbesprechung ("Die Schmetterlinge Baden-Württembergs", Bd.1+2) nebst einem Vergleich der Tagfalterfauna Baden-Württembergs (BRD) mit der der Schweiz (Lepidoptera: Diurna). – Entomologische Berichte Luzern – 28: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Gerhard Michael Tarmann (1999): Tagfalter und Widderchen in Südtiroler Wiesen und Weiden. Ein Fallbeispiel einer schleichenden Umweltkatastrophe. – Entomologica Austriaca – SH_2: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und UmgebungManfred Jung
      Manfred Jung (1968): Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und Umgebung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 14.
      Reference | PDF
    • Nachtrag und Berichtigung zu meinem Artikel "Über Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren". Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1912): Nachtrag und Berichtigung zu meinem Artikel "Über Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren". – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 110.
      Reference | PDF
    • Einladung Redaktion
      Redaktion (1960): Einladung – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1912): Inhaltsverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 003: 106.
      Reference | PDF
    • Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. E. Harbort
      E. Harbort (1903): Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Einblick in die entomologische ForschungKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1999): Einblick in die entomologische Forschung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Tagfalter am HesselbergFriedrich Seidler
      Friedrich Seidler (2012): Tagfalter am Hesselberg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 116: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Anton Fric
      Anton Fric (1893-1903): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 9: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem HarzJosef Soffner
      Josef Soffner (1953): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz – Entomologische Zeitschrift – 63: 143 - 144.
      Reference
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 583 - 584.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1912): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 003: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes…Joachim G. Raftopoulo
      Joachim G. Raftopoulo (2004-2005): Bemerkungen zur Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes „Trockenhänge bei Unsieben“ (Landkreis Rhön-Grabfeld) unter besonderer Berücksichtigung des Segelfalters (Iphiclides podalirius L.) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 45-46: 121 - 149.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht Anonymus
      Anonymus (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Tagungsberichte. Exkursionstagungen deutschsprachiger Myriapodologen. Karin Voigtländer, Norman E. Lindner
      Karin Voigtländer, Norman E. Lindner (2005/2006): Tagungsberichte. Exkursionstagungen deutschsprachiger Myriapodologen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 24.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1924): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 39: 28.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Montenegro (Juli 1973)Dieter Müting
      Dieter Müting (1974): Entomologische Eindrücke aus Montenegro (Juli 1973) – Entomologische Zeitschrift – 84: 71 - 73.
      Reference
    • Wie ökologische Nischen regionale Verbreitungsmuster beeinflussen: ein Fallbeispiel an…Thomas Schmitt
      Thomas Schmitt (2003): Wie ökologische Nischen regionale Verbreitungsmuster beeinflussen: ein Fallbeispiel an Rhopaloceren und Zygaeniden (Lepidoptera) aus Südportugal – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Rudolf Eis (2001): Tagfalter und tagfliegende Nachtfalter am Südrand des militärischen Sperrgebietes Großmittel – Stapfia – 0077: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Erwin Schimitschek (1918): Artenreiche Ausbeute eines Sammeltages in nächster Umgebung von Wien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 5.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr 1937. Hans Loibl
      Hans Loibl (1938/39): Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr 1937. – Entomologische Zeitschrift – 52: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1910): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 24: 57.
      Reference | PDF
    • Josef Moucha (1963): Eine Lepidopterenausbeute aus Albanien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_1_1963: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Miksa Hantken von Prudnik (1868): Die Umgebung von Labatlan. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • G Palkovics (1868): Fossile Conchylien von Szobb. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-…Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (1989): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch- westfälischer Lepidopterologen e.V. – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 1: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Schutzgebiete im Landkreis Gotha. Teil I: Der geschützte Landschaftsbestandteil „Bremstal bei…Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster
      Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster (2021): Schutzgebiete im Landkreis Gotha. Teil I: Der geschützte Landschaftsbestandteil „Bremstal bei Dachwig“ - ein Refugium für Flora und Fauna im Thüringer Becken – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • STUDI EN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Palaeontoloqische Untersuchungen der…Anton Fric
      Anton Fric (1895-1903): STUDI EN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Palaeontoloqische Untersuchungen der einzelnen Schichten. Die Chlomecker Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Hans Loibl
      Hans Loibl (1939): Entomologischer Verein Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. Heinrich Knorke
      Heinrich Knorke (1960): Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Procris subsolana Stgr. subsp. schütsei Alb. II. Beitrag zur Biologie und OekologieEduard Schütze
      Eduard Schütze (1941-1942): Procris subsolana Stgr. subsp. schütsei Alb. II. Beitrag zur Biologie und Oekologie – Entomologische Zeitschrift – 55: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Entomologische Erlebnisse und Reiseerinnerungen an Sardinien und Ischia (Schluß)Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1957): Entomologische Erlebnisse und Reiseerinnerungen an Sardinien und Ischia (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 67: 154 - 156.
      Reference
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (1989): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 1: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Register der Tagfalter- und Widderchenarten diverse
      diverse (2006): Register der Tagfalter- und Widderchenarten – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 68_3-4_2006: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, CroatiaRudolf Kapeller
      Rudolf Kapeller (2023): The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, Croatia – Arianta – 10: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1860): Über eine der Kreideformation angehörige Süsswasserbildung in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 482 - 496.
      Reference | PDF
    • Adolf Binder (1924): Lepidopterologisches aus Böhmen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • ZAKYNTHOS - BLUME DER LEVANTEGerald Kapfer
      Gerald Kapfer (1990): ZAKYNTHOS - BLUME DER LEVANTE – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt ins Frankenland. B. Alberti
      B. Alberti (1935): Sammelfahrt ins Frankenland. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 377 - 379.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. (Fortsetzung)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1938/39): Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a.d. Bergstraße. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 52: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 55 - 56.
      Reference
    • Biozönologische Untersuchungen an tagaktiven Schmetterlingen In einem…Ursula Benz
      Ursula Benz (1995): Biozönologische Untersuchungen an tagaktiven Schmetterlingen In einem Kalkmagerrasen-Gehölz-Komplex (Apfelberg) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 13: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Some Butterfly Records from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1983): Some Butterfly Records from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 6: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Some Butterfly Records from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1983): Some Butterfly Records from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 6: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Tagfalter (Lepidoptera: Papilionoidea et Hesperioidea) ThüringensRudolf Thust
      Rudolf Thust (1993): Rote Liste der Tagfalter (Lepidoptera: Papilionoidea et Hesperioidea) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 106 - 109.
      Reference
    • Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Schluß. )Albert Hepp
      Albert Hepp (1935-36): Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 53: 430 - 432.
      Reference | PDF
    • Publikationsliste Helmut Kolbeck (1961-2014) Anonymus
      Anonymus (2015): Publikationsliste Helmut Kolbeck (1961-2014) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 15: 95 - 96.
      Reference
    • Die Tagfalter- und Widderchenfauna verschieden bewirtschafteter Halbtrockenrasen in der Kalkeifel…Claudia Fleuter
      Claudia Fleuter (1993): Die Tagfalter- und Widderchenfauna verschieden bewirtschafteter Halbtrockenrasen in der Kalkeifel (Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 17_1993: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes…Michael Ochse
      Michael Ochse (1996-1997): Die Tagfalterfauna (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) des Naturschutzgebietes „Kleinochsenfurter Berg“ (Landkreis Würzburg) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 37-38: 115 - 129.
      Reference | PDF
    • Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden…Heinrich Biermann
      Heinrich Biermann (2003): Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden Festlands (1. Nachtrag) (Lepidoptera, Hesperioidea, Papilionoidea) – Atalanta – 34: 411 - 419.
      Reference | PDF
    • Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden…Heinrich Biermann
      Heinrich Biermann (1997-1998): Tabellarische Übersicht über die Tagfalter der tyrrhenischen Inseln und des angrenzenden Festlands (Lepidoptera, Hesperioidea, Papilionoidea) – Atalanta – 28: 277 - 287.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Tagfalter (Rhopalocera und H esperiidae) der DDR Meldeliste für eine faunistische… Anonymus
      Anonymus (1973): Verzeichnis der Tagfalter (Rhopalocera und H esperiidae) der DDR Meldeliste für eine faunistische Bearbeitung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1994): BUCHBESPRECHUNG – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 490 - 492.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1939): Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jahre 2011 im Naturschutzgebiet „Mainzer Sand“ beobachteten Tagfalterarten…Matthias Weitzel
      Matthias Weitzel (2012): Verzeichnis der im Jahre 2011 im Naturschutzgebiet „Mainzer Sand“ beobachteten Tagfalterarten (Lep., Rhopalocera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Victor Stiller (1926): Höhlenkäfer. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien) (Schluß)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1979): Tagfalterbeobachtungen im Aostatal (N-Italien) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 89: 169 - 174.
      Reference
    • Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1902): Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 16: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt. ). Viktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1912): Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Status and seasonal patterns of adult Rhopalocera (Lepidoptera) in north-eastern AlgeriaBoudjema Samraoui
      Boudjema Samraoui (1998): Status and seasonal patterns of adult Rhopalocera (Lepidoptera) in north-eastern Algeria – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 285 - 298.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2)Peter Miotk
      Peter Miotk (1982): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 125: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer (1932): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 38 - 51.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des DiemeltalesThomas Fartmann
      Thomas Fartmann (2004): Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 66_1_2004: 5 - 256.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Griechenland. (1. - 8. Mai 1982)Franz Hofmann, Karl Müllner, Josef Wimmer
      Franz Hofmann, Karl Müllner, Josef Wimmer (1982): Eine Sammelreise nach Griechenland. (1. - 8. Mai 1982) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957)Josef Thurner
      Josef Thurner (1957): Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957) – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 12: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep. : Hesperioidea et…José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin
      José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin (1992): Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep.: Hesperioidea et Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the…A. Mokhles
      A. Mokhles (1984): Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the Rhopalocera of Morocco – Nota lepidopterologica – 7: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 58 - 59.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Papilio
          Papilio acteon Rottemburg, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Thymelicus
          Thymelicus acteon (Rottemburg, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Adopaea
          Adopaea acteon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon tornatilis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon punctocoelata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon siebaldii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon eloisae Abbott
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon flammeus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon tornatilis Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Acteonidae Acteon
          Acteon sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Thymelicus
          Thymelicus heydeni Plötz, 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Hesperiidae Thymelicus
          Thymelicus actaeon Rottemburg, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025