Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    626 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (626)

    CSV-download
    12345>>>
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1941): Über Calamia (Luceria) virens L. (Lep. Noct.) und ihre "Form" immaculata Stgr. Anhang: Die systematische Stellung der Calamia pyxina O. Bang-Haas. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Auffindung voll Calamia lutosa Ilbn. und ihre Abarten. Johannes Jeschke
      Johannes Jeschke (1930): Die Auffindung voll Calamia lutosa Ilbn. und ihre Abarten. – Societas entomologica – 45: 42.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Rhizedra (Calamia) lutosa Hbn. in der OberlausitzHeinz Sbieschne
      Heinz Sbieschne (1961): Über das Vorkommen von Rhizedra (Calamia) lutosa Hbn. in der Oberlausitz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 5: 48.
      Reference | PDF
    • Günther Warnecke (1941): Über Calamia (Luceria) virens L. (Lep., Noct.) und ihre "Form" immaculata Strg. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Martin Best (1920): Calamia lutosa Hb. und Larentia autumnata Bkh. – Lichtfang im Schleißheimer-Dachauer Moor. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Wiederfunde zweier, in der Eifel als verschollen angesehener Arten: Thaumetopoea processionea…Armin Duchatsch
      Armin Duchatsch (2002): Wiederfunde zweier, in der Eifel als verschollen angesehener Arten: Thaumetopoea processionea (Linnaeus, 1758) und Calamia tridens (Hufnagel, 1766) (Lep., Notodontidae et Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • About the generic membership of Hadena decipiens Alphéraky, 1895Anton V. Volynkin
      Anton V. Volynkin (2011): About the generic membership of Hadena decipiens Alphéraky, 1895 – Atalanta – 42: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • Gehört die Noctuide büttneri Hering zur Gattung Simyra? (Lep. )Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1933): Gehört die Noctuide büttneri Hering zur Gattung Simyra? (Lep.) – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 136 - 153.
      Reference | PDF
    • Friedrich Gornick (1941): Erklärende Bemerkungen über Massenzuchten von Pieris bryoniae O. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Friedrich Gornik (1941): Erklärende Bemerkungen über Massenzuchten von Pieris bryoniae O. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Ein weiteres Beispiel des Schlüpfens von Schmetterlingen bei niederer Temperatur. Max Rothke, Hanns von Lengerken
      Max Rothke, Hanns von Lengerken (1913): Ein weiteres Beispiel des Schlüpfens von Schmetterlingen bei niederer Temperatur. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Sedina büttneri Hering. (Lep. Noct. ). Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1935): Sedina büttneri Hering. (Lep. Noct.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 385 - 387.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise von Sedina büttneri Hering und Pelosia obtusa HS. (Lep. )Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1933): Zur Lebensweise von Sedina büttneri Hering und Pelosia obtusa HS. (Lep.) – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle des Int. Entomol. Vereins E. V. Anonymous
      Anonymous (1911): Auskunftsstelle des Int. Entomol. Vereins E. V. – Entomologische Zeitschrift – 25: 68.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur diverse
      diverse (1911): Neue Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Sesiiden Hinterpommerns. (Fortsetzung). Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1930): Die Sesiiden Hinterpommerns. (Fortsetzung). – Societas entomologica – 45: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Some New Genera and Species of Chalcidoid Hymenoptera of the Family Encyrtidae from Australia. Alecandrè Arsène Girault
      Alecandrè Arsène Girault (1914): Some New Genera and Species of Chalcidoid Hymenoptera of the Family Encyrtidae from Australia. – Societas entomologica – 29: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Autobibliography ( Lepidopterological publications)Esko Suomalainen
      Esko Suomalainen (1987): Autobibliography ( Lepidopterological publications) – Nota lepidopterologica – 10: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Aglia tau mut. ferenigra Th. = Mg. und forma nigerrima Stdfs. , eine Lepidopteren-MutationEd. Kunz
      Ed. Kunz (1912): Aglia tau mut. ferenigra Th. = Mg. und forma nigerrima Stdfs., eine Lepidopteren-Mutation – Entomologische Zeitschrift – 26: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936-37): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepldopt. ). Viktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1912): Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepldopt.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Anonym
      Anonym (1932): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 402 - 410.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859. ) unbekannt
      unbekannt (1859): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 13: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1912): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: I-XI.
      Reference | PDF
    • Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2022_2: 1 - 27.
      Reference
    • Ökologische Ansprüche, Biologie und Verbreitung von Staurophora celsia (LINNAEUS, 1758) in den…Frank Rämisch, Jörg Gelbrecht
      Frank Rämisch, Jörg Gelbrecht (2014): Ökologische Ansprüche, Biologie und Verbreitung von Staurophora celsia (LINNAEUS, 1758) in den Ländern Brandenburg und Berlin (Lep., Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 139 - 149.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil…Matthias Henker
      Matthias Henker (2020): Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 3: Eulen (Noctuidae und Erebidae) (ohne Nolinae, Chloephorinae, Lymantriinae, Arctiinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Inhaltsverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 66.
      Reference | PDF
    • Falterfunde aus den BundesländernSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 1.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1930): Inhalts -Verzeichnis. – Societas entomologica – 45: III.
      Reference | PDF
    • Sedina buettneri Hering. T. Traeger
      T. Traeger (1935): Sedina buettneri Hering. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 337.
      Reference | PDF
    • W. Niepelt, (Nachtrag) Abbildungen zu meinen Beschreibungen. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1932): W. Niepelt, (Nachtrag) Abbildungen zu meinen Beschreibungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 534.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1932): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 410.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen im 42. Band Redaktion
      Redaktion (2011): Neubeschreibungen im 42. Band – Atalanta – 42: 252.
      Reference | PDF
    • Filarien in paläarktischen Lepidopteren. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Filarien in paläarktischen Lepidopteren. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 292 - 297.
      Reference | PDF
    • Lepidopteres asiatiques nouveaux. Jules Léon Austaut
      Jules Léon Austaut (1912): Lepidopteres asiatiques nouveaux. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Rhyacia lucipeta ([D. & S. ], 1775) und Hadena filigrama (Esp. , [1788]) (Lepidoptera:…Hermann-Josef Falkenhahn
      Hermann-Josef Falkenhahn (1998): Rhyacia lucipeta ([D. & S.], 1775) und Hadena filigrama (Esp., [1788]) (Lepidoptera: Noctuidae) in trockenwarmen Biotopen des nordöstlichen Rheinischen Schiefergebirges – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep. , Nymphalidae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1963): Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 100.
      Reference
    • Zweiter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1878-1880): Zweiter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 29-30: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Karl Hermann Christian Jordan
      Karl Hermann Christian Jordan (1937/38): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 51: 214.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1914): Literaturbericht. – Societas entomologica – 29: 26.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1935): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (3. Beitrag). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 44.
      Reference | PDF
    • Arenostola brevilinea und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Unterarten) (Lep. , …Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1963): Arenostola brevilinea und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Unterarten) (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 93 - 100.
      Reference
    • Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. Anonymus
      Anonymus (1913): Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein von Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage43_0289-0292.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirten Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirten – Societas entomologica – 28: 106.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 455 - 456.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935-36): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 53: 376.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Berichtigung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 210.
      Reference | PDF
    • Nachruf Anonymous
      Anonymous (1911): Nachruf – Entomologische Zeitschrift – 25: 43.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle des Internat. Entomol. Vereins E. V. Anonymous
      Anonymous (1911): Auskunftsstelle des Internat. Entomol. Vereins E. V. – Entomologische Zeitschrift – 25: 43.
      Reference | PDF
    • Entomologische Miszellen von der Nordsee-Insel Nordstrand. Rich. Bredemann
      Rich. Bredemann (1921): Entomologische Miszellen von der Nordsee-Insel Nordstrand. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1921: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 356.
      Reference | PDF
    • diverse (1932): Mitteilungen des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine (V.D.E.V.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Mitteilungen über einige heimische Tapinostola-Arten und deren erste Stände. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Mitteilungen über einige heimische Tapinostola-Arten und deren erste Stände. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 34.
      Reference | PDF
    • Martin Best (1915): Köderfang im Schleissheimer-Dachau Moos 1913/14. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 006: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Hans Loibl
      Hans Loibl (1920): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Weiteres über die Verbreitung, den Fang und die Zeichnung von Nonagria nexa Hb. Skat. Hoffmeyer
      Skat. Hoffmeyer (1913): Weiteres über die Verbreitung, den Fang und die Zeichnung von Nonagria nexa Hb. – Entomologische Zeitschrift – 27: 207.
      Reference | PDF
    • Eulenfang am Honigtau. (Lep. )Günther Barth
      Günther Barth (1929/30): Eulenfang am Honigtau. (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 224 - 225.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1917): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Zwei neue europäische SchmetterlingeC. Kretschmar
      C. Kretschmar (1862): Zwei neue europäische Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 6: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Erster Deutscher Coleopterologentag 1920 in Arnstadt. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Erster Deutscher Coleopterologentag 1920 in Arnstadt. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 16.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 134.
      Reference | PDF
    • Steganla trlmaculata Vill in der Pfalz. Max Gillmer
      Max Gillmer (1912): Steganla trlmaculata Vill in der Pfalz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 217.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Schmetterlinge von Neu-Vor-Pommern und Rügen, im IV. Jahrgange…Carl Plötz
      Carl Plötz (1880): Nachtrag zum Verzeichniss der Schmetterlinge von Neu-Vor-Pommern und Rügen, im IV. Jahrgange dieser Mittheilungen 1872 – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 12: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Arten und Varietäten der Lepidopterenfauna Elberfelds. Gustav de Rossi
      Gustav de Rossi (1899): Neue Arten und Varietäten der Lepidopterenfauna Elberfelds. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 27_1899: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. Hermann Schreier
      Hermann Schreier (1936/37): Bemerkenswerte Funde einiger neu aufgefundenen Arten und Formen in Bielefeld und Umgebung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). – Entomologische Rundschau – 56: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1916): Jahresbericht für 1915. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1920): Über Baptria tibiale Esp. und eine neue Form. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Zwei neue mediterrane EctobienWilly Adolf Theodor Ramme
      Willy Adolf Theodor Ramme (1921): Zwei neue mediterrane Ectobien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen Anonymous
      Anonymous (1921): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 184.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1899): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 25: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Lichtfang im Elbursgebirge (Nordiran)Philipp Battenfeld
      Philipp Battenfeld (1976): Lichtfang im Elbursgebirge (Nordiran) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1954): Thüringische Faunenelemente im bayrischen Vogtland – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1858): Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungWerner Ebert
      Werner Ebert (1967): Buchbesprechung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 11: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im September und Oktober. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_9_1954: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Hybrid der Gattung Celerio Ok. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1932): Ein neuer Hybrid der Gattung Celerio Ok. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 280 - 281.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1907): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 21: 18.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Noctuideneier. Fortsetzung. E. Döring
      E. Döring (1937/38): Beiträge zur Kenntnis der Noctuideneier. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 51: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von Sidemia zollikofferi ab. internigrata in Europa. Paul Pekarsky
      Paul Pekarsky (1935-36): Ein Fund von Sidemia zollikofferi ab. internigrata in Europa. – Entomologische Rundschau – 53: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1931): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 6_4: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 198.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz…Georg Haude
      Georg Haude (1914): Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz Philipps in Köln a. Rh. – Societas entomologica – 29: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1893): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 7: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • Zum Köderfang von Geometra-ArtenJ. Hyckel
      J. Hyckel (1893): Zum Köderfang von Geometra-Arten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 205 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen HinterpommernsKarl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1934): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 591 - 593.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Cidaria obstipata F. (fluviata Hb. ) im oberschlesischen Hügellande. Paul Hermann Raebel
      Paul Hermann Raebel (1942-1943): Über das Vorkommen von Cidaria obstipata F. (fluviata Hb.) im oberschlesischen Hügellande. – Entomologische Zeitschrift – 56: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen aus LivlandC. A. Teich
      C. A. Teich (1884): Lepidopterologische Notizen aus Livland – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Thaumetopoea processionea (Linnaeus, 1758) in der Westfälischen Bucht (Lep. , …Karsten Hannig, Werner Stellmach, Lothar Podsadlowski
      Karsten Hannig, Werner Stellmach, Lothar Podsadlowski (2005): Wiederfund von Thaumetopoea processionea (Linnaeus, 1758) in der Westfälischen Bucht (Lep., Notodontidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1936/37): Beitrag zur Zucht von Panthea coenobita. – Entomologische Zeitschrift – 50: 145 - 147.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Calamia
          Calamia lutosa
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Calamia
          Calamia tridens (Hufnagel, 1766)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Calamia
          Calamia staudingeri Warnecke, 1941
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Phalaena
          Phalaena tridens Hufnagel, 1766
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025