Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    146 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (146)

    CSV-download
    12>>>
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1. ) of Russia and adjacent countriesAlexandr L. Lvovsky
      Alexandr L. Lvovsky (2002): Check-list of the broad-winged moths (Oecophoridae s. 1.) of Russia and adjacent countries – Nota lepidopterologica – 25: 213 - 220.
      Reference | PDF
    • Notes on the little-known species Epicallima kuldzhella (Lvovsky, 1982) (Lepidoptera, …Alexandr L. Lvovsky, Zdenko Tokar, Tomasz Jaworski
      Alexandr L. Lvovsky, Zdenko Tokar, Tomasz Jaworski (2020): Notes on the little-known species Epicallima kuldzhella (Lvovsky, 1982) (Lepidoptera, Oecophoridae) from Central Asia – Nota lepidopterologica – 43: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • Über Zeichnungsmuster auf SchmetterlingsflügelnKarl von Frisch
      Karl von Frisch (1958): Über Zeichnungsmuster auf Schmetterlingsflügeln – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1958: 157 - 165.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Was ist Cnissocnema Neuhauszi?Felix Bryk
      Felix Bryk (1914-1915): Was ist Cnissocnema Neuhauszi? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 70.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. Anonymos
      Anonymos (1887-1888): Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. – Biologisches Zentralblatt – 7: 511 - 512.
      Reference | PDF
    • K. Vandas (1886): Ein Beitrag zur Kenntniss der Flora Wolhyniens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Josef Ludwig Holuby (1883): Excursion in das Kalnicaer Gebirge im Süden des Trentschiner Comitates. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Abundanzschwankungen in einer nordwestdeutschen trockenen HeideFritz Runge
      Fritz Runge (1982): Abundanzschwankungen in einer nordwestdeutschen trockenen Heide – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_2: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Versuche über den Einfluss äusserer Verhältnisse auf die Gestaltung der Schmetterlinge. Maria Linden von
      Maria Linden von (1899): Versuche über den Einfluss äusserer Verhältnisse auf die Gestaltung der Schmetterlinge. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 321 - 323.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Erforschung der Psychidenfauna Siziliens und Neubeschreibung des männlichen Sackes…W. Trautmann
      W. Trautmann (1914-1915): Beitrag zur Erforschung der Psychidenfauna Siziliens und Neubeschreibung des männlichen Sackes von Epichnopteryx hofmanni Heyl. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Neue und alte Trichopteren-Larvengehäuse. R. Struck
      R. Struck (1899): Neue und alte Trichopteren-Larvengehäuse. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 323 - 326.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1902): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 17: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Über die Artenarmut der ostalpinen Ausläufer der Zentralalpen. R. Scharfetter
      R. Scharfetter (1909): Über die Artenarmut der ostalpinen Ausläufer der Zentralalpen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Westfälische plattdeutsche PflanzennamenMax Holtmann
      Max Holtmann (1884): Westfälische plattdeutsche Pflanzennamen – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 13_1884: 108 - 115.
      Reference | PDF
    • Der Alpenbärlapp im SauerlandeOtto Koenen
      Otto Koenen (1939): Der Alpenbärlapp im Sauerlande – Natur und Heimat – 6: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur entwicklungsgeschichtlichen Pflanzengeographie Ungarns. August von Hayek
      August von Hayek (1913): Bemerkungen zur entwicklungsgeschichtlichen Pflanzengeographie Ungarns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Eupithecien-Studien IV (Lep. Geometr. ) Die absinthiata-GruppeEduard Schütze
      Eduard Schütze (1954): Eupithecien-Studien IV (Lep. Geometr.) Die absinthiata-Gruppe – Entomologische Zeitschrift – 64: 169 - 175.
      Reference
    • Die Heide. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1892): Die Heide. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 517 - 539.
      Reference | PDF
    • Index
      (2008): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 681 - 685.
      Reference
    • Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1888): Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. – Entomologische Nachrichten – 14: 136 - 143.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Moosflora der nordfriesischen Inseln. Otto Jaap
      Otto Jaap (1906): Weitere Beiträge zur Moosflora der nordfriesischen Inseln. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 13: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Delias-studies (Lepidoptera, Pieridae)Henk van Mastrigt
      Henk van Mastrigt (1996): Delias-studies (Lepidoptera, Pieridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 38: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren ans Neu-Guinea. Walter von [Walther] Rothschild, Karl Jordan
      Walter von [Walther] Rothschild, Karl Jordan (1907): Lepidopteren ans Neu-Guinea. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Streifzug über die Grenze. H. A. Dieterich
      H.A. Dieterich (1905): Ein botanischer Streifzug über die Grenze. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 61: 387 - 396.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenfomationen in Hessen und NassauM. Zeiske
      M. Zeiske (1900): Die Pflanzenfomationen in Hessen und Nassau – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 45: 30 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Maulwurfshaufen. Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1897-1898): Die Flora der Maulwurfshaufen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 297 - 306.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetation der Insel RomJustus J. H. Schmidt
      Justus J. H. Schmidt (1908): Über die Vegetation der Insel Rom – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 15: 75 - 89.
      Reference | PDF
    • Index
      (2010): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 469 - 489.
      Reference
    • Die Rengener Heide - The Rengen HeathBodo Maria Möseler, Julia Gisbertz
      Bodo Maria Möseler, Julia Gisbertz (2003): Die Rengener Heide - The Rengen Heath – Decheniana – 156: 119 - 138.
      Reference | PDF
    • Thomas Rücker (1996): Bemerkenswerte Pilzfunde aus dem Stadtgebiet von Salzburg. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 5: 203 - 210.
      Reference | PDF
    • Hans H. (Heinrich) Pfeiffer (1951): Vergleichend-ökologische und soziologische Beobachtungen am montanen Birkenbruch des Chiemgaues. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 3_3_4: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Lasiocampa quercus L. E. M. Dadd
      E. M. Dadd (1908): Lasiocampa quercus L. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 53: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1888-1889): Neue pflanzenbiologische Untersuchungen. – Biologisches Zentralblatt – 8: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Cutting the ribbon: bathyal Nemertea from seeps along the Costa Rica margin, with descriptions of…Christina Sagorny, Jörn von Döhren, Greg W. Rouse, Ekin Tilic
      Christina Sagorny, Jörn von Döhren, Greg W. Rouse, Ekin Tilic (2022): Cutting the ribbon: bathyal Nemertea from seeps along the Costa Rica margin, with descriptions of 2 new genera and 9 new species – European Journal of Taxonomy – 0845: 132 - 174.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna ZypernsErnst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1997): Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1912): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 150 - 204.
      Reference | PDF
    • Wilfried Robert Franz (1995): Ein neues Vorkommen der Vielspaltigen Mondraute, Botrychium multifidum (S.G.GMELIN) RUPRECHT (Fam. Natternfarngewächse) in Kärnten – Wulfenia – 4: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • New records of some rare Noctuoidea and Pyraloidea in Daghestan Republic (Russia)Alexander N. Poltawski, Elena V. Ilyina
      Alexander N. Poltawski, Elena V. Ilyina (2016): New records of some rare Noctuoidea and Pyraloidea in Daghestan Republic (Russia) – Entomofauna – 0037: 265 - 280.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger (1997): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich -2 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0005: 109 - 123.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1910): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_3: I-XX.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1906): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 20: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, …
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Alexandr L. Lvovsky (2006): Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis - 150 years later: Changes and additions. Part 10. Oecophoridae s.l. – Atalanta – 37: 446 - 456.
      Reference | PDF
    • Die Moosflora einiger unserer Hochmoore, insbesondere die des Himmelmoores bei QuickbornRudolf Timm
      Rudolf Timm (1904): Die Moosflora einiger unserer Hochmoore, insbesondere die des Himmelmoores bei Quickborn – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 11: 34 - 59.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1870): Ueber Aehnlichkeit und Verwandtschaft - die Grundlagen eines natürlichen Systems der organischen Reiche. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 10: 221 - 260.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1870): Über Ähnlichkeit und Verwandtschaft, die Grundlagen eines natürlichen Systems der organischen Reiche. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 10: 221 - 260.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lämmermayr (1937): Wuchsgröße und Wuchsform von Holzgewächsen an und oberhalb der Waldgrenze. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 146: 181 - 191.
      Reference | PDF
    • Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5)Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier, Eyjolf Aistleitner
      Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier, Eyjolf Aistleitner (2010): Noctuidae of Cape Verde Islands (Lepidoptera, Noctuoidea) (plates 1-5) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 7 - 96.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • No. 8 diverse
      diverse (1917): No. 8 – Botanisches Centralblatt – 135: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de BigorreM. Ch. Desmoulins
      M. Ch. Desmoulins (1845): Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de Bigorre – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Indices
      (2006): Indices – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 397 - 419.
      Reference
    • Farbtafeln
      (2008): Farbtafeln – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 602 - 679.
      Reference
    • Über die sogenannten "homologen Reihen der Variabilität" und den morphomatischen Parallelismus…Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov
      Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1927): Über die sogenannten "homologen Reihen der Variabilität" und den morphomatischen Parallelismus bei Insekten – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 225 - 244.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • No. 20 diverse
      diverse (1917): No. 20 – Botanisches Centralblatt – 135: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • A Contribution to the Knowledge of the Genus Cyana Walker in the South East Asia (LEPIDOPTERA:…Karel Cerny
      Karel Cerny (2016): A Contribution to the Knowledge of the Genus Cyana Walker in the South East Asia (LEPIDOPTERA: Erebidae, Arctiinae, Lithosiinae) – Entomofauna – 0037: 421 - 436.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen zur Sukzession der Carabidenfauna (Coleoptera, …Hans Heitjohann
      Hans Heitjohann (1974): Faunistische und ökologische Untersuchungen zur Sukzession der Carabidenfauna (Coleoptera, Insecta) in den Sandgebieten der Senne – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 36_4_1974: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten anßereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Flechtenfunde aus Brandenburg IIVolker Otte, Stefan Rätzel
      Volker Otte, Stefan Rätzel (1996): Bemerkenswerte Flechtenfunde aus Brandenburg II – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 129: 249 - 268.
      Reference | PDF
    • J. Früh (1885): Kritische Beiträge zur Kenntniss des Torfes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 035: 677 - 726.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte Anonymus
      Anonymus (1891): Sitzungs-Berichte – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 30: 29 - 66.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/2) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Saltatorienfauna montan getönter Waldgebiete Westfalens unter besonderer Berücksichtigung…Heribert Röber
      Heribert Röber (1970): Die Saltatorienfauna montan getönter Waldgebiete Westfalens unter besonderer Berücksichtigung der Ensiferenverbreitung – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 32_1_1970: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea)Hermann Hacker, Axel Hausmann
      Hermann Hacker, Axel Hausmann (2010): Noctuidae collected by Karlheinz Politzar in Bogué, Mauritania (Lepidoptera, Noctuoidea) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_5_2010: 97 - 168.
      Reference
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Alcedinidologica I I . Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1942): Alcedinidologica I I . – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_2_1942: 181 - 203.
      Reference | PDF
    • Rudolf Berger (1927): Das Halltal. Eine pflanzensoziologische Studie als Beitrag zur Pflanzengeographie des südlichen Karwendels. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 119 - 155.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (1998): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens-Ergebnisse einer Lichtfalle in Lassendorf NE von Klagenfurt (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 188_108: 335 - 362.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Abstammungslehre. Zugleich eine gemeinverständliche Kritik des Darwinismus und des…Bernhard Dürken
      Bernhard Dürken (1923): Allgemeine Abstammungslehre. Zugleich eine gemeinverständliche Kritik des Darwinismus und des Lamarckismus – Monografien Allgemein – 0369: 1 - 205.
      Reference | PDF
    • Spezielles Verzeichniss der in der Umgebung von Capodistria in Istrien einheimischen Pflanzen. Anton Loser
      Anton Loser (1860): Spezielles Verzeichniss der in der Umgebung von Capodistria in Istrien einheimischen Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 273 - 301.
      Reference | PDF
    • Pollenanalytische Hochmooruntersuchungen zur Floren- und Siedlungsgeschichte zwischen Ems und HaseErich Kramm
      Erich Kramm (1978): Pollenanalytische Hochmooruntersuchungen zur Floren- und Siedlungsgeschichte zwischen Ems und Hase – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 40_4_1978: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Karl Linsbauer (1904): Untersuchungen über die Lichtlage der Laubblätter. I. Orientierende Versuche über das Zustandekommen der Lichtlage monokotyler Blätter – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 113: 35 - 88.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Eisvögel der Insel SumatraAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1924): Die Eisvögel der Insel Sumatra – Archiv für Naturgeschichte – 90A_7: 55 - 153.
      Reference | PDF
    • No. 30 diverse
      diverse (1916): No. 30 – Botanisches Centralblatt – 132: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pflanzenbeschreibung diverse
      diverse (1914): Handbuch der Pflanzenbeschreibung – Botanisches Centralblatt – 125: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • The number of growth of Protozoa in soil diverse
      diverse (1915): The number of growth of Protozoa in soil – Botanisches Centralblatt – 128: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1908): Vegetationsstudien in den Ostalpen. Durchgeführt mit Unterstützung der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien und der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen. II. Die illyrische und mitteleuropäisch-alpine Flora im oberen Save-Tale Krains – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 117: 453 - 511.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1889 diverse
      diverse (1889): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1889 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1889: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Mittlere, früheste und späteste Daten der phänologischen Beobachtungen in GiessenHermann Hoffmann
      Hermann Hoffmann (1895): Mittlere, früheste und späteste Daten der phänologischen Beobachtungen in Giessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 30: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Vegetationskundliche Untersuchungen an Straßenrändern in Schleswig-HolsteinAyna Dannenberg
      Ayna Dannenberg (1991-1992): Vegetationskundliche Untersuchungen an Straßenrändern in Schleswig-Holstein – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 21: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Das Koppenplanmoor im RiesengebirgeKarl Rudolph, Franz Firbas, Hans Sigmond
      Karl Rudolph, Franz Firbas, Hans Sigmond (1928): Das Koppenplanmoor im Riesengebirge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 76: 173 - 222.
      Reference | PDF
    • Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). Theodor Hüeber
      Theodor Hüeber (1902): Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 86 - 148.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1844): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 366 - 343.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2004): Die Schmetterlingsfauna des Zinsberges in der Südost-Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 06: 81 - 148.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1901): Beitrag zur Macrolepidoptera- Fauna von Österreich ob der Enns – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0030: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • die palaearktischen Gattungen der lasiocampiden, Striphnopterygiden und MegalopygidenChristopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1894): die palaearktischen Gattungen der lasiocampiden, Striphnopterygiden und Megalopygiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 7: 121 - 192.
      Reference | PDF
    • Erwin Aichinger (1960): Vegetationskundliche Studien im Raume des Faaker Sees – Carinthia II – 150_70_2: 129 - 217.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Himmelbauer, Emil Stumme (1923): Vorarbeiten zu einer Pflanzengeographischen Karte Österreichs. XII. Die Vegetationsverhältnisse von Retz und Znaim. (Mit einer Karte und Beiträgen von A. Summer (Znaim) und A. Oborny (Znaim)). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 14_2: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Phanerogamae. Redaktion
      Redaktion (1880-1881): Phanerogamae. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 90 - 179.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Acontia Ochsenheimer, 1816 and the tribus Acontiini Guenee, 1841 (Old…Hermann Hacker, Albert Legrain, Michael Fibiger
      Hermann Hacker, Albert Legrain, Michael Fibiger (2008): Revision of the genus Acontia Ochsenheimer, 1816 and the tribus Acontiini Guenee, 1841 (Old World) (Lepidoptera: Noctuidae: Acontiinae) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 7 - 543.
      Reference
    • II. TheilGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1881): II. Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0126: 1 - 96.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Callima
          Callima formosella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Callima
          Callima mikkolai Lvovsky, 1995
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Epicallima
          Epicallima mikkolai (Lvovsky, 1995)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Tinea
          Tinea formosella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Epicallima
          Epicallima formosella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Dafa
          Dafa formosella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025