Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    429 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (429)

    CSV-download
    12345>>>
    • Beiträge zur Geschichte des korinthischen BundesUlrich Wilcken
      Ulrich Wilcken (1917): Beiträge zur Geschichte des korinthischen Bundes – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Weltanschauung des Tacitus. Vorgetragen am 8. Januar 1910Robert von Pöhlmann
      Robert von Pöhlmann (1910): Die Weltanschauung des Tacitus. Vorgetragen am 8. Januar 1910 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Kategorienlehre. Vorgetragen am 6. Februar 1915Oswald Külpe
      Oswald Külpe (1915): Zur Kategorienlehre. Vorgetragen am 6. Februar 1915 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Isokrates und das Problem der DemokratieRobert von Pöhlmann
      Robert von Pöhlmann (1913): Isokrates und das Problem der Demokratie – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Die sogenannte fränkische VölkertafelJohann Friedrich
      Johann Friedrich (1910): Die sogenannte fränkische Völkertafel – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Landnahme der Baiuwaren. Vorgetragen am 6. November 1920Sigmund von Riezler
      Sigmund von Riezler (1920-1921): Die Landnahme der Baiuwaren. Vorgetragen am 6. November 1920 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Wadiation. Vorgetragen am 4. Februar 1911Karl von Amira
      Karl von Amira (1911): Die Wadiation. Vorgetragen am 4. Februar 1911 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Der Loire-Feldzug von 1429; vorgelegt am 7. Februar 1920Hans Prutz
      Hans Prutz (1920-1921): Zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Der Loire-Feldzug von 1429; vorgelegt am 7. Februar 1920 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische ZeugnisseSigmund von Riezler
      Sigmund von Riezler (1909): Die bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische Zeugnisse – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Luthers Äusserungen über das Recht des bewaffneten Widerstands gegen den KaiserKarl Friedrich Müller
      Karl Friedrich Müller (1915): Luthers Äusserungen über das Recht des bewaffneten Widerstands gegen den Kaiser – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Ueber Gottfried von StrassburgHermann Fischer
      Hermann Fischer (1916): Ueber Gottfried von Strassburg – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Zum attributiven AdjektivumFerdinand Sommer
      Ferdinand Sommer (1928): Zum attributiven Adjektivum – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1928: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Über die Entstehung des NibelungenliedesHermann Fischer
      Hermann Fischer (1914): Über die Entstehung des Nibelungenliedes – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1914: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Über die Einführungszeit der geschlossenen PhalanxWolfgang Helbig
      Wolfgang Helbig (1911): Über die Einführungszeit der geschlossenen Phalanx – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Reliefs vom Sonnenheiligtum des Rathures. Vorläufiger Bericht über einige Ergebnisse bei…Friedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1914): Die Reliefs vom Sonnenheiligtum des Rathures. Vorläufiger Bericht über einige Ergebnisse bei ihrer Bearbeitung – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1914: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Äginetische Beiträge. I - III; vorgetragen am 7. Mai 1910 und 8. Juni 1912Paul Wolters
      Paul Wolters (1912): Äginetische Beiträge. I - III; vorgetragen am 7. Mai 1910 und 8. Juni 1912 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Über die dramatische Behandlung des Telephosmythus und über die Dramen Ostologoi, Kabiroi, …Nicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1909): Über die dramatische Behandlung des Telephosmythus und über die Dramen Ostologoi, Kabiroi, Syndeipnoi – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Archäologische BemerkungenPaul Wolters
      Paul Wolters (1913): Archäologische Bemerkungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Briefe Jeanne d'Arcs. Vorgetragen am 10. Januar 1914Hans Prutz
      Hans Prutz (1914): Die Briefe Jeanne d'Arcs. Vorgetragen am 10. Januar 1914 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1914: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Griechische WindrosenAlbert Rehm
      Albert Rehm (1916): Griechische Windrosen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Hethiter in der KunstgeschichteFranz von Reber
      Franz von Reber (1910): Die Stellung der Hethiter in der Kunstgeschichte – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgetragen am 1. Februar 1913Hans Prutz
      Hans Prutz (1913): Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgetragen am 1. Februar 1913 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Albrecht Dürer und die "Hypnerotomachia Poliphili"Georg Leidinger
      Georg Leidinger (1929): Albrecht Dürer und die "Hypnerotomachia Poliphili" – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1929: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Passauer Geschichtschreibung des MittelaltersGeorg Leidinger
      Georg Leidinger (1915): Untersuchungen zur Passauer Geschichtschreibung des Mittelalters – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Der lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen…Martin Grabmann
      Martin Grabmann (1931): Der lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen Weltanschauung. Mitteilungen aus ungedruckten Ethikkommentaren; vorgetragen am 8. November 1931 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1931: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Fauna of butterflies (Papilionoidea) in the National Park Galicica, Republic of MacedoniaVladimir T. Krpac, Christian Darcemont, Mirjana Krpac, Michele…
      Vladimir T. Krpac, Christian Darcemont, Mirjana Krpac, Michele Lemonnier-Darcemont (2011): Fauna of butterflies (Papilionoidea) in the National Park Galicica, Republic of Macedonia – Nota lepidopterologica – 34: 49 - 78.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Theorie der Bedürfnisse. Vorgelegt am 5. 12. 1908Lujo Brentano
      Lujo Brentano (1908): Versuch einer Theorie der Bedürfnisse. Vorgelegt am 5.12.1908 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Herzog Sigmund und die Münchener Frauenkirche. Vorgelegt am 5. November 1910Sigmund von Riezler
      Sigmund von Riezler (1910): Herzog Sigmund und die Münchener Frauenkirche. Vorgelegt am 5. November 1910 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zwei katholische und zwei protestantische Universitäten vom 16. - 18. JahrhundertGeorg Heinrich Kaufmann
      Georg Heinrich Kaufmann (1920-1921): Zwei katholische und zwei protestantische Universitäten vom 16. - 18. Jahrhundert – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Benediktbeurer Urkunden bis 1270Franz Ludwig von Baumann
      Franz Ludwig von Baumann (1912): Die Benediktbeurer Urkunden bis 1270 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Praetor und Formel. Vorgetr. am 5. Dez. 1925Leopold Wenger
      Leopold Wenger (1926): Praetor und Formel. Vorgetr. am 5. Dez. 1925 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1926: 3 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung der WertlehreLujo Brentano
      Lujo Brentano (1908): Die Entwickelung der Wertlehre – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Ein neuaufgefundenes Bruchstück der Apologia AbaelardsPaul Ruf, Martin Grabmann
      Paul Ruf, Martin Grabmann (1930): Ein neuaufgefundenes Bruchstück der Apologia Abaelards – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1930: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Über einige Meisterlieder der Kolmarer HandschriftCarl von Kraus
      Carl von Kraus (1929): Über einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1929: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Über einige Probleme altkretischer Architektur. Vorgetragen am 5. Juli 1913Franz von Reber
      Franz von Reber (1913): Über einige Probleme altkretischer Architektur. Vorgetragen am 5. Juli 1913 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Lesungen und DeutungenFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1919): Lesungen und Deutungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1919: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Westgiebel des olympischen ZeustempelsPaul Wolters
      Paul Wolters (1908): Der Westgiebel des olympischen Zeustempels – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Archäologische Miszellen. Vorgelegt am 6. Mai 1916Carl Robert
      Carl Robert (1916): Archäologische Miszellen. Vorgelegt am 6. Mai 1916 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Sprachgemeinschaft und InteressengemeinschaftKarl Vossler
      Karl Vossler (1924-1925): Sprachgemeinschaft und Interessengemeinschaft – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1924: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ikonographische Studien. 1. Die Martha-Szenen; 2. Das Bekenntnis Petri und die Aussage der…August Heisenberg
      August Heisenberg (1922): Ikonographische Studien. 1. Die Martha-Szenen; 2. Das Bekenntnis Petri und die Aussage der Verleugnung; 3. Die Kirchen Jerusalems auf dem lateranensischen Sarkophag Nr. 174; vorgetragen am 4. Juni 1921 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Bernardus Noricus. Untersuchungen zu den Geschichtsquellen von Kremsmünster und Tegernsee;…Georg Leidinger
      Georg Leidinger (1917): Bernardus Noricus. Untersuchungen zu den Geschichtsquellen von Kremsmünster und Tegernsee; vorgetragen am 3. März 1917 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Braun als TrauerfarbeKarl Borinski
      Karl Borinski (1918): Braun als Trauerfarbe – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1918: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Platens Verhältnis zur Romantik in seiner italienischen Zeit. Vorgetragen am 1. Juli 1911Erich Petzet
      Erich Petzet (1911): Platens Verhältnis zur Romantik in seiner italienischen Zeit. Vorgetragen am 1. Juli 1911 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Versuch einer neuen Erklärung des Ka'i der alten ÄgypterFriedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1911): Versuch einer neuen Erklärung des Ka'i der alten Ägypter – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Das lydische und etruskische F-Zeichen. Vorgetragen am 11. Jan. 1930Ferdinand Sommer
      Ferdinand Sommer (1930): Das lydische und etruskische F-Zeichen. Vorgetragen am 11. Jan. 1930 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1930: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgelegt am 13. Januar 1917Hans Prutz
      Hans Prutz (1917): Neue Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans. Vorgelegt am 13. Januar 1917 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Eine neue Urkunde zu der Siegesfeier des Ptolemaios IV und die Frage der ägyptischen…Wilhelm Spiegelberg, Walter Otto
      Wilhelm Spiegelberg, Walter Otto (1926): Eine neue Urkunde zu der Siegesfeier des Ptolemaios IV und die Frage der ägyptischen Priestersynoden – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1926: 3 - 40.
      Reference | PDF
    • Eine Anthesterien-Vase in MünchenMartin Persson Nilsson
      Martin Persson Nilsson (1930): Eine Anthesterien-Vase in München – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1930: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Ägyptologische MitteilungenWilhelm Spiegelberg
      Wilhelm Spiegelberg (1925-1926): Ägyptologische Mitteilungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1925: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Anfänge der Hospitaliter auf Rhodos. 1310 - 1355; vorgetragen am 4. Januar 1908Hans Prutz
      Hans Prutz (1908): Die Anfänge der Hospitaliter auf Rhodos. 1310 - 1355; vorgetragen am 4. Januar 1908 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Über die Hypsipyle des Euripides. Vorgetragen am 6. November 1909Nicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1909): Über die Hypsipyle des Euripides. Vorgetragen am 6. November 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Zu den Deklamationen des Libanios über SokratesKarl Meiser
      Karl Meiser (1910): Zu den Deklamationen des Libanios über Sokrates – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Über die sog. Iambenkürzung bei den skenischen Dichtern der RömerFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1924-1925): Über die sog. Iambenkürzung bei den skenischen Dichtern der Römer – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1924: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Vorstellungen vom alten Reich in ihrer Einwirkung auf die neuere deutsche GeschichteRobert Davidsohn
      Robert Davidsohn (1917): Die Vorstellungen vom alten Reich in ihrer Einwirkung auf die neuere deutsche Geschichte – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Peire Cardinal, ein Satiriker aus dem Zeitalter der AlbigenserkriegeKarl Vossler
      Karl Vossler (1916): Peire Cardinal, ein Satiriker aus dem Zeitalter der Albigenserkriege – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 195.
      Reference | PDF
    • Hermeneutische ReliefstudienJohannes Sieveking
      Johannes Sieveking (1920-1921): Hermeneutische Reliefstudien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Friedensidee im Mittelalter. Vorgetragen am 9. Januar 1915Hans Prutz
      Hans Prutz (1915): Die Friedensidee im Mittelalter. Vorgetragen am 9. Januar 1915 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Kollektivbedarf und Individualbedarf. Ist wirklich Kollektivbedarf notwendig gleichbedeutend mit…Walther Lotz
      Walther Lotz (1929): Kollektivbedarf und Individualbedarf. Ist wirklich Kollektivbedarf notwendig gleichbedeutend mit Bedürfnissen aller einzelnen Bürger des Gemeinwesens? – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1929: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Der Kampf um die Leibeigenschaft in LivlandHans Prutz
      Hans Prutz (1916): Der Kampf um die Leibeigenschaft in Livland – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1916: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Textkritische Studien zu den griechischen TragikernNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1922): Textkritische Studien zu den griechischen Tragikern – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Chronologie der milesischen Inschriften des II. Jahrhunderts v. Chr. Albert Rehm
      Albert Rehm (1923): Zur Chronologie der milesischen Inschriften des II. Jahrhunderts v. Chr. – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1923: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Archäologische BemerkungenPaul Wolters
      Paul Wolters (1915): Archäologische Bemerkungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Studien zu Maximos Tyrios. Vorgetragen am 1. Mai 1909Karl Meiser
      Karl Meiser (1909): Studien zu Maximos Tyrios. Vorgetragen am 1. Mai 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Homerischen Hymnen und die griechischen TragikerNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1920-1921): Die Homerischen Hymnen und die griechischen Tragiker – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte aus aller Welt diverse
      diverse (2013): Kurzberichte aus aller Welt – Österreichs Fischerei – 66: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Die Prosodie der lateinischen Komposita mit pro- und re-Friedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1922-1923): Die Prosodie der lateinischen Komposita mit pro- und re- – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1922: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • "Paradoxe" Osterdaten im Gregorianischen Kalender und ihre Bedeutung für die moderne KalenderreformLudwig Lange
      Ludwig Lange (1928): "Paradoxe" Osterdaten im Gregorianischen Kalender und ihre Bedeutung für die moderne Kalenderreform – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1928: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Beteiligung des Hauses Zweibrücken am nordamerikanischen Befreiungskrieg. Vorgetragen am 13.…Karl Theodor von Heigel
      Karl Theodor von Heigel (1912): Die Beteiligung des Hauses Zweibrücken am nordamerikanischen Befreiungskrieg. Vorgetragen am 13. Januar 1912 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Jacques Coeur als Bauherr und Kunstfreund. Vorgetragen am 7. JanuarHans Prutz
      Hans Prutz (1911): Jacques Coeur als Bauherr und Kunstfreund. Vorgetragen am 7. Januar – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Über eine Handschrift des Datt?rkaJulius Jolly
      Julius Jolly (1908): Über eine Handschrift des Datt?rka – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Der Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stiles. Vorgetragen am 6. Dezember 1913Karl Vossler
      Karl Vossler (1913): Der Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stiles. Vorgetragen am 6. Dezember 1913 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1913: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Über Missverständnisse älterer Wendungen und Ausdrücke bei den griechischen Dichtern, …Nicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1911): Über Missverständnisse älterer Wendungen und Ausdrücke bei den griechischen Dichtern, insbesondere bei den Tragikern – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der bayerischen Schulpolitik im 19. Jahrhundert. Vorgetragen am 2. Nov. 1912Michael Doeberl
      Michael Doeberl (1912): Zur Geschichte der bayerischen Schulpolitik im 19. Jahrhundert. Vorgetragen am 2. Nov. 1912 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Kritische Studien zur Geschichte Jacques Coeurs, des Kaufmanns von Bourges. Vorgetragen am 6. …Hans Prutz
      Hans Prutz (1909): Kritische Studien zur Geschichte Jacques Coeurs, des Kaufmanns von Bourges. Vorgetragen am 6. Februar 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Über die Methode der Textkritik und die handschriftliche Überlieferung des HomerNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1908): Über die Methode der Textkritik und die handschriftliche Überlieferung des Homer – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Textkritische Studien zur IliasNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1917): Textkritische Studien zur Ilias – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1 - 177.
      Reference | PDF
    • Eine Gerichtsreform des Kaisers Claudius. (BGU 611)Johannes Stroux
      Johannes Stroux (1929): Eine Gerichtsreform des Kaisers Claudius. (BGU 611) – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1929: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Paroemiographica. Textgeschichtliches zur alten Dichtung und Religion vorgetragen am 9. Januar…Otto Crusius, Sokrates [Sōkratēs] Kugeas
      Otto Crusius, Sokrates [Sōkratēs] Kugeas (1910): Paroemiographica. Textgeschichtliches zur alten Dichtung und Religion vorgetragen am 9. Januar 1909 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Studien zur Geschichte der altorientalischen Kunst. "Gilgamisch" und "Heabani": vorgelegt am 7. …Ludwig Curtius
      Ludwig Curtius (1912): Studien zur Geschichte der altorientalischen Kunst. "Gilgamisch" und "Heabani": vorgelegt am 7. Dezember 1912 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Demotica. (20 - 34)Wilhelm Spiegelberg
      Wilhelm Spiegelberg (1928): Demotica. (20 - 34) – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1928: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Ein Hauskauf im IV. Jahrtausend vor Chr. Friedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1920-1921): Ein Hauskauf im IV. Jahrtausend vor Chr. – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Über Zenodot und AristarchNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1919): Über Zenodot und Aristarch – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1919: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Der Minnesang des Bernhard von VentadornKarl Vossler
      Karl Vossler (1918): Der Minnesang des Bernhard von Ventadorn – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1918: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Neue Bruchstücke aus "Weingartener" Itala-Handschriften. Vorgelegt am 7. März 1908Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1908): Neue Bruchstücke aus "Weingartener" Itala-Handschriften. Vorgelegt am 7. März 1908 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Pius II. Rüstungen zum Türkenkrieg und die Societas Jesu des Flandrers Gerhard des Champs 1459…Hans Prutz
      Hans Prutz (1912): Pius II. Rüstungen zum Türkenkrieg und die Societas Jesu des Flandrers Gerhard des Champs 1459 - 66 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1912: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Aus der Geschichte und Literatur der PalaiologenzeitAugust Heisenberg
      August Heisenberg (1920-1921): Aus der Geschichte und Literatur der Palaiologenzeit – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Entstehungsgeschichte des Bonapartismus. Vorgetr. am 4. Dez. 1915Theodor Bitterauf
      Theodor Bitterauf (1915): Zur Entstehungsgeschichte des Bonapartismus. Vorgetr. am 4. Dez. 1915 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1915: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Zu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. JahrhundertsAugust Heisenberg
      August Heisenberg (1929): Zu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. Jahrhunderts – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1929: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Die falsche Jungfrau von Orléans 1436 - 57. Vorgetragen am 1. Juli 1911Hans Prutz
      Hans Prutz (1911): Die falsche Jungfrau von Orléans 1436 - 57. Vorgetragen am 1. Juli 1911 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Eine Palimpseststudie. (St. Gallen 912)Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1931): Eine Palimpseststudie. (St. Gallen 912) – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1931: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Lesungen und DeutungenFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1909): Lesungen und Deutungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1909: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ein ägyptischer Jahrmarkt im 13. JahrhundertGeorg Jacob
      Georg Jacob (1910): Ein ägyptischer Jahrmarkt im 13. Jahrhundert – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1910: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Der oder die Sphinx?Wilhelm Spiegelberg
      Wilhelm Spiegelberg (1930): Der oder die Sphinx? – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1930: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Neu aufgefundene Werke des Siger von Brabant und Boetius von DacienMartin Grabmann
      Martin Grabmann (1924-1925): Neu aufgefundene Werke des Siger von Brabant und Boetius von Dacien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1924: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Lesungen und DeutungenFriedrich Vollmer
      Friedrich Vollmer (1918): Lesungen und Deutungen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1918: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Studien zu Arnobius. Vorgetragen am 2. Mai 1908Karl Meiser
      Karl Meiser (1908): Studien zu Arnobius. Vorgetragen am 2. Mai 1908 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1908: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Das siebente Buch der Naturales Quaestiones des Seneca und die Kometentheorie des PoseidoniosAlbert Rehm
      Albert Rehm (1922): Das siebente Buch der Naturales Quaestiones des Seneca und die Kometentheorie des Poseidonios – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Fuldaer StudienPaul Lehmann
      Paul Lehmann (1925-1926): Fuldaer Studien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1925: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Datierung der Petrieschen SinaiinschriftenFriedrich Wilhelm von Bissing
      Friedrich Wilhelm von Bissing (1920-1921): Die Datierung der Petrieschen Sinaiinschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Nochmals die Farbe Braun. Nachträge zum Jahrgang 1918, 10. Abhandlung; vorgetragen am 7. …Karl Borinski
      Karl Borinski (1920-1921): Nochmals die Farbe Braun. Nachträge zum Jahrgang 1918, 10. Abhandlung; vorgetragen am 7. Februar 1920 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1920: 1 - 20.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Dafa
          Dafa formosella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Belonogaster
          Belonogaster guichardi Richards, 1982 1982
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Rhynchium
          Rhynchium oculatum (Fabricius, 1781) 1952 ssp. adenense Giordani Soika, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Belonogaster
          Belonogaster juncea (Fabricius, 1781) 1781
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Vespa
          Vespa orientalis Linnaeus, 1761 1761
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Callima
          Callima formosella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Polistes
          Polistes marginalis (Fabricius, 1775) 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025