Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    613 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (613)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Unterscheidung von Synagapetus iridipennis McLachlan 1879 und Synagapetus clio Malicky 1976…Hans Malicky
      Hans Malicky (2017): Zur Unterscheidung von Synagapetus iridipennis McLachlan 1879 und Synagapetus clio Malicky 1976 (Trichoptera, Glossosomatidae) – Braueria – 44: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Alfred Oberwimmer (1898): XXI. Zoologische Ergebnisse: X. Mollusken II. Heteropoden und Pteropoden, Sinusigera. Gesammelt auf S.M. Schiff "Pola" im östlichen Mittelmeere. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65B: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Irene Zorn (1999): Planktonic Gastropods (Pteropods) from the Miocene of the Carpathian Foredeep and the Zdanice Unit in Moravia (Czech Republic) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 723 - 738.
      Reference | PDF
    • Die tiergeographischen Regionen des Pelagials, auf Grund der Verbreitung der Pteropoden. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1905): Die tiergeographischen Regionen des Pelagials, auf Grund der Verbreitung der Pteropoden. – Zoologischer Anzeiger – 29: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 196 - 241.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Muskulatur der Heteropoden und PteropodenGeorg Kalide
      Georg Kalide (1888): Beitrag zur Kenntnis der Muskulatur der Heteropoden und Pteropoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 337 - 377.
      Reference | PDF
    • Franz Jäger (1904): Das Witterungsjahr 1903 in Klagenfurt – Carinthia II – 94: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1911): Adriatische Pteropoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 709 - 730.
      Reference | PDF
    • Gerhard Wieser (1997): Ozone Impact on Photosynthesis Capacity of Mature and Young Norway spruce (Picea abies (L.) Karst: External Versus Internal Exposure. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_3: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Ammoniten des RhätJosef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1895): Ammoniten des Rhät – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • A Photographic atlas of the eastern Nearctic Isoperlinae (Plecoptera: Perlodidae) speciesStanley W. Szczytko, Boris C. Kondratieff
      Stanley W. Szczytko, Boris C. Kondratieff (2015): A Photographic atlas of the eastern Nearctic Isoperlinae (Plecoptera: Perlodidae) species – Illiesia – M02: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Modeling of Stonefly Historical Distributions Using Museum SpecimensR. Edward DeWalt, Yong Cao, Leon Hinz, Tari Tweddale
      R. Edward DeWalt, Yong Cao, Leon Hinz, Tari Tweddale (2009): Modeling of Stonefly Historical Distributions Using Museum Specimens – Perla – 27: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1978): Bryozoen aus dem Paleozän von Michelstetten (Waschberzone, Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Vogelschutz im Mittelalter. Ludwig
      Ludwig (1887): Vogelschutz im Mittelalter. – Ornithologische Monatsschrift – 12: 258 - 263.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1905): Über Pteropoden- und Globigerinenschlamm in Lagunen von Koralleninseln – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1905: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Über die Verwandtschaftsbeziehungen der Cephalopoden. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1880-1881): Über die Verwandtschaftsbeziehungen der Cephalopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • A Review of the Eastern Nearctic Isoperlinae (Plecoptera: Perlodidae) with the description of…Stanley W. Szczytko, Boris C. Kondratieff
      Stanley W. Szczytko, Boris C. Kondratieff (2015): A Review of the Eastern Nearctic Isoperlinae (Plecoptera: Perlodidae) with the description of twenty-two new species. – Illiesia – M01: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zu folgenden Arbeiten dieser JahrbücherPaul Preiss
      Paul Preiss (1909): Berichtigungen zu folgenden Arbeiten dieser Jahrbücher – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: 236.
      Reference | PDF
    • „Mit Vergnügen seh ich Ihrem angenehmen Geschenke entgegen. . . “ - Briefe des Jenaer…Gerhard H. Müller, Volker Wissemann
      Gerhard H. Müller, Volker Wissemann (2004): „Mit Vergnügen seh ich Ihrem angenehmen Geschenke entgegen...“ - Briefe des Jenaer Botanikers und Direktors der Naturforschenden Gesellschaft A.J.G.C. Bätsch (Jena) und des Schweizer Arztes, Botanikers, Staatsmann und Publizisten P. Usteri (Zürich) aus den Jahren 1790-1796. – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 10_2004: 331 - 345.
      Reference | PDF
    • Hans Sabidussi, Karl Ferdinand Frauscher (1898): Literaturbericht – Carinthia II – 88: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 136.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungFrederick Page
      Frederick Page (1985): Buchbesprechung – Archiv für Protistenkunde – 129_1985: 18.
      Reference
    • Vorläufige Antwort auf Herrn Escherichs Bemerkungen zu Kraatz: . Ueber die Ammios- Gruppe der… Anonymus
      Anonymus (1893): Vorläufige Antwort auf Herrn Escherichs Bemerkungen zu Kraatz: .Ueber die Ammios- Gruppe der Cleriden - Gattung Trichodes, in Nr. 4 dieses Blattes. – Societas entomologica – 8: 50.
      Reference | PDF
    • Hydrophilidae: 1. Check list of the Hydrophilinae recorded from China (Coleoptera)Elio Gentili, Franz Hebauer, Manfred A. Jäch, Lanzhu Ji, Stefan Schödl
      Elio Gentili, Franz Hebauer, Manfred A. Jäch, Lanzhu Ji, Stefan Schödl (1995): Hydrophilidae: 1. Check list of the Hydrophilinae recorded from China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 207 - 219.
      Reference | PDF
    • Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen JurabildungenKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1881): Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen Jurabildungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im…Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Veränderungen von Köcherfliegenfaunen am Beispiel einiger griechischer Fließgewässer im Verlauf von drei bis vier Jahrzehnten (Trichoptera) – Entomologische Zeitschrift – 124: 187 - 197.
      Reference
    • Vereinsangelegenheiten Anonymus
      Anonymus (1863): Vereinsangelegenheiten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Einige notwendige Namenänderungen bei Psylliden. Georg Aulmann
      Georg Aulmann (1912): Einige notwendige Namenänderungen bei Psylliden. – Entomologische Rundschau – 29: 144.
      Reference | PDF
    • Ueber die Farbe der Tiefseekrabben, gekochten Krebse und PagurenWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1885-1886): Ueber die Farbe der Tiefseekrabben, gekochten Krebse und Paguren – Biologisches Zentralblatt – 5: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Donald H. Ray, Rick L. Abad, Andrew K. Rasmussen, Bill P. Stark (2012): New records and an updated checklist of the stoneflies (Plecoptera) from Florida. – Illiesia – 08: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen über die Vögel des höchsten Nordens von Amerika. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Einige Notizen über die Vögel des höchsten Nordens von Amerika. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 304 - 306.
      Reference | PDF
    • Kunst und Literatur im Leben von DDr. Johannes Graf von Moy. Franz Fuhrmann
      Franz Fuhrmann (1996): Kunst und Literatur im Leben von DDr. Johannes Graf von Moy. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 136: 428 - 430.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Morphologie der Prepona- und Agrias-Arten. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1915): Beitrag zur Morphologie der Prepona- und Agrias-Arten. – Entomologische Rundschau – 32: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Über einige Japyx des Berliner zoologischen Museums. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Über einige Japyx des Berliner zoologischen Museums. – Zoologischer Anzeiger – 29: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • "Jahresverbreitung. "Ernst Schüz
      Ernst Schüz (1942): "Jahresverbreitung." – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 13_1942: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über den Verlauf des 6. Sächsischen Entomologentages in Chemnitz. Anonymus
      Anonymus (1912): Kurzer Bericht über den Verlauf des 6. Sächsischen Entomologentages in Chemnitz. – Entomologische Rundschau – 29: 134.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungAnton de Bary
      Anton de Bary (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Anatomie der Clione limacina PhippsP. Schalfejeff
      P. Schalfejeff (1889): 1. Zur Anatomie der Clione limacina Phipps – Zoologischer Anzeiger – 12: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Clione limacina. Nikolai Michailowitsch Knipowitsch
      Nikolai Michailowitsch Knipowitsch (1891): Zur Entwicklungsgeschichte von Clione limacina. – Biologisches Zentralblatt – 11: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Hans Svoboda (Swoboda) (1904): Vergleichende Untersuchungen über die Beschaffenheit und Menge der Milch der beiden Kärntner Haupt- Landesrassen (IX Tabellen) – Carinthia II – 94: 90 - 105.
      Reference | PDF
    • Fragmenta mycologica XX. Petter Adolf Karsten
      Petter Adolf Karsten (1885): Fragmenta mycologica XX. – Hedwigia – 24_1885: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Dasychira Pudibunda aber. Concolor Stdgr. Arnold Daniel Karl Martin Voelschow
      Arnold Daniel Karl Martin Voelschow (1893): Dasychira Pudibunda aber. Concolor Stdgr. – Societas entomologica – 8: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von den Herren Dr. V. Dvorsky und Dr. J. Cermak im…Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1913): Bericht über die von den Herren Dr. V. Dvorsky und Dr. J. Cermak im montenegrinisch-albandischen Grenzgebiete im Jahre 1908 gesammelten Mollusken – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 13: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Friedrich Blaschke (1911): Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Tafel I- VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 143 - 222.
      Reference | PDF
    • Oscar Loew, Die chemische Energie der lebenden Zellen. Adam Maurizio
      Adam Maurizio (1899): Oscar Loew, Die chemische Energie der lebenden Zellen. – Biologisches Zentralblatt – 19: 558 - 560.
      Reference | PDF
    • Bernhard Krauthausen, Rudolf P. Prix (1967): Kurzberichte – Die Höhle – 018: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Das Ivanóczer Gebirg im südwestlichen Theile des Trenesiner Comitates. Josef Ludwig Holuby
      Josef Ludwig Holuby (1865): Das Ivanóczer Gebirg im südwestlichen Theile des Trenesiner Comitates. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Begattung und Eier von Rhipiphorus paradoxus L. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1893): Begattung und Eier von Rhipiphorus paradoxus L. – Entomologische Zeitschrift – 7: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Hubert Trimmel (1955): Ergänzungen 1955 des Höhlenverzeichnisses von Niederösterreich – Die Höhle – 006: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Erdöl und Erdgas in Oberösterreich diverse
      diverse (1969): Erdöl und Erdgas in Oberösterreich – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der europ. Schmetterlinge in anderen WelttheilenGabriel Koch
      Gabriel Koch (1855): Die geographische Verbreitung der europ. Schmetterlinge in anderen Welttheilen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Zimmerzucht von Platisamia Cecropia und Attacus Cynthia mit LindeAdolf Huwe
      Adolf Huwe (1893): Zimmerzucht von Platisamia Cecropia und Attacus Cynthia mit Linde – Entomologische Zeitschrift – 7: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1863-1864): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Stenus-Arten aus Algerien (Mit 3 Abbildungen. )Ludwig Benick
      Ludwig Benick (1927): Ueber einige Stenus-Arten aus Algerien (Mit 3 Abbildungen.) – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1897): Vorläufiger Bericht über die mikroskopischen Organismen des aus der Tiefe des Rothen Meeres gedredschten Schlammes der Expedition S.M. Schiffes "Pola" in den Jahren 1895 bis 1896 – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 431 - 438.
      Reference | PDF
    • Theodor Egon Ritter von Oppolzer (1884): Ueber historische Finsternisse. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 24: 245 - 280.
      Reference | PDF
    • Etwas über unsere KleinfalterJosef Thurner
      Josef Thurner (1948): Etwas über unsere Kleinfalter – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 3: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die systematische Stellung des Genus Phyllirhoe. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1851): Über den Bau und die systematische Stellung des Genus Phyllirhoe. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 139 - 145.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1904): Jahresbericht des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten für 1903 – Carinthia II – 94: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern. Rutz Ribbe
      Rutz Ribbe (1912): Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern. – Entomologische Rundschau – 29: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Copepoden der Valdivia-Expedition. Adolf Steuer
      Adolf Steuer (1906): Copepoden der Valdivia-Expedition. – Zoologischer Anzeiger – 31: 897 - 902.
      Reference | PDF
    • Versammlungen und Sitzungsberichte. unbekannt
      unbekannt (1904): Versammlungen und Sitzungsberichte. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Hubert Trimmel (1994): Karstgebiete und Umwelt in Österreich - ein zusammenfassender einführender Überblick – Die Höhle – 045: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 277 - 282.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen. Ost-Columbien und die Llanos. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Tropische Reisen. Ost-Columbien und die Llanos. – Entomologische Rundschau – 32: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwicklungsgeschichte eines Cephalophoren. Carl August Christoph Vogt
      Carl August Christoph Vogt (1855): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte eines Cephalophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 7: 162 - 169.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1901): Nekrolog Jos. MIK's. 1 Portraittafel. – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1985): Von H. Malicky beschriebene Trichopteren-Taxa. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Franz Jäger (1904): Die Erdbeben in Kärnten im Jahre 1901 – Carinthia II – 94: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Adolf Fritz (1977): Pollenanalytische Untersuchung an Alteisproben (Mit 2 Pollendiagrammen, 1 Sporendiagramm und 3 Abbildungen) – Carinthia II – 167_87: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper. , mit vorzüglicher…Friedrich Held
      Friedrich Held (1851): Grundlinien zu einem natürlichen System der organischen Körper., mit vorzüglicher Berücksichtigung der Evertebraten. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • diverse (1980): Aktuelle Berichte aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum 20 – Aktuelle Berichte aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum – 020_1980: 1.
      Reference | PDF
    • Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Actinococcus Kütz. F. Heydrich
      F. Heydrich (1906): Die systematische Stellung von Actinococcus Kütz. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Francesco Ambrosi (1853): Flora von Südtirol. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 347 - 351.
      Reference | PDF
    • Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in troßischen Ländern. Rutz Ribbe
      Rutz Ribbe (1912): Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in troßischen Ländern. – Entomologische Rundschau – 29: 144 - 146.
      Reference | PDF
    • I. Über die Anordnung der borstentragenden Warzen bei den Raupen der Pterophoriden. Ottmar Hoffmann
      Ottmar Hoffmann (1898): I. Über die Anordnung der borstentragenden Warzen bei den Raupen der Pterophoriden. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Peter Henne (1994): Untersuchungen zur Höhlenbildung am Dachstein-Nordrand aus den Vermessungsdaten – Die Höhle – 045: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Lage und Tätigkeit des Vereins. diverse
      diverse (1916): Bericht über die Lage und Tätigkeit des Vereins. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 72: I-XVIII.
      Reference | PDF
    • Pflanzenstandorte in der Baar und Umgebung. Joseph Neuberger
      Joseph Neuberger (1885): Pflanzenstandorte in der Baar und Umgebung. – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 5: 15 - 24.
      Reference
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Über Ortsteinbildung. Emil Ramann
      Emil Ramann (1900): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Über Ortsteinbildung. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 3001 - 3008.
      Reference | PDF
    • "Mögen Sie Fledermäuse?"- Zur Projektarbeit mit Kindern und JugendlichenMarkus Dietz, Ralf Frank
      Markus Dietz, Ralf Frank (1997): "Mögen Sie Fledermäuse?"- Zur Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_6: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Anonym (1955): Schriftenschau – Die Höhle – 006: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Nachrichten über deutsche Lepidopterologen, Museen, Institute und SammlungenGünther Warnecke
      Günther Warnecke (1948): Nachrichten über deutsche Lepidopterologen, Museen, Institute und Sammlungen – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 3: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue Spielarten. W. Fritsch
      W. Fritsch (1912): Neue Spielarten. – Entomologische Rundschau – 29: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien. XIX. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1927): Dipterologische Studien. XIX. – Entomologische Zeitung Stettin – 88: 102 - 109.
      Reference | PDF
    • Ueber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz. Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1888): Ueber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz. Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.) Aresch. (Ulothrix Ktz.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 259 - 266.
      Reference | PDF
    • Basidiomycetes inhabiting the ornamental tree Catalpa (Bignoniaceae). Juraj Paclt
      Juraj Paclt (2009): Basidiomycetes inhabiting the ornamental tree Catalpa (Bignoniaceae). – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 18: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria)Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2024): Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 98: 19 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 196 - 248.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Südamerikanische Nova aus dem Kieler Museum. Paul Leverkühn
      Paul Leverkühn (1889): Südamerikanische Nova aus dem Kieler Museum. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • PostalischesOskar Krancher
      Oskar Krancher (1904): Postalisches – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 62 - 67.
      Reference | PDF
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Milos Rakus (1993): Late Triassic and Early Jurassic Phylloceratids from the Salzkammergut (Northern Calcareous Alps) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 933 - 963.
      Reference | PDF
    • Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) Heterobranchia (Gastropoda) of the coral-facies of Saal near…Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang, Alexander Nützel (2022): Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) Heterobranchia (Gastropoda) of the coral-facies of Saal near Kelheim and the viciniy of Nattheim (Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 179 - 221.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Cavoliniidae Clio
          Clio borealis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Cavoliniidae Clio
          Clio flavescens
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Tipulidae Tipula
          Tipula clio Mannheims
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Glossosomatidae Synagapetus
          Synagapetus clio Malicky, 1976
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Zethus
          Zethus clio Bohart & Stange, 1965 1965
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Plecoptera Perlodidae Isoperla
          Isoperla clio Newman, 1833
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025