Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    111 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (111)

    CSV-download
    12>>>
    • A new subspecies of Miller's long-tongued bat (Glossophaga longirostris) from a semiarid…Pascual J. Soriano, M. R. Fariñas, Maria E. Naranjo
      Pascual J. Soriano, M.R. Fariñas, Maria E. Naranjo (2000): A new subspecies of Miller's long-tongued bat (Glossophaga longirostris) from a semiarid enclave of the Venezuelan Andes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 369 - 374.
      Reference | PDF
    • Variation and secondary sexual dimorphism of skeletal characters in Glossophaga morenoi and G. …Celia López-González, Oscar J. Polaco
      Celia López-González, Oscar J. Polaco (1998): Variation and secondary sexual dimorphism of skeletal characters in Glossophaga morenoi and G. leachii from southwestern Mexico (Chiroptera: Phyllostomidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematicsErnst-Hermann Solmsen
      Ernst-Hermann Solmsen (1998): New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematics – Bonner zoologische Monographien – 44: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1926): Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse an der Lagune von Sontecomapan (Veracruz / Mexiko)Holger Meinig
      Holger Meinig (2007): Fledermäuse an der Lagune von Sontecomapan (Veracruz / Mexiko) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_12: 338 - 350.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Dr. Otto von Helversen (1943-2009)Klaus-Gerhard Heller
      Klaus-Gerhard Heller (2009): Bibliographie der wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Dr. Otto von Helversen (1943-2009) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 24_2009: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, …Jirí Gaisler, Milan Klima
      Jirí Gaisler, Milan Klima (1967): Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie zentralafrikanischer Formen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 352 - 357.
      Reference | PDF
    • Bat pollination of the terrestrial herb Irlbachia alata (Isabel Cristina Sobreira Machado, Ivan Sazima, Marlies Sazima
      Isabel Cristina Sobreira Machado, Ivan Sazima, Marlies Sazima (1998): Bat pollination of the terrestrial herb Irlbachia alata (
      Reference
    • Die Entwicklung des Brustbeinkammes bei den FledermäusenMilan Klima
      Milan Klima (1966): Die Entwicklung des Brustbeinkammes bei den Fledermäusen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 276 - 284.
      Reference | PDF
    • Nachruf Zum Tod von Professor Otto von HelversenBernhard Ronacher, Harald Wolf, York Winter, Frieder Mayer, Christian Dietz
      Bernhard Ronacher, Harald Wolf, York Winter, Frieder Mayer, Christian Dietz (2009): Nachruf Zum Tod von Professor Otto von Helversen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_14: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Julissa Rojas-Sandoval, Katharina Budde, Mauricio Fernandez, Eduardo Chacon, Mauricio Quesada, Jorge A. Lobo (2008): Phenology and pollination biology of Ceiba pentandra (Bombacaceae) in the wet forest of southeastern Costa Rica – Stapfia – 0088: 539 - 545.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse nutzen Blüten als Spiegel diverse
      diverse (1998): Fledermäuse nutzen Blüten als Spiegel – Cinclus – 26_2: 33.
      Reference
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Zoologie. Versammlung am 8. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Morphologische Untersuchungen am Gehirn der ChiropteraRolf Schneider
      Rolf Schneider (1956): Morphologische Untersuchungen am Gehirn der Chiroptera – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1857): Synopsis prodroma der Flughaut-Milben (Pteroptida) der Fledermäuse. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungsergebnisse von den Mauereidechsen am ArdeyhangHans-Jürgen Reichling
      Hans-Jürgen Reichling (1998): Weitere Beobachtungsergebnisse von den Mauereidechsen am Ardeyhang – Cinclus – 26_2: 31 - 33.
      Reference
    • Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Paläozoologie. Versammlung am 29. April 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 232 - 236.
      Reference | PDF
    • Preliminary observations on the comparative gastric morphology of selected Old World and New World…Michael R. Perrin, J. J. Hughes
      Michael R. Perrin, J. J. Hughes (1992): Preliminary observations on the comparative gastric morphology of selected Old World and New World bats – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 257 - 268.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Uwe Schmidt, Georg Rother
      Uwe Schmidt, Georg Rother (1981): Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Sonja Bohn, Moritz Weinbeer (2008): Bats of the La Gamba region, Esquinas rainforest, Costa Rica: species diversity, guild structure and niche segregation – Stapfia – 0088: 423 - 440.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Mormops. W. Peters
      W. Peters (1856): Über die Gattung Mormops. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 305 - 310.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX Anonymus
      Anonymus (1924): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX – Societas entomologica – 39: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Twinning in the big fruit-eating bat Artibeus lituratus (Chiroptera: Thyllostomidae) from eastern…R. D. Stevens
      R. D. Stevens (2001): Twinning in the big fruit-eating bat Artibeus lituratus (Chiroptera: Thyllostomidae) from eastern Paraguay – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1924): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 39: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus Briefen von Cuba. Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1859): Ornithologisches aus Briefen von Cuba. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 294 - 299.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W)Flavio Silva, Flavio Silva
      Flavio Silva, Flavio Silva (1970): Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Über Fledermäuse von Sào Paulo. Adolf Pira
      Adolf Pira (1904): Über Fledermäuse von Sào Paulo. – Zoologischer Anzeiger – 28: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Kommunikation und Kognition von FledermäusenMirjam Knörnschild
      Mirjam Knörnschild (2016): Kommunikation und Kognition von Fledermäusen – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 41 - 46.
      Reference
    • Fledermaus-Porträt Nr. 4 Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus (Spix, 1823)Thomas Bunge
      Thomas Bunge (2011): Fledermaus-Porträt Nr. 4 Fransenlippenfledermaus, Trachops cirrhosus (Spix, 1823) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Bienen und Pollen: Die Entstehungsgeschichte der BestäubungHannes F. Paulus
      Hannes F. Paulus (2011): Bienen und Pollen: Die Entstehungsgeschichte der Bestäubung – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2011_2: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (2013-2016): Kleine Mitteilungen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_18: 389 - 414.
      Reference | PDF
    • Studien über das Milchgebiss und die Zahnhomologien bei den Chiropteren. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1877): Studien über das Milchgebiss und die Zahnhomologien bei den Chiropteren. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi…Hans G. Erkert, F. Schanz
      Hans G. Erkert, F. Schanz (1986): Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi crassicaudatus arnettii) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Evolution, biogeography, and description of a new species of Fruit-eating bat, genus Artibeus…Elisabeth K. V. Kalko, Charles O. H Handley Jr.
      Elisabeth K. V. Kalko, Charles O. H Handley Jr. (1994): Evolution, biogeography, and description of a new species of Fruit-eating bat, genus Artibeus Leach (1821) from Panamá – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in… diverse
      diverse (2014): Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich = Bat Journal Austria - Fledermausschutz in Österreich – Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich = Bat Journal Austria Fledermausschutz in Österreich – 15_1_2014: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1908): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1858): Beiträge zur Kenntniss der Arachniden. (Mit 4 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 33: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Circadian and ultradian rhythms of activity and O2-consumption in three nocturnal Marsupialian…Sabine Kleinknecht, Hans G. Erkert, John E. Nelson
      Sabine Kleinknecht, Hans G. Erkert, John E. Nelson (1984): Circadian and ultradian rhythms of activity and O2-consumption in three nocturnal Marsupialian species: Petaurus breviceps, Phalangeridae; Dasyuroides byrnei, Dasyuridae; Monodelphis domestica, Didelphidae – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 321 - 329.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Otto Porsch and the scientific goals and results of the Austrian Costa Rica expedition 1930 – Stapfia – 0088: 667 - 674.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart diverse
      diverse (1951-1952): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1951-1952: 1.
      Reference
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1953 diverse
      diverse (1953): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1953 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1953: 1.
      Reference
    • Walter Hödl (1992): Die Tierwelt Amazoniens- Vielfalt im Verborgenen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 451 - 488.
      Reference | PDF
    • Franz Noe (1885): Lebensgewohnheiten der Flatterthiere. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 25: 457 - 507.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht?Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1905): Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht? – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 717 - 754.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1984): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_2: 552 - 572.
      Reference | PDF
    • Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History StuttgartFritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart
      Fritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart (2013): Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_6_A: 291 - 303.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren (Desmodus rotundus, …Uwe Schmid
      Uwe Schmid (1974): Vergleichende Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 269 - 298.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Ueber die Strebliden, Fledermausparasiten aus der Gruppe der pupiparen Dipteren. Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1900): Ueber die Strebliden, Fledermausparasiten aus der Gruppe der pupiparen Dipteren. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 31 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1841): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 446 - 504.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1486 - 1530.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. …Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1915): Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. Viverridae, Hyaenidae, Telidae, Mustelidae, Creodonta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 275 - 370.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1912): Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 9 - 86.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied
      Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied (1861): Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 181 - 288.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1855): Diverse Berichte – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 3: I-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 187 - 290.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Reference | PDF
    • Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben…Johann Ludwig Carl Gravenhorst
      Johann Ludwig Carl Gravenhorst (1845): Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben dargestellt – Monografien Zoologie Gemischt – 0082: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Katalog der VereinsbibliothekErnst Hofmann
      Ernst Hofmann (1891): Katalog der Vereinsbibliothek – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 47: 271 - 440.
      Reference | PDF
    • diverse (1908): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLV. Jahrgang 1908. Nr. I - XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 45: 1 - 602.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Bodenlos durch die Luft und unter WasserEberhard Frey, Eva Gebauer, Samuel Giersch, Fabian Haas, Norbert Lenz, …
      Eberhard Frey, Eva Gebauer, Samuel Giersch, Fabian Haas, Norbert Lenz, Stefanie Monninger, Werner Nachtigall, Tina Roth, Helmut Tischlinger, Ilka Weidig (2013): Bodenlos durch die Luft und unter Wasser – Karlsruher Naturhefte – 5_2013: 1 - 250.
      Reference
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. Rudolf Kner
      Rudolf Kner (1855): Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. – Monografien Zoologie Gemischt – 0005: 1 - 656.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden AnatomieCarl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius
      Carl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius (1846): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Vertebrata Gemischt – 0024: 1 - 497.
      Reference | PDF
    • Grundriss der vergleichenden AnatomieKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1874): Grundriss der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0128: 1 - 660.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Glossophaga
          Glossophaga commissarisi Gardner, 1962
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Glossophaga
          Glossophaga leachii Gray, 1844
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Glossophaga
          Glossophaga longirostris Miller, 1898
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Glossophaga
          Glossophaga mexicana Webster & Jones, 1980
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Glossophaga
          Glossophaga soricina (Pallas, 1766)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025