Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    779 results
  • people

    0 results
  • species

    31 results

publications (779)

    CSV-download
    12345>>>
    • Das Genus Harpa. August Sutur
      August Sutur (1877): Das Genus Harpa. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 97 - 129.
      Reference | PDF
    • Stanislaus von Lanov Prowázek (1902): Protozoenstudien III Euplotes harpa. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Protozoenstudien III. Euplotes harpaStanislaus von Lanov Prowázek
      Stanislaus von Lanov Prowázek (1903): Protozoenstudien III. Euplotes harpa – Arb. Zool. Inst. Wien – 14: 81 - 88.
      Reference
    • Zur Neurologie der Prosobranchier. Johannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1889): Zur Neurologie der Prosobranchier. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 67 - 83.
      Reference | PDF
    • Otto Hartmann (1915): Beitrag zur Kenntnis der Cladocerenfauna der Umgebung von Graz mit einem Anhang über Cladocerenfunde in Obersteiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 51: 455 - 473.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Harpalinen, IV. Erwin Schauberger
      Erwin Schauberger (1928): Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Harpalinen, IV. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 3: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Weitere systematische Ergebnisse vergleichend-osteologischer Untersuchungen der Tagraubvögel. Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin
      Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin (1900): Weitere systematische Ergebnisse vergleichend-osteologischer Untersuchungen der Tagraubvögel. – Zoologischer Anzeiger – 23: 522 - 528.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2014): Nachtrag zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 74: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1981): Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Nomenklaturbericht. diverse
      diverse (1987): Nomenklaturbericht. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 44.
      Reference
    • Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1905): Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 138 - 162.
      Reference | PDF
    • Land and Freshwater Mollusca in the Arctic Regions of Norway;Brigitte Esmark
      Brigitte Esmark (1885): Land and Freshwater Mollusca in the Arctic Regions of Norway; – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Josef Zeitlinger (1928): Über die Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 359 - 394.
      Reference | PDF
    • Cladoceren-Funde in der oberen und mittleren Hase (1966-1969)Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1976): Cladoceren-Funde in der oberen und mittleren Hase (1966-1969) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Einige für die Fauna des St. Petersburger Gouvernements neue Binnenmollusken. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1902): Einige für die Fauna des St. Petersburger Gouvernements neue Binnenmollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 208 - 211.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. Heinrich Micoletzky
      Heinrich Micoletzky (1912): Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 421 - 444.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen in den Unterkreide-Aufschlüssen Moorberg und Stöcken bei…Brunhilde Zedler
      Brunhilde Zedler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen in den Unterkreide-Aufschlüssen Moorberg und Stöcken bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 104: 25 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna der Mark BrandenburgLudwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1908): Zur Cladocerenfauna der Mark Brandenburg – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 3_4: 433 - 488.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col. , Carabidae)Sascha Buchholz, Karsten Hannig
      Sascha Buchholz, Karsten Hannig (2013): Zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) – Natur und Heimat – 73: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Col. , Carabidae) des Standortübungsplatzes Münster-Darbaum (Kreisfreie…Karsten Hannig, Sascha Buchholz
      Karsten Hannig, Sascha Buchholz (2014): Die Laufkäferfauna (Col., Carabidae) des Standortübungsplatzes Münster-Darbaum (Kreisfreie Stadt Münster, Nordrhein-Westfalen) – Natur und Heimat – 74: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Re-appraisal of thylacocephalans (Euarthropoda, Thylacocephala) from the Jurassic La…Thomas Laville, Marie-Béatrice Forel, Sylvain Charbonnier
      Thomas Laville, Marie-Béatrice Forel, Sylvain Charbonnier (2023): Re-appraisal of thylacocephalans (Euarthropoda, Thylacocephala) from the Jurassic La Voulte-sur-Rhône Lagerstätte – European Journal of Taxonomy – 0898: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Organization of oral kinetids in Euplotes harpaBruce Hill, Z. Shifa, T. Tso-Run
      Bruce Hill, Z. Shifa, T. Tso-Run (1991): Organization of oral kinetids in Euplotes harpa – J. Protozool. Suppl. – 38.
      Reference
    • Documentation and revision of the index ostracods from the Lower and Middle Jurassic in SW Germany…Matthias Franz, Elke Beher, Ekaterina Tesakova
      Matthias Franz, Elke Beher, Ekaterina Tesakova (2009): Documentation and revision of the index ostracods from the Lower and Middle Jurassic in SW Germany according to BUCK (1954) – Palaeodiversity – 2: 119 - 167.
      Reference
    • zur Molluskenfauna von Württembergisch Franken. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1885): zur Molluskenfauna von Württembergisch Franken. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Boreoalpine MolluskenKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1913): Boreoalpine Mollusken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. Bernhard Farwick
      Bernhard Farwick (1915): Neuere Untersuchungen über die Verbreitung der Cladoceren am Niederrhein und ihre Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 50 - 67.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Harpalinen, V. Erwin Schauberger
      Erwin Schauberger (1928): Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Harpalinen, V. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 3: 179 - 196.
      Reference | PDF
    • Eine bisher verkannte französische Noctuide: Orrhodia rubigo Rambur. Philippe Henriot
      Philippe Henriot (1932): Eine bisher verkannte französische Noctuide: Orrhodia rubigo Rambur. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Troschels neueste Untersuchungen über Sclmeckenzungeu. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Troschels neueste Untersuchungen über Sclmeckenzungeu. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Über die Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) Borkums in der Kollektion F. und R. StruveFriedhelm Plaisier
      Friedhelm Plaisier (1996): Über die Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) Borkums in der Kollektion F. und R. Struve – Natur und Heimat – 56: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Cladoceren aus den Dauphiné-Alpen. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1905): Cladoceren aus den Dauphiné-Alpen. – Zoologischer Anzeiger – 29: 694 - 701.
      Reference | PDF
    • Spuren der Eiszeit im Faunenbild von EuropaKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1924): Spuren der Eiszeit im Faunenbild von Europa – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – 4: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Histoire naturelle des animaux sans vertebres etc, diverse
      diverse (1845): Buchbesprechung: Histoire naturelle des animaux sans vertebres etc, – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Eiu Nachtrag zu der Literatur der Molluskenfauna des Rheingebiets. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Eiu Nachtrag zu der Literatur der Molluskenfauna des Rheingebiets. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Lyria Gray. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Catalog der Gattung Lyria Gray. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. – Biologisches Zentralblatt – 8: 655 - 656.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pterophoridae-Fauna Ungarns (1. ) Stenoptilia paludicola Wallengren, …Imre Fazekas
      Imre Fazekas (1985): Beiträge zur Kenntnis der Pterophoridae-Fauna Ungarns (1.) Stenoptilia paludicola Wallengren, 1859, Pterophorus obsoletus Zeller, 1841 (Lepidoptera : Pterophoridae) – Nota lepidopterologica – 8: 325 - 328.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, …Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter
      Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter (2003): Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, Kreis Steinfurt (Westfalen) – Drosera – 2003: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 46. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Vickleby…Ted von Proschwitz
      Ted von Proschwitz (2014): Bericht über die 46. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Vickleby auf der Ostseeinsel Öland (Schweden) vom 25. bis 28. Mai 2007 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 90: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Über die Artberechtigung von Agrotis inexspectata W. Kozh. und Beschreibung einer neuen…J. Kozhantschikov
      J. Kozhantschikov (1928): Über die Artberechtigung von Agrotis inexspectata W. Kozh. und Beschreibung einer neuen Agrotis-Art aus dem Minussinsk-Bezirk (Sibirien) (Lepid.). – Entomologische Mitteilungen – 17_1928: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Das Plancton des Flusses Irtisch und seiner Nebenflüsse Bukon u. Tabol. W. Zykoff
      W. Zykoff (1908): Das Plancton des Flusses Irtisch und seiner Nebenflüsse Bukon u. Tabol. – Zoologischer Anzeiger – 33: 103 - 112.
      Reference | PDF
    • Bruchstücke einer Infusorienfauna der Kieler Bucht. Karl August Möbius
      Karl August Möbius (1888): Bruchstücke einer Infusorienfauna der Kieler Bucht. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 81 - 116.
      Reference | PDF
    • Literarische NotizenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Literarische Notizen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. II. Entomostraca. Ferdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1905): Crustacea für 1904. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1056 - 1076.
      Reference | PDF
    • Ostracoden des Unter-Pliensbachiums in Baden-WürttembergJoachim Harloff
      Joachim Harloff (1993): Ostracoden des Unter-Pliensbachiums in Baden-Württemberg – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 191_B: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1877): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • A study on morphogenesis of Euplotes harpaY. Pang, J. Liu, F. Liu
      Y. Pang, J. Liu, F. Liu (1997): A study on morphogenesis of Euplotes harpa – Progr. Abstr. 10th Int. Congr. Protozool., Sydney 21.-25.7.1997 – : 163.
      Reference
    • New and little known Ennominae from Turkmenistan with the description of two new species…Evgeny A. Beljaev, Sergej S. Vasilenko
      Evgeny A. Beljaev, Sergej S. Vasilenko (1997-1998): New and little known Ennominae from Turkmenistan with the description of two new species (Lepidoptera, Geometridae) – Atalanta – 28: 315 - 326.
      Reference | PDF
    • 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei OdessaP. Butschinsky
      P. Butschinsky (1897): 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa – Zoologischer Anzeiger – 20: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Felix Göhlert (1930): Hydrographische und hydrobiologische Untersuchungen der Ödseen in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 83: 339 - 354.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1883Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Col. , Carabidae) ausgewählter hochmontaner Standorte im sauerländischen…Karsten Hannig, Volker Hartmann
      Karsten Hannig, Volker Hartmann (2006): Die Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter hochmontaner Standorte im sauerländischen Rothaargebirge – Natur und Heimat – 66: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1982): Vorarbeiten für eine Revision der Phalangopsidae der äthiopischen Faunenregion (Saltatoria- Grylloidea). 1. Neue Arten der Gattung Paragryllodes KARNY. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Neue Fossilfunde aus der Oberkreide (Campan und Maastricht) von Kazimierz Dolny/Polen in der…Gerd Rainer Riedel, Torsten Krause
      Gerd Rainer Riedel, Torsten Krause (2008): Neue Fossilfunde aus der Oberkreide (Campan und Maastricht) von Kazimierz Dolny/Polen in der paläontologischen Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 27: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • A new subspecies of the Euchloe ausonia (Hübner) species group from the highlands of the…Vladimir V. Dubatolov, O. E. Kosterin
      Vladimir V. Dubatolov, O. E. Kosterin (1994): A new subspecies of the Euchloe ausonia (Hübner) species group from the highlands of the Dzhungarian Alatau (East Kazakhstan) (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 25: 513 - 520.
      Reference | PDF
    • Über das Plankton des Salsan-Sees. W. Zykoff
      W. Zykoff (1905): Über das Plankton des Salsan-Sees. – Zoologischer Anzeiger – 29: 477 - 482.
      Reference | PDF
    • Zur Biographie der nördlich gemässigten und arktischen Länder. Jordan
      Jordan (1883-1884): Zur Biographie der nördlich gemässigten und arktischen Länder. – Biologisches Zentralblatt – 3: 174 - 180.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die Foraminiferen des norddeutschen Hils und Gault. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 5 - 100.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Phylogeography of Koramius charltonius (Gray, 1853) (Lepidoptera: Papilionidae): a case of too…Stanislav K. Korb, Zdenek Flatynek Fric, Alena Bartonova
      Stanislav K. Korb, Zdenek Flatynek Fric, Alena Bartonova (2016): Phylogeography of Koramius charltonius (Gray, 1853) (Lepidoptera: Papilionidae): a case of too many poorly circumscribed subspecies – Nota lepidopterologica – 39: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ostrakodenfauna eines holländischen Silurgeschiebes. Aurel Krause
      Aurel Krause (1896): Ueber die Ostrakodenfauna eines holländischen Silurgeschiebes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 932 - 939.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren des Bergischen LandesDietrich Anders
      Dietrich Anders (1992): Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren des Bergischen Landes – Decheniana – 145: 176 - 203.
      Reference | PDF
    • Buccinnm. Anmerkungen zu W. H. Dall's Mittheilung über Species in Buccinum, im…T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1882): Buccinnm. Anmerkungen zu W. H. Dall's Mittheilung über Species in Buccinum, im Nachrichtsblatt von August-September 1882. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Studien über Ostalpenseen. Otto Pesta
      Otto Pesta (1924): Hydrobiologische Studien über Ostalpenseen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0003: 1 - 237.
      Reference | PDF
    • Neue Ostrakoden aus märkischen Silurgeschieben. Aurel Krause
      Aurel Krause (1892): Neue Ostrakoden aus märkischen Silurgeschieben. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 383 - 399.
      Reference | PDF
    • Undine E.M. Achilles-Day, Thomas Pröschold, John G. Day (2008): Phylogenetic position of the freshwater ciliate Euplotes daidaleos within the family of Euplotidae, obtained from small subunit rDNA gene sequence – Denisia – 0023: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Notulae Malacologicae, XXXIII. "Helix" sororcula Benoit 1859 and its relationships to the genera…Folco Giusti, Giuseppe Manganelli
      Folco Giusti, Giuseppe Manganelli (1985): Notulae Malacologicae, XXXIII. "Helix" sororcula Benoit 1859 and its relationships to the genera Vallonia Risso and Planogyra Morse (Pulmonata: Pupilloidea).1) – Archiv für Molluskenkunde – 116: 157 - 181.
      Reference | PDF
    • Kobelt, The Land shells of Gibraltar. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Kobelt,The Land shells of Gibraltar. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 158.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1908): Beiträge zur faunistischen Durchforschung der Seen Nordtirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 31: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Über arktische Süßwassercrustaceen. Paul Haberbosch
      Paul Haberbosch (1916): Über arktische Süßwassercrustaceen. – Zoologischer Anzeiger – 47: 134 - 144.
      Reference | PDF
    • Zum Fossilinhalt des Maastricht (Oberkreide) von Kazimierz Dolny/PolenGerd Rainer Riedel
      Gerd Rainer Riedel (2001): Zum Fossilinhalt des Maastricht (Oberkreide) von Kazimierz Dolny/Polen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Arnold Corti (1928): Studien über die Subfamilie der Agrotinae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 018: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1883): Ueber Foraminiferen aus dem rjäsan'schen Ornatenthone. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 735 - 774.
      Reference | PDF
    • Ueber die Krebsfauna der Eifelmaare. Rud. Schauss
      Rud. Schauss (1926): Ueber die Krebsfauna der Eifelmaare. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 149 - 196.
      Reference | PDF
    • Einige für die Fauna des St. Petersburger Gouvernements neue Landschnecken. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1910): Einige für die Fauna des St. Petersburger Gouvernements neue Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Neue Kreide-ForaminiferenFriedrich Adolph Römer
      Friedrich Adolph Römer (1842): Neue Kreide-Foraminiferen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1842: 272 - 273.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Landschnecken aus der Tschuktschen-Halbinsel und aus dem südöstlichen Alaska. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1885): Ueber einige Landschnecken aus der Tschuktschen-Halbinsel und aus dem südöstlichen Alaska. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Das Eocän in Syrien, mit besonderer Berücksichtigung Nord-Syriens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1890): Das Eocän in Syrien, mit besonderer Berücksichtigung Nord-Syriens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 42: 318 - 359.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Lejeunea im Herbarium Lindenberg. (Forstsetzung. )Franz Stephani
      Franz Stephani (1890): Die Gattung Lejeunea im Herbarium Lindenberg. (Forstsetzung.) – Hedwigia – 29_1890: 68 - 99.
      Reference | PDF
    • Ueber das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus H. N. Poléjaeff
      N. Poléjaeff (1883-1884): Ueber das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus H. – Biologisches Zentralblatt – 3: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Notiz zu: L. Keilhack, Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1905): Notiz zu: L. Keilhack, Zur Cladocerenfauna des Madüsees in Pommern. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 331 - 333.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna Öland’sHans Schlesch
      Hans Schlesch (1937): Beitrag zur Molluskenfauna Öland’s – Archiv für Molluskenkunde – 69: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) - Teil III: Flora und Fauna des…Gunter Löbnitz, Jürgen Horst Pusch
      Gunter Löbnitz, Jürgen Horst Pusch (1998): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) - Teil III: Flora und Fauna des geschützten Landschaftsbestandteiles (GLB) ,,Kippelhorn" – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 17: 149 - 170.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Geognosie der deutschen OstseeländerErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1848): 7. Beiträge zur Geognosie der deutschen Ostseeländer – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 2_1848: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Süßwassercladoceren auf Helgoland und drei Nordfriesischen InselnWerner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1985): Zur Verbreitung der Süßwassercladoceren auf Helgoland und drei Nordfriesischen Inseln – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Süßwassercladoceren auf Helgoland und drei Nordfriesischen InselnWerner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1985): Zur Verbreitung der Süßwassercladoceren auf Helgoland und drei Nordfriesischen Inseln – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1925): Neue Fundorte von Diaptomus tatricus Wierz., Heterocope saliens Lillj., Polyphemus pediculus L. und einigen anderen Entomostraken in den Ostalpen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 38: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Tierische Mikrofossilien aus Oberflächensedimenten einiger EifelmaareWolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1980): Tierische Mikrofossilien aus Oberflächensedimenten einiger Eifelmaare – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Anhang diverse
      diverse (1896): Anhang – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 8: 165 - 188.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gesteine aus den Molukken. III. Gesteine von Buru. J. L. C. Schroeder van der Kolk
      J. L. C. Schroeder van der Kolk (1900): Beiträge zur Kenntniss der Gesteine aus den Molukken. III. Gesteine von Buru. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Mating types in the ciliate Euplotes harpa from West JapanH. Kanemoto
      H. Kanemoto (1990): Mating types in the ciliate Euplotes harpa from West Japan – J. Sci. Hiroshima Univ. Ser. B – 34: 1 - 10.
      Reference
    • NotizenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1855): Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1906): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 23: 129 - 131.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (31)

        • Protista Ciliophora Euplotida Euplotidae Euplotes
          Euplotes harpa ssp. harpa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa harpa Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa harpa Linnaeus 1758
          find out more
        • Protista Ciliophora Euplotida Euplotidae Euplotes
          Euplotes harpa ssp. baikalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Glossidae Meiocardia
          Meiocardia harpa
          find out more
        • Protista Ciliophora Euplotida Euplotidae Euplotes
          Euplotes harpa ssp. marina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pholadomyidae Exogyra
          Exogyra harpa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Buccinum
          Buccinum harpa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Volutopsius
          Volutopsius harpa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Valloniidae Zoogenetes
          Zoogenetes harpa Say 1824
          find out more
        • Protista Ciliophora Euplotida Euplotidae Euplotes
          Euplotes harpa
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Euplotida Euplotidae Euplotes
          Euplotes harpa Stein 1859
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Valloniidae Acanthinula
          Acanthinula harpa Say 1824
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa costata Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa ventricosa Lamarck 1816
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa major Roeding
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa davidis Roeding ssp. major
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa conoidalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa kajiyami Rehder
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa davidis Roeding ssp. davidis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa amouretta Kraus ssp. crassa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa gracilis Broderip & Sowerby I
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa articularis Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa davidis Roeding
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa minor Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa amouretta Roeding
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa crenata Swainson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa doris Roeding
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa cabriti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa ventricosa Lamarck 1816
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Harpidae Harpa
          Harpa sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025