Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    528 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (528)

    CSV-download
    12345>>>
    • Bernhard Klausnitzer (1991): Über die Helodidae der östlichen und südlichen Mediterraneis (81. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1971): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 477 - 494.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col. , Helodidae) (78. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col., Helodidae) (78. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1987): Neue Arten aus der Helodes minuta-Gruppe (Col., Helodidae) (70. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 31: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Eine zweite Art der Gattung Cyphon paykull aus der Wallacea. 54. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1981): Eine zweite Art der Gattung Cyphon paykull aus der Wallacea. 54. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae (Coleoptera, Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 331 - 332.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1976): Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. Helodidae (33. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 213 - 220.
      Reference
    • Fühlermißbildung bei Cyphon pubescens (FABR. ) (Col. Helodidae) (18. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1970): Fühlermißbildung bei Cyphon pubescens (FABR.) (Col. Helodidae) (18. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 28.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Eine weitere neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei (Col., Helodidae) (84. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. , Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1974): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col., Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) 6. Fortsetzung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Microcara THOMSON aus Südosteuropa (Coleoptera, Helodidae) (28. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1972): Eine neue Art der Gattung Microcara THOMSON aus Südosteuropa (Coleoptera, Helodidae) (28. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Redeskription von Cyphon gracilicornis Wollaston, 1864 von den Kanarischen Inseln. 30. Beitrag…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1974): Redeskription von Cyphon gracilicornis Wollaston, 1864 von den Kanarischen Inseln. 30. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae (Coleoptera: Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 24: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Helodes Latreille aus der Palaearktis. 36. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1975): Zwei neue Arten der Gattung Helodes Latreille aus der Palaearktis. 36. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae (Coleoptera: Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1988): Hildegard EXNERs Dissertation als Grundlage moderner Taxonomie der Helodidae (Hex., Coleoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. , Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1973): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col., Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1991): Die Familie Helodidae (Coleoptera) muß Scirtidae heißen. (85. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 269.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1972): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) 2. Fortsetzung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • Günter Stöckel (1981): Gehäuftes Auftreten von Cyphon hilaris NYHOLM (Col., Helodidae) in einem Sphagnum-Moor im Kreis Neustrelitz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. Coleoptera: Dascillidae, Eubriidae, Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei und Anmerkungen zur Helodidenfauna dieses Landes (77. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Ursula Hannappel (1991): Die Larven von Helodes tournieri Kiesw. und Helodes gredleri Kiesw. und ihre Stellung im phylogenetischen System (Coleoptera, Helodidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Anmerkungen zur Helodidenfauna des Iran (Col.) (79. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Helodes-Typen von Thomas Blackburn (1844—1912) und Jules Bourgeois…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1981): Bemerkungen zu einigen Helodes-Typen von Thomas Blackburn (1844—1912) und Jules Bourgeois (1846—1911) (Col., Helodidae) (39. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 117 - 122.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1973): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) 4. Fortsetzung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1972): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 68 - 74.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Bemerkenswerte Funde von Helodiden in Europa (Col.,Helodidae) und Beschreibung von sechs neuen Arten der Gattung Helodes Latreille. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Cyphon kongsbergensis MUNSTER, 1924 - Eine neue Art für die Mark Brandenburg (Coleoptera, …Andreas Pütz
      Andreas Pütz (1990): Cyphon kongsbergensis MUNSTER, 1924 - Eine neue Art für die Mark Brandenburg (Coleoptera, Helodidae) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 10: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Zur Trennung der beiden mitteleuropäischen Scirtes-Arten ( Col. , Helodidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1968): Zur Trennung der beiden mitteleuropäischen Scirtes-Arten ( Col., Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Zu Verbreitung und Ökologie der Arten aus der Verwandschaft des Elodes minuta (Linne) in der…Frank Köhler
      Frank Köhler (1992): Zu Verbreitung und Ökologie der Arten aus der Verwandschaft des Elodes minuta (Linne) in der Rheinprovinz (Col. Helodidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 2: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. Coleoptera: Nachtrag zum 48. Beitrag mit Beschreibung von zwei neuen Cyphon-Arten (Dascillidae, Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 839 - 842.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Bemerkungen zur Gattung Cyphon in Oberlausitzer Teichgebieten und Mooren…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Faunistisch-ökologische Bemerkungen zur Gattung Cyphon in Oberlausitzer Teichgebieten und Mooren (Co I. Helodidae) – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 41: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. , Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1974): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col., Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) 7. Fortsetzung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Scirtes fulviculus REITTER 1898 = Scirtes orbicularis PANZER 1793 (Col. Helodidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1969): Scirtes fulviculus REITTER 1898 = Scirtes orbicularis PANZER 1793 (Col. Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 13: 48.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1987): Zur Kenntnis der Larve von Flavohelodes flavicollis (Kiesenwetter, 1859) (Col., Helodidae) (69. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 31: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6:…Peter Herger
      Peter Herger (1995): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6: Buprestidae, Scirtidae (Helodidae) und Chrysomelidae. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Fam. Dascillidae, helodidae, EucinetidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1913): Fam. Dascillidae, helodidae, Eucinetidae – Coleopterorum Catalogus – 58: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und Verbreitung tiergeographisch bemerkenswerter Arten der Gattung Cyphon Payk. in…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1971): Zur Ökologie und Verbreitung tiergeographisch bemerkenswerter Arten der Gattung Cyphon Payk. in der Oberlausit.J (Co!., Helodidae) – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 46: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1981): Zur Wasserkäferfauna Nordwestdeutschlands Teil II: Palpicornia - Hydrophiloidea (Hydraenidae, Hydrochidae, Helophoridae, Hydrophilidae) und Diversicornia (Dryopidae, Elminthidae, Helodidae) (Insecta, Coleoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 175 - 189.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der H…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1970): Zur Kenntnis der Gattung Helodes LATR. (Col. Helodidae) (16. Beitrag zur Kenntnis der H elodidae) 1. Fortsetzung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Ursula Hannappel, Hannes F. Paulus (1997): Larvenkenntnis und Verbreitung der Scirtidae in der westlichen Paläarktis mit einem Bestimmungsschlüssel europäischer Larven der Gattung Elodes Latreille, 1796 (Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 225 - 251.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1998): Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (91. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Stapfia – 0055: 567 - 576.
      Reference | PDF
    • Scirtidae (Coleoptera)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1995): Scirtidae (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2008): Kurze Vorstellung der Familie Scirtidae (Coleoptera) (137. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologica Austriaca – 0015: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Holger Heinrich Dathe (1999/2000): Zum 60. Geburtstag von Bernhard Klausnitzer. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 149 - 168.
      Reference | PDF
    • Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so…Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta
      Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta (2013): Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so far combined with the invalid name, Cyphon Paykull, 1799 – Entomologische Blätter – 109: 337 - 353.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2003): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 202.
      Reference | PDF
    • Hannes F. Paulus, Ursula Hannappel (1994): Zur Identität von Elodes elongata Tournier 1868, Elodes koelleri Klausnitzer 1971 und Elodes tricuspis Nyholm 1985 (Coleoptera: Scirtidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenThomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2016): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 43 - 44.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Elodes aus Griechenland (Col. , Scirtidae) (109. Beitrag zur Kenntnis…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2003): Eine neue Art der Gattung Elodes aus Griechenland (Col., Scirtidae) (109. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Myanmar (Birma) (Col. , Scirtidae) und…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2005/2006): Zwei neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Myanmar (Birma) (Col., Scirtidae) und Anmerkungen zur Cyphon coarctatus-Gruppe (119. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenKlaus-Dieter Stegemann
      Klaus-Dieter Stegemann (2015): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 168.
      Reference
    • Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60 Jahren) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 59 - 78.
      Reference | PDF
    • Über die Cyphon-Arten Henri TourniersBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1998): Über die Cyphon-Arten Henri Tourniers – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran (Coleoptera, Scirtidae). (203. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 37 - 43.
      Reference
    • Anmerkungen zur Scirtidenfauna von Brandenburg (Coleoptera) (160. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Anmerkungen zur Scirtidenfauna von Brandenburg (Coleoptera) (160. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_1: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Nordindien (Coleoptera, Scirtidae) (150. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Nordindien (Coleoptera, Scirtidae) (150. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2004): Über die Scirtidae (Sumpfkäfer) des Alpenraumes (Coleoptera) (113. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologica Austriaca – 0011: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Scirtidae (Coleoptera) als Bewohner von Baumhöhlen (Phytotelmen). Die Bilder 2 bis 4…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Scirtidae (Coleoptera) als Bewohner von Baumhöhlen (Phytotelmen). Die Bilder 2 bis 4 illustrieren das Thema. (148. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 276.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2007Olaf Tietz
      Olaf Tietz (2008): Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2007 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 16: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Zwillinge in Not – Taxonomie und FaunistikBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Zwillinge in Not – Taxonomie und Faunistik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 273 - 283.
      Reference
    • Zwillinge in Not – Taxonomie und FaunistikBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Zwillinge in Not – Taxonomie und Faunistik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 273 - 283.
      Reference
    • Beschreibung einer neuen Gattung der Familie Scirtidae aus der Orientalischen Region…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2009): Beschreibung einer neuen Gattung der Familie Scirtidae aus der Orientalischen Region (Coleoptera)(144. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 247 - 261.
      Reference | PDF
    • diverse (1981): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zu den Artengruppen…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2004): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zu den Artengruppen (Coleoptera, Scirtidae). 114. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Blätter – 100: 127 - 134.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Larven einiger Scirtidae aus Neuseeland und Borneo mit wahrscheinlich…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Zur Kenntnis der Larven einiger Scirtidae aus Neuseeland und Borneo mit wahrscheinlich terrestrischer Lebensweise (Coleoptera). (132. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel
      Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel (2003): Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Eine neue Artengruppe der Gattung Elodes Latreille, 1796 mit Beschreibung einer neuen Art (Col. ,…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2004): Eine neue Artengruppe der Gattung Elodes Latreille, 1796 mit Beschreibung einer neuen Art (Col., Scirtidae). (112. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • A new species of Cyphon from the Anti-Atlas (SW Morocco) (Limnichidae). Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera
      Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera (2003): A new species of Cyphon from the Anti-Atlas (SW Morocco) (Limnichidae). – Koleopterologische Rundschau – 73_2003: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von neuen Gattungen (Coleóptera, Scirtidae) (191. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 255 - 262.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon Paykull, 1799 und Elodes Latreille, 1796 (Coleoptera)(175. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 361 - 374.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Krahl
      Michael Krahl (2024): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 21 - 22.
      Reference
    • Montan lebende Insekten im Zittauer Gebirge (Collembola, Lepidoptera, Coleoptera) diverse
      diverse (2005): Montan lebende Insekten im Zittauer Gebirge (Collembola, Lepidoptera, Coleoptera) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art aus der Gattung Elodes aus China (Scirtidae). Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2003): Eine neue Art aus der Gattung Elodes aus China (Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 73_2003: 279 - 283.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem…Klaus Heuss
      Klaus Heuss (2008): Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem Gattungsschlüssel und der Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera: Scirtidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 131 - 134.
      Reference
    • Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Gegenwärtiger Stand der faunistischen Erforschung der aquatischen Insektenordnungen in der DDRBernhard Klausnitzer, Dietrich Braasch, Udo Jacob, Wolfgang Joost, …
      Bernhard Klausnitzer, Dietrich Braasch, Udo Jacob, Wolfgang Joost, Wolfgang Zimmermann (1976): Gegenwärtiger Stand der faunistischen Erforschung der aquatischen Insektenordnungen in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 20: 133 - 159.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2006): Cyphon gredleri n. sp., eine neue Art der Cyphon hashimotorum-Gruppe aus Thailand (Coleoptera, Scirtidae) – Gredleriana – 006: 309 - 316.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. X. Coleoptera (Käfer) -…Peter Herger
      Peter Herger (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. X. Coleoptera (Käfer) - 1. Teil. – Entomologische Berichte Luzern – 8: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen diverse
      diverse (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 196.
      Reference
    • Das Tibiotarsalorgan, ein neues Merkmal larvaler Scirtidae (Coleoptera). Peter Zwick
      Peter Zwick (2008): Das Tibiotarsalorgan, ein neues Merkmal larvaler Scirtidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Cyphon variabilis-Gruppe aus Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (120. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2005): Eine neue Art der Cyphon variabilis-Gruppe aus Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (120. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2001/2002): Eine neue Art der Gattung Elodes Latreille, 1796 aus Marokko (Col., Scirtidae) (97. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 (Coleóptera, Scirtidae) aus NepalBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Eine neue Art der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 (Coleóptera, Scirtidae) aus Nepal – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 193 - 196.
      Reference
    • Zur Kenntnis der in Nepal vorkommenden Arten der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 mit Beschreibung…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Zur Kenntnis der in Nepal vorkommenden Arten der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 mit Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 114: 287 - 291.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (2004): Zur Kenntnis der in Europa vorkommenden Arten der Gattung Odeles Klausnitzer 2004 mit Beschreibung neuer Arten (Coleoptera, Scirtidae). 1. Teil (111. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Denisia – 0013: 259 - 267.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: 11. Ist Pytho depressus L. (Col. , Pythidae) in der nördlichen Mark…Günter Stöckel
      Günter Stöckel (1972): Faunistische Notizen: 11. Ist Pytho depressus L. (Col., Pythidae) in der nördlichen Mark Brandenburg wirklich so selten? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Was ist Indiocyphon allenbyi Pic, 1918 (Coleoptera, Scirtidae)? (128. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006): Was ist Indiocyphon allenbyi Pic, 1918 (Coleoptera, Scirtidae)? (128. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Siedereiteiches bei Hochdorf, Kanton Luzern. VI Coleoptera (Käfer) - 1. …Peter Herger
      Peter Herger (1981): Zur Insektenfauna des Siedereiteiches bei Hochdorf, Kanton Luzern. VI Coleoptera (Käfer) - 1. Teil. – Entomologische Berichte Luzern – 5: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Laos (Coleoptera, Scirtidae). (146. Beitrag…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Laos (Coleoptera, Scirtidae). (146. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 159 - 166.
      Reference
    • Neue Arten der Gattung Ypsiloncyphon Klausnitzer, 2009 (Coleóptera, Scirtidae) aus China und…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2015): Neue Arten der Gattung Ypsiloncyphon Klausnitzer, 2009 (Coleóptera, Scirtidae) aus China und Nordindien sowie Anmerkungen zu Ypsiloncyphon-Arten aus Nepal – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 157 - 168.
      Reference
    • Neue Wasserkäferfunde der Nordeifel und des Eifelvorlandes (Coleoptera) - ein Beitrag zur…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Neue Wasserkäferfunde der Nordeifel und des Eifelvorlandes (Coleoptera) - ein Beitrag zur Schutzwürdigkeit von Feuchtbiotopen – Decheniana – 135: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae)Peter Zwick, Heide Zwick
      Peter Zwick, Heide Zwick (2010): The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 431 - 441.
      Reference
    • Die wahre Larve von Odeles gredleri, eine neue Tabelle für mitteleuropäische Larven aus der…Peter Zwick
      Peter Zwick (2014): Die wahre Larve von Odeles gredleri, eine neue Tabelle für mitteleuropäische Larven aus der Elodes-Gruppe und einige Anmerkungen (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 301 - 308.
      Reference
    • Herthania cherokee sp. n. , a new American marsh beetle (Coleoptera, Scirtidae)Peter Zwick
      Peter Zwick (2010): Herthania cherokee sp.n., a new American marsh beetle (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 427 - 430.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Vietnam (Coleoptera: Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Vietnam (Coleoptera: Scirtidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 30: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Cyphon coarctatus-Gruppe aus Südindien (Coleoptera: Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Eine neue Art der Cyphon coarctatus-Gruppe aus Südindien (Coleoptera: Scirtidae) – Entomologische Zeitschrift – 123: 205 - 207.
      Reference
    • Fauna Centrohelvetica. Zur Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. V. …Peter Herger
      Peter Herger (1980): Fauna Centrohelvetica. Zur Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. V. Coleoptera (Käfer) - 1. Teil. – Entomologische Berichte Luzern – 4: 2 - 14.
      Reference | PDF
    • Bagous -Studien (Col. Curculionidae)Lothar Dieckmann
      Lothar Dieckmann (1972): Bagous -Studien (Col. Curculionidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Zwei mit Cyphon kotanus YOSHITOMI, 2009 verwandte neue Arten aus Borneo (Coleoptera, Scirtidae)…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Zwei mit Cyphon kotanus YOSHITOMI, 2009 verwandte neue Arten aus Borneo (Coleoptera, Scirtidae) (182. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Netocia hungarica HERBST und kaukasischer BlalLwespcn am MaschukHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1972): Beitrag zur Kenntnis der Netocia hungarica HERBST und kaukasischer BlalLwespcn am Maschuk – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 66 - 68.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes pseudominuta Klausn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon kongsbergensis Munst.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon padi L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes gredleri Kiesw.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes hausmanni Gredl.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon coarctatus Payk.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon variabilis Thnbg.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Prionocyphon
          Prionocyphon serricornis Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Hydrocyphon
          Hydrocyphon deflexicollis Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon palustris Thoms.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes marginata F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon phragmiteticola Nyhom.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon pubescens F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes elongata Tourn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Microcara
          Microcara testacea L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon putoni Brisout
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes flavicollis Kiesw.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes koelleri Klausn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon ochraceus Steph.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon punctipennis Sharp
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon ruficeps Tourn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Scirtes
          Scirtes hemisphaericus L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Helodes
          Helodes minuta L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025