Accès | Retour d'information | Impressum
| Ouvrir une session |
Français Français
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÈCESPERSONNESLITTÉRATUREDONNÉES
  • Publications

    180 Résultats
  • Personnes

    0 Résultats
  • Espèces

    16 Résultats

Publications

    Téléchargement CSV
    12>>>
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1864): Über einen in der Tertiärformation sehr verbreiteten Farn. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 289 - 297.
      Référence | PDF
    • Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1914): Verzeichnis der im Jaraguágebiet gesammelten bezw. beobachteten Farne. – Hedwigia – Beiblatt_55_1914: 79 - 81.
      Référence | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 225 - 231.
      Référence | PDF
    • Zur Physiologie und Morphologie der fossilen Farn-Aphlebien. Henry Potonié
      Henry Potonié (1903): Zur Physiologie und Morphologie der fossilen Farn-Aphlebien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 152 - 165.
      Référence | PDF
    • J. B. Beer (1851): Die 27. Ausstellung der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 149 - 152.
      Référence | PDF
    • Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 307 - 356.
      Référence | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1887): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 28: I-II.
      Référence | PDF
    • I. Section für Mineralogie und Gleologie. Januar, Februar, März, April, Mai, Juni
      (1880): I. Section für Mineralogie und Gleologie. Januar, Februar, März, April, Mai, Juni – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1880: 1 - 11.
      Référence | PDF
    • Godwin Böckel (1854): Ueber Monstrositäten an Blechnum boreale und Polypodium vulgare. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 269 - 270.
      Référence | PDF
    • Pflanzen des Cap- und Natal -Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung. )Ferdinand Krauss
      Ferdinand Krauss (1846): Pflanzen des Cap- und Natal -Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 129 - 138.
      Référence | PDF
    • Ernst Ender (1854): Geitner`s Treibegärtnerei zu Planitz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 267 - 269.
      Référence | PDF
    • Inhalt vom Jahrgang 1880
      (1880): Inhalt vom Jahrgang 1880 – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1880: III-IV.
      Référence | PDF
    • Zur physiologischen Anatomie einiger tropischer Farne, besonders der BaumfarneW. Schütze
      W. Schütze (1908): Zur physiologischen Anatomie einiger tropischer Farne, besonders der Baumfarne – Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik – 5: 329 - 376.
      Référence | PDF
    • Dr. K. Goebel, Organograplhe der Pflanzen, insbesondere der Arcliegoniateii und der…Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1901): Dr. K. Goebel, Organograplhe der Pflanzen, insbesondere der Arcliegoniateii und der Samenpflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 156 - 159.
      Référence | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1894): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 30 - 32.
      Référence | PDF
    • Karl Anton Eugen Prantl (1882): Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 117 - 120.
      Référence | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 193 - 210.
      Référence | PDF
    • Karl Schnarf (1904): Beiträge zur Kenntnis des Sporangienwandbaues der Polypodiaceae und der Cyatheaceae und seiner systematischen Bedeutung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 113: 549 - 573.
      Référence | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Über Prothallien der Farrn. F. F. Stange
      F. F. Stange (1855): Nichtamtlicher Theil. Über Prothallien der Farrn. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3: 117 - 121.
      Référence | PDF
    • Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. Anonymous
      Anonymous (1889): Arbeiten aus dem botanischen Institut zu Marburg. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 457 - 504.
      Référence | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Référence | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1903): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 92: 302 - 308.
      Référence | PDF
    • Filices Adansonianae.
      (1925): Filices Adansonianae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 286 - 292.
      Référence | PDF
    • Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. J. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1914): Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 35 - 52.
      Référence | PDF
    • Familienmerkmale der Cyatheaceen und Polypodiaceen und die Beziehungen der Gattung Woodsia und…Otto Schlumberger
      Otto Schlumberger (1911): Familienmerkmale der Cyatheaceen und Polypodiaceen und die Beziehungen der Gattung Woodsia und verwandter Arten zu beiden Familien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 102: 383 - 414.
      Référence | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1886): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 27: 234 - 238.
      Référence | PDF
    • Botanische Forschungsreise in Santo Domingo in den Jahren 1909 und 1910. H.
      H. (1911): Botanische Forschungsreise in Santo Domingo in den Jahren 1909 und 1910. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: 101 - 106.
      Référence | PDF
    • Filices Brasilienses auspiciis Musaei Goeldiani Paraensis secus fluminis Purus ripas Brasiliae…Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1906): Filices Brasilienses auspiciis Musaei Goeldiani Paraensis secus fluminis Purus ripas Brasiliae interioris ab ill. Dom. A. Goeldi et J. Huber lectae. – Hedwigia – 45_1906: 190 - 194.
      Référence | PDF
    • Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1908): Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. – Hedwigia – 47_1908: 145 - 155.
      Référence | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1409 - 1438.
      Référence | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 99 - 130.
      Référence | PDF
    • Die Farngattung PlatyceriumHeinrich Straszewski
      Heinrich Straszewski (1915): Die Farngattung Platycerium – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 271 - 310.
      Référence | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 49: 367 - 378.
      Référence | PDF
    • Die Vegetation der Samoa-Inseln. Friedrich Vaupel
      Friedrich Vaupel (1910): Die Vegetation der Samoa-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 3047 - 3058.
      Référence | PDF
    • M. Kuhn (1876): Bemerkungen über einige Farne von der Insel Celebes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 593 - 602.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 1 - 41.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1914): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – 55_1914: 1 - 40.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1904): Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. – Hedwigia – 43_1904: 210 - 238.
      Référence | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 320 - 331.
      Référence | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 113 - 122.
      Référence | PDF
    • CorrespondenzGeorg Friedrich Kaulfuß
      Georg Friedrich Kaulfuß (1829): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 337 - 352.
      Référence | PDF
    • Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der…Ben Bubner
      Ben Bubner (2004): Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der Universitätsbibliothek Jena – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 10_2004: 157 - 168.
      Référence | PDF
    • Ausländische LiteraturGustav Kunze
      Gustav Kunze (1824): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 324 - 334.
      Référence | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1880): Entwicklungsgeschichte des Prothalliums von Scolopendrium. (Tafel 1-2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 1 - 14.
      Référence | PDF
    • Richard Wettstein (1889): Über die Compositen der österreichisch-ungarischen Flora mit zuckerabscheidenden Hüllschuppen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 570 - 589.
      Référence | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Référence | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Référence | PDF
    • Emmerich Ráthay (1880): Über nectarabsondernde Trichome einiger Melampyrumarten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 81: 55 - 77.
      Référence | PDF
    • Anatomisch-entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über einige nutzbare Früchte und deren Samen diverse
      diverse (1913): Anatomisch-entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über einige nutzbare Früchte und deren Samen – Botanisches Centralblatt – 123: 577 - 608.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1908): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_48_1908: 53 - 67.
      Référence | PDF
    • Vermischtes. Härte der Panke und ihre Geschichte. Aug. Friedr. Schlotthauber, J. K. Hasskarl, Nees Christian Gottfried…
      Aug. Friedr. Schlotthauber, J. K. Hasskarl, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1856): Vermischtes. Härte der Panke und ihre Geschichte. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 217 - 228.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 33 - 48.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 104: 545 - 560.
      Référence | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 83 - 99.
      Référence | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1864): Beiträge zur Kenntnis der Flächen-Skelete der Farnkräuter. (Mit Darstellungen der Flächen- Skelete auf XXIV Tafeln im Naturselbstdruck.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 22_1: 37 - 112.
      Référence | PDF
    • Berridge, E. M. , Note on the Mesarch Structure of certain Vascular Bundles in the Cotyledons… diverse
      diverse (1912): Berridge, E. M., Note on the Mesarch Structure of certain Vascular Bundles in the Cotyledons of some Scitamineae – Botanisches Centralblatt – 120: 529 - 560.
      Référence | PDF
    • Ausländische LiteraturGustav Kunze
      Gustav Kunze (1824): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 337 - 352.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 67 - 82.
      Référence | PDF
    • Conwentz, H. , Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen diverse
      diverse (1912): Conwentz, H., Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen – Botanisches Centralblatt – 120: 353 - 384.
      Référence | PDF
    • A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae diverse
      diverse (1915): A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae – Botanisches Centralblatt – 129: 657 - 688.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1914): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_54_1914: 3 - 21.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1920): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_62_1920: 1 - 47.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Flora der Samoa-Inseln. Carl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1908): Beiträge zur Flora der Samoa-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 216 - 269.
      Référence | PDF
    • Neue Litteratur. No. 6 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.6 – Botanisches Centralblatt – 115: 81 - 96.
      Référence | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 77: 403 - 425.
      Référence | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 161 - 176.
      Référence | PDF
    • A Textbook of Botany for Colleges and Universities diverse
      diverse (1914): A Textbook of Botany for Colleges and Universities – Botanisches Centralblatt – 125: 241 - 256.
      Référence | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht über die zweite Zusammenkunft der freien… Anonymos
      Anonymos (1905): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht über die zweite Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Stuttgart. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 6001 - 6075.
      Référence | PDF
    • A XIII. kötet tartalma. — Inhalt des XIII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1914): A XIII. kötet tartalma. — Inhalt des XIII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 13: III-XIX.
      Référence | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 1: 609 - 635.
      Référence | PDF
    • Neue Litteratur. No. 13 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Neue Litteratur. No.13 – Botanisches Centralblatt – 103: 193 - 208.
      Référence | PDF
    • Plantae Stübelianae. Pteridophyta. Von Dr. Alphons Stübel auf seinen Reisen nach Sudamerika, …Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1906): Plantae Stübelianae. Pteridophyta. Von Dr. Alphons Stübel auf seinen Reisen nach Sudamerika, besonders in Columbien, Ecuador, Peru und Bolivien gesammelte Pteridophyten (Gefäßkryptogamen). – Hedwigia – 45_1906: 215 - 238.
      Référence | PDF
    • Resolving the Cyathea caracasana complex (Polypodiopsida: Cyatheaceae)Marcus Lehnert
      Marcus Lehnert (2009): Resolving the Cyathea caracasana complex (Polypodiopsida: Cyatheaceae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_2_A: 409 - 445.
      Référence | PDF
    • Die Flora der Samoa-InselnFranz Reinecke
      Franz Reinecke (1897): Die Flora der Samoa-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 237 - 368.
      Référence | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 65 - 91.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1914): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_54_1914: 63 - 88.
      Référence | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1896): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 37 - 62.
      Référence | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1911): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 68 - 87.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 241 - 272.
      Référence | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 2 - 30.
      Référence | PDF
    • Biologen-Kalender diverse
      diverse (1915): Biologen-Kalender – Botanisches Centralblatt – 128: 81 - 112.
      Référence | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 85 - 113.
      Référence | PDF
    • Die Farnkräuter der JetztweltKonstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen
      Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1865): Die Farnkräuter der Jetztwelt – Monografien Botanik Farne – 0003: 1 - 298.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 321 - 352.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 385 - 416.
      Référence | PDF
    • Untersuchungen über Farnprothallien. Carl Heim
      Carl Heim (1896): Untersuchungen über Farnprothallien. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 329 - 373.
      Référence | PDF
    • Handwörterbuch der Naturwissenschaften diverse
      diverse (1914): Handwörterbuch der Naturwissenschaften – Botanisches Centralblatt – 125: 369 - 400.
      Référence | PDF
    • Handwörterbuch der Naturwissenschaften diverse
      diverse (1915): Handwörterbuch der Naturwissenschaften – Botanisches Centralblatt – 129: 129 - 160.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 641 - 672.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 561 - 592.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 177 - 208.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 81 - 112.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 561 - 592.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 81 - 112.
      Référence | PDF
    • No. 3 diverse
      diverse (1916): No. 3 – Botanisches Centralblatt – 131: 33 - 64.
      Référence | PDF
    • No. 28 diverse
      diverse (1916): No. 28 – Botanisches Centralblatt – 132: 17 - 48.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 369 - 400.
      Référence | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 337 - 368.
      Référence | PDF
    • Jahresbericht für die biologische Gesellschalt in Christiania diverse
      diverse (1913): Jahresbericht für die biologische Gesellschalt in Christiania – Botanisches Centralblatt – 123: 337 - 368.
      Référence | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1089 - 1145.
      Référence | PDF
    12>>>

    Personnes (0)

      Téléchargement CSV

      pas de résultat

      Espèces (16)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia subincisa Kunze
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia guianensis Hook.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia smithii (Hook.f.) Hook.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia crenulata Mett. var. tripinnata
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia latebrosa (Wall. ex Hook.) Mett.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia setosa (Kaulf.) Mett.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia apiculata Hook.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Hemitelia
          Hemitelia capensis (L.f.) Kaulf.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Alsophila
          Alsophila setosa Kaulf.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Cyathea
          Cyathea aristata Domin
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Alsophila
          Alsophila crenulata (Mett.) Hook.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Alsophila
          Alsophila latebrosa Wall. ex Hook.
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Gymnosphaera
          Gymnosphaera capensis (L.f.) S.Y.Dong
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Cyathea
          Cyathea surinamensis (Miq.) Domin
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Cyathea
          Cyathea subincisa (Kunze) Domin
          Informations supplémentaires
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Cyatheaceae Alsophila
          Alsophila smithii (Hook.f.) R.M.Tryon
          Informations supplémentaires

        | Protection des données | Impressum | powered by IS © 2014-2025